Der offizielle E3 2011 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller JD2106
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

E3 Domination Tour 2011 starring


  • Stimmen insgesamt
    270
Leistungstechnisch ist die Sache für mich klar.
Cafe wird sich sehr stark an der 360 orientieren was den eigentlichen Aufbau der Konsole angeht.
- ähnliche CPU
- ähnliche GPU mit eDRAM
mit vielen 360 Entwicklerkits kompatibel.

Das Ganze dann mal Faktor fünf.

5x xbox360 Leistung würde ich für ein Wunder halten und ist IMO urealistisch. Aber schaun ma mal
 
erinnert eben an analog sticks, rumble, tablets, jump'n runs, 3d games, smartphones, etc.
alles ding die schon am markt waren bevor sie jemand anders erfolgreich vermarkten konnte...

aber man sony diesmal eben sicher nicht vorwerfen (außer ein paar geistig beschränkte mitmenschen) das sie es kopiert haben da diese verbindung nunmal von anfang an geplant war!
von daher ist es auch normal das man bei sony sagt: "Er hoffe, dass die Wii U die Entwickler der Vita-Games inspirieren werde und sie sich an neue Experimente wagen."
schließlich hat man den entwicklern die möglichkeit von anfang an geboten jedoch waren diese zu unkreativ es zu nutzen...

und ich denke das hier könnte einer der gründe sein warum N seine konsole noch nicht zeigen konnte:

Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen :-)
 
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen :-)
Doch. Das:

ZeldaFourSwordsLink.jpg


:aehja:
 
Auf der Pocketstation erschienen aber doch nur Tamagotchi-ähnliche Spiele, oder?
Mir ist jetzt nur dieses Chocobo-Spiel in Verbindung mit FF8 geläufig.
 
könnte man ja gleich mit der pocketstation anfangen...
Äh...nein, weil nicht mal annähernd das selbe? :-?

Ich will hier jetzt auch gar keine "Wer hat's erfunden"-Diskussion anfangen. Nintendo führt das fort, was sie mit dem GBA-GCN-Link begonnen haben. Sony hat diesen Ansatz mit der PS3-PSP-Connnection bereits weitergeführt. Nintendo wiederum wird das jetzt zu einem Controller-Standard erheben. Wenn sich PS-Entwickler jetzt durch den Tablet-Controller inspiriert fühlen, die PSVita auf ähnliche Weise zu nutzen, ist das toll. So funktioniert die Industrie halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte das ist hier der Heimkonsolen- und nicht der Handheldbereich? Ist mir eh schleierhaft, was es mit diesem Gaming 2. Klasse für unterwegs auf sich hat...Mittlerweile muss ich sagen, dass die E3 doch noch die Kurve gekriegt hat. Was nach den grossen Bühnenshows gezeigt wurde (bsp. Rage, Witcher 2, Mass Effect 3, insbesondere Forza 4, Skyrim, Gears 3, Halo1-Remake und Co.) war doch viel interessanter. Die eigentlichen Spiele-Präsentationen waren ja in den teilweise mehrstündigen Sessions von Gamespot, Gametrailers und Co. zu sehen. Vor allem MS hat die für Gamer interessanten Dinge gar nicht in die Show gepackt: Den genialen Arcade-Sommer, Witcher 2, Forza 4, Cloud Gaming... Eigentlich hat nur Sony alles in die Show gepackt. Und trotzdem nichts Aufregendes zu zeigen gehabt, bis natürlich auf Uncharted.

Ich sags mal so: Wenn MS gewollt hätte, hätten sie Sony locker blossstellen können mit einer reinen Core-Messe. Sogar die Halo 4-Enthüllung kam mehr so nebenbei. War womöglich für MS sogar intelligenter, ne familienfreundliche Casual-Show zu machen. Schliesslich berichteten etliche News-Portale und Fernsehsationen über die Show. Und da wollte MS offensichtlich auch massentauglich rüberkommen. Die Xbox galt ja lange genug als reine Hardcore-Konsole und jeder Versuch (zb Blinx, Viva Pinata, Lips), ein breiteres Publikum anzusprechen, ist kläglich gescheitert. Die Imageveränderung scheint mit Kinect zu funktionieren. Wobei die Core-Gaming / Kinect-Verbindung auf der E3 nicht so überzeugend war. Da muss mehr kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Demo macht ein paar Sachen, die man individuell vielleicht mal bei high-end PS360-Titeln gesehen hat, aber nie alle zusammen und selten, wenn überhaupt, in der Qualität. Das "Problem" mit der Japanese Garden Demo ist, dass sie nicht "in your face" ist. Wenn's nicht rummst und explodiert, kommt's beim Laien nunmal nicht an. Die fahren dann eher auf Samaritan oder 3D Mark ab.
Die Demo zeigt praktisch alles, was derzeit State of the Art ist. HDR sowieso, GI, Color Grading, Spherical Harmonics, Aperture Based DoF, Geoshader, Sub-Surface Scattering - das volle Programm. Würde auch sagen, dass die Physik auf der GPU läuft.


Was soll daran State of the art sein, wenn kein Tesselation, verbesserte Unschärfeeffekte benutzt wird.
Die Physik wird soweiso BESTIMMT NICHT auf die GPU laufen, da grad AMD ,das nicht mit seinem GPU einbauen möchte.

Und HAST DU ÜBERHAUPT 3dMARK 2011 gesehen???
Da rummst und explodiert nicht!!

Der Tempel vom 3Dmark bummst dafür dein japanischer Garden in allen Bereichen, obwohl das Teil schon älter ist!!

3DMark11_ss8.jpg

3dmark11_2_depthoffield_on.jpg



Die obigen Bilder haben dabei noch richtig schlechte Qualität und DEKLASSIEREN DEIN JAPANISCHEN GARTEN.
Wenn du den Benchmark noch auf deinen eigenen PC laufen lässt, dann flasht es ungemein noch mehr.
Sry, aber im Jahre 2011 nicht mal ansatzweise an 3Dmark ranzukommen und dann die KONSOLE erst 2012 rauszubringen ist glatter Selbstmord für die Cores.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist der Unterschied zwischen "On" und "Off"?


leider sind die Bilder sehr klein. Such mal über google 3Dmark 2011 das Bild nochmals, dann erkennst du es definitiv.
Aber sonst sind alle Furchen durch ECHTE Polygonen noch detailierter dargestellt wurden!
Nicht so ein MIst wie Bump, Parallex und Displacement Mapping!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier jetzt auch gar keine "Wer hat's erfunden"-Diskussion anfangen. Nintendo führt das fort, was sie mit dem GBA-GCN-Link begonnen haben. Sony hat diesen Ansatz mit der PS3-PSP-Connnection bereits weitergeführt. Nintendo wiederum wird das jetzt zu einem Controller-Standard erheben. Wenn sich PS-Entwickler jetzt durch den Tablet-Controller inspiriert fühlen, die PSVita auf ähnliche Weise zu nutzen, ist das toll. So funktioniert die Industrie halt.

diese diskussion ist auch sehr mühselig da es so gut wie zu allem jemanden gibt der das konzept davor schonmal öffentlich präsentiert hat... (das meiste gab es ja in den 80er schonmal xD)

soll die WIIU GPU wirklich ein variation des R700 sein? das wär doch "nur" eine HD4xxx?

@McJohny
wenn du die bilder noch mit der URL verlinkst könnte man einfach draufklicken um sie in voller auflösung zu sehen...
 
diese diskussion ist auch sehr mühselig da es so gut wie zu allem jemanden gibt der das konzept davor schonmal öffentlich präsentiert hat... (das meiste gab es ja in den 80er schonmal xD)

soll die WIIU GPU wirklich ein variation des R700 sein? das wär doch "nur" eine HD4xxx?

soll nach den Gerüchten wahr sein, wahrscheinlich an der HD4850 angelehnt sein und natürlich von AMD weiter in Richtung Nintendo's Wünsche verändert wurden sein.

@ katana: Hab jetzt kein Bock mehr ^^. Ihr könnt ja selber 3Dmark nutzen am PC und wenn, dass auf euere PCs nicht läuft, einfach in google nach 3Dmark 2011 suchen und fertig!!

Ich habe ein relativen noch aktuellen PC und ich muss sagen 3Dmark ist einfach immernoch eine klasse besser als das, was man auf der WiiU bislang als Techdemo gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll nach den Gerüchten wahr sein, wahrscheinlich an der HD4850 angelehnt sein und natürlich von AMD weiter in Richtung Nintendo's Wünsche verändert wurden sein.

laut wiki ist R700 der codename für die HD 4850 X2 bzw. 4870 X2 (also dual GPU) das wär dann eh nicht so schlecht (vor allem in einer konsole wo die hardware genau abgestimmt und die software hardware nahe programmiert wird!)

hab für meine HD 4870 1gb vor etwas mehr als 2 jahren ~100€ gezahlt... und diese reicht immer noch locker um PS360 in ihre schranken zu verweisen!
 
@McJohny

1. DirectX ist nur die Bezeichnung für eine Anzahl von APIs (z.b. Direct3D, DirectWrite,...)

2. DirectX gibt es NUR FÜR das Windows Betriebssystem

3. Die einzige Konsole die Direct3D (eine modifzierte Version 9.0) verwendet, ist die 360.
Alle anderen Konsolen verwenden entweder OpenGL, eine eigene API, oder sprechen die hardware direkt an (ohne den Umweg über eine API).

4. Direct3D, OpenGL, RenderMan und wie die alle sonst noch heissen = ALLES EIN UND DASSELBE.
Was z.b. unter DirectX als HLSL vermarktet wird, lautet unter OpenGL GLSL und unter RenderMan ist es die "RenderMan Shading Language". = 1:1 dasselbe, nämlich nix anderes als Shading Language.

Tesselation gibts erst seit DirectX 11? Ja, unter DirectX schon, nur ALLE ANDEREN hatten dieses Features bereits JAHRE vorher implementiert, oder per Erweiterung zur Verfügung gestellt.
In der klassischen Malerei gibts diesen Effekt (Kachelung) schon seit Jahrhunderten, nur so nebenbei...

Ich hoffe dieses dämliche "hat es DirectX oder mit DirectX würde..." geblabbere hört bald auf...
DirectX ist nämlich alles andere als das non-plus ultra, ganz im Gegenteil. Die DX SDK hat ne bessere, übersichtlichere Dokumentation und ist etwas einfacher zu Handhaben, das ist alles. Das ist der Haupgrund warum bei Spielen hauptsächlich DX (D3D) verwendet wird. NICHT weil es besser wäre (das ist es NICHT).
 
die gegenthese zu "nintendo hat alles erfunden" ist nicht "nintendo hat wenig erfunden", sondern "jede einzelne erfindung von nin ist zu leugnen" :kruemel:
 
McJohny:

So wie du dich aufregst, von wegen im Jahr 2012 und blabla, muss der Frust tief stecken..
Dir ist bekannt das selbst die teuren Konsolen von Sony und MS damals schon nicht Up to Date waren und das selbst noch subventioniert wurde?

Und zu deinen Gerüchten es gab auch Gerüchte von "Tien" einen von CW der auch Daten postete, klar ob Echt oder Fake sei dahingestellt aber diese Gerüchte besagen mehr als "Nur" HD4850 Niveau...
Oder das hier, IBM sagt selber die CPU sei State of the Art und soll auch in "Watson" befinden, die Technik soll darauf basieren, was ja auf Power7 schliesen lässt, Gerücht klar aber wen du schon vom schlimmsten ausgehst geh ich mal von dem hier aus:

- Power7
- HD5000 bzw. HD7000 (http://fudzilla.com/graphics/item/23000-new-nintendo-wii-u-has-amd-radeon)
- 1.5GB RAM (512MB Main und 1GB Vram)


Wen das in etwa so sein wird, wäre das auf der WiiU möglich, sprich Battlefield 3:

http://www.youtube.com/watch?v=dQTC3NXxR5M
 

Naja, POWER7 hat er ja richtig "geraten". Mal sehen, was mit dem Rest sein wird.

Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster: PS4 und XBOX3 werden 3DMark 2011 auch nicht packen. Vielleicht mit 5FPS, das war's dann aber auch schon. Außer natürlich, sie sind genauso groß und genauso teuer wie ein PC.
Aber wer würde sich sowas dann kaufen?
 
soll nach den Gerüchten wahr sein, wahrscheinlich an der HD4850 angelehnt sein und natürlich von AMD weiter in Richtung Nintendo's Wünsche verändert wurden sein.

@ katana: Hab jetzt kein Bock mehr ^^. Ihr könnt ja selber 3Dmark nutzen am PC und wenn, dass auf euere PCs nicht läuft, einfach in google nach 3Dmark 2011 suchen und fertig!!

Ich habe ein relativen noch aktuellen PC und ich muss sagen 3Dmark ist einfach immernoch eine klasse besser als das, was man auf der WiiU bislang als Techdemo gesehen hat.

wäre zu schön, wenn die Grafik aus dem 3DMark endlich mal in die Spielentwicklung eingebracht wird, da man aber die "alten" HD Konsolen berücksichtigen muss, macht das keiner. Das ändert sich hoffentlich bald, hätte zu gerne ein Skyrim mit "echter" Wasser und Haarsimulation, aber sowas bauen die Entwickler gar nicht erst ein, weil das wohl erst nächste Gen gehen wird, auch wenn es das schon auf PC in einer Techdemo gibt
 
Zurück
Top Bottom