PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Nochmals, ich verdiene kein zusätzliches Geld wenn ich jetzt refunde.

Wenn der Aktienkurs eigentlich gar nicht so schlimm ist, warum überweist CDProjekt das Geld zurück?

Die Überweisen das Geld zurück um die Aktie wieder zu erhöhen und Vertrauen zu schaffen. Geld verlieren werden die auf lange Sicht wahrscheinlich kaum oder gar nichts, sobald es wieder im Store ist, kaufen die Kunden es doch wieder wie blöd, gerade weil die das zurecht gepatched haben.

Was verlieren die denn, bei zurückgegebenen digitalen Gütern?
 
Die Überweisen das Geld zurück um die Aktie wieder zu erhöhen und Vertrauen zu schaffen.

Warum sollte ich Vertrauen schaffen wollen, nachdem ich vorsätzlich geraden die Person betrogen habe?


Autohersteller tun das nicht mal wirklich nachdem ihre Schummelsoftware aufgeflogen ist.
 
Kurz. Das Einzige was Sinn macht ist, dass die Manager auf die Mitarbeiter scheißen und selbst geglaubt haben, dass der Day One Patch aus dem Schrott in eine brauchbare Version schon verwandeln wird. Und daher die Infos unterdrückt haben, damit der Schrott - der zu Day One beseitigt werden wird - nicht vorläufig schon den Hype Train ankratzt.

Bis dann der Day One Patch einen Scheiß gebracht hat.


Die Frage ist doch überhaupt: warum lügt man offensichtlich? Richtig, um die Aktie zu pushen, da geht es um nichts anderes. Hätte klappen können, in den 90igern hätte sowas wahrscheinlich auch zu 99% funktioniert.

Dann würde ich aber aus der Aktie aussteigen bevor der Betrug auffliegt. Sonst bringt mir der Push nichts.

Also so wie ich. :moin:
 
Kurz. Das Einzige was Sinn macht ist, dass die Manager auf die Mitarbeiter scheißen und selbst geglaubt haben, dass der Day One Patch aus dem Schrott eine brauchbare Version machen lässt. Und daher die Infos unterdrückt haben, damit der Schrott - der zu Day One beseitigt werden wird - nicht vorläufig schon den Hype Train ankratzt.

Bis dann der Day One Patch einen Scheiß gebracht hat.

Nicht vergessen, wir reden eigentlich noch über eine ehemalige "Vorzeigeschmiede", dessen Spiele zum Launch bisher immer verbugged waren und/oder downgegradet wurden.
Mit Cyberpunk wurde es nur um das 100fache extremer, da wurden Features versprochen (noch vor einem Jahr im Trailer), die existieren in der Version des Spiels nicht. Und werden wahrscheinlich erst per Addon reinkommen (wenn überhaupt). Bugs und Glitches kann man nach und nach beheben, aber die Features einfach einbauen, das geht nicht.


Der "echte" Day1 Patch kommt wahrscheinlich am Montag. Die eine Woche hätten die das Spiel auch noch verschieben können, niemand bastelt so schnell einen Patch der diverse tiefe Fehler behebt, da muss das QS rekordverdächtig ja schnell sein, ergo wird wohl schon länger dran gebastelt (oder die haben kein QS, ist auch ne Möglichkeit :ugly: ).
 
Nicht vergessen, wir reden eigentlich noch über eine ehemalige "Vorzeigeschmiede", dessen Spiele zum Launch bisher immer verbugged waren und/oder downgegradet wurden.
Mit Cyberpunk wurde es nur um das 100fache extremer, da wurden Features versprochen (noch vor einem Jahr im Trailer), die existieren in der Version des Spiels nicht. Und werden wahrscheinlich erst per Addon reinkommen. Bugs und Glitches kann man nach und nach beheben, aber die Features einfach einbauen, das geht nicht.

Die Manager müssen aber gewusst haben, dass das Spiel nicht einfach nur verbugt ist, wenn sie die Konsolenversion bewusst vorenthalten.

Der "echte" Day1 Patch kommt wahrscheinlich am Montag. Die eine Woche hätten die das Spiel auch noch verschieben können, niemand bastelt so schnell einen Patch der diverse tiefe Fehler behebt, da muss das QS rekordverdächtig ja schnell sein, ergo wird wohl schon länger dran gebastelt (oder die haben kein QS, ist auch ne Möglichkeit :ugly: ).

Wenn man auf seine Mitarbeiter hören würde, hätte man verschoben. Aber man nimmt die nicht ernst. Und damit meine ich inhaltlich.

"Wir brauchen länger"

"Nene, wird schon, sagt Terminplan."
 
Die Manager müssen aber gewusst haben, dass das Spiel nicht einfach nur verbugt ist, wenn sie die Konsolenversion bewusst vorenthalten.

Ehm ja, natürlich wussten die das. Das wird offen von den Mitarbeitern in der Diskussion vorgeworfen und bestätigt (siehe den Link von mir, den ich auf der letzten Seite gepostet habe). Da gibt es auch nichts zum diskutieren. Eine weitere Verschiebung hätte weniger Geld im aktuellen Jahr bedeutet...ergo weniger Boni.
Ich kenne auch so einen speziellen Sonderfall von PM, der am liebsten sein eigenes Ding durchziehen will und etwas kurzsichtig handelt. Da geht es nur um reine Zahlen "würden wir das Feature in unsere Software einbauen und dann und dann veröffentlichen, bringt uns das x-mal mehr, als wenn wir warten...blablabla". Das ist einmal richtig schief gegangen, seitdem beraten die sich mit den Mitarbeitern aus der Fachabteilung. Auch mein Rat (*hust* QM *hust*) wird bei sowas nicht mehr schöngeredet (zumindest wenn es augenscheinlich ne Kelinigkeit ist), sondern es finden Diskussionen mit den Entwicklern statt, was es denn sonst noch für Auswirkungen gibt, es gibt mehr Reviews. etc. pp

Kurz: man kann es sich nicht einfach machen, das ist auf viele Dinge bezogen. Sei es jetzt weil man kurzfristig Kohle sieht, der PM so sehr von sich überzeugt ist das immer die Sonne scheint, oder was auch immer.

Bei Cyberpunk hat das Management den Fehler sogar zugegeben "ja wir waren es und übernehmen die volle Verantwortung". Das gibt es auch nicht immer, denn gegenüber den Aktionären bedeutet dies nur eins: es wird Konsequenzen im Management geben und wahrscheinlich umstrukturiert.

Wenn man auf seine Mitarbeiter hören würde, hätte man verschoben.

Ja, da waren wir vorhin schon, hab ich auch schon erwähnt. Volle zustimmung.
 
Ehm ja, natürlich wussten die das. Das wird offen von den Mitarbeitern in der Diskussion vorgeworfen und bestätigt (siehe den Link von mir, den ich auf der letzten Seite gepostet habe). Da gibt es auch nichts zum diskutieren.
Ich kenne auch so einen speziellen Sonderfall von PM, der am liebsten sein eigenes Ding durchziehen will und etwas kurzsichtig handelt. Da geht es nur um reine Zahlen "würden wir das Feature in unsere Software einbauen und dann und dann veröffentlichen, bringt uns das x-mal mehr, als wenn wir warten...blablabla". Das ist einmal richtig schief gegangen, seitdem beraten die sich mit den Mitarbeitern aus der Fachabteilung. Auch mein Rat (*hust* QM *hust*) wird bei sowas nicht mehr schöngeredet (zumindest wenn es augenscheinlich ne Kelinigkeit ist), sondern es finden Diskussionen mit den Entwicklern statt, was es denn sonst noch für Auswirkungen gibt, es gibt mehr Reviews. etc. pp

Kurz: man kann es sich nicht einfach machen, das ist auf viele Dinge bezogen. Sei es jetzt weil man kurzfristig Kohle sieht, der PM so sehr von sich überzeugt ist das immer die Sonne scheint, oder was auch immer.

Bei Cyberpunk hat das Management den Fehler sogar zugegeben "ja wir waren es und übernehmen die volle Verantwortung". Das gibt es auch nicht immer, denn gegenüber den Aktionären bedeutet dies nur eins: es wird Konsequenzen im Management geben und wahrscheinlich umstrukturiert.

Die Zugabe des Fehlers ist aber nur in der Version ernstgemeint, wenn die Management selbst davon ausgegangen sind, dass der Day One Patch den Schrott schon behebt. Auch wenn man nach Schreiers neusten Meldungen bezweifeln kann ob sie wirklich ihren Fehler verstanden haben.

In der Version eines vorsätzlichen Betrugs Schrott verkaufen zu wollen wäre es ja kein Fehler, sondern eben gewollt.
 
Die Zugabe des Fehlers ist aber nur in der Version ernstgemeint, wenn die Management selbst davon ausgegangen sind, dass der Day One Patch den Schrott schon behebt. Auch wenn man nach Schreiers neusten Meldungen bezweifeln kann ob sie wirklich ihren Fehler verstanden haben.

In der Version eines vorsätzlichen Betrugs Schrott verkaufen zu wollen wäre es ja kein Fehler, sondern eben gewollt.

Nochmal: das war gewollt, sonst hätten die das nicht gemacht.
 
Nochmal: das war gewollt, sonst hätten die das nicht gemacht.

Dann würden sie nicht refunden.

Als die Autohersteller erwischt wurden, haben sie alles darum gekümmert so wenig dafür zu zahlen wie möglich. Weil ansonsten die gesamte Aktion finanziell nichts gebracht hätte.
 
Falsch, sie haben einkalkuliert wieviel schaden/refunds sie aushalten. Hätten die Gamer anders reagiert, wären die mit nem blauen Auge davon gekommen. Die Anfragen scheinen sie einfach übertroffen zu haben.

Die sind aber eben nicht davon ausgegangen, dass die Gamer einen Schrott akzeptieren würden. Sonst hätten sie den Schrott nicht verschleiert.

Wie gesagt. Solch ein Betrug - wo bei Warenerhalt der Betrug schon klar ist - kann nur stattfinden, wenn der Betrüger danach sich schnell verduftet. Sonst macht der Betrug keinen Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, dass solch ein Betrug funktioniert ohne zu haften ist nämlich 0 %.

Oder das Management besteht aus kompletten Idioten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal ehrlich und ohne War-Gebashe interessieren, wie schnell Cyberpunk auf der PS5 lädt. Ich bin mir bewusst, dass das Spiel nicht für die PS5 optimiert wurde und der Vergleich daher mehr als nur hinkt aber mit meiner SSD am PC sind es vom Hauptmenü, bis ich die Kontrolle über V habe handgestoppte 16 Sekunden.
 
Die sind aber eben nicht davon ausgegangen, dass die Gamer einen Schrott akzeptieren würden. Sonst hätten sie den Schrott nicht verschleiert.

OK, dann nochmal: Verschleiert wurde wegen der Aktie, die zu dem Zeitpunkt den höchsten Stand hatte, hauptsache erst mal so viel positive PR wie möglich raushauen, alles negative wird unterm Tisch gekehrt (denn, die sagten nie "das ist die PS4 Version", sie sagten auch nicht "die PS4 Version wird super laufen"...nein, der CEO hat sich schwammig dazu geäußert, dort konnte man in beide Richtungen schwenken..da haben bei einigen zurecht die Alarmglocken geklingelt). Einfach nicht äußern heißt auch, man muss nicht lügen.

Bzg. den Gamern: natürlich sind die davon ausgegangen, sonst wären die nicht im Management, die haben sich einfach nur verkalkuliert, das die Gamer das so annehmen werden, wie sie dachten.
Und da haben wir ehrlich gesagt Glück gehabt. Wären die damit durchgekommen...ich wills mir gar nicht ausmalen. Die Zeitschriften und Influencer habens ja geschluckt: hauptsache viel positve Berichte posten, aber auch hier: kein Wort davon wie die PS4 Version läuft. Alles ging von der PC Version aus.
 
OK, dann nochmal: Verschleiert wurde wegen der Aktie, die zu dem Zeitpunkt den höchsten Stand hatte, hauptsache erst mal so viel positive PR wie möglich raushauen, alles negative wird unterm Tisch gekehrt (denn, die sagten nie "das ist die PS4 Version", sie sagten auch nicht "die PS4 Version wird super laufen"...nein, der CEO hat sich schwammig dazu geäußert, dort konnte man in beide Richtungen schwenken..da haben bei einigen zurecht die Alarmglocken geklingelt).

Bzg. den Gamern: natürlich sind die davon ausgegangen, sonst wären die nicht im Management, die haben sich einfach nur verkalkuliert, das die Gamer das so annehmen werden, wie sie dachten.
Und da haben wir ehrlich gesagt Glück gehabt. Wären die damit durchgekommen...ich wills mir gar nicht ausmalen. Die Zeitschriften und Influencer habens ja geschluckt: hauptsache viel positve Berichte posten, aber auch hier: kein Wort davon wie die PS4 Version läuft. Alles ging von der PC Version aus.

1. Ja, sie wurde wegen der Aktie verschleiert. Das macht aber nur Sinn, wenn ich nicht davon ausgehe, dass die Aktie nach dem Release sinkt. Wenn ich aber davon ausgehen würde, dass die Aktie sinkt, da ich den Kunden offensichtlich verarschen will und vor Release noch schnell die Aktie pushen will, dann würde ich ein Tag vor Release meine Aktien loswerden, Gewinn machen und dann alles explodieren lassen. Ist aber nicht passiert. Man ging also davon aus, dass die Aktie nach Release steigt. => Folglich: Management glaubte an einem Wunder Day One Patch welches die Version schon brauchbar macht.

2. Die Zeitschriften hatten nur die PC Version erhalten. Gamestar hat sogar betont, dass man keine Konsolenversion enthalten.

3. Wenn ich davon ausgehen würde, dass der Gamer die Schrottversion schon schluckt, würde ich nicht alle Hebel in die Hand nehmen um zu verhindern, dass der Gamer auch ein ein Blick auf diese Version blickt. Immerhin ist die Aufregung den Schrott nach Verkauf zu sehen noch höher. Allgemeine Marktgesetze. => Folglich: Management glaubte an einem Wunder Day One Patch welches die Version schon brauchbar macht.
 
Naja, geht schon nun ins Absurde. Das sind schlichtweg Mutmaßungen, was das Management sich dabei gedacht hat. :ugly:
 
Das "Kunden verarschen" hat in den Firmen nicht so viel Wert und Aufmerksamkeit, wie du denkst. Denn wie gesagt, kann ja alles behoben werden und ist meist kalkulierbar.

Es gab Konsolenzeitschriften, warum sollten die die PC Version testen? Alarmstufe rot und dennoch wurde dazu kaum was berichtet.

Doch, gerade das würde man machen. Marketing und Entwicklung fahren zweigleisig, das Marketing wird einen Aufstand machen, wenn man nichts dafür tut den Ruf wiederherzustellen und die Marke zu stärken und die haben bei den Chefs meist einen höheren Stellenwert (Gott, Marketing, 1mal1 in wie verkauft man scheiße an den Kunden beherschen die alle :D ). Das schafft man dort nur mit zufriedenen Käufern und sei es zukünftige Käufer. Hätten die das kaputte Spiel nicht zurückgenommen, wäre der Imageschaden größer.

An nem Wunder Day 1 Patch glaubt man immer, hat auch bisher immer funktioniert. Außer bei Batman. Das Management hat kein EInblick auf die aktuellen Builds, die können nur auf die Entwickler hören und wenn die nicht mal das machen ist der Zug abgefahren und nicht mehr einholbar (als Entwickler hätte ich zum Releasetag, noch während die Kunden laden die Aktien verkauft..sofern man welche besitzt versteht sich :D ).
 
Das "Kunden verarschen" hat in den Firmen nicht so viel Wert und Aufmerksamkeit, wie du denkst. Denn wie gesagt, kann ja alles behoben werden und ist meist kalkulierbar.

Ich würde aber nur den Kunden verarschen, wenn der Plan nicht gleich dazu führt, dass ich den Kunden den Beitrag erstatten muss. Sonst mache ich ja nur Verluste. Schummelsoftware macht Sinn, bemerkt der Kunde schon nicht. Offensichtlichen Schrott verkaufen was ich vor Release aller Welt verstecke nicht.

Außer ich plane danach zu verschwinden, wie gesagt.


Doch, gerade das würde man machen. Marketing und Entwicklung fahren zweigleisig, das Marketing wird einen Aufstand machen, wenn man nichts dafür tut den Ruf wiederherzustellen und die Marke zu stärken und die haben bei den Chefs meist einen höheren Stellenwert (Gott, Marketing, 1mal1 in wie verkauft man scheiße an den Kunden beherschen die alle :D ). Das schafft man dort nur mit zufriedenen Käufern und sei es zukünftige Käufer. Hätten die das kaputte Spiel nicht zurückgenommen, wäre der Imageschaden größer.

Was Marketing und Entwickler tun entscheiden aber die Manager.


An nem Wunder Day 1 Patch glaubt man immer, hat auch bisher immer funktioniert. Außer bei Batman. Das Management hat kein EInblick auf die aktuellen Builds, die können nur auf die Entwickler hören und wenn die nicht mal das machen ist der Zug abgefahren und nicht mehr einholbar (als Entwickler hätte ich zum Releasetag, noch während die Kunden laden die Aktien verkauft..sofern man welche besitzt versteht sich :D ).

Ja, daher macht das doch mehr Sinn. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom