Wenn Sony sagt, dass sie auf den PC gehen, weil die eigene sehr erfolgreiche Konsole die Entwicklungskosten immer schwerer tragen kann, dann stimmt doch was mit den Entwicklungskosten nicht. Vielleicht ist Nintendo ja doch nicht so blöd und hat verstanden, dass man keine dreistelligen Millionenbeträge braucht, um tolle Spiele zu erschaffen, für die die Leute dann auch bereit sind Vollpreis zu bezahlen. Ich rede hier explizit nicht von Vollpreis-Ports.
Und an übertriebener „In your Face“-Momenten, um dem Spieler ein schlechtes Gewissen für seine erzwungenen Taten einzureden.
3x (?) eine Frau töten zu müssen, nur um später zu erfahren „die war schwanger, du hast eine schwangere Frau getötet, du Bastard!!!“ ist etwas billig. Vor allem wenn gleichzeitig diverse - teilweise sogar ganz wichtige - Charaktere nach dem Tod wie aus dem Gedächtnis aller Charaktere gelöscht werden und alle vergessen, dass die Charaktere je existiert haben.
Das ist objektiv schlicht nicht gut geschrieben. Und dafür reicht es, wenn man die ganze Story kennt, auch ohne das Game gespielt zu haben.
Wenn Sony sagt, dass sie auf den PC gehen, weil die eigene sehr erfolgreiche Konsole die Entwicklungskosten immer schwerer tragen kann, dann stimmt doch was mit den Entwicklungskosten nicht. Vielleicht ist Nintendo ja doch nicht so blöd und hat verstanden, dass man keine dreistelligen Millionenbeträge braucht, um tolle Spiele zu erschaffen, für die die Leute dann auch bereit sind Vollpreis zu bezahlen. Ich rede hier explizit nicht von Vollpreis-Ports.
Das ist doch alles bla bla.
Sie gehen auf den PC zwecks Wachstum und Gewinnmaximierung. Und das ist auch völlig Ok.
Zum einen ist Sony jetzt nicht der Megapublisher der viele starke Titel selbst raushaut wie zB Nintendo, sondern kann sich auf einen konstanten Zustrom von Millionen sellern der thirds verlassen.
Zum anderen releasen sie ihre Titel nicht zeitgleich auf den PC, was die bessere Verteilung der Entwicklungskosten bedeuten müsste, sondern erst Jahre nach ihrem PS Release um ihre Plattform zu schützen.
Also anders, als MS das tut.
Sie erhöhen die Preise der Spiele weil sie es können. Thats the whole Story #nuffsaid
die Sony fans mussten im letzten Jahr wirklich viel hinnehmen:
zuerst "We believe in Generations". dann kommen praktisch alle first party titel der PS5 auch für PS4...
Dann kommen Horizon, Death Stranding, Detroid und co alle für PC...und Sony kündigt an, das Angebot für PC zu erweitern...
Aber ganz verstehe ich die Aufregung immer noch nicht.
Ein Horizon, God of War und Uncharted 4 kann ich schon lange auf Windows PCs spielen. Nennt sich PS Now.
Dass man jetzt auch Steam und co bedient, ist doch nur logisch und konsequent.
Und an übertriebener „In your Face“-Momenten, um dem Spieler ein schlechtes Gewissen für seine erzwungenen Taten einzureden.
3x (?) eine Frau töten zu müssen, nur um später zu erfahren „die war schwanger, du hast eine schwangere Frau getötet, du Bastard!!!“ ist etwas billig. Vor allem wenn gleichzeitig diverse - teilweise sogar ganz wichtige - Charaktere nach dem Tod wie aus dem Gedächtnis aller Charaktere gelöscht werden und alle vergessen, dass die Charaktere je existiert haben.
Das ist objektiv schlicht nicht gut geschrieben. Und dafür reicht es, wenn man die ganze Story kennt, auch ohne das Game gespielt zu haben.
Und an übertriebener „In your Face“-Momenten, um dem Spieler ein schlechtes Gewissen für seine erzwungenen Taten einzureden.
3x (?) eine Frau töten zu müssen, nur um später zu erfahren „die war schwanger, du hast eine schwangere Frau getötet, du Bastard!!!“ ist etwas billig. Vor allem wenn gleichzeitig diverse - teilweise sogar ganz wichtige - Charaktere nach dem Tod wie aus dem Gedächtnis aller Charaktere gelöscht werden und alle vergessen, dass die Charaktere je existiert haben.
Das ist objektiv schlicht nicht gut geschrieben. Und dafür reicht es, wenn man die ganze Story kennt, auch ohne das Game gespielt zu haben.
Wenn Sony sagt, dass sie auf den PC gehen, weil die eigene sehr erfolgreiche Konsole die Entwicklungskosten immer schwerer tragen kann, dann stimmt doch was mit den Entwicklungskosten nicht. Vielleicht ist Nintendo ja doch nicht so blöd und hat verstanden, dass man keine dreistelligen Millionenbeträge braucht, um tolle Spiele zu erschaffen, für die die Leute dann auch bereit sind Vollpreis zu bezahlen. Ich rede hier explizit nicht von Vollpreis-Ports.
dafür müsste sony sich dementsprechend auch aus dem hardware wettrüsten herausziehen.
zur switch mag das low budget spiele prinzip ja prima passen, zur reinen heimkonsole eher nicht.
Nintendo punktet eher damit, dass man die Spiele selber spielen muss. Da kommt die ganze Gameplay-Wucht auf ein zu. Deshalb entwickelt auch Nintendo bessere Spiele, als Sony, wie diese Liste zeigt:
Das ist doch alles bla bla.
Sie gehen auf den PC zwecks Wachstum und Gewinnmaximierung. Und das ist auch völlig Ok.
Zum einen ist Sony jetzt nicht der Megapublisher der viele starke Titel selbst raushaut wie zB Nintendo, sondern kann sich auf einen konstanten Zustrom von Millionen sellern der thirds verlassen.
Zum anderen releasen sie ihre Titel nicht zeitgleich auf den PC, was die bessere Verteilung der Entwicklungskosten bedeuten müsste, sondern erst Jahre nach ihrem PS Release um ihre Plattform zu schützen.
Also anders, als MS das tut.
Sie erhöhen die Preise der Spiele weil sie es können. Thats the whole Story #nuffsaid
Es geht mir hier darum, dass Nintendo vorgeworfen wird, zu billig Spiele zu produzieren. Ich sehe das nicht als problematisch. Ganz im Gegenteil. Es gab mal Zeiten, da war uns das Budget ziemlich egal. Da haben wir Spiele gekauft, weil wir Spaß dran hatten. Inzwischen gilt ein hohes Budget allerdings als Sellingpoint und Qualitätsmerkmal, mit dem Ergebnis von explodierenden Entwicklungskosten. Nintendo hat da ja schon früh davor gewarnt und durchaus recht behalten. Darum finde ich diese Kritik immer sehr merkwürdig.
absolut deiner Meinung. Ich hab das game gern gespielt, als game. aber die story war für mich einfach nur... lol, wtf...
was dem spiel fehlt ist die freiheit die entscheidung selbst zu tragen. wenn du dich dann entscheidest die frau zu töten um hinterher festzustellen das sie schwanger war, das ist dann viel authentischer, weil es immerhin deine entscheidung war. das hätte für mich vieles aufgewertet.
Das ist persönlich etwas, was ich an Undertale feiere. Man kann sich hier wirklich dazu entscheiden seine Feinde zu verschonen und sich sogar mit ihnen anfreunden. Währenddessen will The Last of Us II anscheinend irgendwie eine Art Moral entwickeln, lässt einem nach allem was ich höre aber nicht die Wahl auch tatsächlich lebensbejahend vorzugehen?
Und an übertriebener „In your Face“-Momenten, um dem Spieler ein schlechtes Gewissen für seine erzwungenen Taten einzureden.
3x (?) eine Frau töten zu müssen, nur um später zu erfahren „die war schwanger, du hast eine schwangere Frau getötet, du Bastard!!!“ ist etwas billig. Vor allem wenn gleichzeitig diverse - teilweise sogar ganz wichtige - Charaktere nach dem Tod wie aus dem Gedächtnis aller Charaktere gelöscht werden und alle vergessen, dass die Charaktere je existiert haben.
Das ist objektiv schlicht nicht gut geschrieben. Und dafür reicht es, wenn man die ganze Story kennt, auch ohne das Game gespielt zu haben.
Absoluter bullshit, mehr muß man zu solche Kommentare nicht schreiben (typisch Pika halt). wahrscheinlich ist es für dich total verständlich und nicht billig geschrieben in jedem Zelda spiel die Prinzessin retten zu dürfen
Ellie hatte weder vor Owen noch Mel zu töten obwohl sie dabei waren als Joel ermordet wurde, ihr Tod war quasi ein Unfall von Owen herbeigeführt .
Zumal Ellie garnicht gewusst hat das Mel schwanger war und man Ellie daher überhaupt keine Vorwürfe machen kann
.
Hast du das Spiel gespielt oder hast du das Spiel gelesen?
Echte Spieler spielen Videospiele und nicht Verkaufszahlen und rate mal wer seinen Erfolg absolut abhängig von Verkauften Konsoleneinheiten macht und nicht Spielen. Ein Tipp: Der Name beginnt mit N.
dafür müsste sony sich dementsprechend auch aus dem hardware wettrüsten herausziehen.
zur switch mag das low budget spiele prinzip ja prima passen, zur reinen heimkonsole eher nicht.
Das ist ja nicht mein Punkt. Sony macht es schon richtig, jetzt stärker auf den PC zu gehen. Darum geht’s mir auch nicht, sondern um den Vorwurf gegen Nintendo zu billig Spiele zu produzieren. Aus einem hohen Budget ein Verkaufsargument zu machen, halte ich noch immer für einen großen Fehler. Aber der wurde schon viel früher gemacht und jetzt ist es zu spät, daran noch was zu ändern. Aber der Markt hat ja auch Wege gefunden damit umzugehen. Z.B. mit fragwürdigen Geschäftsmodellen, Spielern trotz Vollpreis Geld aus der Tasche zu leiern. Funktioniert inzwischen erstaunlich gut.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.