Es ist halt wie so häufig bei dir sehr auffällig, dass dir immer die Neuerungen wichtig sind, die Sony eingeführt bzw. übernommen hat.
Seit bekannt wurde, dass die PS5 eine ganz besonders schnelle SSD haben werde, hat das Thema Ladezeiten bei dir massiv an Bedeutung gewonnen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das vorher von dir einmal thematisiert worden sei.
Es ist auch rein logisch gesehen überhaupt nicht nachvollziehbar, warum dir kurze Ladezeiten während dem Spiel so unfassbar wichtig sind, die Ladzeiten zu Beginn des Spiels aber nicht. Man spart sich bei Quick Resume nicht nur zwei Sekunden Ladezeiten sondern wirklich deutlich mehr, da das komplette Starten des Spiels, Laden des Menüs, Auswahl des Spielmodi und Laden des Spielstandes wegfällt. Man hat nicht nur kürzere Ladezeiten, sondern kann exakt an der Stelle weitermachen, wo man vorher aufgehört hat. Man ist unabhängig von Speicherständen und Kontrollpunkten; man kann sogar Spiele ohne Unterbrechung fortsetzen, bei denen das ohne Quick Resume gar nicht ginge, wie bspw. bei Fifa, wo man mitten in einem Spiel unterbrechen kann.
Quick Resume ist mehr als nur zwei Sekunden Ladezeit sparen.
Und um den Bogen wieder zurück zur SSD zu schlagen: Du warst völlig begeistert davon, dass bei irgendeinem Spiel die PS5 drei Sekunden schneller geladen hat als die Series X und hier behauptest du jetzt, dass zwei Sekunden schnelleres Laden dir egal seien. Und das ist einfach extrem unglaubwürdig.
In einer Futurama-Folge ging es mal um eine Was-wäre-wenn-Maschine, wo man sich zeigen lassen konnte, wie die Zukunft unter bestimmten Umständen verlaufen würde und ich habe absolut keinen Zweifel daran, dass Quick Resume für dich ein absolut großartiges Feature wäre, auf das du nie wieder würdest verzichten wollen, hätte Sony es eingefügt.