Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gears wird bunter, Mass Effect wird grauer ... is ne große Identitätskrise ausgebrochen oder was? Ich erkenne da jedenfalls nicht mehr viel davon was ich im ersten Teil so gemocht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gears wird bunter, Mass Effect wird grauer ... is ne große Identitätskrise ausgebrochen oder was? Ich erkenne da jedenfalls nicht mehr viel davon was ich im ersten Teil so gemocht habe.

Hoffentlich tut sich wenigstens was in der Story, scheint auch irgendwie inn zu sein Spiele in Franchises rauszubringen die absolut nichts für die Story tun.
Mass Effect 2, Assassin's Creed BH & R

Soll ja der Abschluss sein, hoffentlich wirds wenigstens ein würdiges Ende wobei Bioware bei den letzten Spielen (DA2 und eben ME2) die Story ordentlich verhauen hat.
 
Grabt Bioware einfach ein und lasst sie in Frieden ruhen mit Star Wars Online ^^

Merke: "Entwickler die nichts mehr können, bringen zumindestens erfolgreiche MMOs raus"
 
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen, erstmal abwarten. Im Januar gibts ja eh ne Demo, dann können wir uns schonmal ein Bild machen. Ich werde das Spiel nicht wegen 1,2 Videos als schlecht abstempeln.
 
Gears wird bunter, Mass Effect wird grauer ... is ne große Identitätskrise ausgebrochen oder was? Ich erkenne da jedenfalls nicht mehr viel davon was ich im ersten Teil so gemocht habe.

Naja, das ganze anhand eines Trailers zu beurteiln ist auch ein bisschen vorschnell, aber mal sehen.
 
Frisch von gamefront.de

BioWare stellt Mass Effect 3-Komponisten vor

20.12.11 - BioWare und Electronic Arts haben die Komponisten für den Soundtrack von Mass Effect 3 (PS3, Xbox 360) vorgestellt, das am 09.03.12 in Europa auf den Markt kommt.

- Clint Mansell
* Golden Globe nominierter Hollywood-Komponist
* Entwarf die Musik für die Filme "Black Swan", "The Wrestler", "Requiem for a Dream"

- Christopher Lennertz
* Emmy nominierter Hollywood-Komponist
* Komponierte den Soundtrack von "Horrible Bosses" und Mass Effect 2: Overlord, Mass Effect 2: Lair of the Shadow Broker und Medal of Honor.

- Cris Velasco
, * Bekannt durch den Soundtrack der God of War-Serie, Mass Effect 2: Kasumi, Mass Effect 2: Arrival.

- Sam Hulick
* Hat die Musik von Mass Effect, Mass Effect: Bring Down the Sky und Mass Effect 2 komponiert.

- Sascha Dikiciyan
* Entwarf die Musik von TRON: Evolution und Mass Effect 2: Kasumi sowie Mass Effect 2: Arrival
 
ich versteh nicht, weshalb sich jeder beschwert... ich freu mich drauf - wird mein persönliches highlight 2012 :D
 
Wow, die Leute hinter dem Soundtrack klingen vielversprechend. Hoffentlich geht es mehr in Richtung Teil 1 d.h. wieder mehr prägnante Melodien. Bei Teil 2 blieb mir kaum was im Ohr, auch wenn der OST an sich auch sehr gut war.
 
auch teil 2 hatte großartige songs wie suicide mission oder noramandy reborn.
nur der geniale syntie ost aus dem einser, dafür reichte es beim 2. bei weiten nicht.
 
teil 2 hatte doch einfach genau ein stück (suicide mission) das in etwas abgeänderter form immer wieder vorkam, oder nicht?
 
teil 2 hatte doch einfach genau ein stück (suicide mission) das in etwas abgeänderter form immer wieder vorkam, oder nicht?

Einfach gesagt: Das, was du meinst, ist ein Thema/Motiv. Und diese Thema/Motiv wird in verschiedenen bzw. mehreren Stücken in ME2 verarbeitet. Ist eine beliebte Kompositionstechnik bei OSTs zu allen Videospielen seit immer. Und nein, auch ME2 hat mehr als ein Thema ;)
 
schon klar..
aber ausser eben dem thema (und der musik im afterlife) ist mir nichts in erinnerung geblieben, das sagt eigentlich alles.
 
schon klar..
aber ausser eben dem thema (und der musik im afterlife) ist mir nichts in erinnerung geblieben, das sagt eigentlich alles.

Na wenigstens hast du mit CW die richtige Plattform für solch differenzierte Betrachtungsweise mit enormen Fachkenntnissen gefunden ;)
 
Na wenigstens hast du mit CW die richtige Plattform für solch differenzierte Betrachtungsweise mit enormen Fachkenntnissen gefunden ;)
Oho, Mr. Musikwissenschaftler spricht. :brit:

Ich muss mitch zustimmen. Der OST von ME2 ist dem von ME1 deutlich unterlegen. In ME1 gab es einfach mehr eingängige Stücke, in ME2 gabs mehr austauschbaren Synthi-Orchester-Kram. Außer dem Titelthema ist mir praktisch nichts im Ohr geblieben - bei ME1 war das anders. Ich bin manchmal in Shepards Kabine gegangen nur um das C-Sec Thema aus dem ersten Teil zu hören, ist aber nich ganz dasselbe.
 
Find den OST von Einser auch besser. Im 2. Hat mir nur das Lied gefallen was kommt wenn man Samara trifft und ebe ndas Thema und die Afterlife Mukke.

Hier mal ein Probestück vom Dreier OST. Es ist sehr ruhig und klingt so kaum nach Mass Effekt. Aber gegen ende hört man das Thema raus.
Klick
 
Na wenigstens hast du mit CW die richtige Plattform für solch differenzierte Betrachtungsweise mit enormen Fachkenntnissen gefunden ;)

man kann so differenziert über musik diskutieren wie man will, am ende kommt's doch trotzdem nur drauf an ob einem die musik gefällt oder nicht. ich weiss nicht mehr genau wieso mir die musik in me1 besser in erinnerung geblieben ist, denn dafür ist's schon zu lange her dass ich die spiele gespielt habe. ist nunmal einfach so. :nix:
 
Mass Effect 3 deutlich schwerer als die Vorgänger

30.12.11 - Mass Effect 3 (PS3, Xbox 360) soll deutlich schwerer als Mass Effect 1 und 2 sein. Das teilt Entwickler BioWare mit.

Der normale Schwierigkeitsgrad von Mass Effect 3 soll auf einer Stufe mit dem "Veteran"-Schwierigkeitsgrad der Vorgänger liegen. Der höhere Schwierigkeitsgrad soll die Spieler dazu animieren, den optionalen "Galaxy at War" Modus auszuprobieren.

Dieser Online Co-Op Modus macht es den Spielern leichter, das "gute" Ende des Action RPGs zu sehen. Release: 09.03.12 (Europa)

Quelle: GameFront
Quelle: Shacknews

Schauen wir dann obs stimmt.
 
Zurück
Top Bottom