Keine PS4 oder Xbox Next?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja und nein physix ist ein eigener physikchip, solange die verbauten karten in den konsolen sowas nicht haben wirst du nie solch vielen physikspielereien haben wie bei physix da es sonst die cpu zu stark belastet (bzw. gpu allerdings wird dafür normalerweise die cpu genommen)

Mit PhysX wird sowohl der Chip, als auch die Engine bezeichnet.
Bei den heutigen GPUs braucht man aber keinen eigenen Chip bzw. deren Hardware mehr.
Auch in den Nvidia GPUs ist keine eigenen Hardware verbaut.
Die Treiber von Nvidia in Form des CUDA Systems sind dafür verantwortlich, dass die GPU diese Physikberechnungen durchführen kann. In Cuda befindet sich sozusagen die Physikengine.

Das ist auch der Grund warum man z.B. bei einem System mit zwei Nvidia Grafikkarten eine nur zur Physikberechnung einsetzen kann. Wenn deine These stimmen würde wäre das unnötig da sich die Physikhardware zusätzlich zur normalen Grafikhardware in den Nvidia GPU befänden.
Das ist aber nicht so.
Theoretisch sind also auch AMD GPUs in der Lage, die gleichen Physikberechnungen über die GPU laufen zu lassen wie bei Nvidia GPUs. Nur gehört eben die PhysX Engine Nvidia und sie erlauben deren Nutzung nur auf ihren GPUs oder eben auf jeder CPU.

PS:
Bei den Konsolen wird eher das Problem sein, dass mein ein festes System hat mit fester Rechenleistung. Somit steht die für Physikberechnungen genutzte Leistung auf der GPU nicht mehr für Grafikberechnungen zur Verfügung.
Beim PC ist das anders, da man dort individuell entscheiden kann ob man die GPU Physikberechnung aktivieren möchte oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Man kann ja viel behaupten, aber MS ist mit ihren Konsolen ja schlicht die schon von Sony und zuvor schon Sega vorgegebene Richtung gegangen. Die PS3 ist ja konzeptionell (wenn man mal den Preisfaktor und die Probleme mit dem Cell und der GPU außen vor lässt - das war ja anders geplant) nichts anderes als der logische nächste Schritt, wenn man die Gens davor bedenkt.
Also da fällt es mir schon schwer, wenn jemand sagt, dass von MS da mehr Innovation kam.

Ich meine damit, dass MS die Konsole "geöffnet" und zu ner Art lebendigem Ökosystem gemacht hat mit Xbox Live, Marktplatz, Arcade-Games und der Vernetzung der Community. Hier macht MS nicht nur mit jeder Gen gewaltige Fortschritte, sondern auch mit jedem Herbst Update. Die Konsole entwickelt sich stetig auf sinnvolle Weise weiter.

Das betrifft nicht nur die grossen, sondern auch kleine Features und Annehmlichkeiten, die in der Summe den Unterschied ausmachen. Beim Einstieg von MS ins Konsolengeschäft waren Konsolen tote Abspielgeräte für Spielediscs, das hat sich gewaltig geändert (das war ja auch MS' erklärtes Ziel von Anfang an). Sony hingegen reagiert hier seit zwei Gens nur auf MS' Vorgaben. Wobei man fairerweise sagen muss, dass sie ab und an auch was von Nintendo kopieren. :)

Imo sind solche Dinge weit wichtiger für den Erfolg einer Konsole als (vermeintliche) grafische Überlegenheit. Hat Sony bei der PS3 alles andere als gut getan, ständig darauf rumzureiten, während MS und Nintendo an anderen Fronten aktiv waren. Deswegen bin ich der Meinung, dass Sony für die PS4 ne Art irgendwas braucht, wo sie den Takt vorgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja immernoch, dass MS und Sony zusammenarbeiten was die nächste Konsole angeht. Wäre doch eine feine Sache für uns Zocker. Außerdem würde ich viel Geld sparen, weil ich mir dann nicht zwei bzw. drei Konsolen kaufen müsste. Das ist immer so nervig finde ich. Da liegen dann immer so viele Controller rum. Wenn ich dann noch die WiiU kaufe mit diesem riesigen Mammutcontroller, dann hab ich keinen Platz mehr auf meinem Wohnzimmertisch. Wird ja jetzt schon ziemlich eng. Sieht aber auch irgendwie schön aus, wenn man die drei Controller so nebeneinander stehen sieht. Leider hab ich nur eine weiße WiiMote und dazu einen schwarzen Wii+ Aufsatz. Deshalb "verstecke" ich die Wii Mote schon immer unter dem Wohnzimmertisch. Und die Wii ist auch noch weiss (war halt fast geschenkt, daher will ich nicht meckern). Alle Geräte in schwarz und dann eine weisse Wii dazwischen.
Wie gesagt. Eine Konsole von MS und Sony zusammen würde mir viel Geld und Platz sparen. Ansonsten ist es mir egal wer nun zuerst launcht. Wenn die neue Xbox erscheint, wird sie halt gekauft, genau wie die neue Playstation. Nintendo sowieso. Wenn keine neue Xbox oder Playstation erscheint wäre es auch nicht so schlimm. Gibt noch genug für die "alten" Konsolen zum zocken. Das reicht noch für ein paar Jahre.
 
und warum sollten sie das tun?
bei der 360 kamen von anfang an Titel von First und Third Party die auf PS2/Gamecube nicht mehr möglich gewesen wären. das wird bei der Wirdu nicht der Fall sein. Da wird alles weiterhin auch für PS360 kommen.

Sollten sich die Nachfolger von X360 und PS4 zu viel Zeit lassen, werden die 3rds mit der Zeit nicht nur einfache Ports für die Wii U anbieten.

Zumal auch direkt von Anfang an sicherlich Sachen von den 3rds für die Wii U gebracht werden, die nicht so 1:1 auf den Konkurrenz-Konsolen gebracht werden kann (nicht nur technisch, sondern natürlich auch bezogen auf den Controller).

Und je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger für MS und Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten sich die Nachfolger von X360 und PS4 zu viel Zeit lassen, werden die 3rds mit der Zeit nicht nur einfache Ports anbieten.

und wieso sollten sie das tun :ugly: mit glück wird der ein oder andere den neuen controller einbinden, ob sinnvoll oder nicht. das wars dann auch. Passiert mit Kinect jetzt ja auch schon.
 
Ich meine damit, dass MS die Konsole "geöffnet" und zu ner Art lebendigem Ökosystem gemacht hat mit Xbox Live, Marktplatz, Arcade-Games und der Vernetzung der Community. Hier macht MS nicht nur mit jeder Gen gewaltige Fortschritte, sondern auch mit jedem Herbst Update. Die Konsole entwickelt sich stetig auf sinnvolle Weise weiter.

Das betrifft nicht nur die grossen, sondern auch kleine Features und Annehmlichkeiten, die in der Summe den Unterschied ausmachen. Beim Einstieg von MS ins Konsolengeschäft waren Konsolen tote Abspielgeräte für Spielediscs, das hat sich gewaltig geändert (das war ja auch MS' erklärtes Ziel von Anfang an). Sony hingegen reagiert hier seit zwei Gens nur auf MS' Vorgaben. Wobei man fairerweise sagen muss, dass sie ab und an auch was von Nintendo kopieren. :)

Imo sind solche Dinge weit wichtiger für den Erfolg einer Konsole als (vermeintliche) grafische Überlegenheit. Hat Sony bei der PS3 alles andere als gut getan, ständig darauf rumzureiten, während MS und Nintendo an anderen Fronten aktiv waren. Deswegen bin ich der Meinung, dass Sony für die PS4 ne Art irgendwas braucht, wo sie den Takt vorgeben.


Deine recht subjektive Ansicht gepaart mit Lügen, ist einfach nur noch langweilig geworden!

Als ob Sony die einzigen wären die was kopieren und MS läutet ja alles ein, aber klar doch, wo lebst du wenn ich dich fragen darf?

Sony Konsolen war nie "nur" tote Abspielgeräte sondern waren immer Multimediale Geräte die sich mit der Philosophie von Sony decken. Die PS1 zb., hatte Musik und Videoschnittprogramme, ja sogar Software zur Spieleentwicklung wurde verkauft, die PSX die in Japan gelauncht ist konnte damals schon als PVR genutzt werden samt XMB.

Die PS3 hat 3D Funktionen spendiert bekommen mit dem sich sogar Fotos in 3D und 4K betrachten lassen. Cloudspeicherung kam auch erst mit der PS3 zustande, PS Suite in der VITA wird bestimmt in der PS4 einzug finden.
Auch die PS3 bekommt nun ein Foto und Videoschnittprogramm samt Cloudfunktionen.

Du tust so als würde MS alles erfunden haben samt Nintendo und Sony nur nachspringt, ja genau der Blu Ray Zug war genauso ne Antwort auf MS oder?

Vielleicht mal die ganze Sache objektiver angehen und erst danach plappern? Wie wärs damit?
 
und wieso sollten sie das tun :ugly: mit glück wird der ein oder andere den neuen controller einbinden, ob sinnvoll oder nicht. das wars dann auch. Passiert mit Kinect jetzt ja auch schon.

Verstehst du die Antwort nicht :ugly:?

Es kommt darauf an, wie Nintendo sich mit den 3rds "auseinandersetzt" und somit für einen vernünftigen Support von Anfang an sorgt (das können wir wohl nach der E3 besser einschätzen).

Am Anfang bekommen wir wohl die üblichen Spielereien (bessere Grafik, ein paar Controller-Gimmicks) und den ein oder anderen exklusiven Titel von den 3rds - verkauft sich die Wii U vernünftig oder gar gut, steigt auch das Interesse der 3rds und auch deren Einsatz (Spiele-Output, Aufwand für exklusive Sachen) wird erhöht.
 
hmm naja gut, aber die Hersteller müssen ja eh früher oder später auf neue Engines umschwenken, da sie die ja auch für PS4 und Xbox Next brauchen. Insofern könnte der eine oder andere da bereits bei der Wii U was raus hauen.

Aber prinzipiell sehe ich die Sache eher so: Ein absoluter Großteil der Multiplattform-Titel wird ohnehin für alle drei Konsolen erscheinen, alleine schon aus Kostengründen. Kaum ein 3rd-Party-Hersteller kann es sich noch leisten, einen Exclusivtitel-HD-Titel rauszuhauen.
Also gibt es quasi nur zwei Kategorien von Spielen, die den War entscheiden:

1. Das First-Party-Line-UP
2. Das ein oder andere 3rd-Party-Exclusiv-Spiel, was sich dann doch ein Hersteller noch irgendwie sichern kann.

In erstem Punkt muss sich BigN wohl kaum Gedanken machen, man hat Verkaufszahlenmäßig das mit Abstand stärkste 1st-Party-Lineup von allen. Beim zweiten Punkt müssen sie halt was gebacken kriegen, wobei man mit Dragon Quest X ja zumindest schonmal für Japan nen starken Kracher vorgelegt hat.
 
Verstehst du die Antwort nicht :ugly:?

Es kommt darauf an, wie Nintendo sich mit den 3rds "auseinandersetzt" und somit für einen vernünftigen Support von Anfang an sorgt (das können wir wohl nach der E3 besser einschätzen).

Am Anfang bekommen wir wohl die üblichen Spielereien (bessere Grafik, ein paar Controller-Gimmicks) und den ein oder anderen exklusiven Titel - verkauft sich die Wii U vernünftig, steigt auch das Interesse der 3rds und auch deren Einsatz wird erhöht.

du verstehst die frage nicht :ugly:

entweder Nintendo bezahlt oder die Thirds werden weiterhin alle 3 Konsolen bedienen, so einfach ist das. Da gibts keine Extrawürste ohne Geldkoffer. Folglich wird Nintendo durch die Thirds auch keinen Druck aufbauen können auf MS/Sony.
 
Hört auf euch zu kloppen weder MS noch Sony haben diese ganzen Funktionen erfunden, das is alles aus PC Technik hervorgegangen, die frage ist eher wer hat wann was zuerst für die konsole übernommen. Und selbst das ist irrelevant da zwichen dem Funktionseinbau immer nur wenige monate liegen ergo who cares wers zuerst hatte, haben auf dauer alle geräte.
 
du verstehst die frage nicht :ugly:
entweder Nintendo bezahlt oder die Thirds werden weiterhin alle 3 Konsolen bedienen, so einfach ist das. Da gibts keine Extrawürste ohne Geldkoffer.

Ich verstehe sie sehr wohl - nur willst du wohl die Antwort nicht verstehen ;).

Geldkoffer hin oder her: nicht jede exklusive Sache von einem 3rd-Party (egal, ob für MS, Sony oder Nintendo) muss großartig von einem der 3 Hersteller mit Geld "versüßt" werden, da spielen auch Geschäftsbeziehungen, Infrastruktur usw. eine Rolle.

Warten wir mal die E3 ab - denn dann kann man sehen, wie weit die 3rds gehen werden (oder auch nicht).
 
Ich verstehe sie sehr wohl - nur willst du wohl die Antwort nicht verstehen ;).

Geldkoffer hin oder her: nicht jede exklusive Sache von einem 3rd-Party (egal, ob für MS, Sony oder Nintendo) muss großartig von einem der 3 Hersteller mit Geld "versüßt" werden, da spielen auch Geschäftsbeziehungen, Infrastruktur usw. eine Rolle.


deine antwort gibt halt nicht so viel sinn hinsichtlich meiner frage :)

exklusive "deals" wird es immer geben, auch von MS und Sony.
Diese Gen startet anders als die letzte. Es wird eben nicht eine neue Grafikgeneration eingeleitet. Die Thirds werden niemals von selbst anfangen Großprojekte exklusiv für Wirdu zu entwickeln, auch wenn die 2 Jahre Vorsprung haben sollte.
 
deine antwort gibt halt nicht so viel sinn hinsichtlich meiner frage :)
exklusive "deals" wird es immer geben, auch von MS und Sony.
Diese Gen startet anders als die letzte. Es wird eben nicht eine neue Grafikgeneration eingeleitet. Die Thirds werden niemals von selbst anfangen Großprojekte exklusiv für Wirdu zu entwickeln, auch wenn die 2 Jahre Vorsprung haben sollte.

Deine Frage auf meinen Beitrag ist eigentlich schon lange von mir beantwortet worden - dass sie dir nicht gefällt oder sie für dich keinen Sinn ergibt ... dafür kann ich nichts ;).

Und wo liest du in meinen Beiträgen irgendetwas von "Großprojekten"? Nur lässt man Nintendo und die Wii U zuviel Zeit, wird es halt für MS und Sony schwieriger, sie einzuholen - oder glaubst du, die Wii U wird sich mit einem Vorsprung von mindestens 6 Monaten (inkl. Weihnachten) so schlecht verkaufen, dass die 3rds ganz aufhören werden für sie zu entwickeln?

Mindestens werden sie einfach die Wii U als Port-Maschine "missbrauchen" - und selbst das wäre für Nintendo im Vergleich zur momentanen Wii-Situation um einiges vorteilhafter.
 
Und wo liest du in meinen Beiträgen irgendetwas von "Großprojekten"? Nur lässt man Nintendo und die Wii U zuviel Zeit, wird es halt für MS und Sony schwieriger, sie einzuholen - oder glaubst du, die Wii U wird sich mit einem Vorsprung von mindestens 6 Monaten (inkl. Weihnachten) so schlecht verkaufen, dass die 3rds ganz aufhören werden für sie zu entwickeln?

nein, wüsste auch nicht wo ich das so gesagt hätte.

du sprichst von "mehr als einfachen ports". ja was soll denn sonst kommen? letztendlich kriegt doch immer jede Konsole ihren Port ab. :ugly:

es gibt hier einfach nen entscheidenen Unterschied zwischen den bisherigen generationen. Immer wurden die Gens von neuen Konsolen eingeleitet auf den Spiele möglich wurden die vorher nicht möglich waren bzw nicht für die alten Geräte umgesetzt werden konnten. Das ist nun nicht der Fall.

Mindestens werden sie einfach die Wii U als Port-Maschine "missbrauchen" - und selbst das wäre für Nintendo im Vergleich zur momentanen Wii-Situation um einiges vorteilhafter.

klar, kann ja nur besser werden. Nur wie Nintendo mithilfe derselben Spielen die auch für PS360 kommen seinen Vorsprung festigen bzw effektiv nutzen soll musste mir halt mal erklären.
 
nein, wüsste auch nicht wo ich das so gesagt hätte.
du sprichst von "mehr als einfachen ports". ja was soll denn sonst kommen? letztendlich kriegt doch immer jede Konsole ihren Port ab. :ugly:
es gibt hier einfach nen entscheidenen Unterschied zwischen den bisherigen generationen. Immer wurden die Gens von neuen Konsolen eingeleitet auf den Spiele möglich wurden die vorher nicht möglich waren bzw nicht für die alten Geräte umgesetzt werden konnten. Das ist nun nicht der Fall.

Wenn ich von "mehr als einfachen Port" spreche, dann von Multi-Spielen, die für die Wii U mehr bieten werden, als nur grafische Verbesserungen: z.B. mehr/andere Levels, neue Modi etc. - ein einfacher Port wäre einfach nur Spiel X mit ein paar grafischen Verbesserungen zu bringen und fertig (ohne Aufwand für den neuen Controller).

Diese einfachen Ports werden sicherlich den Großteil der 3rd-Party-Spiele auf der Wii U zum Launch ausmachen - wie groß/klein dieser Anteil schlussendlich sein wird, sehen wir wohl erst nach der E3.

klar, kann ja nur besser werden. Nur wie Nintendo mithilfe derselben Spielen die auch für PS360 kommen seinen Vorsprung festigen bzw effektiv nutzen soll musste mir halt mal erklären.

Irgendwie sprechen wir aneinander vorbei ...

Nochmal: es ist die Kombination dieser 3rd-Party-Spiele + die Nintendo-eigenen Titel, die den Wii U-Verkauf pushen werden.

Die Nintendo-Spiele selbst sind bereits ein Systemseller (z.B. ein Mario Kart), um die Wii U vernünftig zu verkaufen (besonders, wenn man noch zusätzlich 1 Weihnachten hat, bis die Nachfolger von MS und Sony kommen) - bekommt man noch die Multi-Spiele, ist das sicherlich kein Malus, sondern eher ein Bonus.
 
Wenn ich von "mehr als einfachen Port" spreche, dann von Multi-Spielen, die für die Wii U mehr bieten werden, als nur grafische Verbesserungen: z.B. mehr/andere Levels, neue Modi etc.

ach komm ... :) das ist doch nun nix neues, als ob diese lächerlichen Miniextras die es schon seit Jahren auf PS360 gibt groß was ändern würden. Selbst wenn Nintendo ebenfalls diesen Mist praktizieren sollte, dann hält man sich letztendlich nur die Waage mit den anderen.


Nochmal: es ist die Kombination dieser 3rd-Party-Spiele + die Nintendo-eigenen Titel, die den Wii U-Verkauf pushen werden.

und nochmal, Multigames (auch nicht in kombination mit Nintendogames :ugly:) sind nicht viel wert um die Verkäufe zu pushen, wenn jeder bereits ne PS360 hat um diese abzuspielen. Dass Nintendospiele allein nicht reichen hat man btw schon beim GC gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach komm ... :) das ist doch nun nix neues, als ob diese lächerlichen Miniextras die es schon seit Jahren auf PS360 gibt groß was ändern würden. Selbst wenn Nintendo ebenfalls diesen Mist praktizieren sollte, dann hält man sich letztendlich nur die Waage mit den anderen.

Wäre doch immerhin mehr, als man es momentan auf der Wii seitens der 3rd-Party-Entwickler/Publisher erlebt - und wie weit es noch gehen könnte, sehen wir dann, was man uns auf der E3 präsentiert.

Und was für dich vielleicht ein lächerliches Miniextra ist, ist für den anderen ein Kaufgrund, sich für Version XYZ zu entscheiden.

und nochmal, Multigames (auch nicht in kombination mit Nintendogames :ugly:) sind nicht viel wert um die Verkäufe zu pushen, wenn jeder bereits ne PS360 hat um diese abzuspielen.

Natürlich ist es viel wert :-?

Du weißt selbst, dass es mehr als genug Leute gibt, die keine X360, PS3 ihr eigen nennen - und wenn diese nun von der Wii auf die Wii U "upgraden", ist es auf jeden Fall ein Argument.

Ist doch eine ganz einfache Rechnung: Nintendo Konsole verkauft sich bereits vernünftig NUR mit Nintendo-Spielen ... eine Nintendo-Konsole mit den Nintendo-eigenen Spielen + Multigames verkauft sich ja wohl besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre doch immerhin mehr, als man es momentan auf der Wii seitens der 3rd-Party-Entwickler/Publisher erlebt - und wie weit es noch gehen könnte, sehen wir dann, was man uns auf der E3 präsentiert.

hör bitte auf mit den wiivergleichen, es ist nun wirklich das mindeste dass sich die situation im vergleich zur wii irgendwie verbessert. ;)


Natürlich ist es viel wert :-?

Du weißt selbst, dass es mehr als genug Leute gibt, die keine X360, PS3 ihr eigen nennen

und du weißt selbst was für leute das sind ;)
 
Zurück
Top Bottom