Warum kaufste das auch schon im Januar. Da war doch schon bekannt, dass sich der Shop verspäten würde.
Das macht so gar keinen Sinn.
Außerdem hast du dir ein Produkt gekauft bei dem du gar nicht wusstest ob es für den 3DS gelten würde. Von etwas ausgehen, ohne zu wissen ob es geht und sich dann darüber aufregen, wenn es nicht geht. Warum man da nicht auf eine offizielle Ankündigung wartet ist mir wirklich schleierhaft.
Geh mal spaßeshalber in den Karstadt und erzähle der netten Dame an der Kasse, dass dein Sohn morgen Geburtstag hat und du für dessen Nintendo-Dings da so ne Guthabenkarte brauchst.
In 8 von 10 Fällen hat sie null Ahnung und verkauft dir einfach ne 2000-Punkte Karte, in 2 von 10 Fällen sagt sie: "Tut mir leid, für den 3DS gibts noch keine Karten, da brauchen Sie eine Kreditkarte."
Und in 10 von 10 Fällen denkt sich der Kunde: "Die sind doch nicht mehr ganz sauber bei Nintendo!"
Überleg mal, wie viele Konsolen in deutschen Haushalten stehen und wie viele User hier aktiv sind. Oder wie hoch die Auflage von Fachzeitschriften ala M!Games ist.
Wenn Nintendo mehr Grips als 5 Meter Feldweg gehabt hätte, dann hätte man schon 2010 die alten Karten auslaufen lassen und neue Guthabenkarten eingeführt, die für DS, Wii UND 3DS gültig sind.
Die "alten" Punktekarten sind ein völlig gescheitertes "Projekt". Natürlich sind WIR nicht doof und WIR wissen, wo man eine 2000er-Karte für 20 Euro und weniger bekommt. Im Media Markt bei uns kostet die aber 25 Euro, im real,- sogar 30 Euro.
Jetzt hat sogar Nintendo kapiert, dass es so nicht weiter gehen kann. Deshalb soll es nun - um Transparenz zu schaffen - keine xxxx Punkte-Karten mehr geben, sondern so wie z.B. bei den Handy-Prepaidkarten einen festen Euro-Wert.
Und wie löst Nintendo das seit 2008 bekannte Problem? Man lässt die Karten im Handel und sieht auch 3 Monate nach Release des nicht zu den alten Karten kompatiblen 3DS eine gesteigerte Notwendigkeit zum Handeln. Warum auch?
Fils-Aime: "Die größten Kundenprobleme beim 3DS sind beseitigt"
21.06.11 - Nintendo hat zwei der größten Probleme beseitigt, die die Kunden mit dem 3DS haben. Das sagte Reggie Fils-Aime, der Präsident von Nintendo of America.
Zunächst hätten die Kunden Bedenken, weil sich im Start-Lineup des Handhelds keine große Nintendo-Spielemarke befunden hat. Dieses Problem meint Fils-Aime, mit dem zukünftigen Lineup des Handhelds beseitigt zu haben.
Das zweite Problem war das fehlende Online-Netzwerk zur Markteinführung. Der Start des eShop soll hier laut Fils-Aime Abhilfe geschaffen haben, in dem bald auch Netflix und 3D-Filme angeboten werden.
Nintendo hat doch längst alle Probleme beseitigt!