Retail VS Download VS Streaming

Retail, Download oder doch Streaming ?

  • Retail

    Stimmen: 43 52,4%
  • Download

    Stimmen: 39 47,6%
  • Streaming

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    82
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab mir früher immer nur Blu-Rays oder DVDs gekauft, wenn viel Bonuszeugs dabei war... in der Praxis dann doch nie geguckt... also super selten. Qualität stimmt natürlich, andererseits bin ich überrascht wie gut HD-Streaming aussieht und 5.1 kommt auch raus. Das mit Blu-Ray alles noch besser wäre, ist klar... mir persönlich am Ende aber nicht wichtig genug. Zumindest nicht so wichtig, um dann 8-15€ pro Film auszugeben. Und für TV-Serien schon gar nicht, da ich die selten 2x gucke.

Auch bei Filmen ist es nicht so, dass ich pro Jahr meine Lieblingsfilme so oft gucke, dass es sich rechnet diese zu besitzen. Würde sich der Verkauf von Blu-Rays lohnen, hätte ich meine Sammlung sicher verkleinert. So das nur noch Star Wars, Indy, diverse Tarantinos oder Scorseses und paar Western übrig blieben.

3D interessiert mich trotz 3D-TV nicht... hab ich damals paar mal getestet und dann hat es auch gereicht.
 
Mittlerweile habe ich um die 200 bluray/dvd filme. Platz wird weniger und zudem verliere ich die übersicht. Das problem ist eben nur, wenn ich die Filme runterlade und es bei freunden/bekannten schauen möchte, muss ich die fette xbox mitnehmen.


wenn dir die Hüllen nicht so wichtig sind, packe die Disks doch einfach in große Sammelordner die es dafür gibt

da bekommste teilweise über 200 Blu-Rays rein, das spart enorm Platz
 
Hab mir früher immer nur Blu-Rays oder DVDs gekauft, wenn viel Bonuszeugs dabei war... in der Praxis dann doch nie geguckt... also super selten. Qualität stimmt natürlich, andererseits bin ich überrascht wie gut HD-Streaming aussieht und 5.1 kommt auch raus. Das mit Blu-Ray alles noch besser wäre, ist klar... mir persönlich am Ende aber nicht wichtig genug. Zumindest nicht so wichtig, um dann 8-15€ pro Film auszugeben. Und für TV-Serien schon gar nicht, da ich die selten 2x gucke.

Auch bei Filmen ist es nicht so, dass ich pro Jahr meine Lieblingsfilme so oft gucke, dass es sich rechnet diese zu besitzen. Würde sich der Verkauf von Blu-Rays lohnen, hätte ich meine Sammlung sicher verkleinert. So das nur noch Star Wars, Indy, diverse Tarantinos oder Scorseses und paar Western übrig blieben.

3D interessiert mich trotz 3D-TV nicht... hab ich damals paar mal getestet und dann hat es auch gereicht.



hat eben alles Vor- und Nachteile

bei games bin ich auf DL only umgestiegen, bei Filmen und Serien werde ich aber weiter zweigleisig fahren und beides nutzen

die Vorteile von Blu-Ray/DVD sind dort imo einfach noch ne ganze Ecke größer als das man komplett umsteigen könnte. Dennoch möchte ich auch Netflix/Amazon/Maxdome und co nicht missen, ist ebenfalls ne tolle Sache, vor allem auch sehr komfortabel und günstig
 
Diese Sammelordner habe ich für meine Konsolenspiele... damit die Hüllen nicht ständig genutzt werden. Achso, die Hüllen sind ja noch in Hüllen drin, uLagerungsspuren zu umgehen. Jaja, bekloppter Sammlerwahn und trotzdem könnte ich mit einer digitalen Zukunft gut leben. Hobby aufgeben ist keine Option.

Bezüglich Blu-Rays bin ich noch geschädigt von DVDs. Hatte früher richtig viele DVDs... dann kamen Blu-Rays die nochmal richtig teuer waren...zwischenzeitlich angefangen DVDs mit Blu-Rays zu ersetzen... war alles so teuer. Und irgendwie auch keine Lust das alles mit 4K wieder mitzumachen. Daher irgendwann mein Stop für Neukaufen (außer absolute Lieblinge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Blu-Rays bin ich noch geschädigt von DVDs. Hatte früher richtig viele DVDs... dann kamen Blu-Rays die nochmal richtig teuer waren...zwischenzeitlich angefangen DVDs mit Blu-Rays zu ersetzen... war alles so teuer. Und irgendwie auch keine Lust das alles mit 4K wieder mitzumachen. Daher irgendwann mein Stop für Neukaufen (außer absolute Lieblinge).


haha ja, das kenne ich

hab auch von 1999 an rund 10 Jahre ne enorme DVD Sammlung angelegt und dann ab 2008 war ich auf BD umgestiegen und wie das als Sammler so ist, hat man die ganzen DVDs ersetzt falls der entsprechende Film auf BD rauskam, das ist schon ganz schön ins Geld gegangen

mache ich aktuell immer noch, hab noch etwa 200 DVDs die nicht ausgetauscht sind (meistens weils noch keine BD Veröffentlichung gibt)


falls in naher Zukunft dann wirklich 4K Disks kommen sollten, werde ich noch entscheiden was ich mache, wahrscheinlich ersetze ich dann wieder, aber dann wirklich nur die allerwichtigsten Sachen
 
das Problem bei Filmen und Streaming/Download sind diverse

1. die Bild/Sound Qualität eines Films auf Blu-Ray ist deutlich besser (3D ist zudem quasi nur auf Disk zu haben)

(bei Games fällt das nicht ins Gewicht, ob Retail oder Download ist da egal, die Qualität ist dieselbe)


2. Filme/Serien haben diverses Bonusmaterial auf Disk, das es per Stream/DL nicht gibt


3. Man ist auf eine Internetverbindung angewiesen, beim Streaming sogar permanent


4. Es gibt so einige Filme, die es nur gekürzt über Stream gibt/per Download


5. Anders als bei Games wechselt man bei Filmen eher nicht so oft , man muss auch keine Patches für Filme installieren oder sie auf festplatte installieren


usw


Bei Filmen/Serien hat Retail eben doch noch einen deutlichen Vorsprung in diversen Feldern

Da seh ich so ein kleines Dilemma. Bei Filmen macht das physische Kaufen meiner Meinung nach am wenigsten Sinn insgesamt aber hat gleichzeitig die schlechteste Infrastruktur im digitalen Bereich. Bei Büchern gibt es kindle, was als Quasi-Monopol alles abdeckt, bei den Konsolen hat man mit dem eShop, Xbox Live oder PSN bzw. Steam/Origin/uPlay alles (mehr oder weniger) unter einem Dach und komplett abgedeckt aber bei Filmen ist alles noch sehr verstreut ohne einen Dienst, der fast alles anbietet.

Bei Serien werde ich noch lange nicht auf digital umsteigen, da ich wenige Serien hab und die immer mal wieder anschaue. Scrubs, how i met your mother, Big Bang Theory und jetzt gerade schaue ich Desperate Housewives, die es schon seit drei Jahren nicht mehr gibt. Da kommt leihen für mich noch lange nicht infrage.
 
Da seh ich so ein kleines Dilemma. Bei Filmen macht das physische Kaufen meiner Meinung nach am wenigsten Sinn insgesamt aber hat gleichzeitig die schlechteste Infrastruktur im digitalen Bereich. Bei Büchern gibt es kindle, was als Quasi-Monopol alles abdeckt, bei den Konsolen hat man mit dem eShop, Xbox Live oder PSN bzw. Steam/Origin/uPlay alles (mehr oder weniger) unter einem Dach und komplett abgedeckt aber bei Filmen ist alles noch sehr verstreut ohne einen Dienst, der fast alles anbietet.

Bei Serien werde ich noch lange nicht auf digital umsteigen, da ich wenige Serien hab und die immer mal wieder anschaue. Scrubs, how i met your mother, Big Bang Theory und jetzt gerade schaue ich Desperate Housewives, die es schon seit drei Jahren nicht mehr gibt. Da kommt leihen für mich noch lange nicht infrage.


in der Tat, das Service Angebot im digitalen Bereich ist nicht nur inhaltlich sehr unvollständig, sondern auch sehr zersplittert

will man eine halbwegs gute Abdeckung haben mit allen guten Sachen, muss man 4-5 Dienste nutzen, das ist im Gaming Bereich dann doch ein wenig übersichtlicher und besser geregelt
 
(...) jetzt gerade schaue ich Desperate Housewives (...)

Schau ich auch gerade mit meiner Freundin, sind beim Ende von Staffel 5. Echt viel besser als erwartet.

@Topic: Hab zwar erst vor einem Monat meine Stimme für Retail abgegeben, aber.. ja.. bedingt durch die ganzen Sales in letzter Zeit zieht es mich schon ein wenig zu digitalen Käufen. Die Angebote werden auch immer besser (NFS, Battlefront und Uncharted nach kurzer Zeit für die Hälfte). Und da eh immer mehr Inhalte nur digital nachgeschoben werden..

Problem bei mir sind nur die Fehlkäufe.. ich behalte recht wenige Spiele, lege keinen Wert mehr auf eine riesige Sammlung, und da brauche ich vorher die Möglichkeit, ein Spiel zu testen.

Bei Filmen und Serien bleibe ich aber nach wie vor bei den Hüllen, wegen den hier bereits genannten Aspekten. Wird wohl auch so bleiben. Bin auch auf den baldigen Start von 4K Blu Rays gespannt.
 
sc0GK6q.jpg


Physical copy ftw
(nicht das ich das gut heisse da der entwickler dead ist, aber es zeigt einfach warum ich nie full digital gehe)
 
meinst du nicht Publisher?

Na, irgendwer wird die Ip schon kaufen bzw den Entwickler beschäftigen, hoffe ich.
 
wenn es irgend geht, retail. Download nur wenn es nicht anders geht und es nicht absehbar ist, das das game auf disc auskommt.

Alleine schon wegen gebrauchtverkauf.
 
Ich glaube Retail wird es immer geben. Es wird niemals verschwinden. Eine PS5 ohne Laufwerk endet wie die PSP Go.

Warum Sony wieder Vinyl presst
Musikstreaming verbreitet sich rasant, aber in der Nische wächst der Umsatz mit Schallplatten. Die Antithese zum digitalen Hören ist sogar für Großkonzerne interessant.

Die Rückkehr zum Vinyl mag zunächst wie ein Anachronismus wirken, dabei ist sie doch eine logische Konsequenz der digitalen Revolution in der Musikindustrie. Jede technologische Veränderung erzeugt nicht nur die Nachfrage nach dem Neuen, sondern fördert auch die Besinnung auf Altbewährtes. Der Zugriff auf schier grenzenlose Mengen von Musik über Download- und Streamingservices, denen aber niemand mehr habhaft wird, erweckt den Wunsch nach haptischem, analogem Musikkonsum.

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...n-das-comeback-der-schallplatte-14263201.html


Dieser Wunsch nach dem haptischem ist bei mir nach wie vor noch da.
Vorallem sucht sich die Games genauer aus, als die Massenware. In meiner Steam Library gibt es Games, die ich nie gespielt hab, einfach kaufen und dann halt liegen lassen.

Zu SNES/N64/PS1 Zeiten gab es sowas doch gar nicht!?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom