MB76
L12: Crazy

Inzwischen mehr als 1000 Coronavirus-Infektionen in Bayern
Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Bayern hat die 1000er-Marke überschritten. Am Sonntag waren es 886 Menschen, allein bis Montag um 9...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
In Wiesbaden im Rewe am Hauptbahnhof gibt es hinten bei den Pfandflaschen Automaten ein Waschbecken mit Seife für Besucherkinder ich verstehe nicht, warum es in supermärkten vorne am eingang keine desinfektionsmitteln gibt. was bringt einem zuhause das gründliche händewaschen, wenn man zig lebensmittelartikel hat, die vorher von kunden und kassierern mit schmutzigen händen betascht wurden. ich hole merhmal am tag die butter oder den aufschnitt aus dem kühlschrank raus oder fasse andere lebenmittelpackungen an, die ich gekauft habe. ich kann mir doch nicht jedesmal danach die hände waschen.
entweder vor dem eingang hände desinfizieren oder diesen dünnen handschuh-tüten (wie die in der brötchenauslage) anziehen während des einkaufs.
das kann jeder supermakt schnell selbst organisieren. so bleiben die lebensmittelpackungen virusfrei.
Wie meinen? Und wo kann man das nachlesen ?ob sie überhaupt etwas bringen (wie bereits gesagt: der Effekt von Schulschließungen ist nicht unumstritten in der Wissenschaft),
aber empfehlungen werden aufgrund von erkenntnissen gegeben. erkenntnisse ändern sich, empfehlungen dementsprechend auch.
von daher sehe ich kein "aber". schon gar nicht im hinblick auf den beitrag, den ich zitiert habe.![]()
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, wie leise all die Impfgegner in letzter Zeit in den sozialen Medien geworden sind?![]()
Wie meinen? Und wo kann man das nachlesen ?
Also wenn ich die Pisa-Studien der letzten Jahre betrachte, könnte man meinen, die Schulen wären schon länger dicht..![]()
LÄCHERLICHIch habe den Fehler gemacht und war einkaufen. Wir sind im Krieg oder so. Es war voller als vor Feiertagen. Aldi und Lidl ohne Klopapier... erst im nächsten Supermarkt gab es noch ganze drei Pakete. Manche Regale wie leergefegt, es werden Konserven gekauft, als gebe es kein Halten mehr. Jüngere laufen mit Handys rum und fotografieren leere Regale. Manche machen sich zwei Einkaufswagen voll.
Desinfektionsmittelspender sollten schon in den Eingangsbereichen der Märkte stehen, das ändert aber leider nichts an der dümmlichen Ignoranz vieler Menschen.
Geh in ein Krankenhaus, wo die Spender in vielen Bereichen an den Eingängen und Gängen hängen. Dazu deutliche Hinweise, das Besucher diese bitte nutzen sollen.
Tja, wäre eigentlich eine Chance, dass die jüngere Generation nun zeigen könnte, wie es vernünftig geht und sich in einem gewissen Maße beweisen.. nun jaIch habe den Fehler gemacht und war einkaufen. Wir sind im Krieg oder so. Es war voller als vor Feiertagen. Aldi und Lidl ohne Klopapier... erst im nächsten Supermarkt gab es noch ganze drei Pakete. Manche Regale wie leergefegt, es werden Konserven gekauft, als gebe es kein Halten mehr. Jüngere laufen mit Handys rum und fotografieren leere Regale. Manche machen sich zwei Einkaufswagen voll.
Die Erkenntnisse haben sich doch nicht auf wissenschaftlicher Ebene geändert, das Virus hat sich nicht weiter mutiert oder dergleichen.... es ist im Grunde nur bei uns angekommen und richtet den selben Schaden an wie vorher woanders auch.
Wenn man vorige Empfehlungen aufgrund einer Unterschätzung korrigiert ist das zwar richtig dennoch hat man gerade als Experte ggf versagt!
Nach der Tübinger Biotech Firma ist eine zweite Biotech Firma aus Mainz sehr nahe an einem Impfstoff und möchte nach Klärung der rechtlichen Vorgaben Ende April erste Tests an Menschen machen. Man sollte halt auch die positiven Nachrichten betrachten und schön das zwei deutsche Firmen mit ihrem Know How wichtige Schritte erzielen.