Man hört es ja oft und man merkt es auch oft selbst.
Wenn man heute Spiele wie Super Mario World, Zelda A Link to the Past oder Super Metroid spielt, fühlen sie sich immer noch großartig an und sind noch immer wunderbar spielbar. Soagr alte NES-Spiele wie Zelda 1 und Super Mario Bros. 3 können heute noch großartig unterhalten, wenn man sich drauf einlässt.
Viele Spiele aus derselben Zeit (natürlich bei weitem nicht alle) wirken dagegen oft schon angestaubt - oder zumindest scheint es so.
Ich würd da gern mal ein paar Meinungen hören, weil ich es echt interessant finde, wie einige heutzutage z.B. immer noch behaupten, Ocarina of Time sei Gaming in Perfektion, während andere sagen, das Spiel ist heutzutage wirklich nicht mehr angemessen.
Und mir geht es da auch um die feinen Unterschiede im Vergleich mit Spielen aus derselben Zeitepoche.
Haben Nintendos Spiele wirklich immer das gewisse Etwas oder empfinden wir nur durch Notalgie so?
Ich persönlich find ja, dass vor allem die SNES Spiele unglaublich gut gealtert sind. Da merkte man wirklich, dass die Entwickler mit 2D Spielen schon so erfahren waren, wie die heutigen es vielleicht mit 3D Spielen sind. Beim N64 beispielsweise, wo man wieder neue Gefilde erkunden musste, wirken einige Titel heute schon ein wenig überholt.
Auch etwas aktuellere Spiele wie Wind Waker, die heute nochmal neu aufgelegt werden, haben kaum etwas von ihrem Glanz verloren, gameplaytechnisch.
Aber ich denke, ihr wisst schon, worauf ich hinauswill, deswegen quatscht einfach mal drauf los, bevor ich hier noch weiter vor mich hin sinniere :b
Wenn man heute Spiele wie Super Mario World, Zelda A Link to the Past oder Super Metroid spielt, fühlen sie sich immer noch großartig an und sind noch immer wunderbar spielbar. Soagr alte NES-Spiele wie Zelda 1 und Super Mario Bros. 3 können heute noch großartig unterhalten, wenn man sich drauf einlässt.
Viele Spiele aus derselben Zeit (natürlich bei weitem nicht alle) wirken dagegen oft schon angestaubt - oder zumindest scheint es so.
Ich würd da gern mal ein paar Meinungen hören, weil ich es echt interessant finde, wie einige heutzutage z.B. immer noch behaupten, Ocarina of Time sei Gaming in Perfektion, während andere sagen, das Spiel ist heutzutage wirklich nicht mehr angemessen.
Und mir geht es da auch um die feinen Unterschiede im Vergleich mit Spielen aus derselben Zeitepoche.
Haben Nintendos Spiele wirklich immer das gewisse Etwas oder empfinden wir nur durch Notalgie so?
Ich persönlich find ja, dass vor allem die SNES Spiele unglaublich gut gealtert sind. Da merkte man wirklich, dass die Entwickler mit 2D Spielen schon so erfahren waren, wie die heutigen es vielleicht mit 3D Spielen sind. Beim N64 beispielsweise, wo man wieder neue Gefilde erkunden musste, wirken einige Titel heute schon ein wenig überholt.
Auch etwas aktuellere Spiele wie Wind Waker, die heute nochmal neu aufgelegt werden, haben kaum etwas von ihrem Glanz verloren, gameplaytechnisch.
Aber ich denke, ihr wisst schon, worauf ich hinauswill, deswegen quatscht einfach mal drauf los, bevor ich hier noch weiter vor mich hin sinniere :b