PS4 Killzone: Shadow Fall

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Oddworld Stranger Wrath Entwickler meinten ja die hätten bereits Ergebnisse erzielt auf der PS4 in 1080p/60fps in 3D zumindest soll das, das Endprodukt werden. Bin gespannt was überhaupt von denen kommt.
 
Die werden aber auch nichts so aufwendiges wie KZ bringen. ;)

Entwickler zu zwingen ihre Spiele in 1080p/60FPS zu bringen ist natürlich Schmarn. Zwang ist für Entwickler nie toll und außerdem könnte man bei Durango dann grafisch noch leichter mehr erreichen.
 
Natürlich nicht damit wollte ich nicht sagen das alle Games in der Ausführung kommen aber man kann schon erkennen wohin die Reise geht. Bis vor kurzem dachten wir ja das wir wenige Games in Full HD sehen, jetzt bekommen wir anscheinend alle Games in Full HD ob dabei mit 30 oder 60 fps macht mir nichts aus kommt ja immer auf das Genre an, aber solange es Full HD ist und so sauber rüberkommt ohne Tearing und Pop Ups dann reicht das schon vollkommen.
 
Bedeutet mehr RAM denn automatisch mehr fps?
Ich kenn mich mit Technik nicht so aus, aber manche scheinen ja Wunder zu erwarten nur weil der RAM aufgestockt wurde. Da kann man dann schon zweifeln ob's auch so kommt.

Mir persönlich sind 1080p wichtiger als 60 fps. Ich hoffe Full HD wird diesmal nicht bloß eine Mode Erscheinung zum Konsolenlaunch.
 
Bedeutet mehr RAM denn automatisch mehr fps?
Nein, DDR5 RAM ist ne super Sache,
wie die Leute darauf kommen das Sie dadurch sofort 16xAA oder unbeschreibliche Effekte bekommen ist mir jedoch schleierhaft.

Wofür dieser RAM allerdings heute schon super wäre/ist sind folgende Sachen:
-hoch auflösende Texturen
-große, ladezeit-freie Spielwelt
-viele unterschiedliche Meshes/texturen (nicht alles copy-paste)
-sicher so einiges das ich gerade vergesse :D

bei AA und dx effekten sollte man dadurch aber keine quantensprünge erwarten denn für die ist die grafikkarten Leistung und nicht der verfügbare VRAM zuständig.
(im Vergleich zu Konsolengames von heute natürlich dennoch eine deutliche Steigerung)
 
FPS skalieren unterproportional mit der Leistung der GPU. Für x mal mehr FPS braucht man in der Regel 1.5x mal mehr Power. Der RAM spielt da eher ne untergeordnete Rolle.
 
mehr ram bedeutet besser und mehr texturen hat also sehr wohl auch was mit der grafik am hut :rolleyes:
Wo hat hier jemand was anderes gesagt? Es ging hier nur drum, dass mehr RAM eben nicht für mehr AA und mehr FPS sorgt.

selbst wenn es dann genug ram zur verfügung stehen würden und guerilla games nicht mehr braucht, kann man mehr ram dafür um ladezeiten stark zu verkürzen.
Leider ist das Gegenteil der Fall. Je mehr RAM du beanspruchst, desto länger brauchst du auch um ihn zu füllen und desto länger werden somit auch die Ladezeiten.
 
Leider ist das Gegenteil der Fall. Je mehr RAM du beanspruchst, desto länger brauchst du auch um ihn zu füllen und desto länger werden somit auch die Ladezeiten.

Es muss ja nicht der komplette RAM von Anfang an gefüllt werden, das kann auch beim Spielen im Hintergrund geschehen. Der Vorteil ist, dass man weniger Daten ersetzen muss, wenn man genug Platz hat, sprich man muss nicht vieles doppelt und dreifach neu in den RAM schieben.
RAm ist übrigens nicht nur Texturen, sondern dort kommt alles rein was mit dem Spiel zu tun hat, sei es Animationen, Physik, Sound etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
"There's a series of escalating events that will happen across the game and you need to make sure the cold war stays where it is. As you know these things can become a powder keg ready to explode, so that's sort of the premise where we're coming from with the game," he tells CVG

Hulst continues: "We've put in a lot of effort over the last couple of years and this is a brand new direction for the game. It's a new hero, a new conflict, it's an all new world that we're creating. We're trying to create this living, vibrant world that people want to be in and want to have a reason to fight for, so that's kind of the premise that we started with."

Guerrilla is eager to point out to us, however, that the demo showed only a fraction of the overall picture.

"The thing is, when you demonstrate a title for launch you want to do something that's in your game and is part of the core experience," Hulst explained.

"So we picked something that's very central in our game, with Vector City, this futuristic city which is at the heart of the game experience, and obviously we picked something that demos reasonably well.

"There's going to be - and we'll talk about this at later events - a lot of player choice and things like that, but some of those things don't demo as nicely, so we picked something that has a beginning and an end while at the same time shows off some cool new features.

"The guys who made it are no longer in an ivory tower in Tokyo, [the development has been] shared with us and not just with us, but with Evolution, Santa Monica, Naughty Dog, everybody and together we've built the machine.

"They've made sure that all the focus is just on how we can make the games as good as possible."

The console's power is only one aspect of the PlayStation 4 that Guerrilla helped design. The new controller, the DualShock 4, was also the result of a collaboration between Guerrilla and other development teams. Each team told Sony exactly what it was looking for from Sony in terms of the genres they were most familiar with working on.

Evolution Studios offered feedback on the motion control aspects with racing games in mind, while Guerrilla asked for the controller to be more suited to FPS gaming.

"It's a great controller for an FPS," ter Heide says.

"For example, there are little tweaks to the indentation on the sticks, where you have your thumbs on them, we've slightly raised them so there's a little bit more precision. They're slight changes but they make a huge difference."

Hulst agrees: "I think it's a big step forward from what we have [on PS3]. It feels incredibly accurate, in your hands it feels solid, it feels really high quality with the materials that have been used, it feels like you're in control and particularly with that feeling of being a Shadow Marshal, this big hero guy with extra capabilities, it's very suitable. And like we said earlier, we've been feeding back on what it should be for so long that I think we have what we wanted to have. It's very suitable for Killzone."

"The number of hours of feedback we've given on [the controller] to get it exactly to what we want - with the outward curving triggers, the indentations - and from all these different studios doing the same thing, it's a lot of detailed stuff, making games but also making hardware for games," Hulst says.

Mehr: http://www.computerandvideogames.com/393510/killzone-shadow-fall-preview-ps4/

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=48430010&postcount=3347
 
Hört sich alles super an! Sony scheint damit auf einem sehr guten Weg zu sein. Alles, was an der PS3 und Sonys damaliger Politik kritisiert wurde, machen sie nun viel besser...
 
Ich zocke zurzeit wieder den Dreier und merke nochmal, wie abgrundtief mies die Story und Charaktere eigentlich sind. Das ist wirklich nur grausam.
Technisch wird Shadow Fall aller erste Sahne. Aber was Story und Storytelling angeht haben GG es einfach nicht drauf. Das ist wirklich schlimmer als jeder Pseudo Propagandadreck von Call of Duty und co.
 
Ich zocke zurzeit wieder den Dreier und merke nochmal, wie abgrundtief mies die Story und Charaktere eigentlich sind. Das ist wirklich nur grausam.
Technisch wird Shadow Fall aller erste Sahne. Aber was Story und Storytelling angeht haben GG es einfach nicht drauf. Das ist wirklich schlimmer als jeder Pseudo Propagandadreck von Call of Duty und co.

QFT

zehnzeichen
 
Zurück
Top Bottom