Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Es ist aber nunmal keine reine Symbolpolitik wenn man Alternativen sucht und fördert.
Das die Umsetzung nicht immer perfekt abläuft ist ein anderes Thema.
Kostenneutrale Veränderungen wird eh nie geben und ein wenig sind Kosten als Druckmittel auch notwendig.
Wie will man einen Wechsel von Flugzeug zu Schiene/Bus im Inland erreichen, wenn beim Flug diese Kosten nicht steigen?
Klar Bus/Bahn billiger machen....was hintenrum auch wieder Kosten verursacht die jemand zahlen muss.


Wobei man da nochmal einen Unterschied machen sollte bzgl Luxusgüter und Alltagsgüter

So eine Flugreise ist Luxus, dort zu besteuern ist ein Eingriff den man noch vertreten könnte
Denn es gibt keinen logischen Grund für zb Inlandsflüge ausser den Luxus der Zeitersparnis und Bequemlichkeit
Und da Flüge bzw Treibstoff dort ja eh momentan begünstigt wird, sollte man diese quasi Subvention abschaffen, keine Frage, denn es ist eine Benachteiligung des Bahnverkehrs

Aber jemand der mit dem Auto zur Arbeit muss, die Kinder zur Schule bringen oder zum Arzt, aber keine Zuganbindung hat
Oder jemand der mit Strom kochen muss, der sollte nicht unsinnig belastet werden mit sogenannten Alternativen, die durch Verbrauchssteuern subventioniert werden müssen
 
Richtig, aber was viel wichtiger ist, wäre die Erkenntnis das doch nicht alles doof teuer und sinnlos ist.
 
Wenn ich allmählich mein Geld verliere kann ich mich darauf einstellen oder wenn eine Herde langsam davon zieht kann man entsprechend leichter hinterher ziehen. Die Geschwindigkeit spielt absolut eine Rolle. Die Zeit in der sich Zivilisation gebildeter haben ist außerdem genau die Zeit in der mehrere Tausend Jahre lang das Klima für den Menschen gemäßigt stabil blieb und sich sehr viel langsamer änderte als heute.
Der externe Faktor warum Kaltblüter wie Reptilien die dominierende Rasse waren lag absolut an den heißeren Gegebenheiten damals.


Zivilisation entstand an dem Punkt als der Mensch sesshaft wurde, sich Gemeinschaften, Siedlungen, Städte usw bildeten
Das war in der Regel in der Nähe von Wasserquellen und fruchtbarem Land, was Ackerbau ermöglichte und damit die Produktivität rasant anstieg
1 Bauer konnte plötzlich 100 Menschen ernähren usw
Das globale Klima war jetzt nicht der entscheidende Punkt, sondern das die Menschen als Nomaden Regionen mit gewinnbringenden klimatischen Eigenschaften fanden wo es sich lohnte zu bleiben
Diese Regionen wirds weiter geben, sie werden sich höchstens verschieben und dann muss man mit kluger Politik darauf reagieren


Sowas sagt sich immer leicht, wenn man selbst auf der Gewinnerseite steht. Wir alle hier sind Gewinner, ohne irgendetwas dafür geleistet zu haben. Wir können nur leisten, dass es am Ende nicht so viele Verlierer geben wird


Ich glaube zum aktuellen Zeitpunkt kann noch niemand sagen welche Regionen letztlich als Gewinner dastehen werden, das liegt auch daran wie die Regionen sich positionieren werden

Und letztlich muss jedes Land selber schauen wo es bleibt
Wir werden mit deutscher Politik keinen einzigen Klimaverlierer verhindern, nur das eigene Volk belasten

Wenn es marktkonforme Lösungen gibt, dann gerne, aber das ist eben kaum der Fall
 
Hallo Leute, kann mir das mal einer erklären? Am besten der @Havok

Habe mir gerade die Temperaturen für die heutige Nacht angesehen und ich dachte ich seh nicht richtig:

scheie9eju9.jpg


Um 23 Uhr noch immer fucking 24 Grad aber um 0 Uhr wirds dann wieder wärmer mit 25°C?! Was zum Teufel geht hier ab?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hallo Leute, kann mir das mal einer erklären? Am besten der @Havok

Habe mir gerade die Temperaturen für die heutige Nacht angesehen und ich dachte ich seh nicht richtig:


Um 23 Uhr noch immer fucking 24 Grad aber um 0 Uhr wirds dann wieder wärmer mit 25°C?! Was zum Teufel geht hier ab?
Vorhin bei uns 25 grad, jetzt 26 xD
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hallo Leute, kann mir das mal einer erklären? Am besten der @Havok

Habe mir gerade die Temperaturen für die heutige Nacht angesehen und ich dachte ich seh nicht richtig:


Um 23 Uhr noch immer fucking 24 Grad aber um 0 Uhr wirds dann wieder wärmer mit 25°C?! Was zum Teufel geht hier ab?
Heute nur 35 bei dir?du glücklicher :vv:

Das mit der nacht ist bei mir aber auch so
Aktuell sinds hier noch 29 grad..um kurz vor 11 :D
 
21 grad hier gerade, wird bis auf 16 runtergehen laut App in der Nacht

Alles gut soweit, kann so bleiben




Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Man kann mit nationalistischer/ völkischer Denkweise nun mal keine globalen Probleme lösen.


Aber Kein Land in Europa folgt unserem deutschen Sonderweg
Und diese Grüne Welle gibt es auch nur hierzulande, ein Blick auf die EU wahlen genügt, europaweit sind die Grünen sogar schwächer rausgegangen

Vielleicht sollte man akzeptieren das es keinen Konsens gibt und Nationalstaaten selbstverständlich national agieren müssen für die eigene Bevölkerung, denn nationale Regierungen sind nur dem eigenen Volk verpflichtet (ja, mir ist klar das diese weltweit ganz normal praktizierte Realität in Deutschland in manchen Teilen nicht verstanden und bekämpft wird)


In Brasilien jedenfalls wird gerade mehr Regenwald geholzt als je zuvor, der weltweite Markt, auch der europäische, freut sich auf die billigen Rohstoffe und die Ernteerträge der Plantagen die man dort ausbreitet nach der Wahl des neuen Präsidenten

In China wird der Energie Heisshunger der wachsenden Mittelschicht wie selbstverständlich durch hunderte neue Kohlekraftwerke gestillt
Man will den Wohlstand des eigenen Volkes ja mehren
Umweltauflagen sind da nebensächlich, Filter oftmals nicht gewünscht von der Regierung, geht halt ohne billiger
Fraglich ob die chinesische Führung sich von ein paar demonstrierenden deutschen Kindern beeindrucken lassen wird...

Etc etc

Deutschland wird am Ende als einziger dumm dastehen, während der Rest der Welt seine Interessen zielstrebig verfolgt

Mehr Realismus würde uns hierzulande gut zu Gesicht stehen, statt dieser Moralismus, der sich ja zuvor schon in anderen Themenbereichen und nun halt auch in der Klimafrage bahnbricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es zum Glück trockene Hitze, da fand ich es selbst bei 36 Grad angenehm im Schatten meine Holzarbeiten zu erledigen. Im Büro hätte ich jetzt aber ungern gehockt...
Was ich nicht kapiere ist warum hier immer noch der Klimawandel geleugnet wird. Jedes Jahr sterben inzwischen mehr Rentner bei uns im Sommer (auf Einwohner gerechnet). Im Garten hocken inzwischen Arten von Spinnen die es hier früher nicht gab oder ganz wenig. Nicht zu vergessen die unzähligen Wissenschaftlicheberichte darüber. Aber für was z.B. 10 Semester Geowissenschaften studieren wenn das Bauchgefühl es anders sieht.
 
Grade die Balkontüre aufgemacht, direkt wieder geschlossen, kommt einem dunstige, stickige Luft entgegen, dürfte tatsächlich 25°C oder sogar etwas mehr haben. Schlafen gehen und nach dem Aufstehen lüften ist leider auch nicht, denn um 8 hats auch schon wieder 24°C :lol:
 
Was ich nicht kapiere ist warum hier immer noch der Klimawandel geleugnet wird.


Statische Verhältnisse in einem schon immer dynamischen System nimmt hier wohl kein einziger an

Hier gehts wohl eher um
Ursache->Wirkung->Reaktion


Grade die Balkontüre aufgemacht, direkt wieder geschlossen, kommt einem dunstige, stickige Luft entgegen, dürfte tatsächlich 25°C oder sogar etwas mehr haben. Schlafen gehen und nach dem Aufstehen lüften ist leider auch nicht, denn um 8 hats auch schon wieder 24°C


Vielleicht Zeit Wien zu verlassen

Als EU Bürger stehen dir die grünen Lande weiter nördlich offen^^
 
Vielleicht Zeit Wien zu verlassen
Bin nicht aus Wien, lebe am Land 6km von der (Klein)Stadtgrenze entfernt nahe nem Wasserschutzgebiet mit vielen grünen Wiesen, nem Wald und nem Fluss nebenan und habe gesamt 5 Nachbarn. Das war @Havok mit Wien, der ist aber wahrscheinlich schon am kompostieren :(

Normalerweise kühlts hier über Nacht zumindest auf 19°C ab und man kann ein wenig Frischluft tanken, heute kann ich aber die Balkontüre geschlossen halten, morgen scheints die exakt gleichen Temperaturen zu haben, erst Freitag gibts dann wieder Abkühlung.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
26 Grad und ein leicht kühles lüftchen weht. Sitz auf dem Balkon und will eigentlich ins Bett. Vielleicht Penn ich ja einfach auf dem Klappstuhl?
 
Bin nicht aus Wien, lebe am Land 6km von der Stadtgrenze entfernt nahe nem Wasserschutzgebiet mit vielen grünen Wiesen, nem Wald und nem Fluss nebenan und habe gesamt 5 Nachbarn. Das war @Havok mit Wien, der ist aber wahrscheinlich schon am kompostieren

Normalerweise kühlts hier über Nacht zumindest auf 19°C ab und man kann ein wenig Frischluft tanken, heute kann ich aber die Balkontüre geschlossen halten, morgen scheints die exakt gleichen Temperaturen zu haben, erst Freitag gibts dann wieder Abkühlung.


Ah ok
Vielleicht zieht der Wiener Dunst zu dir rüber^^
Bin selber ab und zu in Berlin unterwegs und da ist es natürlich echt so, dass der Beton praktisch die Wärme in der Nacht abgibt, die er tagsüber speicherte
Dazu noch weniger Luftaustausch und bei Pech noch ne Dunstglocke aka Wolkendecke am Himmel und fertig ist die Sauna

Stadtbewohner bzw Stadtrandbewohner sind nicht zu beneiden

Wobei eure Region wohl aktuell eine besonders ausgeprägte Wetterlage erdulden muss, warum auch immer
 
Vielleicht zieht der Wiener Dunst zu dir rüber^^

Das wäre bissl weit xD

Andererseits könnte es tatsächlich wieder so ein Hoch aus Afrika sein, das Problem ist halt, dass sich die Luft selbst am Tag extrem aufgeheizt hat(wolkenloser Himmel) und bis die sich etwas abkühlt scheint schon wieder die Sonne. Morgen nochmal das gleiche Spiel und übermorgen wird das ganze wieder mit nem heftigen Hitzegewitter abkühlen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Um 23 Uhr noch immer fucking 24 Grad aber um 0 Uhr wirds dann wieder wärmer mit 25°C?!
Kann eine Messtoleranz im 0,xx Bereich sein oder es heizt sich die Luft schon bis 0:00 auf (würde mich nicht wundern).
Wir hatten solche Verhältnisse fast den ganzen Juni durchgehend, jetzt im Juli wieder (die ersten beiden Juli Wochen ganz "kühle" 27/28°C..) und laut ORF und ZAMG haben wir locker wieder die nächsten zwei Wochen durchgehend Tropennächte, ohne Pause. Ist einfach nicht mehr lustig hier, und ich plane schon den Umzug.
 
Kann eine Messtoleranz im 0,xx Bereich sein oder es heizt sich die Luft schon bis 0:00 auf (würde mich nicht wundern).
Wir hatten solche Verhältnisse fast den ganzen Juni durchgehend, jetzt im Juli wieder (die ersten beiden Juli Wochen ganz "kühle" 27/28°C..) und laut ORF und ZAMG haben wir locker wieder die nächsten zwei Wochen durchgehend Tropennächte, ohne Pause. Ist einfach nicht mehr lustig hier, und ich plane schon den Umzug.
Kann dir Irland empfehlen :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom