Du misst die Grünen dadran, aber es dürfte doch offensichtlich sein, dass die Grünen pro Jahr wohl zunehmen werden. Zumindest sehe ich keine Anzeichen, dass das Wachstum der Grünen stoppt, insbesondere wenn CDU so...fragwürdig weitermacht.
Sprich, es mag 2021 noch nicht reichen, aber ich sehe zurzeit gute Chancen darin, dass es beim nächsten Mal reicht.
Angenommen die Grünen kämen als Juniorpartner in die Regierung
Dann kannst du zuschauen wie ihre Werte abnehmen werden danach
Verbote, Steuern, etc, die ganzen unbeliebten Massnahmen würden dann als Gesetzesvorhaben eingebracht werden und das Echo vom Wähler würde dementsprechend ausfallen, wenn er am eigenen Leibe grüne Politik erlebt.
Bisher sind die Grünen eine reine Wohlfühlblase ohne Substanz, wenn sie dann gezwungen sind diese Substanz zu liefern, rebelliert der Wähler rasch.
Und bzgl CDU, die wird sich nach der Laschet Klatsche hoffentlich neu aufstellen und ihre konservative Struktur zurückerlangen, bestenfalls mit einem schnellen Laschet Rücktritt und einer Wahl von Merz als Vorsitzender
Den Satz kannst umgekehrt genauso für die AfD formulieren. Die spielt dann nur in der Fläche und im Osten eine Rolle.
Die Afd tritt aber nicht als Kanzlerpartei an
Man Vergleicht die Parteien immer mit den Ergebnissen der Letzten Wahlen.
Und hier Können sie sagen, dass sie sich im vergleich zu vor FFF verdoppelt haben
Trozdem das die Grünen komplett auf Saarland verzichten müssen(was extrem Peinlich für eine Etablierte Partei ist), haben sie aktuell gute Chancen die CDU zu überholen, bzw gleich aufzuziehen.
Die wahl ist erst ende des Monats vorbei da kann noch viel Passieren.
Nein, Vertreter der Parteien vergleichen immer nur damit was ihnen am besten passt
Angenommen ne Partei hatte vor 4 Jahren 15 Prozent, dann in den Umfragen zuletzt nur 5 und bei der Wahl 10
Dann ist es 100% sicher, das die Partei ihren super Aufschwung feiert und nicht ihren 5 Prozent Verlust.
Das ist reine Pressearbeit.
Wenn du die letzten 3 Jahre 5000 verdient hast und bekommst dann jetzt nur noch 3000, dann bist du sicher auch nicht in Feierlaune, weil du vor 4 Jahren 2000 hattest...
Das Saarland machte rechnerisch fürs Gesamtergebnis 0,1 % aus der Grünen
Ja, der Fehler dort ist absolut peinlich, aber es ist nicht der Grund für Verluste
Und klar kann noch manches passieren, was die Grünen nochmal nach oben spült, kann aber auch sein, dass die Grünen nun zwischen Spd und Cdu zerrieben werden, weil die Wähler die Grünen nicht mehr als Kanzlerpartei wahrnehmen und dann lieber auf Scholz oder Laschet setzen