Grafik oder Fps Was ist euch wichtiger?

Grafik oder Fps?


  • Stimmen insgesamt
    89
Sind 60fps bei rundenbasierten games relevant? Nein. Sind sie bei point and clicks relevant? Nein. Sind sie relevant für taktik spiele? Nein. Relevant bei story driven rpgs ohne action basiertem kampfsystem? Nein. Telltale adventures? Fps irrelevant
Sie verbessern das Spielerlebnis selbst(!) bei besagten Genres wenn das Spiel Kameraschwenks hat und zwar in einer Geschwindigkeit welche mindestens 200 Pixel pro Sekunde (bei WQHD) zurücklegt oder eben Charakteranimationen / Objekte die sich dementsprechend schnell genug bewegen.
 
Sind 60fps bei rundenbasierten games relevant? Nein. Sind sie bei point and clicks relevant? Nein. Sind sie relevant für taktik spiele? Nein. Relevant bei story driven rpgs ohne action basiertem kampfsystem? Nein. Telltale adventures? Fps irrelevant

Deine Schlichtungsversuche in allen Ehren, aber warum sprichst du hier von der Minderheit der Spiele auf Konsolen? Du hast hier quasi nur Genres genannt die am PC zu Hause sind und da spielt man diese sowieso mit 60FPS. Fazit: 90% der Konsolenspiele wären mit 60FPS besser. Außer Uncharted und Co, die sich auf QTE und cinematische Präsentation konzentrieren, da wäre das Perlen vor die Säue :moin:
 
Muss eigentlich jeder Thread und jede Diskussion immer in Fraktionsgebashe enden?

Zum Thema:
Grundsätzlich sind 60 FPS 30 immer vorzuziehen. Trotzdem, und seit man auch auf Konsolen regelmässig die Wahl hat, ist das für mich eine Frage des Genres (und nicht Gameplay). Bei Rennspielen, Prügelspielen, (Multi) Shootern oder Sachen wie Nioh würde ich mich immer für einen Performance-Modus entscheiden, das habe ich insbesondere in dieser Gen schätzen gelernt. Ein Uncharted, Horizon aber auch das aktuelle Zelda gehen problemlos in 30 FPS. Und wenn ich stabile 30 FPS bekomme und gelungene grafische Verbesserungen oder 4K (theoretisch gesprochen, ich habe noch keinen 4K-TV), entscheide ich mich auch mal dafür sofern ich denn die Wahl habe.
 
Muss eigentlich jeder Thread und jede Diskussion immer in Fraktionsgebashe enden?

Zum Thema:
Grundsätzlich sind 60 FPS 30 immer vorzuziehen. Trotzdem, und seit man auch auf Konsolen regelmässig die Wahl hat, ist das für mich eine Frage des Genres (und nicht Gameplay). Bei Rennspielen, Prügelspielen, (Multi) Shootern oder Sachen wie Nioh würde ich mich immer für einen Performance-Modus entscheiden, das habe ich insbesondere in dieser Gen schätzen gelernt. Ein Uncharted, Horizon aber auch das aktuelle Zelda gehen problemlos in 30 FPS. Und wenn ich stabile 30 FPS bekomme und gelungene grafische Verbesserungen oder 4K (theoretisch gesprochen, ich habe noch keinen 4K-TV), entscheide ich mich auch mal dafür sofern ich denn die Wahl habe.

naja, die Frage vom Threadersteller war, was uns wichtig wäre: ein gutes Bild oder FPS. Ich gehe mal davon aus dass er da auch stabile Frames meint. Wenn ein Spiel Frameschwankungen hat dann ist mir die Grafik fast schon egal, da könnte ich kotzen und kommt auch kaum Spielspaß auf.
 
naja, die Frage vom Threadersteller war, was uns wichtig wäre: ein gutes Bild oder FPS. Ich gehe mal davon aus dass er da auch stabile Frames meint. Wenn ein Spiel Frameschwankungen hat dann ist mir die Grafik fast schon egal, da könnte ich kotzen und kommt auch kaum Spielspaß auf.

Wenn ich an Fallout 3 denke auf der PS3.
Das war ein Desaster. Eine regelrechte Katastrophe.
Da hätte ich sogar N64 Grafik bevorzugt. Anstatt solche Katastrophe zu zocken.
Das war nicht mehr feierlich
 
naja, die Frage vom Threadersteller war, was uns wichtig wäre: ein gutes Bild oder FPS. Ich gehe mal davon aus dass er da auch stabile Frames meint. Wenn ein Spiel Frameschwankungen hat dann ist mir die Grafik fast schon egal, da könnte ich kotzen und kommt auch kaum Spielspaß auf.

Ich bezog mich eher auf die letzten paar Beiträge. Ich ging grundsätzlich auch von stabilen 60 oder eben 30 Frames aus in meinem Post. Bei den Framesschwankungen gebe ich dir Recht, wobei minimale Schwankungen mir auch nicht viel aus machen.

Edit: Sorry jetzt hab ich begriffen. Du meinst weil ich Performance-Modus geschrieben habe oder? Ich meine eigentlich 60FPS Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
30fps sind im Prinzip in Ordnung, 60fp in gewissen Genres wünschenswert und im MP Pflicht. Die Switch ist in der Hinsicht auch kein Garant für irgendwas und am PC muss man es sich leisten können.

Uncharted 4 Singleplayer in der Grafik des MP wäre nur halb so gut

PS: Habe auf der Switch bei billigen Indies stellenweise massive Framerate-Probleme
 
Ich bezog mich eher auf die letzten paar Beiträge. Ich ging grundsätzlich auch von stabilen 60 oder eben 30 Frames aus in meinem Post. Bei den Framesschwankungen gebe ich dir Recht, wobei minimale Schwankungen mir auch nicht viel aus machen.

Edit: Sorry jetzt hab ich begriffen. Du meinst weil ich Performance-Modus geschrieben habe oder? Ich meine eigentlich 60FPS Modus.

ne, ich habe das geschrieben weil der Threadersteller das nicht erläutert hat und ihr euch auf 30 vs 60 fps begrenzt. Ich denke ihm ging es bei der Umfrage um Frames generell, also auch ob sie stabil sind.
 
Ergänzung! Was ist dir lieber: ein Spiel mit 60 FPS in N64 Grafik oder ein Spiel mit 30 FPS in bester Xbone X oder PC Grafik?!
Du gibst mir Banjo Kazooie in 60fps wie auf XBL und einen Softwaremüll wie Knack2 zur Auswahl und das ist dann deiner Meinung nach eine schwere Entscheidung? xD
 
Hand aufs Herz: du würdest Banjo Kazooie doch auch Uncharted und Horizon vorziehen, oder?
Nicht nur im Konjunktiv, Banjo Kazooie besitze ich in der flüssigen Version, die anderen beiden nicht. Perfect Dark in 60fps würde und habe ich übrigens auch bevorzugt, falls Striko noch mehr Beispiele braucht.
Und es bin nicht nur ich, Digital Foundry hat ein interessantes Video zu ihren persönlichen GotYs veröffentlicht, das nur aus 60fps Games besteht. Offensichtlich besitzen die auch Standards.

Vorsicht: ab 16:48 fängt das Video an stark zu ruckeln.
[video=youtube;a3_zc7iMPkU]https://www.youtube.com/watch?v=a3_zc7iMPkU[/video]
 
:aehja:
das hätte ich jetzt nicht erwartet :banderas:
wie reagierst du, wenn jetzt die 144hz fraktion hier auftaucht und dir sagt, dass 60fps ruckeln wie sau und du gameplaynachteile hast? wieso stellst du die grafik nicht noch weiter runter, damit du auf 144fps kommst?

in wahrheit findest du nur konsolen doof und deine beiträge sind nichts weiter als konsolenbashing.

Ich gebe ihm Recht. Wieso sollte ich das auch abstreiten? Natürlich sind auch 60FPS nicht perfekt. Ich bin gleichzeitig aber nicht bereit, tausende Euro dafür auszugeben, um das zu erreichen. Vor allem weil die Unterschiede über 60FPS natürlich immer weniger auffallen.

Selbst wenn die Unterschiede weiterhin groß wären, widerspräche das nicht meiner Aussage Mir geht es hier nur darum, dass mit der aktuellen Hardware der Konsolen mit relativ geringen Abstrichen in der grafischen Qualität 60FPS drin wären. Die Entwickler verzichten aber (bewusst!) darauf. Immerhin lassen sich Games in Trailern, Werbespots und auf Bildern einfacher über Effekte vermarkten, als über überlegene Spielbarkeit. Und die Spielerschaft scheint diese Priorisierung der Grafik über das Gameplay einfach so hinzunehmen. Und diese Entwicklung halte ich für äußerst bedenklich.

Entsprechend hat das natürlich auch rein gar nichts mit Konsolenbashing zu tun.


Ich sagte ein Spiel mit 30 FPS und keinen unspielbaren Müll und wieso soll der Vergleich stumpf sein? Er soll zeigen, dass NIEMAND die FPS immer der Grafik gegenüber bevorzugen würde, sondern erst ab einer Mindestqualität an Grafik. Der Vergleich von Mudo mit dem Fußballrasen läuft nämlich darauf hinaus, dass die FPS IMMER wichtiger sind.

Die Realität sieht so aus: je größer der Grafikunterschied, desto eher wird man die 30 FPS vorziehen. Je kleiner der Unterschied, desto eher wird man die 60 FPS vorziehen!

Ich würde für minimale Gameplay-Vorteile immer die Grafik reduzieren. Beispiel? Ich habe über Jahre hinweg StarCraft II (ungefähr) so

low_1_05.jpg

statt so

maxresdefault.jpg

gespielt. Warum? Bessere Framerate und die unsichtbaren Einheiten waren minimal besser sichtbar sind. (Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass es diverse Genres gibt, bei denen die Framerate einen größeren Einfluss hat auf die Spielbarkeit als bei einem RTS.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Swiss nicht übertreiben, für 60FPS am PC reicht bereits eine GTX 1060 die kostet keine 1000e Euro und entspricht auch ca. Der GPU der Xbone X. Da jede Resterampe CPU schneller als die der Konsolen ist, musst du diese auch nicht wechseln, 16GB RAM sind aber empfehlenswert.

Mit einer 1060 laufen sogar einige Games in 4k (mit grafischen Abstrichen) in 60 Fps, Beispiele: Wolfenstein oder DOOM. Begehrt du höhere Fidelity empfehle ich dir eine 400 Euro GTX 1070Ti, die zB. mit den genannten Spielen auf Max Settings auch nicht unter 60fps dropped. Für weitere 250 Euro kannst du dir ne 1080ti besorgen und kompromisslos so gut wie alles in 4k@60 spielen.

Wenn du mehr als 60fps anstrebst wirst du aber wahrscheinlich nicht um ein CPU Upgrade herum kommen, dann wirds tatsächlich teuer.

Edit: Sehe dir gings ja um mehr als 60 Fps, ja da hast du natürlich recht, kosten für nen ordentlichen 120Hz oder mehr Monitor muss man natürlich auch noch beachten. Irgendwie vermisse ich meine Röhre ein wenig, die 120Hz in 1600x1200 konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie du keine Ahnung von High-End PCs hast nur mit dem Unterschied dass ich nicht so tue als wäre ich der Horizon Guru, frames30. :aehja:

Na ja, so lange ich mehr Ahnung vom PC habe als du vom Rest, ist schon alles in Ordnung kleiner KayJay :lol2:

"Shiva schrieb:
Bevor die PS4 rauskam waren sich alle noch ziemlich sicher, dass 1080p@60FPS der neue Standard wäre. Und was war? Mit ach und Krach gerade so FHD, wenn überhaupt, und 30FPS geschafft.

Diesen "Standard" wird es vermutlich nie geben, auch mit einer PS5 nicht. Warum? Ganz einfach: Auch wenn viele es hier nicht wahrhaben wollen, man kann in der Regel ab 30fps nahezu jedes Spiel (im SP) einwandfrei spielen und die "Masse" da draußen interessiert sich für die Framerate nicht. Optik sells und daher wird auch zukünftig dieser der Vorzug gegeben... vielleicht öfter mal mit der Option, einen "Performance-Modus" mit 60fps und grafischen Abstrichen zu nutzen.

Und mal ehrlich. Wenn ich mir jetzt nochmal Zelda vornehme: Als man direkt am Anfang diesen großartigen Blick auf Hyrule hat... das sieht für Switch-Verhältnisse absolut toll aus. Und sorgt für Atmosphäre. Und das soll ich aufgeben, um dafür dann mit 60fps auf entweder eine Nebelwand oder karge, abtörnende Polygon-Landschaften zu schauen? Bei Mario Odyssey wird, um die 60fps zu halten, stellenweise die Auflösung so massiv runterskaliert, dass man einen Pixelbrei hat und Aliasing aus der Hölle... das soll dann noch Spaß machen?
 
Ich gebe ihm Recht. Wieso sollte ich das auch abstreiten? Natürlich sind auch 60FPS nicht perfekt. Ich bin gleichzeitig aber nicht bereit, tausende Euro dafür auszugeben, um das zu erreichen. Vor allem weil die Unterschiede über 60FPS natürlich immer weniger auffallen.

Selbst wenn die Unterschiede weiterhin groß wären, widerspräche das nicht meiner Aussage Mir geht es hier nur darum, dass mit der aktuellen Hardware der Konsolen mit relativ geringen Abstrichen in der grafischen Qualität 60FPS drin wären. Die Entwickler verzichten aber (bewusst!) darauf. Immerhin lassen sich Games in Trailern, Werbespots und auf Bildern einfacher über Effekte vermarkten, als über überlegene Spielbarkeit. Und die Spielerschaft scheint diese Priorisierung der Grafik über das Gameplay einfach so hinzunehmen. Und diese Entwicklung halte ich für äußerst bedenklich.

Entsprechend hat das natürlich auch rein gar nichts mit Konsolenbashing zu tun.




Ich würde für minimale Gameplay-Vorteile immer die Grafik reduzieren. Beispiel? Ich habe über Jahre hinweg StarCraft II (ungefähr) so

low_1_05.jpg

statt so

maxresdefault.jpg

gespielt. Warum? Bessere Framerate und die unsichtbaren Einheiten waren minimal besser sichtbar sind. (Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass es diverse Genres gibt, bei denen die Framerate einen größeren Einfluss hat auf die Spielbarkeit als bei einem RTS.)

Dir ist schon klar das die Gamer mit ihrer Brieftasche entscheiden ob 30 fps reichen oder nicht? xD
Der Großteil sieht es dann wohl so wie die Grafikbefürworter.
Auch in Zukunft hoffe ich das man so viel in die Grafik buttert wie möglich und dabei 30 fps bietet, 60 braucht man nicht unbedingt.
 
Dir ist schon klar das die Gamer mit ihrer Brieftasche entscheiden ob 30 fps reichen oder nicht? xD
Der Großteil sieht es dann wohl so wie die Grafikbefürworter.
Auch in Zukunft hoffe ich das man so viel in die Grafik buttert wie möglich und dabei 30 fps bietet, 60 braucht man nicht unbedingt.

Kommt aufs Genre an.

Hack & Slay, Fighter, Rennspiele, Charackter Action (Bayonetta, DmC, GoW) sollten Games sein welche 60 FPS bieten sollten da es in solchen Genre einen großen Unterschied macht
 
Casual Gamer brauchen gute Grafik, damit das Erlebnis angenehm ist und man seinen Kumpels was zu erzählen hat.

Wer nicht so oft auf CW abhängt und zwischendurch auch mal länger als ein- zwei Stunden zockt, der weiß eine gute Framerate durchaus zu schätzen. Es kommt im Grunde auf das Spiel an oder ob man sich auf eine Meisterschaft vorbereitet, ruckeln stört da nur, irgendwann wird einem übel und man kotzt auf dem Weg nach Südkorea den Flieger voll. Nur Casuals ertragen für eine kurze Zeit gute Grafik bei schlechter Framerate, also bei Spielen wo es drauf ankommt. Gibt genug seichtpiele bei denen es tatsächlich egal ist.
 
Zurück
Top Bottom