Der offizielle E3 2011 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller JD2106
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

E3 Domination Tour 2011 starring


  • Stimmen insgesamt
    270
Wo zählen die ihre Pixel denn? Hoffentlich nicht von den abgefilmten Szenen der E3, oder? Das wäre nämlich mal gar nix wert. Und der Unterschied ist halt, dass Nintendo das Directfeed-Material hat und der Rest der Welt afaik nicht.

Direct Feed Bild

Einige Leute da zählen schon seit einigen Jahren die Pixel verschiedenen Spiele, sind ja immerhin für diese Liste verantwortlich ( runter scrollen ) http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46241
Da liegt schon Vertrauen drin ;-)
 
meine fresse, die boxler und die sonies hatte echt ne richtig, richtig miese E3, was? :shakehead:
 
Exclusive Hands-On with "Tom Clancy Ghost Recon Online" Wii U tech demo

[video=youtube;GN7vwti5RyA]http://www.youtube.com/watch?v=GN7vwti5RyA[/video]
 
Insgesamt ein enttäuschende E3.
Von Sony gibt es kaum Neuigkeiten zu PS3 Titeln (wo war Agent, das neue QD Projekt, The Last Guardian??), Microsoft verabschiedet sich zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenz und bei Nintendo muss man wohl noch einige Zeit warten um das Projekt Wii U richtig einschätzen zu können.

MS nicht mehr ernst zu nehmen :eek3:

ssdance.gif
 
Es ist nunmal so, dass bisher niemand die endgültige Kraft der WiiU gescheit einschätzen kann, und das ist schade, weil wir davon ausgegangen sind, mehr zu sehen und zu erfahren - deshalb fand ich die Nin PK gemessen am Hype nunmal auch relativ schwach.

Dass die Kiste stärker als PS360 wird, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand (alles andere wäre selbst für Nintendo unlogisch^^), und dazu gibt es genügend Indizien, wie Zelda und Bird-Demo, Aussagen von IBM und AMD.

Angeblich hat N hinter verschlossenen Türen ja noch eine weit beeindruckendere Demo laufen lassen.
Die Frage ist, wieso N sich bzgl der HW so bescheiden gibt.
Entweder es wird tatsächlich noch gewerkelt, oder dieser ganze Auftritt sollte wirklich voll und nur im Zeichen des Controllers stehen, oder N hebt sich die atomare Grafikdemonstration für einen späteren Zeitpunkt auf, wo sie dann immer noch mit Specs rumwerfen können...

Das Gerät erscheint wohl frühestens Mitte 2012 deshalb hat Nintendo auch noch nicht viel vorzeigen können.
Die PK stand auch mehr im Focus des 3DS und eben des Table bzw. dessen Integration zu bereits bestehender Hardware.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen dass es das Table nicht schon vorher einzeln zu kaufen gibt. Denn in der PK wurde ja die Interaktion mit Wii und 3DS hervorgehoben.

Leistungstechnisch ist die Sache für mich klar.
Cafe wird sich sehr stark an der 360 orientieren was den eigentlichen Aufbau der Konsole angeht.
- ähnliche CPU
- ähnliche GPU mit eDRAM
mit vielen 360 Entwicklerkits kompatibel.

Das Ganze dann mal Faktor fünf.
Anfänglich wird man bei den Multititeln wohl die Power hauptsächlich in höherer Auflösung, besserem AA und eventuell Texturen sowie höherer Framerate investieren.
Später wird sich die Grafik als solches auf ein neues Niveau heben dann aber vielleicht mit Abstrichen in Framerate und/oder Auflösung.
Man muss ja nicht gleich von 1080p auf 720p wechseln, gibt ja noch Zwischenlösungen oder 1080 Zeilen aber keine 1920 Spalten. Aber wenn die Games grafisch immer aufwändiger werden muss man sich eben wie in dieser Gen entscheiden (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Ein Sprung von XBOX1 zu 360 wird es nicht geben da allein Leistungstechnisch zwischen diesen beiden Konsolen ein größerer Unterschied besteht als zwischen 360 und Cafe.

Aber das ist vorerst, solange man überhaupt noch nichts über X3 und PS4 weiß, recht irrelevant.
Sollte Cafe sich an der 360 hardware- und Entwicklersoftwareseitig orientieren so wird man auf Cafe immer die sichtbar bessere Version bei Multigames geboten bekommen. Natürlich dann noch mit den zusätzlichen Table Funktionen.

Ich denke jedenfalls dass das Gerät eine Menge Potential beherbergt, welches aber nicht auf die reine Leistung herunter gebrochen werden sollte. Kommt jetzt auf die Entwickler an wie sinnvoll man das Pad einbindet und wie man es schafft die Mote bei den Spielen einzubinden.
Denn ich stelle es mir nicht gerade praktikabel vor immer während eines Spiels von Mote zum Table zu wechseln und umgekehrt.
Der User, der seine Mote lieben gelernt hat wird sie wohl ungern gegen das Table austauschen wollen.
Und das Table einfach neben sich zu legen oder vor einem auf den Tisch während man mit Mote zockt sehe ich auch nicht gerade sehr konfortabel an.

Und da ist dann noch der Preis.
Sollte das Table standard sein und jeder Konsole beiligen rechne ich mit ca. 350-400 Dollar / Euro.
Sonst ca. 100 Dollar weniger. Das wäre dann nach üblicher Nintendostrategie ohne Subventionen und mit Gewinn errechnet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das bessere Design und das bessere Spiel ist wohl rechts zu finden :-)
 
Zurück
Top Bottom