Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MP3 sollten, wenn man konsequent mit 1080p um sich wirft, für Sonys kein Thema sein. Die Klangqualität geht gar nicht!!!
Zum Thema Innovation: MS hat es durch Kinect 2.0 geschafft, Sprachsteuerung ins Wohnzimmer zu bringen. Sprachsteuerung, die man man nicht nur benutzen KANN, sondern auch möchte - da sie funktioniert, nach kurzer Eingewöhnungsphase intuitiv zu bedienen ist und weil es Spaß macht, diese Art des technischen Fortschritts zu nutzen.
Sony zeigt durch die Sprachsteuerung nichts anderes, als dass man es "einfach auch kann" und hinkt dadurch mal wieder hinterher. Denn zwischen "nutzen können" und "nutzbar machen" herrscht ein riesiger Unterschied. Diesen hat MS mit den ersten Schritten bei Kinect sehr gut erkannt und umgesetzt.


[video=youtube_share;hogMGBqVMLk]http://youtu.be/hogMGBqVMLk[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? Dieses eine uralte Video?
Try harder!

Naja, es funktioniert bei mir genauso beschissen.. Ich finds nur so saugut, wie jemand diese Kack so schönreden kann. Was die XBOX One hier bietet ist einfach technisch unterste Schublade. Und jeder Mensch, mit ein wenig Ahnung vom Thema kann das bestätigen. Es braucht eigentlich niemand, um aber wirklich wichtig zu sein, um in den Alltag integrieren zu können, ist es noch SOOOO schlecht. Ich hatte vor ca. 10 jahren schon Programme die eine deutlich bessere Spracherkennung hatten. Hier musste ich zwar meinen MM PC händisch anpassen und alles SPrachbefehle selbst vergeben auf Aktionen usw.. aber es hat dann alles saugeil funktioniert und war weit komplexer als der Käse.


[video=youtube_share;wuYGpWmFh0M]http://youtu.be/wuYGpWmFh0M?t=14s[/video]
 
Hier geht es um Konsolen, die Dank MS mittlerweile mehr können, als nur Spiele. Die technischen Hintergründe sind bei der Xbox One, im Gegensatz zur PS4, um so vieles interessanter, sodass also auch die erwähnten Multimedia-Inhalte sehr wohl hier her gehören.
Die besagten Möglichkeiten interessieren nämlich tatsächlich viele Menschen. Der aktuell verfolgte Ansatz lässt dabei zudem größeres vermuten. Kein anderer Konzern arbeitet derzeit so symbiotisch mit den Nutzern ihrer Produkte zusammen, wodurch der multimediale Vorsprung zu anderen Konzernen noch weiter ausgebaut wird. Auch das Spielepaket wird momentan massiv ergänzt und zeugt von Engagement und Hingabe der involvierten Personen.
Bei all den gebotenen Möglichkeiten wurde ein sehr guter Mittelweg eingeschlagen, der durch Vielfalt und Exklusivität glänzt und allein dadurch auf eine aussichtsreiche Zukunft der Marke Xbox schliessen lässt.

Auch wenn die PS4 einiges richtig macht, so bleibt ihr dennoch das Image eines Kinderspielzeugs anhaften, und Sony fällt es sichtlich schwer, diesen Umstand abzulegen.
Aber auch die Kinderzimmer wollen durch Technik ergänzt werden, wodurch sich für Sony hier eine einmalige Chance bietet. Wenn der Konzern weiter am aktuellen Momentum festhalten kann, kann es durchaus eine Gefahr für Nintendos sichere Zielgruppe werden.
Es mangelt nur an brauchbarer Software.


sehr gut!! :goodwork:
gut auf dem Punkt gebracht!

das wollen die Sony fans nicht verstehen.
Sony kam nur mit dem Motto (this is 4 the Players) damit die Untertanen nicht protestieren sondern einsehen das die Ps4 nur für spielen Konzipiert wurde.
dabei sieht jedes Gelaunchte Ps4 Spiel wie ein Last-Gen-game aus in 1080p.

Microsoft hat fast 8 Jahre gebraucht um die Xbox One zur Spiele und Entertainment Konsole zu machen 1 jahr war noch Nötig. Sony hat 8 Jahre gebraucht um die Ps3 Hochzugtakten dabei kam die Ps4 raus :goodwork:

ich weiß nicht was alle haben.. die besten Ps4 spiele Kommen sowieso ende der Generation...


Ps:
Entlassungen bei Sony Santa Monica :rofl3:
zuerst ein Superdienst erwiesen und am Ende raussgeschmiessen :lol:
 
Naja, es funktioniert bei mir genauso beschissen.. Ich finds nur so saugut, wie jemand diese Kack so schönreden kann. Was die XBOX One hier bietet ist einfach technisch unterste Schublade.....
Also ein altes YT-Video vom Launch und ein Typ der Hardware kauft um die Berechtigung zu haben, darüber in Foren rumzumaulen....not impressed...wo ist der Shitstorm!?:nix:
Und wenn man sich Mühe gibt (bzw eben keine) dann funzt sogar Siri heute noch beschissen....
 
Sprachsteuerung ist eh eine alte fatamorgana, denen heute noch viele Techfirmen hinterherhecheln. Imo macht das überhaupt keinen Sinn, solange man nicht extreme Fortschritte in der AI gemacht hat. Auch auf Smartphones sehe ich da keinen Sinn drin. Selbst wenns halbwegs gut funktioniert, ist es imemrnoch langsamer als eine gute alte Fernbedienung(oder auch Controller), die zudem deutlich präziser ist. Selbst text to speech ist immernoch ein riesen pain in the ass.

Ich hab keinen Bock mit meiner Konsole, meinem Smartphone oder irgendwas zu reden.
 
Nutze hin und wieder die Sprachsteuerung um bei TR DE die Karte zu öffnen, funkt, ein must have ist es trotzdem nicht. Das Gleiche bei der Menüsteuerung. Keine Ahnung warum man hier deswegen nun den großen Aufriss macht.
 
[video=youtube_share;wuYGpWmFh0M]http://youtu.be/wuYGpWmFh0M?t=14s[/video]

Beeindruckend. Aber wo ist der Unterschied, rein technisch gesehen, zur Xbox One?
Er hat so viele Makros eingebaut, dass er das ganze schon ablesen muss, um es zu demonstrieren.
Wie auch immer - nicht anders funktioniert die Steuerung bei der Xbox One für die gegebenen Anwendungen. Softwaretechnisch minimalistischer gehalten, da dies zweckmäßig am sinnvollsten ist, denn nur so erzielt man Einsetzbarkeit im Wohnzimmer.
Apps können, Siri-like, auf komplexere Befehlsketten reagieren. Trefferquote im gleichen Bereich.

Hut ab übrigens an die Leute, die ihre Geräte nicht anständig einstellen können und von diesem Fail dann noch Videos ins Internet stellen. Das ist in etwa so, als ob man sich bei Schuhgröße 43 Schuhe der Größe 38 anzieht und dann die Stürze bei schmerzverzerrtem Gesicht beklagt :oops:
 
Beeindruckend. Aber wo ist der Unterschied, rein technisch gesehen, zur Xbox One?

Das es zum einen schlechter erkannt wird, zum anderen alles unlogisch und unstrukturiert aufgebaut ist.. Wenn ich da an die Browserbedienung denke.. Ohje ohje ohje.. Das ist so schlecht!
 
Oh Mann , der größte Unterschied zwischen XBL und dem Rest ist : ich habe SERVER bei allen Spielen , nicht diesen Peer to Peer Mist . Jetzt kommt wieder Killzone hat auch Server ! Stimmt Vermittlungs Server, die hatte Halo 2 auch :) die gesamte Ausrichtung vom Onlinedienst ist auch vielweitreichender als das Geiz ist Geil PSN .
Ihr wolltet eine PS3.5 mit Peer to Peer Dienst und ihr habt sie bekommen , also 2005 wäre PSN auf Augenhöhe mit XBL gewesen.
 
Oh Mann , der größte Unterschied zwischen XBL und dem Rest ist : ich habe SERVER bei allen Spielen , nicht diesen Peer to Peer Mist . Jetzt kommt wieder Killzone hat auch Server ! Stimmt Vermittlungs Server, die hatte Halo 2 auch :) die gesamte Ausrichtung vom Onlinedienst ist auch vielweitreichender als das Geiz ist Geil PSN .
Ihr wolltet eine PS3.5 mit Peer to Peer Dienst und ihr habt sie bekommen , also 2005 wäre PSN auf Augenhöhe mit XBL gewesen.
....wat? .
 
Oh Mann , der größte Unterschied zwischen XBL und dem Rest ist : ich habe SERVER bei allen Spielen , nicht diesen Peer to Peer Mist . Jetzt kommt wieder Killzone hat auch Server ! Stimmt Vermittlungs Server, die hatte Halo 2 auch :) die gesamte Ausrichtung vom Onlinedienst ist auch vielweitreichender als das Geiz ist Geil PSN .
Ihr wolltet eine PS3.5 mit Peer to Peer Dienst und ihr habt sie bekommen , also 2005 wäre PSN auf Augenhöhe mit XBL gewesen.


Sosos alle Spiele über XBL haben Server!? Plz tell me more :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom