Wii U Wii U Games 2015\2016

EA muss ja supertolle Mitarbeiter haben, wenn die glauben, die Wii U wird sich nicht durchsetzen können. Wir sprechen immer noch über Nintendo, nicht Firma NoName. :ugly:

Ich verstehe ja das Spiele wie Battlefield 4 keine Präferenz auf der U haben. Aber RPGs wie Dragon Age würden sich sicherlich gut auf der U verkaufen. Ganz zu schweigen von Spielen wie die Sims 4 oder den jährlichen Golfspielen, die sich auf der Wii besser verkauft haben als auf den Konkurrenzkonsolen. Das EA sich also selbst schadet steht für mich außer Frage.

Ich hoffe, dass andere Publisher wie Ubisoft versuchen werden diese Lücke auszunutzen. Konami könnte z.B. seine Fußballsimulation mit ordentlichen Features auf die U porten.
 
So, hab jetzt wieder ein Update gemacht, auch endlich die Transparenz eingestellt.

Einfach mal die erste Seite ansehen. :)



Plus, es gibt noch den Ausblick im zweiten Post, alles was noch kein Datum hat oder einfach in weiter Ferne liegt. ;)

qwertz98slc.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosten zu hoch. Engine muss auf GPU angepasst werden. CPU merklich schwächer. Deswegen auf PS360. Lohnt sich nicht. OK?

Dieser Kindergarten von wegen EA hasst Nintendo ist lächerlich

Absolut richtig.

Warum sollte sich ein Konzern wie EA, der eh an allen Ecken und Enden sparen sollte, diese Mühe machen? Wenn irgendwer große Gewinne mit Spielen auf der WiiU macht, dann wohl Nintendo, sollten endlich mal die richtigen Spiele kommen.

Wer immer noch glaubt, dass andere Publisher diese Lücken füllen werden, der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann. Man sollte langsam mal realisieren, dass außer ein paar Ubi - Ports nicht viel auf der WiiU erscheinen wird.
 
Wegen Frostbite 3 Engine: 15 Spiele von Electronic Arts nicht für Wii U

09.05.12 - 15 Spiele von Electronic Arts werden nicht für die Wii U erscheinen, weil sie auf der Frostbite 3 Engine basieren und die Engine nicht auf der Wii U läuft. Das geht aus einer Präsentation (PDF) von Stefan Boberg hervor, dem Technical Director der Frostbite Engine bei DICE.

Damit werden Mass Effect 4, Dragon Age 3, Battlefield 4, Need For Speed 2013, die noch nicht angekündigten Star Wars-Spiele, uvm. nicht auf der Wii U veröffentlicht.

Quelle: gamefront

Das ist mal ne Ansage....
es ist allgemein bekannt, dass die wiiu hardware für entwickler eher langweilig ist. wobei die schwache hardware schuld ist, aber nintendo hat milliarden eingenommen und wollte in nichts besseres investieren.
und ea hatte damals nach der ps4 ankündigung bereits AUF DEM EVENT bestätigt, dass man sämtliche games für ps4 produzieren und auch neue ips entwickeln wird.
namco bandai hat gerade sein finanzbericht veröffentlicht. sehr gut zu erkennen, dass ihre spiele auf der playstation 3 mit abstand am besten verkauft werden und tales, one piece sowie naruto starke vkz hatten. verwundert also niemanden mehr, dass die wiiU ignoriert wird -.-
das teil kann froh sein, wenn es jemals so ein schönes spiel wie ni no kuni: fluch der weißen königin haben wird oder technisch an uncharted rankommt. traurig -.- nintendo hat nicht mehr die lust, wie zu snes und n64 zeiten gute spiele mit aufwand oder hardwares zu erstellen. echt traurig :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach traurig, weil ich mir gerade von solchen Spielen wie Dragon Age 3 , einen Mehrwert erhoffe. Generell fände ich bei vielen RPGS das Tablet eine Bereichung, da man nicht die "Spielewelt" verlassen muss um das Inventar zu pflegen oder man direkt eine Karte hätte mit Infos.
 
EA ist kein Verlust für die N Fanboys, alleine jetzt im MiiVerse oft genug gelesen, das die Leute EA nicht brauchen, da sie ja eh nur Mist produzieren. Viele freuen sich sogar im MiiVerse, das es nun eine Konsole gibt, die keinen EA Müll mehr abbekommt. :lol:

Also wenn die Fans nicht mal EA haben wollen, dann scheint EA mit dieser Entscheidung ganz richtig zu liegen.
Aber ganz ehrlich, kein Gamer würde sich eine Wii U Fassung neben einer Next Gen Fassung kaufen. Alle Multispiele werden bei mir eh auf der PS4 geholt, also wäre von EA von mir und vielen anderen Gamern auf der Wii U eh nichts zu holen.
 
es ist allgemein bekannt, dass die wiiu hardware für entwickler eher langweilig ist. wobei die schwache hardware schuld ist, aber nintendo hat milliarden eingenommen und wollte in nichts besseres investieren.
und ea hatte damals nach der ps4 ankündigung bereits AUF DEM EVENT bestätigt, dass man sämtliche games für ps4 produzieren und auch neue ips entwickeln wird.
namco bandai hat gerade sein finanzbericht veröffentlicht. sehr gut zu erkennen, dass ihre spiele auf der playstation 3 mit abstand am besten verkauft werden und tales, one piece sowie naruto starke vkz hatten. verwundert also niemanden mehr, dass die wiiU ignoriert wird -.-
das teil kann froh sein, wenn es jemals so ein schönes spiel wie ni no kuni: fluch der weißen königin haben wird oder technisch an uncharted rankommt. traurig -.- nintendo hat nicht mehr die lust, wie zu snes und n64 zeiten gute spiele mit aufwand oder hardwares zu erstellen. echt traurig :cry:

Ich denke nicht, dass das was mit Lust zu tun hat.

Das große Problem des Wii-Erfolgs ist einfach, dass Nintendo gesehen hat, dass Spiele, die mit wenig Aufwand produziert wurden, Millionen abwerfen können. Leider denkt oder dachte Nintendo, dass man das auf der WiiU fortführen kann und es wieder reichen würde, wenn man die Last-Gen-Nummer + "innovativem" Controller abzieht. Nur ist die Wii-Fernbedinung einfach nicht mit dem Tablet vergleichbar.

Allgemein finde ich es für ein so großes Unternehmen unglaublich kurzsichtig, sich nur auf solche Trends zu versteifen. Sony hat nach der PS2, die ja nun auch eine große Casual-Maschine war, trotzdem mit der PS3 geprotzt. Nintendo hätte die Möglichkeit gehabt, mit einem großen Knall die Next-Gen zu eröffnen, mit deutlich stärkerer Hardwarepower, einem Next - Gen Zelda und Metroid, ordentlichem Third-Party-Support und einer vollen WiiU VC. Stattdessen gab es von allem das Gegenteil.

Die WiiU wird der Vita folgen. Nicht in solch einer Heftigkeit, dafür sind Nintendos IPs zu groß, aber die nächsten Jahre werden bitter für so ein erfolgsverwöhntes Unternehmen wie Nintendo es in der letzten Gen war.

Aber was solls.. ich mag meine WiiU trotzdem. ;-)
 
So, hab jetzt wieder ein Update gemacht, auch endlich die Transparenz eingestellt.

Einfach mal die erste Seite ansehen. :)

Danke mal wieder fürs Update. :goodwork:


EA ist kein Verlust für die N Fanboys, alleine jetzt im MiiVerse oft genug gelesen, das die Leute EA nicht brauchen, da sie ja eh nur Mist produzieren. Viele freuen sich sogar im MiiVerse, das es nun eine Konsole gibt, die keinen EA Müll mehr abbekommt. :lol:

Also wenn die Fans nicht mal EA haben wollen, dann scheint EA mit dieser Entscheidung ganz richtig zu liegen.
Aber ganz ehrlich, kein Gamer würde sich eine Wii U Fassung neben einer Next Gen Fassung kaufen. Alle Multispiele werden bei mir eh auf der PS4 geholt, also wäre von EA von mir und vielen anderen Gamern auf der Wii U eh nichts zu holen.

Es ist zwar traurig, aber es ist auch bei mir so. Ich brauch kein einziges EA-Spiel auf der WiiU.

Wenn mich irgendwann doch mal etwas reiten sollte, dass ich ein FIFA kaufe, dann wird es so oder so auf der Konsole geholt, die die beste Optik bietet.

Der ganze Rest interessiert mich null. Auf der PS3 habe ich genau 1 EA-Spiel gekauft: FIFA 10 - aber ehrlich gesagt reicht mir ein FIFA alle 5 Jahre. :ugly:
 
Es ist zwar traurig, aber es ist auch bei mir so. Ich brauch kein einziges EA-Spiel auf der WiiU.

Wenn mich irgendwann doch mal etwas reiten sollte, dass ich ein FIFA kaufe, dann wird es so oder so auf der Konsole geholt, die die beste Optik bietet.

Der ganze Rest interessiert mich null. Auf der PS3 habe ich genau 1 EA-Spiel gekauft: FIFA 10 - aber ehrlich gesagt reicht mir ein FIFA alle 5 Jahre. :ugly:

Ich brauch auch kein Spiel von EA auf der WiiU (für die paar hab ich meinen PC) aber es ist halt kein sehr gutes Zeichen wenn der zweitgrößte Publisher komplett auf ne Konsole scheißt ;)
Dieses ganze "Pah, das brauchen wir sowiso nicht" ist leider eher ein Fall von Realitätsverlust auch wenn ich dir schon glaube das du persönlich keinen Titel von denen brauchst.
 
Dead Space, Mirrors Edge und Mass Effect?

Alles ausgezeichnete Spiele.

Vor allem Mirrors Edge sollte man gespielt haben.
 
EA ist und bleibt ein großer Publisher mit großen Spielserien. Man braucht nicht gerade den besten Support durch EA, allerdings braucht man einen "Basis-Support", wenn man als Konsolenhersteller im Videospielmarkt überzeugen möchte.
 
ich denke das grundproblem von nintendo ist dass sie durch die wii bei coregamern definitiv zur "zweitkonsole" (mit der man durchaus mehr spass als mit seiner "erstkonsole" haben konnte) wurden. kein coregamer verzichtet auf die ganzen third party games in der guten hd version. jetzt hat fast jeder echte nintendo fan entweder eine x box 360 oder eine ps3 daheim. viele ports die verspätert auf die wii u kamen wurden bereits gespielt. auch titel wie fifa oder cod werden natürlich in der besseren nicht nintendo konsolenversion gekauft.
da es meiner meinung nach nur coregamer mit ner nintendo zweitkonsole oder familien ohne intresse an coregames gibt ist der third party wii u coregamesmarkt wahrlich nicht groß...
nintendo kann nur versuchen über starke first party spiele attraktiv zu bleiben. den massenmarkt werden sie aber definitiv nichtmehr wie mit der wii ansprechen können...
 
Mit den Third-Party-Spielen ist es doch wie immer. Seit dem N64 ist Nintendo doch quasi auf sich allein gestellt.
 
Trotzdem bekam der Cube noch fast alle 3rd Party-Titel ab. WiiU bekommt zurzeit ja nur noch Uralt-Ports und die paar Ubi-Spiele.

Also "fast alle 3rd Party-Titel" bekam der Cube sicherlich nicht ab - der Cube bekam zwar ein wenig mehr Aufmerksamkeit der 3rds als das N64, aber war auch meilenweit davon entfernt einen vernünftigen 3rd-Party-Support zu bekommen ;).

Die letzte Nin-Konsole, die wirklich vollen Support hatte, war das SNES - danach ging es nur noch bergab (mit ein paar Highlights hier und da von den 3rds) ... aber sonst hieß es eigentlich nur: Fokus auf Nintendo-Titel (was bei der WiiU sich wohl auch nicht großartig ändern wird).
 
Trotzdem bekam der Cube noch fast alle 3rd Party-Titel ab. WiiU bekommt zurzeit ja nur noch Uralt-Ports und die paar Ubi-Spiele.
Da bin ich nicht deiner Meinung. Es gab zwar den ganzen EA-Sport-Mist und noch ein paar andere Schrottgames, aber viele gute Sachen hatte der Cube nicht.
Kein GTA, kein (richtiges)Final Fantasy bzw. abgesehen von ein paar Ausnahmen gar keine RPGs, kein Devil May Cry, kein Okami, kein Street Fighter, und, und, und.

Die letzte Konsole, die eine prächtige Auswahl an Spielen bot, war, wie KrateroZ schon erwähnte, die Snes.
 
Zurück
Top Bottom