signal
L17: Mentor
- Seit
- 29 Jun 2011
- Beiträge
- 14.105
Der grösste Flaschenhals stellt noch immer die HDD resp. das Laufwerk dar![]()
Auch hier helfen die 8 GB aus

Die Herausforderung für Entwickler wird darin bestehen, die Daten schnell genug vom optischen Laufwerk zu lesen, um die erstaunlichen 8 GB RAM zu nutzen. Wir könnten uns hier eine Installation im Hintergrund vorstellen, bei der genügend Gameplay in den Arbeitsspeicher geladen wird, um loszulegen, während im Hintergrund mehr Daten auf die HDD übertragen werden. Auf der PS3 gibt es bereits eine Reihe von Spielen mit einer solchen 'Stealth-Installation' auf die Festplatte, auf der die Lesegeschwindigkeiten so viel höher sind - selbst langsamere 2,5-Zoll-Laufwerke können im besten Fall 100 MB/s erreichen. Unsere Hoffnung ist, dass die Ära der Pflichtinstallationen, die euch eine Weile vom Spielen abhalten, der Vergangenheit angehört. Die Zeichen sind vielversprechend: Das Erlebnis so reibungslos wie möglich zu machen, war ein wichtiger Bestandteil von Sonys Präsentation.
http://www.eurogamer.de/articles/df-hardware-technik-analyse-playstation-4
Jetzt da sich herausstellt dass Sony mehr (und schnelleren) RAM als Microsoft verwendet, ist RAM nicht mehr wichtig ?

Zuletzt bearbeitet: