Wii U Wii U Games 2015\2016

Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U

09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.

Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.

Quelle: gamefront



Das ist mal ne Ansage....
 
Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U

09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.

Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.

Quelle: gamefront



Das ist mal ne Ansage....

Die meisten EA-Games interessieren mich zwar nicht die Bohne, aber das ist nicht gut für die WiiU.
Und hier gebe ich Nintendo die Schuld ^^ Was den 3rd-Party aus dem Westen betrifft tritt hier wieder die Wii-Situation ein.
 
Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U

09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.

Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.

Quelle: gamefront

Nintendo sollte einfach helfen derartige Engines auf die WiiU zu portieren. Punkt. Ohne die großen Engines gibt es auch nicht die entsprechenden Spiele, ist das denn so schwer zu verstehen? Iwata und Co. sollten Geld und Personal in die Hand nehmen und sicherstellen, dass die wichtigen Engines alle auf der WiiU laufen, wenn auch natürlich abgespeckt.
 
Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U

09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.

Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.

Quelle: gamefront



Das ist mal ne Ansage....

Das kann ja schonmal deswegen nicht passieren, da Critirion Games bereits bestätigt haben, dass ein neues NFS zeitgleich auch auf WiiU erscheinen würde ;-)

Das beste ist ja, dass DICE nichtmal versucht hat die FB3 auf der WiiU zum Laufen zu bringen, weil es angeblich selbst mit der FB2 große Probleme gab und deswegen hat man es gleich gelassen... Ja ne, ist klar, aber auf PS360 läuft sowohl die FB2, als auch die FB3 super :lol:
EA, ich hör dich trapsen...

Quelle: Twitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U
09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.
Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.
Quelle: gamefront
Das ist mal ne Ansage....

Wenigstens konsequent von EA - da ich eh eine PS4 und/oder eine Xbox 3 kaufen werde und somit Spiele wie Dragon Age, Mass Effect und co. bekomme, ist es mir recht egal ;).
 
Das kann ja schonmal deswegen nicht passieren, da Critirion Games bereits bestätigt haben, dass ein neues NFS zeitgleich auch auf WiiU erscheinen würde ;-)

Das beste ist ja, dass DICE nichtmal versucht hat die FB3 auf der WiiU zum Laufen zu bringen, weil es angeblich selbst mit der FB2 große Probleme gab und deswegen hat man es gleich gelassen... Ja ne, ist klar, aber auf PS360 läuft sowohl die FB2, als auch die FB3 super :lol:
EA, ich hör dich trapsen...

Quelle: Twitter

Kosten zu hoch. Engine muss auf GPU angepasst werden. CPU merklich schwächer. Deswegen auf PS360. Lohnt sich nicht. OK?

Dieser Kindergarten von wegen EA hasst Nintendo ist lächerlich
 
Das kann ja schonmal deswegen nicht passieren, da Critirion Games bereits bestätigt haben, dass ein neues NFS zeitgleich auch auf WiiU erscheinen würde ;-)

Das beste ist ja, dass DICE nichtmal versucht hat die FB3 auf der WiiU zum Laufen zu bringen, weil es angeblich selbst mit der FB2 große Probleme gab und deswegen hat man es gleich gelassen... Ja ne, ist klar, aber auf PS360 läuft sowohl die FB2, als auch die FB3 super :lol:
EA, ich hör dich trapsen...

Quelle: Twitter

Das ist egal.
Dann muss sich Nintendo eben dem annehmen und das Teil portieren. Nintendo muss sich nunmal erstmal wieder Kredit bei den 3rds einspielen bevor diese einfach so was für die WiiU machen. Die Wii-Katastrophe (aus 3rd Party Sicht) gibt diesen nämlich leider recht.

Nintendo muss hier handeln, nicht irgendwelche 3rd Parties welche ihre Fanbase auf den anderen Konsolen hat.
 
Zumal die WiiU derzeit alles andere als erfolgreich ist und die ganze Industrie ein positives Zeichen von Nintendo sehen möchte. Nach all den Worten von Iwata und Co. "software sells hardware" müsste Nintendo wahrlich handeln.
 
Zumal die WiiU derzeit alles andere als erfolgreich ist und die ganze Industrie ein positives Zeichen von Nintendo sehen möchte. Nach all den Worten von Iwata und Co. "software sells hardware" müsste Nintendo wahrlich handeln.

Iwata und Co. sind mit ihren eigenen Spielen schon völlig überfordert, wie soll man sich da jetzt zusätzlich noch um externe Engines kümmern. :ugly:
 
Kosten zu hoch. Engine muss auf GPU angepasst werden. CPU merklich schwächer. Deswegen auf PS360. Lohnt sich nicht. OK?

Dieser Kindergarten von wegen EA hasst Nintendo ist lächerlich

Wie kannst du an der Verschwörung der Publisher zweifeln?
Als würde es nur ums Geld verdienen gehen...
 
Wie kannst du an der Verschwörung der Publisher zweifeln?
Als würde es nur ums Geld verdienen gehen...

Tut mir leid, wie konnte ich nur. Natürlich geht es denen nicht ums Geld verdienen, sie hassen nur Nintendo bis auf den Boden wegen Origin und stacheln alle anderen 3rd Partys auch, mein Fehler :v:
 
Das kann ja schonmal deswegen nicht passieren, da Critirion Games bereits bestätigt haben, dass ein neues NFS zeitgleich auch auf WiiU erscheinen würde ;-)

Das beste ist ja, dass DICE nichtmal versucht hat die FB3 auf der WiiU zum Laufen zu bringen, weil es angeblich selbst mit der FB2 große Probleme gab und deswegen hat man es gleich gelassen... Ja ne, ist klar, aber auf PS360 läuft sowohl die FB2, als auch die FB3 super :lol:
EA, ich hör dich trapsen...

Quelle: Twitter

"According to PS LifeStyle, EA also stated that they’ve managed to eliminate expenses in next-gen research & development by ignoring platforms they believe have no long-term potential. "

EA glaubt wohl PS4/Nextbox werden mindestens so lange aktuell bleiben wie PS360. Sie wollen Entwicklungskosten sparen, die durch neue Technik etc. entsteht. Eine Konsole mit 5 Jahren Lebensdauer, bei der man immer wieder von vorne anfangen muss eine Base aufzubauen, passt ihnen nicht mehr.

Ihre wirtschaftliche Rechnung ist es aktuelle Spiele auf PS360 zu veröffentlichen, da dort die Base groß ist und EA-affiner. Sie glauben, dass die Menge der Spieler, die keine PS360 mehr wollen, eine Wii U kaufen und sich darauf EA-Games kaufen zu klein ist. Ergo würden Verkäufe die auf der Wii U generiert werden nur von den PS360 Verkäufen abgezogen. Bei PS4/Nextbox ist das was anderes, da diese Konsolen quasi für ein Jahrzent Sonys und Microsofts aktuelles Flaggschiff sein werden. Die Wii U kann dagegen schon in 4 Jahren einen Nachfolger sehen und ist kein langfristiges Investment.

Eine Rechnung die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ubisoft ist z.B. genau anderer Meinung. Sie glauben an kürzere Konsolenzyklen, um die Begeisterungsfähigkeit für neue innovative Software aufrechterhalten zu können.

http://wiiudaily.com/2013/05/ea-stops-wii-u-development-rumor/
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwata und Co. sind mit ihren eigenen Spielen schon völlig überfordert, wie soll man sich da jetzt zusätzlich noch um externe Engines kümmern. :ugly:

Dann müssen sie eben noch etwas Personal einstellen. Fakt ist, dass Nintendo so den Karren wohl gegen die Wand fahren wird. Nintendo hat schon jetzt weniger Entwickler als Sony und Microsoft, kein Wunder, dass am Ende auch deutlich weniger rausspringt. Jedoch ist Nintendo im Gegensatz zu Sony und Microsoft von den eigenen Entwicklern mehr als abhängig, denn die Konkurrenz kann ganz gut durch die Dritthersteller leben. Nintendo muss also in Personal investieren und das Risiko eingehen, um die nötige Schlagkraft zu erreichen.
 
"According to PS LifeStyle, EA also stated that they’ve managed to eliminate expenses in next-gen research & development by ignoring platforms they believe have no long-term potential. "

EA muss ja supertolle Mitarbeiter haben, wenn die glauben, die Wii U wird sich nicht durchsetzen können. Wir sprechen immer noch über Nintendo, nicht Firma NoName. :ugly:
 
EA muss ja supertolle Mitarbeiter haben, wenn die glauben, die Wii U wird sich nicht durchsetzen können. Wir sprechen immer noch über Nintendo, nicht Firma NoName. :ugly:

Ich bin mir nicht sicher, aber ob Dead space, army of two, mass effect etc. die generelle Kundschaft zum Beispiel von der Wii überzeugen würden Euros springen zu lassen. (wobei ich dead space wii genial fand^^)
 
Akzeptiert einfach, dass die Wii U ne Thirdparty-Wüste wird (bzw. ist) so wie die Vorgänger vor ihr und sich daran auch nix ändern wird. Durch permantes "Wir wissen nichts" "Abwarten und Tee trinken" spielt ihr hier manchen nur in die Hände.
 
wenn ihr keine hemmungen vor gebrauchtspielen habt, dann geht mal auf rebuy.de !

die preise für wii-u spiele sind alle im keller!

Also ich habe gute Erfahrungen mit rebuy gemacht. Allerdings habe ich jetzt auch gute Erfahrungen beim importieren von Spielen aus England gemacht (zavvi/ shop4de). Vieles bekommt man dort zum selben Preis wie bei rebuy oder gegen einen geringen Aufpreis neu. Warriors Orochi 3 Hyper Game Wii U (neu) bekommt man bei shop4de z.b für 23 € + 1€ Versandkosten, bei rebuy für 30 € + 3€ Versandkosten (gebraucht). Wenn die Preisdifferenz so gering ist, kaufe ich lieber ein neues Spiel, da ich so die Plattform und den Spieleentwickler unterstütze. Bis 25€ hat man noch nicht einmal ein Zollrisiko und bei zavvi gibts das Geld in Form von Gutscheinen zurück, sollte man was zahlen müssen.
 
Zurück
Top Bottom