Grafik oder Fps Was ist euch wichtiger?

Grafik oder Fps?


  • Stimmen insgesamt
    89
Nun, dann müsstest du auch wissen, das bestimmte Dinge eben nicht mehr stimmen...

Meinst du das Wasser? Keine Sorge, auch nach dem Patch ist es nicht viel besser geworden, sieht man wunderbar an dem Video hier, wo ich den Slowdown festgehalten habe, am Ende läuft Alu kurz durch einen Fluss als wäre er nicht da aber immerhin gibts Wassergeräusche :moin:

[video=youtube;JY_oWXYzpro]https://www.youtube.com/watch?v=JY_oWXYzpro&t=23s[/video]

Ich werde aber deiner Empfehlung nach natürlich das Wasser später genauer testen, wenn ich mich endlich zum Durchspielen des Spieles durchgerungen habe :moin:
 
Nun, dann müsstest du auch wissen, das bestimmte Dinge eben nicht mehr stimmen... nicht wahr unser lieber falscher Prophet...? KayJay kann es natürlich nicht wissen, da er von der PS4 und Horizon keine Ahnung hat, aber du solltest es besser wissen...
So wie du keine Ahnung von High-End PCs hast nur mit dem Unterschied dass ich nicht so tue als wäre ich der Horizon Guru, frames30. :aehja:
 
Bevor die PS4 rauskam waren sich alle noch ziemlich sicher, dass 1080p@60FPS der neue Standard wäre. Und was war? Mit ach und Krach gerade so FHD, wenn überhaupt, und 30FPS geschafft.
 
So wie du keine Ahnung von High-End PCs hast nur mit dem Unterschied dass ich nicht so tue als wäre ich der Horizon Guru, frames30. :aehja:

Ich finde wir sollten frames60 wirklich ein paar Blings spenden, damit er seinen Namen korrigieren kann, das ist schon recht irreführend mit der 60 :ika5:
 
WHAT THE FUCK?! So schwer von Begriff?

Nochmal. Bei diesem Vergleich ging es ALLEINE darum zu unterstreichen, dass eine MINDESQUALITÄT an Grafik Voraussetzung ist, dass man die 60 FPS vorzieht. Stell dir vor die du hättest die Wahl zwischen Last of US 2 auf Switch mit 60 FPS und Zelda Grafik und Last of Us 2 auf der Pro mit 30 FPS. Was würdest du bevorzugen... oh wait The Last of Us 2 kommt ja nicht für die Switch... also ist der vergleich dumm unrealistisch und bla bla :goodwork:

Nochmal, ein Vergleich zwischen 90er Generation und Current Gen bringt absolut niemanden etwas und beweist rein gar nichts. Es funktioniert nicht, deine ganze strategische Vorgehensweise funktioniert vorn und hinten nicht.
Deine sogenannte "Mindestqualität" ist relativ, sie ändert sich von GENERATION zu GENERATION. Damals zu der Zeit war so etwas wie Gauntlet Legends 64 die grafische "Mindestqualität", heute würdest du bei selbiger Grafik im Strahl erbrechen, doch niedrige FPS raten waren Generationsunabhängig IMMER schon suboptimal selbst zu der Zeit wo wir keine andere Option hatten und dabei wird es auch immer bleiben.
 
Die Tatsache, dass immer mehr Entwickler einen "Performance Mode" in ihre Games einbauen und auch öffentlich jedem empfehlen diesen für das bessere Spielerlebnis zu nutzen, spricht ja für sich. Entwickler die auf Gameplay wert legen und nicht nur irgendeinen Film mit QTEs abspielen wollen setzen schon immer auf 60FPS, sofern die Maschine es ermöglicht. Wobei diese Ausrede auch recht schwach ist, wenn man sieht wie auf der Switch ein Fire Emblem Heroes mit zig Einheiten am Bildschirm in 60FPS laufen kann, genauso wie ein 3D Mario wie Odyssey auf Tablet Hardware.
 
Die Tatsache, dass immer mehr Entwickler einen "Performance Mode" in ihre Games einbauen und auch öffentlich jedem empfehlen diesen für das bessere Spielerlebnis zu nutzen, spricht ja für sich. Entwickler die auf Gameplay wert legen und nicht nur irgendeinen Film mit QTEs abspielen wollen setzen schon immer auf 60FPS, sofern die Maschine es ermöglicht. Wobei diese Ausrede auch recht schwach ist, wenn man sieht wie auf der Switch ein Fire Emblem Heroes mit zig Einheiten am Bildschirm in 60FPS laufen kann, genauso wie ein 3D Mario wie Odyssey auf Tablet Hardware.

Bei vielen genres bevorzuge ich grafik vor fps, weil die fps irrelevant sind. Und andererseits gibts spiele da sind die 60fps viel wichtiger als das bisschen bessere grafik.

Keine ahnung was die Diskussion überhaupt soll
 
Bei vielen genres bevorzuge ich grafik vor fps, weil die fps irrelevant sind. Und andererseits gibts spiele da sind die 60fps viel wichtiger als das bisschen bessere grafik.

Keine ahnung was die Diskussion überhaupt soll

Alle Spiele profitieren von 60FPS, zumindest alle die auf Gameplay wert legen, da stimme ich mit dir überein. Auch ein Breath of the Wild, erwiesenermaßen das beste Spiel des Universums, wäre mit 60FPS noch besser. Ein Uncharted würde kaum von 60FPS profitieren, da man sowieso nur dumme KI vorfindet die man auch mit 5FPS überlisten könnte:

[video=youtube;MAdBVsm7fU8]https://www.youtube.com/watch?v=MAdBVsm7fU8[/video]

Das auf "crushing" das einzige was da crushed ist die CPU der PS4 :tinglewine:
 
Wenn man sich die Umfrageergebnisse mal genauer anschaut dann haben fast nur Nongamer für Grafik gestimmt. Viele davon Playstation Fanboys und Leute die nichts von Nintendo halten. Da passt vieles zusammen trotzdem werden Fragen aufgeworfen, warum kaufen sich die Leute keinen anständigen PC oder haben 60fps im Namen? Warum können sie mit Gameplay nichts anfangen und halten Zelda, Arms oder Odyssey für langweilig?

Erinnert mich stark an die Switch Präsentation Anfang des Jahres. Keine Lust auf Games, alles kacke, underpowered und es stinkt nach billigem Plastik. Das traurige ist aber das cw mittlerweile als News Plattform versagt und nur noch pure Langeweile herrscht. Wird Zeit weiter zu ziehen und die alten Leute In ruhe zu lassen, sie haben es sich verdient.
 
Die Tatsache, dass immer mehr Entwickler einen "Performance Mode" in ihre Games einbauen und auch öffentlich jedem empfehlen diesen für das bessere Spielerlebnis zu nutzen, spricht ja für sich. Entwickler die auf Gameplay wert legen und nicht nur irgendeinen Film mit QTEs abspielen wollen setzen schon immer auf 60FPS, sofern die Maschine es ermöglicht. Wobei diese Ausrede auch recht schwach ist, wenn man sieht wie auf der Switch ein Fire Emblem Heroes mit zig Einheiten am Bildschirm in 60FPS laufen kann, genauso wie ein 3D Mario wie Odyssey auf Tablet Hardware.

Also was würdest du bevorzugen bei UC ?
Für dich ist es ja ein QTE Spiel. .
Und was machst du bei denn Schieß Leveln , wieder umschalten ?
 
Also was würdest du bevorzugen bei UC ?

Ich schrieb bereits an Frontliner, dass es bei UC keine Rolle spielt, ob es mit cinematischen 15 FPS abläuft, immerhin schaute man sich in grauer Vorzeit in dieser Bildfrequenz auch Stummfilme an, die hatten zwar packendere Handlungsstränge aber dafür keinen Ton, also ca. gleich spannend wie die Uncharted Reihe. Ok Uncharted ist in Farbe, Punkt an Naughtydog :moin:
 
Also was würdest du bevorzugen bei UC ?
Für dich ist es ja ein QTE Spiel. .
Und was machst du bei denn Schieß Leveln , wieder umschalten ?

Ich kann nicht für ihn sprechen aber das erste was ich machen würde wäre mein Cronus Max USB Stick anzuschließen um das Spiel mit meiner Maus & Tastatur zu spielen und somit die furchtbare Panzersteuerung zu umgehen. :)
 
Alle Spiele profitieren von 60FPS, zumindest alle die auf Gameplay wert legen, da stimme ich mit dir überein. Auch ein Breath of the Wild, erwiesenermaßen das beste Spiel des Universums, wäre mit 60FPS noch besser. Ein Uncharted würde kaum von 60FPS profitieren, da man sowieso nur dumme KI vorfindet die man auch mit 5FPS überlisten könnte:

[video=youtube;MAdBVsm7fU8]https://www.youtube.com/watch?v=MAdBVsm7fU8[/video]

Das auf "crushing" das einzige was da crushed ist die CPU der PS4 :tinglewine:

Kannst ich bei dir mal zu gucken wie du auf Hard spielst.
Videos posten kann jeder .Ich will sehen ob du nur ein Sprücheklopfer bist
 
Ich schrieb bereits an Frontliner, dass es bei UC keine Rolle spielt, ob es mit cinematischen 15 FPS abläuft, immerhin schaute man sich in grauer Vorzeit in dieser Bildfrequenz auch Stummfilme an, die hatten zwar packendere Handlungsstränge aber dafür keinen Ton, also ca. gleich spannend wie die Uncharted Reihe. Ok Uncharted ist in Farbe, Punkt an Naughtydog :moin:

Ich würde hier aber bedenken, dass PS4-Spiele meistens nur aus max. 16 Farben in unterschiedlichen Tönungen bestehen. Also geht der Punkt hier eher an das NES, dafür dass es das schon vor 30 Jahren gepackt hat.
 
Alle Spiele profitieren von 60FPS, zumindest alle die auf Gameplay wert legen, da stimme ich mit dir überein. Auch ein Breath of the Wild, erwiesenermaßen das beste Spiel des Universums, wäre mit 60FPS noch besser. Ein Uncharted würde kaum von 60FPS profitieren, da man sowieso nur dumme KI vorfindet die man auch mit 5FPS überlisten könnte:

[video=youtube;MAdBVsm7fU8]https://www.youtube.com/watch?v=MAdBVsm7fU8[/video]

Das auf "crushing" das einzige was da crushed ist die CPU der PS4 :tinglewine:

Sind 60fps bei rundenbasierten games relevant? Nein. Sind sie bei point and clicks relevant? Nein. Sind sie relevant für taktik spiele? Nein. Relevant bei story driven rpgs ohne action basiertem kampfsystem? Nein. Telltale adventures? Fps irrelevant

Die liste kann man weiter führen, genau so wie eine liste für games wo es relevant ist. Racer, action lastige games wie bayonetta oder dmc, arcade beat em ups etc.

Ihr macht hier ein haufen tam tam obwohl sie antwort den meisten klar ist.
 
Kannst ich bei dir mal zu gucken wie du auf Hard spielst.
Videos posten kann jeder .Ich will sehen ob du nur ein Sprücheklopfer bist

Habs auf normal durch, das reicht mir, als ob ich mir das ein zweites Mal antue, das verdienen sich nur ausgezeichnete Spiele und UC gehört gewiss nicht zu dieser Gruppe :tinglewine:

Ich würde hier aber bedenken, dass PS4-Spiele meistens nur aus max. 16 Farben in unterschiedlichen Tönungen bestehen. Also geht der Punkt hier eher an das NES, dafür dass es das schon vor 30 Jahren gepackt hat.

Jetzt wo du das erwähnst, Horizon Full Brown hat auch eine recht überschaubare Farbpalette, aber bitte zieh jetzt nicht das NES runter, das setzte wenigstens auf abwechslungsreiche, kräftige Farben die sich oft in jeder neuen Szene abwechselten.
 
Also was würdest du bevorzugen bei UC ?
Für dich ist es ja ein QTE Spiel. .
Und was machst du bei denn Schieß Leveln , wieder umschalten ?

Im Grunde darf man hier nur eine Antwort ankreuzen und das ist 'keine persönliche Präferenz'. Was braucht man auch 60fps bei einem rundenbadierten Strategie-Spiel? Bei Mariokart, Splatoon oder vr sind stabile fps aber verdammt wichtig, schön zu sehen das du dich für die halbwegs richtige Antwort entschieden hast. Grafik allein ist für echte Gamer nun wirklich keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom