Miku90
L18: Pre Master
- Seit
- 19 Dez 2014
- Beiträge
- 15.047
Nein, die Realität. Aber dafür müsste man sich mit Kunst auskennen.![]()
Ich bin kein Fan von abstrakte Kunst

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nein, die Realität. Aber dafür müsste man sich mit Kunst auskennen.![]()
Dem habe ich nie widersprochen. Ich habe nur Bonds steiler These widersprochen, Gaming hätte erst mit 3D den Massenmarkt erreicht. Das ist und bleibt einfach Quatsch.
könnt ihr gerne weiter abstreiten, ändert nix dran das die ps1 gen der beginn war wo games wirkliche gesellschaftliche relevanz bekamen durch alle gruppen und das hatte mit dem sprung zu 3d zu tun, weil viele spielkonzepte und heutige genres nur dadurch sinn machten und interessant wurden
Das ist alles vollkommen richtig. Sony hat damals gut zu nutzen gewusst, dass die Leute, die mit dem NES eingestiegen sind, langsam älter geworden waren und andere Bedürfnisse bekamen. Und klar war die PS1 sowas wie die Initialzündung für den Markt wie wir ihn heute kennen. Hätte Bond das so geschrieben hätte ich gar kein Problem gehabt. Aber er musste ja unbedingt 2D zum Kiddie-Kram degradieren.Ja, es Massenmarkt zu nennen ist Quatsch. Wichtiger und entscheidender waren PS1 und 3D für die Entwicklung des Mediums und wie es von der Außenwelt wahrgenommen wurde. In meinem Umfeld haben vor allem viele erwachsene Frauen auch Tetris auf dem GB gezockt, aber ansonsten war es ein großer Unterschied ob man zuvor Contra, Mario und Sonic auf den alten Konsolen gezockt hat, oder sich erst mit Games wie FF7, MGS und Gran Turismo von Videospielen ernsthaft angesprochen fühlte. Man wurde einfach mehr als Entertainment-Produkt und weniger als Spielzeug wahrgenommen, was letztlich auch Nintendo half in der Hinsicht...wird schließlich selbst Nintendo heute weit weniger als reines Spielzeug wahrgenommen als zu SNES-Zeiten und das ist zu wesentlichen Teilen der 1. Playstation und ihrer Auswirkung auf das allgemeine Image von Gaming zu verdanken.
Dass der Gameboy keinen Massenmarkt erreicht haben soll, ist schon echt eine steile These. Aber da wird jetzt halt wieder im nachhinein die Behauptung graduell immer weiter so zurechtgebogen, bis es passt.
Das Game hat unter dem Teppich eine zu grosse Wölbung bewirkt.![]()
Ich bin kein Fan von abstrakte Kunst![]()
Wenn ich mir Monets Bilder so anschaue passt das auch eher zum N64.![]()
Wegen der Matschgrafik?![]()
![]()
Du redest von der PSX oder?
Ich hatte es nie, aber immer wenn ich irgendwo irgendwas über das N64 lese, erfahre ich etwas über die Matschgrafik.Dafür war, und das weiß ich aus Erfahrung selbst, die PSX sehr unsauber und voller Aliasing bis zum Umfallen.
![]()
War halt gang und gebe, das damals ein bisschen gemogelt und geschlampt wurde. Aber von allen 3D Konsolen war die PSX am schlimmsten, was die Grafik anbelangt. Sehr Pixelig und heute beinahe unspielbar. Die Spiele waren trotzdem Super.
War halt gang und gebe, das damals ein bisschen gemogelt und geschlampt wurde. Aber von allen 3D Konsolen war die PSX am schlimmsten, was die Grafik anbelangt. Sehr Pixelig und heute beinahe unspielbar. Die Spiele waren trotzdem Super.
Ich finde MGS1 geht auch heute noch. Da hat mich aber als Kid auch die Grafik komplett umgehauen.
Und Hell, das 22 Jahre alte Soulblade lege ich auch heute noch ab und zu mal in meine PS3.
Mir hat man sagen lassen, dass Final Fantasy VII durch seine "prachtvolle Grafik" glänzt, weshalb ich es mir neulich genauer angesehen haben und... nun ja, das Einzige grafisch "schöne" an FF VII sind die Rendersequenzen, die noch nicht mal in-Game sind, beim Rest... sagen wir es mal so: Da im direkten Vergleich wirkt das 1 Jahr ältere Mario 64 wie ein optisches Meisterwerk![]()
Mir hat man sagen lassen, dass Final Fantasy VII durch seine "prachtvolle Grafik" glänzt, weshalb ich es mir neulich genauer angesehen haben und... nun ja, das Einzige grafisch "schöne" an FF VII sind die Rendersequenzen, die noch nicht mal in-Game sind, beim Rest... sagen wir es mal so: Da im direkten Vergleich wirkt das 1 Jahr ältere Mario 64 wie ein optisches Meisterwerk![]()
Mir hat man sagen lassen, dass Final Fantasy VII durch seine "prachtvolle Grafik" glänzt, weshalb ich es mir neulich genauer angesehen haben und... nun ja, das Einzige grafisch "schöne" an FF VII sind die Rendersequenzen, die noch nicht mal in-Game sind, beim Rest... sagen wir es mal so: Da im direkten Vergleich wirkt das 1 Jahr ältere Mario 64 wie ein optisches Meisterwerk![]()