Nintendospiele altern besser?

MeanMrMustard

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
1 Feb 2008
Beiträge
6.404
Xbox Live
TheHoff1994
PSN
MeanMrMustard94
Man hört es ja oft und man merkt es auch oft selbst.

Wenn man heute Spiele wie Super Mario World, Zelda A Link to the Past oder Super Metroid spielt, fühlen sie sich immer noch großartig an und sind noch immer wunderbar spielbar. Soagr alte NES-Spiele wie Zelda 1 und Super Mario Bros. 3 können heute noch großartig unterhalten, wenn man sich drauf einlässt.

Viele Spiele aus derselben Zeit (natürlich bei weitem nicht alle) wirken dagegen oft schon angestaubt - oder zumindest scheint es so.

Ich würd da gern mal ein paar Meinungen hören, weil ich es echt interessant finde, wie einige heutzutage z.B. immer noch behaupten, Ocarina of Time sei Gaming in Perfektion, während andere sagen, das Spiel ist heutzutage wirklich nicht mehr angemessen.

Und mir geht es da auch um die feinen Unterschiede im Vergleich mit Spielen aus derselben Zeitepoche.
Haben Nintendos Spiele wirklich immer das gewisse Etwas oder empfinden wir nur durch Notalgie so?


Ich persönlich find ja, dass vor allem die SNES Spiele unglaublich gut gealtert sind. Da merkte man wirklich, dass die Entwickler mit 2D Spielen schon so erfahren waren, wie die heutigen es vielleicht mit 3D Spielen sind. Beim N64 beispielsweise, wo man wieder neue Gefilde erkunden musste, wirken einige Titel heute schon ein wenig überholt.

Auch etwas aktuellere Spiele wie Wind Waker, die heute nochmal neu aufgelegt werden, haben kaum etwas von ihrem Glanz verloren, gameplaytechnisch.

Aber ich denke, ihr wisst schon, worauf ich hinauswill, deswegen quatscht einfach mal drauf los, bevor ich hier noch weiter vor mich hin sinniere :b
 
Ocarina of Time ist wie Twilight Princess, nur schlechter. Gemessen am Zeitpunkt der Erscheinung aber revolutionär.

Ende meines Beitrages.
 
die ganzen snes-titel von nintendo sind meiner meinung nach auch heute noch problemlos spielbar, auch nes-spiele wie super mario bros. 3 und sogar teil 1, aber zelda 1 oder metroid 1 sind für mich unspielbar.
 
Ja klar altern die besser, war doch das damalige Nintendo meistens der Wegbereiter dafür wie heute Games aufgebaut sind.
Wenn man aber ehrlich ist, rührt man die alten Nintendo Games heute auch noch kaum mehr an, dafür ist ganze Videospielindustrie heutzutage auf einem zu extrem hohen Niveau. Das Problem von heute ist dass sich zu vieles ähnelt. Niemand entwickelt z.B ein 3D Jump an run. Klar dass so alte Spiele wie Mario 64 dann immer noch ihren Reiz haben. Bei Shootern sieht es schon ganz anders aus, niemand würde mehr Turok oder Goldeneye anrühen alleine schon weil die Auflösung unerträglich ist.
 
Größer ist nicht immer gleich besser. Ich ziehe eine Welt vor, die kohärent ist :-) Und wenn ich TP als OoT 2.0 ansehe, dann kannst du drei Mal raten, welches Spiel dann die größere Leistung ist ;)
 
Größer ist nicht immer gleich besser. Ich ziehe eine Welt vor, die kohärent ist :-) Und wenn ich TP als OoT 2.0 ansehe, dann kannst du drei Mal raten, welches Spiel dann die größere Leistung ist ;)

Nein, die Welt in OoT war noch viel leerer und hatte viel weniger Geheimnisse, als in TP. Deal damit.

OoT ist ALTTP in 3D, TP ist OoT 2.0, ALTTP in 3D 2.0. Dealste?
 
Nintendospiele halten sich wirklich richtig gut. Allgemein sind sehr viele Games von der SNES verdammt gut gealtert und zwar nicht nur die Games von Nintendo selbst. Contra, Mega Man X, Final Fantasy 6 usw usw. A Link to the Past ist immer noch mein liebstes Zelda und ich spiel es heute noch zusammen mit vielen anderen SNES-Perlen. Aber auf der PSone und der N64 sind die Spiele nicht so gut gealtert.
 
Yap, die Welt von TP ist so voller Geheimnisse, dass man mit Rubinen erschlagen wird und man nun 5 Herzteile, anstatt 4 braucht...

Es halten sich vor allem alle 3D Spiele gut, die eine flüssige Bildrate haben wie zum Beispiel ein F-Zero X. Schon damals wurde über die Grafik gemeckert, heute bin ich mehr als frog darüber, dass es immer noch so gut spielbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganzen snes-titel von nintendo sind meiner meinung nach auch heute noch problemlos spielbar, auch nes-spiele wie super mario bros. 3 und sogar teil 1, aber zelda 1 oder metroid 1 sind für mich unspielbar.

Also, ich hab mich als ich im Mai krank war mal hingesetzt und Zelda 1 auf der Wii VC zum ersten Mal in einem Lauf komplett durchgespielt. Natürlich hab ich dafür ne Map ausm Internet benutzt (sonst ist das Teil wirklich ganz schön zäh, da geb ich dir recht), aber dafür dass ich das Spiel vorher immer recht unzugänglich fand (hab es zum ersten Mal vor knapp 10 Jahren gespielt und dann immer wieder mal angefangen und später aufgehört), hat es mir am Ende doch wirklich ziemlich viel Spaß gemacht.

Ich kann auch nicht wirklich erklären, weshalb, aber dieses Sammeln der Gegenstände und das stellenweise doch schon recht fordernde Gameplay hatte irgendwie seinen Reiz.
Hab für das gesamte Spiel mit allen Standard-Collectibles wie Herzcontainern usw knapp 6 Stunden gebraucht und hatte echt meinen Spaß... xD

Metroid wollte ich seitdem auch unbedingt nochmal probieren, nachdem ich es auch schon öfter mal ausprobiert habe.
Eigentlich mangelt es beiden Spielen nur an einer vernünftigen Ingame-Map, an die man sich aus heutiger Sicht schon stark gewöhnt hat. Dann spielen die sich sogar relativ flüssig und haben wesentlich mehr Tiefgang, als z.B. Super Mario Bros.
 
Yap, die Welt von TP ist so voller Geheimnisse, dass man mit Rubinen erschlagen wird und man nun 5 Herzteile, anstatt 4 braucht...

Die Oberwelt in OoT ist so voller Geheimnisse, dass es in der Steppe nur diese Löcher, die immer gleich aussehen, gab.

Akzeptier es einfach, der GC hatte wesentlich mehr Power als das N64 somit ist es nur verständlich, dass die Welt in TP größer ist und mehr Geheimnisse beinhaltet als die von OoT. In TP gabs wenigstens noch Lampenhöhlen oder Mini Dungeons zu erkunden, bei OoT nur Löcher.
 
Einfacher wäre es, wenn du einfach meine Meinung tolerieren würdest, du musst sie ja nicht akzeptieren ;) Wie gesagt ich spreche von Kohärenz und in der Hinsicht mir gefällt OoT einfach besser, da spielt die Technik keine Rolle. So einfach ist das :D
 
Absolut nein.

Kann viele der alten Klassiker heute nicht mehr spielen. Egal, ob auf dem PC, der PS oder einer Nintendo-Konsole. Bin daher auch einer, der nicht ständig meint, früher wäre alles besser gewesen. Meist sind die neueren Ableger einer Nintendo-Reihe sogar besser.

Ausnahmen sind für mich persönlich Zelda und mittlerweile teilweise auch Mario, da Galaxy deutlich besser als 3D World war.
 
Einfacher wäre es, wenn du einfach meine Meinung tolerieren würdest, du musst sie ja nicht akzeptieren ;) Wie gesagt ich spreche von Kohärenz und in der Hinsicht mir gefällt OoT einfach besser, da spielt die Technik keine Rolle. So einfach ist das :D

Wie bitte, du sagst mir ich soll deine Meinung tolerieren? Nun, wenn du Trullas Meinung akzeptiert hättest, wäre es nicht dazu gekommen, dass ich deine Meinung nicht toleriere :ugly:

Ich toleriere deine Meinung ja, aber du stellst sie als Fakt hin und das kann ich nicht tolerieren somit zeige ich deiner Meinung auch keine Toleranz!
 
In meinen Augen sind sehr viele Games aus der 16-Bit-Ära egal auf welcher Plattform und von welchem Entwickler gut gealtert. Ich könnte dir da eine ellenlange Liste aus meinem MegaDrive-, SNES- und PC-Engine-Repertoire niederschreiben... Gab in der Zeit zu viele gute, ausgereifte und bis heute unkaputtbare 2D-Spielkonzepte. Nintendo kann sich da aber mit in die oberste Liga einreihen und hatte wohl die meisten Burner am Start.
Viele Konzepte im dreidimensionalen Raum auf den 32- bzw. 64-Bit Nachfolgern mussten dagegen erst einmal Laufen lernen und laden heutzutage mit ihrer kantigen, ruckeligen, pixeligen bzw. verwaschenen 3D-Grafik nicht gerade zu einer spontanen Zockaktion ein -selbst wenn das Gameplay stimmt, kann (!) mir die Optik das Spiel madig machen. Zelda:OoT auf dem N64 würde ich bspw. nur ungern zocken, das 3DS-Remake hat mich aufgrund der soliden Optik ohne Probleme aufgesogen.
Olle 2D-Grafik hat sich für mich zudem wesentlich besser gehalten als die ersten 3D-Gehversuche. A Link to the Past und selbst Link's Awakening finde ich optisch sympathischer als den N64-Teil.
:-)
 
Pauschalisier ja ungern, aber manchmal lecken sich Nintendofans einfach gerne selbst die Eier... gegenseitig.
 
was ist mit "nintendospielen" gemeint OP?

spiele von nintendo, oder auf nintendo plattformen?
und wenn zweiteres, dann welche?


imo ist so gut wie alles auf dem snes gut gealtern.
auf dem mega drive nicht großartig anders.

aber auf dem n64 und der ps1 usw sind es nen ganzes stück weniger spiele, die heute noch gehen.
 
die ganzen snes-titel von nintendo sind meiner meinung nach auch heute noch problemlos spielbar, auch nes-spiele wie super mario bros. 3 und sogar teil 1, aber zelda 1 oder metroid 1 sind für mich unspielbar.

Die 8 Bit Grafik ist jaheute schon ein eigenes Stilmittel ;) Bei RPGs etc. geht es aber wirklich nicht mehr. Mit den 16 bit Spielen habe ich kaum Probleme, gibt dort immer noch imo unerreichte Spielperlen. Grafisch ist das N64 ein wenig besser gealtert als die PS1, kann da oft das rumzuckeln in 3D Games nicht ertragen, einfach grässlich. Wobei ich auch hier sagen muss, dass mir die 32 Bit RPGs um Welten lieber sind als das meiste neue Zeug. Diesbezüglich bin ich schon gerne Retrogamer.
 
Zurück
Top Bottom