Netflix

Coole Sache mit Ghibli aber mal sehen ob sie wirklich ne neue deutsche Synchro krigen. Ni no Kuni schaue ich dann am WE mal :D
Neue Synchro? Woher hast du denn? Halte ich für Humbug. Die Ghibli Filme haben ja alle Top Synchro, Lizenzfrage wie z.B. bei NGE kann es nicht sein, weil die Rechte nach wie vor bei Universum Anime liegen.
 
Ich finde 8 Folgen pro Staffel genau richtig da ja eine Folge ca. 50 Minuten dauert.

ist meckern auf hohem niveau. aber was man gut findet ist am ende eh immer zu kurz. :)

hole gerade endlich mal star trek discovery nach. aber ganz ehrlich, ich werd einfach nicht warm mit der serie. irgendwie hat man immer das gefühl, dass nix passiert in einer folge, die charaktere mag ich kaum und irgendwie weiss man auch nicht so recht wo´s hingehen soll. logisch isses auch nicht immer (wieso fliegt man volle pulle in ein meteoritenfeld, mit flügeln, die sich superschnell drehen und warum überhaupt???) naja, bin erst bei folge drei, vielleicht wird das ja noch was.
 
Daher


Und Nino ist imer sehr sehr gut informiert.
In der Beschreibung ->
UPDATE ZUR DEUTSCHEN SYNCHRO: Inzwischen wurde bestätigt, dass sich Netflix die Rechte an der bestehenden deutschen Synchronisation gesichert hat. Entsprechend wird es keine neue deutsche Vertonung geben. Und mal ehrlich: Das wäre auch echt schade gewesen, oder?

Hätte mich schwer gewundert, wenn das passiert wäre.
 
Sex Education beendet aber was zum ? soll das fiese Ende.hatte so sehr gehofft das Otis und Mave ein Paar werden und dann so was Das hatte sich aber schon lange vor dem Ende abgezeichnet aber ich wollte die Hoffnung nicht aufgeben...
 
Dracula war leider purer Trash, auch wenn die Serie relativ gut begann (das Schloss war nett). Zu viel Comedy am Ende des ersten Teils (wie will man das ernst nehmen), der zweite Teil war teils ok, teils wieder extrem kitschig und lächerlich, der dritte hat den Vogel abgeschossen, eigentlich ne nette Idee, aber derart unglaubwüridg und trashig umgesetzt...

Gerade The Purge gesehen. Die Prämisse klingt interessant und spannend, die Umsetzung ist aber kacke. Ein typischer Home Invasion Thriller der mit nervigen Charakteren, kaum Spannung und einer unverständlichen Handlungsweise der Figuren langweilt. Keine Ahnung warum das damals so gehyped wurde.

Ach und noch was: Der Sohn ist ein Schwachkopf.


Ich fand den 2. Teil etwas besser. Der dritte war so lala und der "vierte" (der Ursprung des Purgens) imo laangweilig. Insgesamt überbewertet, ich meine man kann es sehen, man muss nicht.
 
What?:D
Schrieb ich doch :D

Stimmt :surpika:


Thw witcher scheint sehr erfolgreich zu sein. Genau das richtige zum disney+ Start gebracht.
 
Dracula war leider purer Trash, auch wenn die Serie relativ gut begann (das Schloss war nett). Zu viel Comedy am Ende des ersten Teils (wie will man das ernst nehmen), der zweite Teil war teils ok, teils wieder extrem kitschig und lächerlich, der dritte hat den Vogel abgeschossen, eigentlich ne nette Idee, aber derart unglaubwüridg und trashig umgesetzt...

Du hast in allen Punkten recht - und deshalb wird die Serie von Episode zu Episode besser.
Halte es der Serie grade zu gute es nicht ernst zu nehmen, das macht die neue Serie grade aus :)
 

Story: Mal sehen, könnte ja gut werden
Art-Stil: EWWW!

Ich hab nix gegen 3D CGI im Anime-Stil. Der neue "Lupin the Third" Movie sieht super aus und da passt das auch sehr gut. Aber für Ghost in the Shell? Meh. Nee, sorry, hier passt es einfach nicht.

Soll übrigens im April starten.
 
Netflix bekommt bald eine Resident Evil Serie. Wer aber denkt das sich Resident Evil nach den ganzen Filmen endlich mal zur Abwechslung an die Videospiele hält, der wird enttäuscht :D

"Netflix-Serie Wird ganz anders als die Videospiele."

 
Zurück
Top Bottom