Nerazar
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
Auf dem PC bin ich digital-only und das Konzept gefällt mir immer mehr und mehr. Gesetzt dem Fall, dass der Anbieter nicht zu Grunde geht, aber das wird bei Steam und GOG mittelfristig nicht passieren. 
Ich würde das in Zukunft auf Konsolen ebenso handhaben, wenn die Preise im Store sich dementsprechend anpassen. Am PC bin ich quasi ausschließlich ein Schnäppchenjäger, der erst ab einer gewissen Preisgrenze anfängt, über einen Kauf nachzudenken. Day 1 gibt es dort bei mir eigentlich nur Crusader Kings 2 DLCs
Allgemein sind mir die Konsolen/Handheldpreise einfach zu unflexibel geworden. 40€+ für ein Spiel auszugeben passt nicht mehr so richtig in mein Weltbild.
Streaming könnte da die Lösung sein. Wenn ein Hersteller es schafft, für Netflix-artige Preise (bis zu 15€ im Monat) ein gutes Lineup zusammenzustellen mit den gleichen Konditionen (Monatsbasis, jederzeit kündbar, Zugriff auf die ganze Welt) und bei guter Bedienbarkeit (kein allzu großer Qualitätsabfall), dann wäre ich auch da Kunde.
Netflix hat mich seit dem Testmonat "im Sack", weil ich so sehr einfach auf zahlreiche Sprachfassungen zugreifen kann und der Preis im Monat nicht so sehr wehtut, erst recht, wenn man sich den Spaß teilen sollte. Es sind zwar trotzdem an die 120€ im Jahr, aber der Mehrwert ist bei meinem Nutzerverhalten schon gegeben (Netflix Japan). So was für Videospiele wäre interessant
Humble Bundle hat inzwischen jetzt das "Monthly" gestartet, was in etwa PS+ ist, nur, dass man die Spiele für immer behält. Da schlage ich noch nicht zu, aber wenn sich Monat für Monat gute Angebote durchsetzen, probiere ich das mal gerne aus. Wobei da der Preis recht hoch ist, dafür, dass man nicht weiß, was kommt.

Ich würde das in Zukunft auf Konsolen ebenso handhaben, wenn die Preise im Store sich dementsprechend anpassen. Am PC bin ich quasi ausschließlich ein Schnäppchenjäger, der erst ab einer gewissen Preisgrenze anfängt, über einen Kauf nachzudenken. Day 1 gibt es dort bei mir eigentlich nur Crusader Kings 2 DLCs

Allgemein sind mir die Konsolen/Handheldpreise einfach zu unflexibel geworden. 40€+ für ein Spiel auszugeben passt nicht mehr so richtig in mein Weltbild.
Streaming könnte da die Lösung sein. Wenn ein Hersteller es schafft, für Netflix-artige Preise (bis zu 15€ im Monat) ein gutes Lineup zusammenzustellen mit den gleichen Konditionen (Monatsbasis, jederzeit kündbar, Zugriff auf die ganze Welt) und bei guter Bedienbarkeit (kein allzu großer Qualitätsabfall), dann wäre ich auch da Kunde.
Netflix hat mich seit dem Testmonat "im Sack", weil ich so sehr einfach auf zahlreiche Sprachfassungen zugreifen kann und der Preis im Monat nicht so sehr wehtut, erst recht, wenn man sich den Spaß teilen sollte. Es sind zwar trotzdem an die 120€ im Jahr, aber der Mehrwert ist bei meinem Nutzerverhalten schon gegeben (Netflix Japan). So was für Videospiele wäre interessant

Humble Bundle hat inzwischen jetzt das "Monthly" gestartet, was in etwa PS+ ist, nur, dass man die Spiele für immer behält. Da schlage ich noch nicht zu, aber wenn sich Monat für Monat gute Angebote durchsetzen, probiere ich das mal gerne aus. Wobei da der Preis recht hoch ist, dafür, dass man nicht weiß, was kommt.