PS4 Killzone: Shadow Fall

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dafür hat er mit der Story mehr als recht :ugly:

Jo, die Story ist ziemlich scheisse, hat aber im Vergleich zu andere Vertretern des Genres immer noch den Vorteil relativ unauffällig dahinzuplätschern, während sie einem z.B. bei Crysis, CoD und Co. in ihrer Idiotie mitten ins Gesicht springt.

Da richtet der Killzone Ansatz eben noch vergleichsweise wenig Schaden an, wobei an dem Problem natürlich gearbeitet werden muss/musste.
 
Ja stimmt muss schon zugeben. Der zweite Teil war von der Steuerung her ok. Aber der dritte war nicht mehr als 0815, was nicht heisst dass er schlecht war.
 
Holy Shit. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass man bei KZSF eventuell einen Helghast spielen wird.
Hoffentlich gibt es eine getrennte Kampagne, wo man einmal die Geschichte von der Seite der ISA und der Helghast spielen kann.
 
Moin,

also mich hat Killzone jetzt auch nicht sooo umgehauen. Sicher die Reflexionen etc. waren schon klasse, aber es wirkte auf mich eher wie aufgebohrte PS 3 Grafik. Zudem waren die Spielszenen sehr schlauchig :shakehead:.
Ich hoffe es hat offenere Level wie Crysis o.Ä.. Ich meine die Story biete schon sehr interessanten Stoff. Es ist ja weniger ein offener Krieg als eher ein Konflikt im Untergrund, z.B. wie in Nordirland. Da könte man eher ein schliechendes Gameplay etablieren :-D.
 
Holy Shit. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass man bei KZSF eventuell einen Helghast spielen wird.
Hoffentlich gibt es eine getrennte Kampagne, wo man einmal die Geschichte von der Seite der ISA und der Helghast spielen kann.
Wieso nicht so wie in Halo 2? Würde zu KZ ziemlich gut passen.
 
Gerade den 1080p Gameplaytrailer auf der Vita geschaut um einen Eindruck zu bekommen wie RemotePlay sein wird.
Awesome! Trotz der Yt Kompression.

Wusste gar nicht, dass man in der YT App Bilder machen kann.
20130225174613.jpg

20130225173634.jpg

20130225173700.jpg
 
PS4 Dev Kits: Bis vor kurzem nur 1.5 bis 2.2.GB für Grafik verfügbar

25.02.13 - Die PS4 Dev Kits hatten für die Grafik bis vor kurzem nur 1.5GB bis 2.2GB verfügbar. Das behauptet der Entwickler _phil_ im Forum von Beyond3D. Die bislang gezeigten Demos waren daher wohl auch nur für diesen kleinen Speicher ausgelegt.

Da jetzt insgesamt 8GB GDDR5 RAM gemeinsam genutzter Arbeitsspeicher auf der PS4 verfügbar sind, ist anzunehmen, dass kommende Spiele-Demos grafisch vielleicht noch etwas besser aussehen könnten.

Quelle: Gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom