TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 66.697
Naja, das kannst du nicht so generell sagen. In der Regel schaffen die Karten die Grafik eh nicht in Flüssigen 60FPS wenn der Speicher über 8GB geht, theoretisch kannst du alles ins Unermessliche Steigern, 200% der 4K Auflösung zB. einstellen, oder 8x AA und irgendwelchen absurden Schattensettings, man kann aber doch ein wenig Vernunft von den Leuten erwarten finde ich.Hab gerade mal nachgeschaut. Für den neuen Standart an VRAM in 2020 sollten es min. 8Gb sein.
Wie gesagt, wenn ich Spiele in 4K Spiele und da mal auf die Vram Usage schaue, liegt die meist bei durchschnittlich 4GB, ganz selten haben Spiele dann auch mal 6GB, weil ich in den Settings immer versuche meine 60FPS zu erreichen und damit eher einen Mix aus High und Very High statt alles auf Ultra fahre, wo du optisch sowieso kaum einen Unterschied merkst und die Grafikkarte aber hoffnungslos in die Knie geht, wenn es nicht gerade eine 1500 Euro 2080Ti ist.
danke die entging mir wohl damals, kein Wunder, dass Nvidia ein wenig in Zugzwang ist und mit Ampere wohl endlich nen ordentlichen Performance Sprung liefern wird.Ah, hier die Folie mit den besagten 50%
![]()

Unser Prophet erklärt das 99% der Spiele grad mal 2-5 Gbyte VRAM nutzen selbst in 4K (gut, wahrscheinlich zockt er nur uralte Kamelen), die SSD in der PS5 quasi nix bringt, der dunkle Adler glaubt Nintendo habe Ladezeiten bereits seit Jahren auf ein Minimum reduziert (darum laden Spiele auf der Switch ja auch nur mit Abstand am längsten
) und dann halten sie andere noch für Lügenbarone
Manchen geht die häusliche Isolation langsam wohl direkt in die Birne

Aber ja, beeindruckend dass die Switch in seltenen Fällen bessere Ladezeiten hat, dafür dass sie gerade mal die Hälfte des RAMs füllen muss.

