Amuro
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 88.708
"So according to AMD's predictions, 16K will become the norm in the year 2027"![]()
und dann werden die Konsolenspiele vielleicht schon bei 2k oder 4k sein (von der jetzigen Situation ausgehend
) 
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
"So according to AMD's predictions, 16K will become the norm in the year 2027"![]()
) 
Sonys Erfolg scheint den Publishern ja nicht zu reichen, da vieles was jetzt kommt auch auf anraten der großen passiert (vieles was SOny und MS/Nintendo jetuzt umsetzen sind Dinge die schon vor über 6 Jahren gefordert wurden seitens EA/Take2/Activision usw.)
Die wollen wachsen und mit dem Markt wie er jetzt ist können Sie es kaum noch.
Sonys Erfolg scheint den Publishern ja nicht zu reichen, da vieles was jetzt kommt auch auf anraten der großen passiert (vieles was SOny und MS/Nintendo jetuzt umsetzen sind Dinge die schon vor über 6 Jahren gefordert wurden seitens EA/Take2/Activision usw.)

Es geht bei den Bezeichnungen ja eher um den Leistungssprung. Der wäre bei Scorpio - glaubt man den Gerüchten - auch im Vergleich zur PS4 so groß, dass er an frühere Generationssprünge erinnert.
Da ist der 4k Markt auf dem PC noch nicht mal etabliert, da träumt man hier schon von 16K als normalen Zustand Ende 2016/ Anfang 2017
@ länge der Gens
Neo macht den Anschein zur PS4 Gen zu gehören. Ist nach den Gerüchten kein Ablösen.
Scorpio ist meines Erachtens MSs Vorstoß in eine neue "Gen". Vier Jahre nach dem weniger geglückten Vorgänger. Das ist ähnlich der Einführung der 360 vier Jahre nach Erscheinen der Xbox. Man will oder wollte Sony halt zuvor kommen, mir deren PS5 man eher 2018/19 rechnet.
Auf die Volta warten :v:
muss man schon eher auf die TI warten die dann bei 1100? liegt....Unwahrscheinlich dass das der ausschlaggebende Punkt ist. Ließt sich auch wie typische Kapitalismus Kritik bezüglich der ach so raffgierigen Großkonzerne.
Quellen dazu? Du erzählst wieder einiges.... ich hoffe diesmal hat das Substanz
Und natürlich verändert sich der Markt mit diesen Upgrades. Aber es muss nicht zwingend teurer werden. Nur wenn man den Anspruch hat immer das neueste Gerät zu besitzen. Wer seine PS4 wie üblich 5-6 Jahre benutzen will kann einfach auf die Neo 2 warten.
@ länge der Gens
Neo macht den Anschein zur PS4 Gen zu gehören. Ist nach den Gerüchten kein Ablösen.
Scorpio ist meines Erachtens MSs Vorstoß in eine neue "Gen". Vier Jahre nach dem weniger geglückten Vorgänger. Das ist ähnlich der Einführung der 360 vier Jahre nach Erscheinen der Xbox. Man will oder wollte Sony halt zuvor kommen, mir deren PS5 man eher 2018/19 rechnet.

Keine Ahnung, wo du das rausliest. Zu mal du das selbst ja schon geschrieben hast, dass es um eine Vergrößerung des Marktes geht. Davon profitieren am ehesten die Publisher. Und ganz ehrlich, das scheint mir auch der einzige Grund zu sein, diesen Weg zu gehen. Zumindest wird der Weg, der jetzt eingeschlagen wird für Sony, MS und Nintendo ja eher teurer als der alte Weg. Da wurden die Herstellungskosten der Konsolen innerhalb von sechs und mehr Jahren minimiert, während bei einem Upgrade alle zwei/drei Jahre die Herstellungskosten konstant hoch bleiben werden.Unwahrscheinlich dass das der ausschlaggebende Punkt ist. Ließt sich auch wie typische Kapitalismus Kritik bezüglich der ach so raffgierigen Großkonzerne.
Nun ja, eine Xbox One ist was Shaderleistung betrifft etwa 7-8x so schnell wie eine Xbox 360. Scorpio könnte mit 6 TFLOPs und neuer Architektur schon 5x Xbox One heranreichen. So riesig ist der Unterschied wirklich nicht.Was für Generationssprünge sollen das gewesen sein?
Als ich teurer sagte, hat Smoki wohl als einziger alles gelesen und verstanden. Du offensichtlich nicht.

Ich glaube du hast deinen post selber nicht ganz verstanden 
Ja, okay, das stimmt natürlich. Letztlich läuft das alles auf einen dauerhaft zweigeteilten Markt mit einem Einsteiger- und einen Premiummodell raus.Naja der Vorteil für beide Seiten wird zum einen sein das der Markt sehr Preisstabil werden wird.

Keine Quellen also, mal wieder, verstehe
Und Smoki hat quasi genau dasselbe geschrieben wie ichIch glaube du hast deinen post selber nicht ganz verstanden
![]()
Nun ja, eine Xbox One ist was Shaderleistung betrifft etwa 7-8x so schnell wie eine Xbox 360. Scorpio könnte mit 6 TFLOPs und neuer Architektur schon 5x Xbox One heranreichen. So riesig ist der Unterschied wirklich nicht.
Scorpio-Gerüchte klingen nicht wie die typischen Gerüchte einer neuen Gen. Dadurch, dass Sony nicht mitspielt, aber selbst eine stärkere Variante der PS4 bringt, wäre das auch bei einem kompletten Neustart von MS nichts anderes als eine CrossGen-Konsole. Kein Publisher wird nur wegen MS umschwenken wie bei neuen Gens üblich. Nehme also an, dass die Sache ähnlich wie die Neo funktionieren wird.
Teurer für die die up to date sein wollen...
Nur wenn man den Anspruch hat immer das neueste Gerät zu besitzen. Wer seine PS4 wie üblich 5-6 Jahre benutzen will kann einfach auf die Neo 2 warten.

Vom leistungsunterschied her werden beide ja auch wieder im ganz normalen bereich spielen, nur das es diesmal wohl weniger wie ~50% mehrleistung wird wie in dieser gen, da Volta halt nur der große chip von AMD wird, fals MS ihn nutzt.
Das problem ist das die leute vergessen das die Scorpio ja alleine 3,2x ONE leistiung braucht um an die Neo Specs zu gelangen da die PS4 halt nen guten Vorsprung hat was leistung angeht.