PS3 Der PS3 Homebrew Thread - Diskussionen und Informationen

32... soviel... jetzt benehmt euch endlich. Thx @ Master.
Raubkopien haben hier nichts zu suchen, war das letzte Mal.
Wer sich nicht daran hält, fliegt aus dem Thread.
Edit: Hab mit tkx gesprochen, Sache ist gegessen.


die wii hat bisher "nur" eine million homebrew user. für ne community viel, aber im ganzen betrachtet ???

ps. ich mein homebrew channel
Damit sind aber nur die User gemeint, die auch ihren HBC online updaten. Die Dunkelziffer dürfte um Welten größer sein, zumal man seine Wii mit all den notwendigen Files auch offline exploiten kann.


<Mathieulh> well they can ban your consoles, but then you can change your console id as many times as you like...

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=25226131&postcount=3458


also kann man sie ohne probleme modifizieren
Was aber nichts bringt wenn Sony eine Whitelist am Start hat. Er sagt ja nur, dass man die ID ändern kann, diese aber nicht zwingend freigewunken wird.


Nen Kumpel hatte bei CoD heute nen Hacker/Cheater drin, der Typ mit Aimbot unterwegs, konnte andere Spieler einfrieren, er hatte ne Liste offen mit befehlen die für alle ersichtlich war. Schöne neue Gaming Welt. :ugly:
100% hat das nichts mit den Erkenntnissen der letzten Woche zutun. Vor allem der Part mit "hatte ne Liste offen mit Befehlen, die für alle ersichtlich war" ist soooooooooooooo derbe gelogen und absolut unrealistisch. Wer so eine Story glaubt, hat einfach keinen Schimmer von was wir hier reden :lol:.


Mailenstein wird sich freuen ist doch gut so ein Hack :goodwork:
Jo, siehste schon wie hart er wird? Warte, gleich.... gleich...


der typ hat kein plan von nichts, so wie ich den kenne findet er schon noch was positives dabei wenn das PSN verseucht ist, so wie er sich die raubkopierei schön redet.

die ps3 dürfte damit wie bond es vermutete schneller tot sein als man denkt, der 10 jahres plan ist wohl mit sicherheit dahin
Justin Timberlake - Cry me a river.mp3 (DRM entfernt)


ps1, ps2, wii, 360 und ds waren ja auch ganz schnell tot :rolleyes:
ich weiß auch echt nicht warum man sich dauernd wiederholen muss... das führt zu nichts und ist sowieso offtopic :tired:
Es soll auch Leute geben, die das bewusst ignorieren und lieber rumweinen. Fakt ist, die Konsole ist komplett gehackt und heulen bringt nix mehr. Deal with it.


Nachher wird die erste CFW installiert :D Mitsamt PSN :P Muhaha Sony :D
Würde ich dir abraten. Im IRC Channel berichten User, dass Trophysets, Gamestatsets etc. gelöscht werden als auch ein buggy XMB (z.B. dass man während dem Spiel nicht über die XMB Funktion zurück ins Menü quitten kann). Eine ausgebügelte Version soll aber nächste Woche folgen.


Die PS3 Spiele sind größten Teils regionfree, der einzige hacken ist nur, dass du die jeweilige sprache beherrschen musst. Filme haben schon einen Regioncode drin aber die games kannst aus japan oder usa genauso auf dem teil abspielen. ich kauf weiterhin meine games auch wenn es die möglichkeit besteht wie backup games abzuspielen.

da es schon typen gibt, die in online matches cheats/bots und andere spieler einfrieren, dann kann man den hackern nur gratulieren! Ein großes Dankeschön an die Hacker, die solche Vollpfosten den Zugang gewährt haben um zu betrügen und ähnliches! Danke!
Jedes PS3 Spiel funktioniert auf jeder PS3 (solange die FW stimmt).


Jetzt mal im Ernst Sony ist selber dran schuld es im Endefekt (auch wenn jetzt 4 Jahre vergangen sind) so leicht und simpel zu machen.

Es ist wie wenn man im Hotel als Mitarbeiter den Masterkey verliert, eigenverschulden durch unachtsamkeit. Welche konsequenzen es für die zukünftigen Platformen haben wird ist nicht absehbar im Moment und wer behauptet das durch sowas Dienste wie OnLive oder andre Cloudgaming Services begünstigt werden ist einfach nur Blind, denn das ist so oder so eine Sache die gekommen wäre.

Sony lernt hoffentlich aus dieser Situation, denn ein solch Stupider fehler ist schon eine beachtliche Leistung.

Ich sehe auch keinen Grund so auf den Hackern rum zu hacken :v:
Natürlich ist Sony Schuld und zuerst sollte man bei Sony die Schuld suchen. Es ist halt ganz einfach eine riesige Sicherheitslücke und da braucht man sich nicht wundern, wenn man DERARTIG SCHLAMPIG arbeitet und hofft, dass es unbeachtet bleibt.
Cloudgaming hin oder her, zuerst einmal muss die Infrastruktur weltweit soweit gegeben sein, dass jedem dieselbe Erfahrung geboten wird, was momentan defakto nicht möglich ist in solch einem Maße.
Ach ja, Abwärtskompatibilität: Sony könnte das locker für die PS4 garantieren und PS3 Spiele abspielbar machen ohne Angst vor Hacks, aber mit dem Hack der PS3 hat man nun ein solides Mittel gefunden, dass dann aus "Kostengründen" der PS4 nicht hinzuzufügen. Die werden sicherlich so einen Dickmove abziehen und den Grund einfach dahingehend verschieben und keiner kann dagegen was sagen :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr tut so als wenn es das erste mal mal passiert ist. DIe Paranoia die einige hier schieben ist langsam echt nicht mehr normal. Ich mein jetzt mal im Ernst habt Ihr kein Hobby in dem Ihr immer neue Herausforderungen sucht...äh stopp stimmt Ihr seit ja auch Freaks die zocken. Ich befürworte Raubkopien in keinster weise aber ohne Hacking wäre Software Entwicklung und vor allem unser liebstes Hobby Heute nicht da wo es ist, an der Spitze der Unterhaltungsbranche.

WIe gesagt hier mal ne Prozent Zahl von mir.

80% der User in diesem Thread sind Paranoid und das ist eine realistische Einschätzung im vergleich zur anderen ;)


@ Mailie, eben genau so ist es!
 
Mensch Leute!! Jetzt habt ihr extra schon nen Thread für das Thema aber müllt trotzdem diesen Thread zu!! Oder brauchen manche hier diese Provokation?
 
Faulheit :kruemel:

@Atram:
Klar, Sony ist selber schuld, wenn ihre Konsolen gehackt werden... Genauso wie Frauen in Miniröcken an ihrer Vergewaltigung schuld sind... Böses Beispiel, ich weiß... Natürlich hat sony einen Riesen Fehler gemacht... Aber die Aktion "ihr nehmt uns Linux, wir hacken eure Konsole" find ich viel peinlicher... Pandoras Box ist jetzt auf, wenn Homebrew dann am Ende nur 1% ausmacht ist das ja schön für diejenigen die es nutzen wollen, schuld sind aber immernoch die Hacker... ;) Aber genauer betrachtet ist doch Sony schuld... hätten sie die PS3 nicht erfunden...
LOL?! Wenn du in deiner Firma als Sicherheitsbeauftragter der Systeme mit der Sicherheit nachlässig umgehst und deine Systeme nicht pflegst, diese dann von 12jährigen Scriptkiddies aus Schweden abgeschossen werden, brauchst du nicht rumheulen, dass dir jemand die Systeme zerschossen hat. Das wird den Vorstand keinen Milimeter interessieren. Entweder du machst deine Arbeit so wie sie sein sollte, oder du gehst. Es wird sicher keiner versuchen nach den Kids zu fahnden, die über diverse Proxies ausm IRC die Systeme abgeschossen haben.
 
Golem.de schrieb:
Der Kernel des PS3-Betriebssystems bleibe unverändert, was unter anderem derzeit noch das Abspielen von Schwarzkopien verhindere - absichtlich. Allerdings dürfte diese Barriere eher kurz- als langfristig auch fallen.

Freut mich, dass die Hacker überwiedegend nur auf Homebrew hinaus wollen.
 
Bei manchen habe ich hier echt das Gefühl es geht nur darum das die PS3 Ihr früheres Alleinstellungsmerkmal auf so derbe weise verloren hat und man das nicht mehr verkraftet weil die so geliebte Firma einen riesen Shit verbrochen hat.

Alleine wenn ich mir nur vorstelle was damals eine gehackte Xbox konnte, was nun Standart in Konsolen ist und das Potenzial was an Homebrew und Apps mit der PS3 möglich ist, was dann evtl auch in die Next Gen mit einfliessen wird, lässt auf mich eher den Eindruck einer Rosigen Zukunft fallen als das Gegenteil.

Das Problem bei Piraterie ist es zu beweisen das die SPiele die gezogen wurden auch wirklich potenzielle verkaufte Einheiten wären. Denn die VKZ dieser Gen haben eins bewiesen trotz Piraterie wurden massig Rekorde gebrochen + es gibt so viele Mio. Seller wie noch nie ;)
 
die schuld ist hier mit sicherheit auch (!) bei sony zu suchen.

ich frage mich ob alle die hier sony von jeglicher schuld freisprechen auch MS bei jeder Windows sicherheitslücke in schutz nehmen. nein, nein... da ist dann ms unfähig und selbst schuld und schaffen es nicht ein fertiges produkt zu entwickeln. macht euch nicht lächerlich...
 
Bei manchen habe ich hier echt das Gefühl es geht nur darum das die PS3 Ihr früheres Alleinstellungsmerkmal auf so derbe weise verloren hat und man das nicht mehr verkraftet weil die so geliebte Firma einen riesen Shit verbrochen hat.

Alleine wenn ich mir nur vorstelle was damals eine gehackte Xbox konnte, was nun Standart in Konsolen ist und das Potenzial was an Homebrew und Apps mit der PS3 möglich ist, was dann evtl auch in die Next Gen mit einfliessen wird, lässt auf mich eher den Eindruck einer Rosigen Zukunft fallen als das Gegenteil.

Das Problem bei Piraterie ist es zu beweisen das die SPiele die gezogen wurden auch wirklich potenzielle verkaufte Einheiten wären. Denn die VKZ dieser Gen haben eins bewiesen trotz Piraterie wurden massig Rekorde gebrochen + es gibt so viele Mio. Seller wie noch nie ;)
Vielen ist z.B. nicht bewusst, dass so quasi jede offizielle Erweiterung von Apple in deren iOS ihren Ursprung als Jailbreakapp bzw. -modifikation hatte. Maulen dann rum, dass ihnen das nicht wichtig wäre, feiern es dann aber ab, wenn Apple es offiziell ankündigt im nächsten Update - wie z.B. Ordner.


die schuld ist hier mit sicherheit auch (!) bei sony zu suchen.

ich frage mich ob alle die hier sony von jeglicher schuld freisprechen auch MS bei jeder Windows sicherheitslücke in schutz nehmen. nein, nein... da ist dann ms unfähig und selbst schuld und schaffen es nicht ein fertiges produkt zu entwickeln. macht euch nicht lächerlich...
Die Schuld ist alleine bei Sony zu suchen, denn die haben das Ganze hier verbockt.
 
Vielen ist z.B. nicht bewusst, dass so quasi jede offizielle Erweiterung von Apple in deren iOS ihren Ursprung als Jailbreakapp bzw. -modifikation hatte. Maulen dann rum, dass ihnen das nicht wichtig wäre, feiern es dann aber ab, wenn Apple es offiziell ankündigt im nächsten Update - wie z.B. Ordner.



Die Schuld ist alleine bei Sony zu suchen, denn die haben das Ganze hier verbockt.

wieder so ein geschwätz von dir. hauptsache mal wieder scheisse gelabert oder? sony kann man nur vorwerfen dass sie nicht vorsichtig genug beim sicherheitskonzept waren. aber welches system ist heute denn schon sicher genug vor den den hackern?
die ps3 wäre irgendwann wahrscheinlich eh geknackt worden , selbst wenn otherOS nicht entfernt wäre. da wurde doch schon rumgehackt als linux noch mit an board war.

die schuld tragen aber auch die hacker, denn die haben ja den mist schliesslich verzapft oder erst möglich gemacht. da gehören immer 2 dazu

vor ein paar jahren hat doch ein hacker eine sicherheitslücke entdeckt und einen wurm ins netz eingespeist das global die rechner permanent runtegefahren hat. der kam doch auch nicht ungeschoren davon , da kann man doch auch nicht einfach die schuld bei MS alleine suchen. so ganz unschuldig sind hacker auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Das ist wie bei einer Autoversicherung:

Stellst du das Auto ab und legst den Schlüssel daneben (genau das hat Sony gemacht) und es wird geklaut, zahlt die Versicherung nicht.

was für ein dämlicher und hirnloser vergleich.

das würde ja heissen sony hätte den schlüssel als anleitung mitgeliefert.

hier wurde der schlüssel im auto versteckt und das auto wurde aufgebrochen. nun kann man sagen fahrlässig vom besitzer den schlüssel im auto zu lassen aber auch der knacker trägt mit schuld , er hat ja das auto aufgebrochen.

nur weil das laufwerk der box flashbar ist , kann man doch nicht sagen MS ist schuld dass dort spiele gebrannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BMW ...

Hast du mal gehört, dass ein offenes System gehackt wurde? Ne oder? hehe also warum tun sie es nicht? Du siehst, dass es doch auch super klappt, wie bei Android, wo jeder seine Applikationen ohne irgend welche Grenzen erstellen kann. Und man kann auch Sachen verschlüsseln, ohne die Hardware zu sperren :D Siehe Sky und die ganzen Pay-Sender, die Verschlüsselung NDS scheint doch zu genügen also warum sollte man den nicht die Möglichkeit haben, die Hardware selbst für sich in Anspruch zu nehmen und sie für seine eigenen Gegebenheiten anzupassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die PS3 jetzt gehackt ist, wie groß ist die Gefahr eines Angriffs auf meine Benutzerdaten (KK-Infos ect.) über das Internet, wenn ich online bin? Und betrifft das nun alle PS3 oder nur die Slim (hab beide)?
 
Wenn die PS3 jetzt gehackt ist, wie groß ist die Gefahr eines Angriffs auf meine Benutzerdaten (KK-Infos ect.) über das Internet, wenn ich online bin? Und betrifft das nun alle PS3 oder nur die Slim (hab beide)?

die kreditkarten sollten online im psn gesichert sein.

ein kritischer punkt könnte das gesicherte passwort für dein psn konto sein, sofern du das auf der ps3 gespeichert hast.
 
Zurück
Top Bottom