Keine PS4 oder Xbox Next?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Juppp... das gute alte Automobil!

So sehe ich analog dazu Nintendo's "Steuerungsinnovationen":

hover3.jpg

Macht mal kurz Spaß weils ungewöhnlich ist aber in der Praxis kaum zu gebrauchen.
 
@Bedlam

Ja gut, al erstes zeigt man natürlich die Tech Demos. Außerdem ist auch noch sehr sehr wenig bekannt. Wenn ich an das Qualitätsverhältnis der Steuerungfeatureseinbindung von Nintendo und anderen 3rds betrachte, dann kann ich mich schon freuen, was Nintendo wohl diesmal in petto hat. Ich find sowas auf jeden Fall genau richtig, damit man Core Fans zurück gewinnt, wenn der Controller sinnvoll in Coregames genutzt wird. Sollte das Konzept aufgehen, könnte man den COntroller wirklich sinvoll für Casual und Coreentwicklungen nutzen. Übringes wirds bei solch Tech Demos immer als Gimmick wirken.
 
@Howard: Ich lass mich gerne überraschen. Meine letzte Nintendo-Konsole war ein Gamecube - d.h. ich bin also einer derjenigen, die Nintendo zurückgewinnen müsste aber bisher reizt mich die WiiU kein bisschen. Ich bin btw auch kein Fan von Kinect & Move.
 
@Howard: Ich lass mich gerne überraschen. Meine letzte Nintendo-Konsole war ein Gamecube - d.h. ich bin also einer derjenigen, die Nintendo zurückgewinnen müsste aber bisher reizt mich die WiiU kein bisschen. Ich bin btw auch kein Fan von Kinect & Move.

Ja, ich denke der Reiz kommt schon noch. Wie gesagt, bei den wenigen Infos. Ich denk wenn die ersten Spielenews kommen, wirds richtig interessant werden.

Noch größer ist, zumindest bei mir, jedoch die Spannung, was Microsoft und vorallem Sony in den Kampf schicken wird.
 
Wenn jetzt auf dem Pad-Screen die Karte angezeigt wird... dann drückst du lieber die Pause-Taste, wählst "Karte" aus um die Karte auf dem TV anzusehen und nochmal eine Taste um weiter zu spielen, statt einfach auf den Pad-Screen zu schauen?

ich würde auch 100% auf der wiiU das spiel pausieren wenn ich vom bildschirm weggucke um mir die karte anzusehen oder im inventar zu stöbern... :nix:
wenn ich zB in irgend nen open world game eine ausgedruckte karte mit den versteckten gegenständen habe halte ich ja auch jedes mal das game an wenn ich dort nachsehe...
 
Manche Games sind regelrecht zugemüllt, so dass die Anzeigen schon manchmal stören, weil sie eigentlich sichtbare Dinge verdecken.

na für ein paar anzeigen weniger aufm bildschirm lohnt sich natürlich ein klobiger controller dessen akku nintendotypisch vermutlich 3-4 stunden hält, mit schiebesticks und fragwürdiger buttonanordnung. da verzichtet man doch gerne auf den bereits perfektionierten Xbox Controller. Zudem es doch sicher ein großer Spaß ist bsw bei einem Bemu ständig auf den schönen Controllerscreen zu gucken um die Lebensenergie im Auge behalten zu können, ist schließlich viel praktischer und schneller als ein kurzer Augenblick auf die TVschirmecke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtige Anzeigen können ja bleiben aber manchmal ist es einfach überfüllt. Zudem ist das Entschlacken des Bildschirms nur ein Vorteil von vielen.

Aber dazu braucht es ganz bestimmt kein zusätzliches Display im Controller. Uncharted ist da ein gutes Beispiel wie man es richtig macht. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom