ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
[video=youtube;IBEflaQbKLc]https://www.youtube.com/watch?v=IBEflaQbKLc[/video]

[video=youtube;MRVMWIViYGM]https://www.youtube.com/watch?v=MRVMWIViYGM[/video]​
:banderas:


Dat PowerVR2 + Superscalar Hitachi SH-4

dreamcastmotherboard.png
 
uuh segas dreamcast :herz: ich habe mir eine 2011 mal wegen der arcade games geholt, Sonic Adventures, Crazy Taxi, Jet Set und dann gibt es noch das horrorspiel namens Shadow Man :angst:

die dreamcast hat eine besondere aura :love2:
 
[video=youtube;IBEflaQbKLc]https://www.youtube.com/watch?v=IBEflaQbKLc[/video]

[video=youtube;MRVMWIViYGM]https://www.youtube.com/watch?v=MRVMWIViYGM[/video]​
:banderas:


Dat PowerVR2 + Superscalar Hitachi SH-4[/CENTER]

Damals, als neue Konsolengenerationen noch den WOW-Effekt in Sachen Grafik und Technik auslösten. Gamecube / Xbox waren noch Evolution, Xbox 360 war schon eher nett und die letzten Jahre ist es durch die Bank zum Gaehnen.
 
Spontan fällt mir kein einziges nennenswertes Multigame ein, dass 2002 für die DC kam.

Mir auch nicht. Irgendwie auch egal, mit Erscheinen von MGS2, GT3, FFX, Jak & Daxter, Silent Hill 2 und GTA3 hat die PS2 technisch alles auseinander genommen, was es auf der Dreamcast gab.
Erschien halt aber einfach schon 1998 und die PS2 brauchte durch die abgefahrende Hardware ein wenig Anlaufzeit.
 
Spontan fällt mir kein einziges nennenswertes Multigame ein, dass 2002 für die DC kam.

King of Fighters, NHL 2k2, NBA 2k2, Recherchiert hab ich noch Conflict Zone, REZ und Evil Twin, die ganzen späteren Arcade-Ports will ich dann gar nicht mehr durchsuchen.

Insgesamt hat mich an der PS2 die teilweise im direkten Vergleich grottige Bildqualität und die schlechten NTSC > PAL Umsetzungen in Zeiten, als die Konkurrenz fast durch die Bank saubere PAL 480p / 60Hz mit wirklich seltenen PAL-Balken. Aber gut, ich musste mir auch damals Dreamcast und Gamecube schönreden und selbst rechtfertigen, dass ich nicht wieder für eine Konsole 300€+ ausgeben möchte :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fehlende Texturfiltering hat die PS1 3D Spiele quasi unspielbar gemacht, das viele Texturengezuckel war katastrophal.

[video=youtube;woJ1GUmL0Xw]https://www.youtube.com/watch?v=woJ1GUmL0Xw[/video]

Dreamcast war natürlich dem N64 nochmal ne Nummer überlegen, aber auch weit entfernt davon perfekt zu sein.
 
Damals, als neue Konsolengenerationen noch den WOW-Effekt in Sachen Grafik und Technik auslösten. Gamecube / Xbox waren noch Evolution, Xbox 360 war schon eher nett und die letzten Jahre ist es durch die Bank zum Gaehnen.
Den Sprung von Gamecube/Xbox zu Xbox 360 darf man nicht unterschätzen. Hat einen zwar nicht geflashed aber HD ist nunmal unverzichtbar mittlerweile. Deshalb war die Wii zwar eine Konsole die, wegen ihrer "Non-games" hauptsächlich, funktioniert hat aber doch schon ganz deutliche Abstriche verzeichnete.
Nintendos Argument, dass die Grafikpower nicht mehr so entscheidend ist und keinen großen Unterschied mehr macht konnte man erst eine Gen später wirklich nachvollziehen. WiiU zu PS4 und Xbone ist eben wirklich nicht mehr die Welt obwohl die Hardware viel schwächer ist.
 
HD hatte man zu dem Zeitpunkt auf der unaussprechlichen Plattform schon Ewigkeiten. Monitore mit 1600x1200 Pixeln(entspricht quasi dem 1080p Pixelcount) waren gang und gäbe, die mikrigen 720p die noch dazu oft nicht erreicht wurden haben da kaum Jemanden geflasht. Da war halt der Sprung N64 > GameCube/Xbox wesentlich größer.
 
Man muss auch der Fairness dazu auch sagen, dass es 1998 fast gar nicht besser als das ging, was die Dreamcast geliefert hatte. Da konnte man so viel Geld in die Hand nehmen wie man wollte.

So wirklich "sauberes" und aufwändiges 3D gab es damals nur in der Arcade, deren Kosten schnell mal in die zehntausender gingen. Plötzlich hatte man ein solches Gerät kompakt einfach mal zuhause stehen und die meisten Ports waren gut mit Schwächen im Detail (z.B. Crazy Taxi, Dead or Alive 2, Virtual Tennis 2, Daytona) und dann kam ein auch grafisch stark verbesserter Port von Soul Calibur, das selbst auf den Arcades zu den bestaussehenden Games gehörte und wurde nahezu perfekt umgesetzt. Eine Revolution für die damalige Zeit. Falls sich heute jemand fragt, warum ein relativ simples Fighting-Game damals eine Höchstwertung nach der anderen bekam.

[video=youtube;Tv_GQNh9D68]http://www.youtube.com/watch?v=Tv_GQNh9D68[/video]

[video=youtube;cQ2MbdXynfI]http://www.youtube.com/watch?v=cQ2MbdXynfI[/video]

Als dann kurz danach das große Arcadesterben begann, wurde immer weniger in die Board-Entwicklung gesteckt und langsam aber sicher übernahm der PC die technische Speerspitze. Das ging dann so weit, dass ein paar Jahre später selbst in den Arcades immer mehr (obere) Mittelklasse - PCs mit WinXP verbaute.
 
Zuletzt bearbeitet:
R.I.P liebe Dreamcast. doch dein erbe und deine philosophie mögen mit der Switch auf ewig weiterleben und deine asche hat sich bei Nintendo zu *shiny diamonds verwandelt *

dream on... ^^
C9R1ypTXoAAYylP.jpg

....und so funkelt sie am firmament weiter :engel:

tumblr_n2366mxEJf1rczy4jo1_500.gif


idiva_semester_end_gifs_14_.gif
 
Man muss auch der Fairness dazu auch sagen, dass es 1998 fast gar nicht besser als das ging, was die Dreamcast geliefert hatte. Da konnte man so viel Geld in die Hand nehmen wie man wollte.

So wirklich "sauberes" und aufwändiges 3D gab es damals nur in der Arcade, deren Kosten schnell mal in die zehntausender gingen. Plötzlich hatte man ein solches Gerät kompakt einfach mal zuhause stehen und die meisten Ports waren gut mit Schwächen im Detail (z.B. Crazy Taxi, Dead or Alive 2, Virtual Tennis 2, Daytona) und dann kam ein auch grafisch stark verbesserter Port von Soul Calibur, das selbst auf den Arcades zu den bestaussehenden Games gehörte und wurde nahezu perfekt umgesetzt. Eine Revolution für die damalige Zeit. Falls sich heute jemand fragt, warum ein relativ simples Fighting-Game damals eine Höchstwertung nach der anderen bekam.

[video=youtube;Tv_GQNh9D68]http://www.youtube.com/watch?v=Tv_GQNh9D68[/video]

[video=youtube;cQ2MbdXynfI]http://www.youtube.com/watch?v=cQ2MbdXynfI[/video]

Als dann kurz danach das große Arcadesterben begann, wurde immer weniger in die Board-Entwicklung gesteckt und langsam aber sicher übernahm der PC die technische Speerspitze. Das ging dann so weit, dass ein paar Jahre selbst in den Arcades immer mehr (obere) Mittelklasse - PCs mit WinXP verbaute.

Daytona USA kenne ich sogar noch. Der damalige Freund meiner älteren Sis hatte ein Sega Saturn, und damit konnte ich dann Daytona zocken.
 
Das fehlende Texturfiltering hat die PS1 3D Spiele quasi unspielbar gemacht, das viele Texturengezuckel war katastrophal.

[video=youtube;woJ1GUmL0Xw]https://www.youtube.com/watch?v=woJ1GUmL0Xw[/video]

Dreamcast war natürlich dem N64 nochmal ne Nummer überlegen, aber auch weit entfernt davon perfekt zu sein.

Bei der PS1 bekommt man wortwörtlich Augenkrebs. Das Bild wackelt und ist stark unruhig.
 
Bei der PS1 bekommt man wortwörtlich Augenkrebs. Das Bild wackelt und ist stark unruhig.

Ganz schlimm fand ich das bei Racing - games, wo sich die ganze Strecke und Streckenbegrenzung ständig in Bewegung befand und alles wie wild rumwackelte :/
Naja, zwei Jahre später war das Problem dann auf allen folgenden Platformen behoben.

[video=youtube;NpLRYBzj0hc]http://www.youtube.com/watch?v=NpLRYBzj0hc[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich war dieses Problem vorhanden, aber ich würde lügen wenn ich sage, es hätte mich damals irgendwie sonderlich tangiert. Es war eben da und fertig, am Spielspaß hatte ich deswegen keinen Abbruch, genauso wenig wie beim berüchtigten N64-Nebel... war halt so und gut.
 
Das fehlende Texturfiltering hat die PS1 3D Spiele quasi unspielbar gemacht, das viele Texturengezuckel war katastrophal.

[video=youtube;woJ1GUmL0Xw]https://www.youtube.com/watch?v=woJ1GUmL0Xw[/video]

Dreamcast war natürlich dem N64 nochmal ne Nummer überlegen, aber auch weit entfernt davon perfekt zu sein.

Shadowman hat natürlich auch das letzte aus der PSX rausgekitzelt und ist ein gutes Beispiel für den Grafikvergleich.

Zum Vergleich hier mal wie das durchschnittliche Game auf dem Nebelwerfer 64 aussah:

[video=youtube;DNpBwU3PTX8]https://www.youtube.com/watch?v=DNpBwU3PTX8[/video]

:goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt bei der N64 Version wohl keine Hintergrundmusik? Dann lieber Texturengezuckel als fehlende Atmo ^^
 
Im Gegensatz zum N64 waren die games auf PSX wenigstens immer scharf. Beim N64 hatte ich immer das Gefühl, mir einen "Schleier" aus den Augen wischen zu müssen. Wie direkt nach dem Aufwachen xD

Aber die 3D Grafik der PSX war wirklich mies... -.-
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom