Entwicklung hin zu GaaS - Lootbox/MTA/P2W-Thema

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mysc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es ist ein separater Modus, den man auch komplett ignorieren kann. Online-Ligen, Karrieremodus, schnelles Spiel und eigene Turniere funktionieren wie eh und je ohne einen einzigen zusätzlichen Cent. Die dritte Liga wurde hinzugefügt, ohne, dass man sie in einer Beutebox zufällig bekommen muss.

Ich spiele FIFA seit 2002 jeden Tag und habe bis heute vllt eine Stunde in diesem Modus verbracht. Der ist einfach immer völlig an mir vorbeigegangen. Man kann den Modus ignorieren und hat immer noch ein vollwertiges FIFA mit mehr Inhalt als jemals zuvor.

Bei Star Wars wurde das Spiel komplett um das Beutesystem aufgebaut. Es ist ein astreines f2p und p2w das für Vollpreis verkauft wird.

Mal davon abgesehen: Wie ist denn das Spiel an sich so? Ich hätte schonmal wieder Bock auf ein richtig gutes Star Wars - Spiel.
FUT ist mittlerweile als zentraler Modus im Spiel vermarktet. Das Menu belästigt dich förmlich damit und die Spielerzahl in FUT ist höher.
Es ist defakto P2W obwohl das Spiel um 60€ jährlich verkauft wird.

Der Mob sollte konsequent sein und die momentane Lage ausnutzen um einen längst überfälligen Shitstorm gegen die triple-A Sportspiele welche Microtransactions haben (und auch noch hervorheben) zu starten.
Ich boykottiere FIFA schon seit langem (was aber auch nicht schwer ist weil das Gameplay sehr wenig mit richtigem Fußball gemein hat) doch Konami ist mit PES nun auch schon im Microtransactionsland angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat eigentlich mit diesen Beuteboxen angefangen? Das erste Mal bewusst begegnet sind sie mir in Mass Effect 3 und das war ja glaub von 2011.

Bethesda hat ja durch seine Pferderüstung mit dem ganzen Scheiß angefangen. Das sollte man bei den Beuteboxen auch so dokumentieren.
 
FUT ist mittlerweile als zentraler Modus im Spiel vermarktet. Das Menu belästigt dich förmlich damit und die Spielerzahl in FUT ist höher.
Es ist defakto P2W obwohl das Spiel um 60€ jährlich verkauft wird.

Der Mob sollte konsequent sein und die momentane Lage ausnutzen um einen längst überfälligen Shitstorm gegen die triple-A Sportspiele welche Microtransactions haben (und auch noch hervorheben) zu starten.
Ich boykottiere FIFA schon seit langem (was aber auch nicht schwer ist weil das Gameplay sehr wenig mit richtigem Fußball gemein hat) doch Konami ist mit PES nun auch schon im Microtransactionsland angekommen.

Wie FUT vermarktet wird, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Mir ist natürlich auch negativ aufgefallen dass im eShop der Switch von sieben Promo-Bildern sechs aus den Menüs von FUT waren. Aber das Angebot abseits von FUT hat darunter nie gelitten, im Gegenteil wurde das ja auch immer dezent erweitert (Onlineligen, Island, dritte Bundesliga, Vertrag mit der PL, wobei ich bei dem nicht weiß, ob es den noch gibt). Die Existenz von FUT nimmt dir ja nichts weg, wenn du nur die anderen Modi nutzen möchtest. Insofern ist die Existenz von FUT völlig irrelevant.

Dass der Modus an sich eher kostenlos in den Playstore gehört, ist dabei natürlich völlig korrekt.
 
Wer hat eigentlich mit diesen Beuteboxen angefangen? Das erste Mal bewusst begegnet sind sie mir in Mass Effect 3 und das war ja glaub von 2011.

Bethesda hat ja durch seine Pferderüstung mit dem ganzen Scheiß angefangen. Das sollte man bei den Beuteboxen auch so dokumentieren.
Valve hat das Gambling perfektioniert, als normale Spieleentwicklung nicht mehr genug Profit abgeworfen hat. Hat man bei TF2 hier im Forum sogar jahrelang gefeiert. Valve hat sich dann sogar vom GröFaZ beraten lassen, der das gleiche danach bei der EU versucht hat. Auch dort haben die Wale schlussendlich bezahlt ;)

Also bedank dich bei Gaben der das System aus mobilen und asiatischen f2p MMOs übernommen und perfektioniert hat. Kein Wunder das EA und Co. da auch was abbekommen wollen.
 
Natürlich geben sie dem FUT-Modus mehr Aufmerksamkeit, aber das ändert am restlichen Spiel nichts.

Wenn man das System von BF2 mit einem anderem Spiel vergleichen will, dann wohl R6: Siege. Man kann Echtgeld ausgeben um sich neue Operatoren, die eigene Fähigkeiten besitzen, zu kaufen. Wenn man dies nicht tut, muss man schon ne gewisse Zeit investieren, bis man sie freischaltet.

12308312_10156292285515506_5168031259698084058_n.jpg

Dadurch kriegen Spieler, die Echtgeld zahlen, natürlich von Anfang an einen riesigen Vorteil, da sie so mit dem eigenen Spielstil experimentieren können.

Warum es da keinen Shitstorm gab, obwohl das Spiel ziemlich erfolgreich zu sein scheint? Denke am Anfang war das Spiel nicht so beliebt wie jetzt, wurde also im Laufe der Zeit erst bekannter. Außerdem ist es keine große IP wie Star Wars.

Wo ist nun eigentlich der Aufschrei der CoD Community ab kommender Woche wegen den kaufbaren Lootboxen? Und ja, WWII bietet in den Lootboxen Waffen mit EP Bonus etc. an ;)

Gab es schon letztes Jahr in CoD4: Remastered. Guten Morgen. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geben sie dem FUT-Modus mehr Aufmerksamkeit, aber das ändert am restlichen Spiel nichts.

Wenn man das System von BF2 mit einem anderem Spiel vergleichen will, dann wohl R6: Siege. Man kann Echtgeld ausgeben um sich neue Operatoren, die eigene Fähigkeiten besitzen, zu kaufen. Wenn man dies nicht tut, muss man schon ne gewisse Zeit investieren, bis man sie freischaltet.

12308312_10156292285515506_5168031259698084058_n.jpg

Dadurch kriegen Spieler, die Echtgeld zahlen, natürlich von Anfang an einen riesigen Vorteil, da sie so mit dem eigenen Spielstil experimentieren können.

Warum es da keinen Shitstorm gab, obwohl das Spiel ziemlich erfolgreich zu sein scheint? Denke am Anfang war das Spiel nicht so beliebt wie jetzt, wurde also im Laufe der Zeit erst bekannter. Außerdem ist es keine große IP wie Star Wars.

Eben bei BF2 kommen zu viele Faktoren zusammen wieso es gerade hier passiert (EA, Star Wars usw.).

Inzwischen ist mir auch klar wieso EA und Disney wohl den Panik Button gedrückt haben. Da Disney extrem vorsichtig und Manipulativ ist was schlechte PR angeht waren sie wohl not amused als heute morgen in CNN eine Hauptnews:

Star Wars - Disney - EA - Glücksspiel - Kinder

Im gleichen Bericht als Schlagwörter genutzt wurden...gerade wenn die target Audience für so ein Spiel in den USA 8-15 ist.
 
Eben bei BF2 kommen zu viele Faktoren zusammen wieso es gerade hier passiert (EA, Star Wars usw.).

Inzwischen ist mir auch klar wieso EA und Disney wohl den Panik Button gedrückt haben. Da Disney extrem vorsichtig und Manipulativ ist was schlechte PR angeht waren sie wohl not amused als heute morgen in CNN eine Hauptnews:

Star Wars - Disney - EA - Glücksspiel - Kinder

Im gleichen Bericht als Schlagwörter genutzt wurden...gerade wenn die target Audience für so ein Spiel in den USA 8-15 ist.

Mach weiter Dude, du bist da was ganz großem auf der Spur ...
 
Mach weiter Dude, du bist da was ganz großem auf der Spur ...

Bitte was? Diese News gab es wirklich :ugly: und es ist bekannt das Disney diese Art von Presse nicht will und schon immer versucht hat zu unterbinden :ugly:

Willst du etwa sagen das ist alles Fake?

Das mal unabhängig vom Spiel xD

Wenn Dinge wie Disney und Gambling als Hashtag die Runde machen geht es um ein Image das Disney nicht will.
 
Zuletzt bearbeitet:
2017 wird vielen als das Jahr in Erinnerung bleiben, in welcher die Branche Ihre Monetisierungsversuche beim Spieler auf das Next Level bringen will.

GaaS stellt sich hier als das Gewinner Modell welches die Zukunft vieler Spiele bestimmen wird heraus. Hierbei scheint, dieses Jahr als Bsp. genommen, die Variante Microtransactions x Lootcrates als beliebt bei den Publishern entwickelt zu haben.

Year of the Lootbox
[video=youtube;NLDid1UNyg8]https://www.youtube.com/watch?v=NLDid1UNyg8[/video]

Turning Players into Payers
[video=youtube;TQsc14gDPbk]https://www.youtube.com/watch?v=TQsc14gDPbk[/video]

Wie weit darf dieses System für euch gehen, was sind gute Bsp. und welche gehen gar nicht?

Discuss
 
Naja du vergisst das FUT ein extra Modus ist den man ignorieren kann und bei AC Lootboxen keinen wirklichen Vorteil bringen.

EA war eben dreist genug hier ein komplettes skillsystem an Lootboxen, den Faktor Glück und MTX zu binden. Das ist der eigentliche Grund wieso so viele schimpfen. Zumindest gibt es damit an. Da ist scheinbar auch die Grenze für den „mob“ aus meiner Sicht zurecht.

Diese Praktiken werden nicht verschwinden das ist illusorisch aber sie müssen fair sein.

Zeig mir mal ein Review welches das BF2 System als fair darstellt. Die anderen spiele werden auch kritisiert nur sind diese nicht an dieses System gefesselt wie BF2.

Nochmal, hier ist EA zu weit gegangen. Was hätte gegen ein normales Level up System und Lootboxen wie bei Overwatch und CoD gesprochen? Beantworte dir diese Frage und du siehst was für ein Problem EA hier geschaffen hat und wie sie spieker verarschen wollen.

Wieso nicht das Progression System aus BF1 übernehmen oder erweitern?

EA will und wollte hier melken was geht weil Star Wars eben ne mächtige IP ist

Absolut jeder spielt FUT,Season interessiert keinen,weiß ich aus Erfahrung. So wie die meisten Geld reinstecken.
Bei AC kann man Geld reinstecken um schneller an Ingame Gold zu kommen. Unter "Zeitersparnis",Waffen mit Extras usw.
Bei Mittelerde muss man genauso endlos Grinden um an Orks zu kommen.
Das Lootbox System gibts schon ewig.
Ja ein Aufschrei ist nötig aber warum das erst jetz bei BF2? Jeder der es mal spielt merkt es ist gar nicht so schlimm . Außerdem wird man mit Leuten zusammen gewürfelt die ne ähnliche Ausstattung haben.
Ja es ist nicht das beste System aber deswegen ein spaßiges Spiel boykottieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
den thread gibt es eigentlich schon, interessiert sich nur keiner für weil die meisten lieber einen thread entgleisen lassen wollen statt vernünftig zu diskutieren.

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/112063-Entwicklung-hin-zu-GaaS-Lootbox-und-P2W-Thematik

Gibt halt hier nicht viel zu diskutieren da sich hier alle einig sind, dass man insbesondere BF2 boykottieren sollte. Die Figuren die sich BF2 trotzdem kaufen haben natürlich kein Interesse daran sich hier zu beteiligen und sich zu rechtfertigen.
 
Ja ein Aufschrei ist nötig aber warum das erst jetz bei BF2? Jeder der es mal spielt merkt es ist gar nicht so schlimm

Weil es diese ganze Entwicklung jetzt auf die Spitze getrieben hat? Ursprünglich 40 Spielstunden (jetzt immer noch ~10h, wenn man die Credits für nichts anderes ausgibt) um einen Charakter freizuschalten, dann ist der Fortschritt mit Verbesserungen allein über glücksbasierte Loot-Boxes möglich, die man über langes Credit-Grinden bekommt oder indem man halt die Kreditkarte zückt. Und dann ist es immer noch Glückssache, ob sich das Geld investieren überhaupt gelohnt hat, wenn sich in der Loot-Box nur Schrott befindet.

Das hat mMn. nichts mehr mit einem Vollpreisspiel zu tun, sondern ist gänzlich F2P-Mechanik. Ja, selbst manche F2P-Spiele sind nicht so P2W wie Battlefront 2.

Andere Spiele, die diesen Weg nehmen, können aber gerne den gleichen Shitstorm ernten, denn Battlefront 2 ist vermutlich bloß seiner Zeit voraus mit dem Umfang dieser Dreistigkeit. Ich hoffe ja eh, dass irgendwann der Gesetzgeber einschreitet gegen solche Systeme und solche Spiel dann zumindest immer ab 18 sind.
 
Nur weil man es früher bei anderen Spielen verkackt hat, darf man jetzt nicht mehr drüber meckern?
Auch ne gewagte Theorie :tinglewine:
 
Weil es diese ganze Entwicklung jetzt auf die Spitze getrieben hat? Ursprünglich 40 Spielstunden (jetzt immer noch ~10h, wenn man die Credits für nichts anderes ausgibt) um einen Charakter freizuschalten

Bei Rainbow Six braucht man im Schnitt 20-30 Stunden pro Operator, so neu ist das ja nun auch nicht..
 
Bei Rainbow Six braucht man im Schnitt 20-30 Stunden pro Operator, so neu ist das ja nun auch nicht..

Schlimm genug... Aber Rainbow Six ist ja eh unterm Radar geflogen. Natürlich kriegen prominentere Spiele dann mehr Aufmerksamkeit, macht die ganze Sache aber eh keinen Deut besser.
 
[video=youtube;IAqEuh8Lcv4]https://www.youtube.com/watch?v=IAqEuh8Lcv4[/video]

Trifft es ganz gut. Ich sagte ja letztens im War bereits dass wir alle ein Teil des Problems sind. Ja, optische Elemente kaufen ist für mich ok, aber an sich ist das auch der erste Schritt in die Tür und daher der falsche Gedankengang,....Wir Gamer sind schon weird.

Ich frage mich aber ob Product-Placement wirklich die Lösung wäre? Ich möchte ungern Zelda Spielen und im Hintergrund einen Heißluftballoon fliegen sehen auf dem Gamestop oder so sein Logo platziert hat....xD
 
Zurück
Top Bottom