Keine PS4 oder Xbox Next?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der Unterschied ist, Nintendo saß im knallroten Gummiboot, so das Nintendo überlebte, Sony hingegen sitzt in einem riesigen Blechkahn. :lol:
 
Bin ja mal gespannt, wie der PS4-Controller mit Touchscreen aussehen wird. :-P
Genau so:

PS_Vita.jpg

Release übrigens lange vor WiiU, falls irgendjemand auf die Idee kommen sollte Sony hätte kopiert. :goodwork:
 
Was is das denn für ein hässliches Mock up? xD

Edit: Urks das Teil gibts ja wirklich :rofl3:

@Vater: Lies den Beitrag von pitti lieber nochmal genauer xD

du bist jetzt echt der meinung, dass wii u pad sieht besser aus, bzw. das ding sieht schlechter aus?

naja, sind für mich beides controller, die ich so nicht haben will in der next-gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sieht das WiiU Pad besser aus, obwohls jetzt auch keine Schönheit ist imo xD
Und ich will bitte unbedingt so einen Controller nächste Gen. Was man damit alles anstellen könnte = :awesome:
Wie kann man sowas als Gamer nicht gerne wollen :nix: Ich red jetzt auch nicht von irgendwelchen Gyro-Sachen sondern z.B von einem freiem Screen weil die ganzen Anzeigen platzt auf dem uPad finden etc.. Manche Games sind regelrecht zugemüllt, so dass die Anzeigen schon manchmal stören, weil sie eigentlich sichtbare Dinge verdecken.
 
Ich habe irgendwie schwere Zweifele, dass das Wikipad sich auch nur annähernd durchsetzen können wird. Das hat bisher doch noch keine Peripherie wirklich geschafft, die erst nach einem Konsolenlaunch nachgeschossen wurde. Selbst Kinect tut sich schwer, obwohl da Unmengen an Geldern in die PR gepumpt wird.

Super Idee :goodwork:

Die PS4 kostet demnach 750 Euro... 500 für die Hardware und 250 Euro für den Controller!

This is living!

Edel sein verpflichtet halt. Die nächste Playstation ist dann auch mit Swarowskidiamanten überzogen statt Klavierlack und ist nur noch in offiziellen Niederlassungen von Hugo Boss und Armani zu kaufen.
 
Und ich will bitte unbedingt so einen Controller nächste Gen. Was man damit alles anstellen könnte = :awesome:

Sonyfan: "Meine Fresse. Jetzt hat Alberto schon 2008 die Rezeptur der Vier-Käse-Pizza umgestellt. Jetzt auch noch ein anderer Controller oder was?"


Edel sein verpflichtet halt. Die nächste Playstation ist dann auch mit Swarowskidiamanten überzogen statt Klavierlack und ist nur noch in offiziellen Niederlassungen von Hugo Boss und Armani zu kaufen.

Och... mit einem Goldkettchen als Bundle würde die meisten Gangster schon überzeugen! :scan:
 
Nennt mich konservativ - was ich eigentlich überhaupt nicht bin - aber ich hoffe schon, dass MS und/oder Sony (speziell Sony) ein klassisches Standardpad bringen werden. Der Innovationstrend bei den Eingabegeräten ist in meinen Augen einfach nur noch nervend. Da ist mir gar das WiiU-Pad unter all den Eye-Toy, Wii Motion (Plus), Move, Kinect, - Spielereien zwar noch am liebsten (wobei die Slidepads in meinen Augen zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar sind), aber am meisten Spaß hab ich noch immer mit dem DS oder dem 360er-Pad.
Innovation ist eben nicht immer Fortschritt und das trifft meiner Meinung nach auf nichts mehr zu, als auf den Motion Control-Wahn der letzten Jahre.
Ich hoffe nicht alle versteifen sich in Zukunft auf erzwungene neue Eingabemethoden, die am Ende neu, aber nicht nachhaltig besser sind.
 
Klar sieht das WiiU Pad besser aus, obwohls jetzt auch keine Schönheit ist imo xD
Und ich will bitte unbedingt so einen Controller nächste Gen. Was man damit alles anstellen könnte = :awesome:
Wie kann man sowas als Gamer nicht gerne wollen :nix: Ich red jetzt auch nicht von irgendwelchen Gyro-Sachen sondern z.B von einem freiem Screen weil die ganzen Anzeigen platzt auf dem uPad finden etc.. Manche Games sind regelrecht zugemüllt, so dass die Anzeigen schon manchmal stören, weil sie eigentlich sichtbare Dinge verdecken.
lol ne ... so nen hässlichen, riesigen Klotz will ich nicht jedesmal in die Hand nehmen wenn ich was zocken will. Und ich hab auch keinen Bock ständig zwischen zwei Screens hin und her zu gucken.

Mich stößt dieser Tablettcontroller der WiiU noch viel stärker ab als es Rumhampel-Controller bei der Wii getan hat. Ich will ein normales Pad. Das von der 360 ist perfekt (bis auf das Steuerkreuz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, hast du das Ding selber schon ausprobiert? Kann natürlich sein, dass es etwas zu groß ist aber laut vieler (eigentlich aller) Abspielberichte ist genau das Gegenteil der Fall und der 2. Screen wird als bereichernd bezeichnet. Scheint wohl nicht nervig zu sein zwischen den Bildschirmen zu wechseln.

Naja Hauptsache erstmal alles neue gleich verteufeln ;)
 
Naja, wenn ich an Konsolen RPG's denke, kann man in keinem gleichzeitig durch die Welt schlendern bzw. kämpfen und Inventar verwalten. Das wäre schon ziemlich praktisch. Bei richtiger Handhabung würde die ganze Menüführung wesentlich dynamischer ausfallen.

Mal abgesehen davon, auf welchen Ideen kreative Entwickler kommen (allen voran wohl Nintendo), von denen wir garnicht zu Träumen gewagt hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol ne ... so nen hässlichen, riesigen Klotz will ich nicht jedesmal in die Hand nehmen wenn ich was zocken will. Und ich hab auch keinen Bock ständig zwischen zwei Screens hin und her zu gucken.

Mich stößt dieser Tablettcontroller der WiiU noch viel stärker ab als es Rumhampel-Controller bei der Wii getan hat. Ich will ein normales Pad. Das von der 360 ist perfekt (bis auf das Steuerkreuz).

Wenn jetzt auf dem Pad-Screen die Karte angezeigt wird... dann drückst du lieber die Pause-Taste, wählst "Karte" aus um die Karte auf dem TV anzusehen und nochmal eine Taste um weiter zu spielen, statt einfach auf den Pad-Screen zu schauen?

360-Controller > Wii Mote Gefuchtel > Controller mit Screen


Ok. Alles klar.

Du hast bestimmt einen Röhrenfernseher, ein 56k-Modem und das gute alte Nokia 3210... viel Glück weiterhin! :goodwork:
 
die meisten fahren eben lieber weiter mit runden Rädern, die sich seit langer Zeit bewährt haben, anstatt sich auf die total innovativen eckigen Räder zu freuen
 
Nja, ob Screencontroller die Zukunft sind, denk ich, kann man jetzt noch nicht so genau sagen. Sie haben zwar den mobilen Markt erobert, sagt jedoch nicht alles über den "großen" Markt aus.

Man kann wirklich gespannt sein, in welche Richtung die Steuerungseinheiten der anderen beiden Konsolen gehen werden, dann kann auch abschätzen, was wohl Erfolg bzw. Zukunft haben und was ein Schuss in den Ofen wird.
Auch wenn ich den Dualshock toll finde, ein weiteres mal den selben Controller ohne nennenswerten Neuerungen und ich wäre schon ziemlich enttäuscht. Da kann man sagen, warum was verändern, wenn es funktioniert? Ganz einfach weil iwann mal die Innovationsarmut die Führung übernimmt. So perfekt die Ergonomie des 360 Pads auch sein mag, so sehr will ich bei der Xbox 3 mal was neues sehen.
 
Wenn jetzt auf dem Pad-Screen die Karte angezeigt wird... dann drückst du lieber die Pause-Taste, wählst "Karte" aus um die Karte auf dem TV anzusehen und nochmal eine Taste um weiter zu spielen, statt einfach auf den Pad-Screen zu schauen?

360-Controller > Wii Mote Gefuchtel > Controller mit Screen

Naja, wenn ich an Konsolen RPG's denke, kann man in keinem gleichzeitig durch die Welt schlendern bzw. kämpfen und Inventar verwalten. Das wäre schon ziemlich praktisch. Bei richtiger Handhabung würde die ganze Menüführung wesentlich dynamischer ausfallen.
Ob ich nun auf den zweiten Bildschirm gucke oder kurz Pause drücke macht vom Aufwand her absolut keinen Unterschied. :ugly:
Im Gegenteil, ich fände es bequemer nicht ständig hin und hergucken zu müssen wenn man mal aufs Inventar oder die Karte zugreifen will. Gleichzeitig kann man auch mit dem WiiU Pad nicht spielen und die Karte etc. angucken weil man seine Aufmerksamkeit im jeweiligen Moment nur einem von beiden widmen kann.

Mal abgesehen davon, auf welchen Ideen kreative Entwickler kommen (allen voran wohl Nintendo), von denen wir garnicht zu Träumen gewagt hätten.
Werden wir sehen. Bisher sehe ich nicht viel mehr als Gimmick-Anwendungen.

Ach, hast du das Ding selber schon ausprobiert? Kann natürlich sein, dass es etwas zu groß ist aber laut vieler (eigentlich aller) Abspielberichte ist genau das Gegenteil der Fall und der 2. Screen wird als bereichernd bezeichnet. Scheint wohl nicht nervig zu sein zwischen den Bildschirmen zu wechseln.

Naja Hauptsache erstmal alles neue gleich verteufeln ;)
Das Stichwort ist: "Anspielberichte". Die haben das Ding alle nur ein paar Minuten lang in der Hand gehalten. Ich zocke aber auch gelegentlich mal paar h am Stück.
 
Zurück
Top Bottom