PS3 Der PS3 Homebrew Thread - Diskussionen und Informationen

@BMW ...

Hast du mal gehört, dass ein offenes System gehackt wurde? Ne oder? hehe also warum tun sie es nicht? Du siehst, dass es doch auch super klappt, wie bei Android, wo jeder seine Applikationen ohne irgend welche Grenzen erstellen kann. Und man kann auch Sachen verschlüsseln, ohne die Hardware zu sperren :D Siehe Sky und die ganzen Pay-Sender, die Verschlüsselung NDS scheint doch zu genügen also warum sollte man den nicht die Möglichkeit haben, die Hardware selbst für sich in Anspruch zu nehmen und sie für seine eigenen Gegebenheiten anzupassen?

das ist wohl mein letzter beitrag in diesem thread , da es eigentlich schon einen anderen thread dafür gibt.

stimme dir ja vollkommen zu :) aber das dumme ist nur und das wird es immer sein: wird eine konsole gehacked dann landen wir am ende immer wieder bei den copygamern.

ich glaube sony würde uns zu gerne homebrew erlauben und es ist ihnen nicht leicht gefallen die otherOS funktion zu streichen mit der sie am anfang noch so geworben haben. das wertet die konsole ja nur ungemein auf. aber es ist nun mal so dass ihnen bewusst war dass homebrew nur eine kleine nette zusatzfunktion ist dass die hacks immer zu verstärkter raubkopierei führen.

der grund? : die playstation geht zwar als entertainmentsystem durch aber primär ist sie immer noch eine spielekonsole und da wird eben darauf spiele gezockt.

offene konsole für hacks, cheats im PSN und raupkopierei?
das sieht der vorstand nicht gerne, die spiele spielestudios nicht und die publisher bestimmt auch nicht und die ehrlichen gamer schon gar nicht.
schliesslich hat sich blu-ray z.B damals nicht nur wegen den filmstudios durchgesetzt sondern auch weil es den besseren kopierschutz hatte. der ist jetzt glaub auch bald dahin.

aber wie gesagt das liegt nicht mehr in unserer hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BMW..

Schau mal, dass NDS-Verschlüsselungsystem ist schon seit sehr vielen Jahren draußen(sprich in den USA schon sehr sehr lange) und das Teil funktioniert einfach. Das heißt, man könnte oder hätte es vielleicht anders machen sollen und alle wären glücklich. Denn der Anreiz der Hacker ist immer ein offenes System. Aber die Zukunft sieht wiedermal nicht so toll aus, weil man wohl wieder auf Begrenzung setzen wird, wie mit sowas hier http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=12&news_id=95701 wo man bestimmt!! darauf wette ich, seine eigenen Filmdateien(seien es HD-Aufnahmen von Familie usw.) nicht abgespielt werden kann, weil sie nicht den Schlüssel für die Hardware haben. Und somit geht der ganze Scheiß von vorne los.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder so ein geschwätz von dir. hauptsache mal wieder scheisse gelabert oder? sony kann man nur vorwerfen dass sie nicht vorsichtig genug beim sicherheitskonzept waren. aber welches system ist heute denn schon sicher genug vor den den hackern?
die ps3 wäre irgendwann wahrscheinlich eh geknackt worden , selbst wenn otherOS nicht entfernt wäre. da wurde doch schon rumgehackt als linux noch mit an board war.

die schuld tragen aber auch die hacker, denn die haben ja den mist schliesslich verzapft oder erst möglich gemacht. da gehören immer 2 dazu

vor ein paar jahren hat doch ein hacker eine sicherheitslücke entdeckt und einen wurm ins netz eingespeist das global die rechner permanent runtegefahren hat. der kam doch auch nicht ungeschoren davon , da kann man doch auch nicht einfach die schuld bei MS alleine suchen. so ganz unschuldig sind hacker auch nicht.
Geschwätz? Ich habe beruflich mit IT Sicherheitskonzepten zutun und habe da sicherlich soviel Ahnung, dass es in keinem Geschwätz endet. Bei dir kommt außer viel Blabla nicht viel Inhalt rum. Die PS3 war von Anfang an ein System mit offenem Konzept dank OtherOS und somit uninteressant für Hacker. Es gab nie wirklich ernsthafte Versuche die PS3 dahingehend zu hacken, dass man sie komplett öffnet, sondern lediglich Versuche von Infectus Raubkopien abspielen zu lassen. Einen Hacker interessieren Raubkopien nicht und das ist auch gut so. Hacker werden versuchen jedes System zu öffnen, aber die Schuld an der schlampigen Arbeit ist ganz allein Sony zuzuschieben. Dieses Maß an Unfähigkeit ist eigentlich auch nicht mehr zum Lachen sondern eher schon zum Weinen.

Und dein Wurm@Internet Vergleich ist totaler Unsinn. Das Gerede von wegen MS die Schuld zuschieben noch größerer. MS hat mit dem Internet und dessen Vernetzung nichts zutun. Ich würd dich einfach bitten, wenn du schon keine Ahnung hast, einfach gar nichts zu sagen, als dich hier wie ein Weiser aufzuspielen, denn das bist du nicht. Da reichen zehn Sekunden Text betrachten. Ich behaupte ja auch nicht, dass ich Ahnung von... naja was auch immer du den lieben langen Tag so macht, habe.


was für ein dämlicher und hirnloser vergleich.

das würde ja heissen sony hätte den schlüssel als anleitung mitgeliefert.

hier wurde der schlüssel im auto versteckt und das auto wurde aufgebrochen. nun kann man sagen fahrlässig vom besitzer den schlüssel im auto zu lassen aber auch der knacker trägt mit schuld , er hat ja das auto aufgebrochen.

nur weil das laufwerk der box flashbar ist , kann man doch nicht sagen MS ist schuld dass dort spiele gebrannt werden.
Falsch.

1. Sony den Schlüssel unter den Fussabtreter gelegt und dachte da würde nie jemand nachsehen (ich fänds abgesehen davon super, wenn wir mit diesen schwulen Metaphern aufhören könnten, denn die führen sowieso zu nix)
2. im Gegensatz zur 360, ist die ganze PS3 offen. Ich kann mich an kein System in der Geschichte der Videospiele erinnern, welches komplett offen war samt Private Keys - das ist ein Novum und sollte erstmal jedem bewusst werden, bevor hier Laufwerksflash und "hier bitte meine Private Keys, nimm sie" verglichen werden.


das ist wohl mein letzter beitrag in diesem thread , da es eigentlich schon einen anderen thread dafür gibt.

stimme dir ja vollkommen zu :) aber das dumme ist nur und das wird es immer sein: wird eine konsole gehacked dann landen wir am ende immer wieder bei den copygamern.

ich glaube sony würde uns zu gerne homebrew erlauben und es ist ihnen nicht leicht gefallen die otherOS funktion zu streichen mit der sie am anfang noch so geworben haben. das wertet die konsole ja nur ungemein auf. aber es ist nun mal so dass ihnen bewusst war dass homebrew nur eine kleine nette zusatzfunktion ist dass die hacks immer zu verstärkter raubkopierei führen.

der grund? : die playstation geht zwar als entertainmentsystem durch aber primär ist sie immer noch eine spielekonsole und da wird eben darauf spiele gezockt.

offene konsole für hacks, cheats im PSN und raupkopierei?
das sieht der vorstand nicht gerne, die spiele spielestudios nicht und die publisher bestimmt auch nicht und die ehrlichen gamer schon gar nicht.
schliesslich hat sich blu-ray z.B damals nicht nur wegen den filmstudios durchgesetzt sondern auch weil es den besseren kopierschutz hatte. der ist jetzt glaub auch bald dahin.

aber wie gesagt das liegt nicht mehr in unserer hand.
No, "It does EVERYTHING. Now even more.".
Deal with it :P.
 
Aber die Zukunft sieht wiedermal nicht so toll aus, weil man wohl wieder auf Begrenzung setzen wird, wie mit sowas hier http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=12&news_id=95701 wo man bestimmt!! darauf wette ich, seine eigenen Filmdateien(seien es HD-Aufnahmen von Familie usw.) nicht abgespielt werden kann, weil sie nicht den Schlüssel für die Hardware haben. Und somit geht der ganze Scheiß von vorne los.


Falls dieser Ansatz von Intel es den Crackern unmöglich macht ihr Spielchen zu treiben, wäre ich 100%ig dafür. Sowas muss ganz einfach unterstützt werden, selbst wenn man einige Einschränkungen als ehrlicher Kunde wird hinnehmen müssen.
 
Falls dieser Ansatz von Intel es den Crackern unmöglich macht ihr Spielchen zu treiben, wäre ich 100%ig dafür. Sowas muss ganz einfach unterstützt werden, selbst wenn man einige Einschränkungen als ehrlicher Kunde wird hinnehmen müssen.

Und die Welt duftet nur nach Rosen und es gibt auch Weltfrieden usw. usf. :D
Wird nicht zum jeden System das Gleiche gesagt? Es ist unknackbar blubblob .... Sieh z.B das tolle super System namens HDCP, hehe aber die Endlosschleife wird es eh immer geben, so lange nicht jedem das Recht zu Selbstentfaltung gewährt wird. Aber man wird ja bekanntlich nie aus der Vergangenheit lernen können, denn Mensch bleibt Mensch :D
 
Einschränkungen als ehrlicher Kunde
Und genau da hört mein Verständnis als Käufer / Kunde / User auf. Jedes Sicherheitssystem lässt sich umgehen. Der Leittragende ist dabei nur immer der ehrliche User, der mit den willkürlichen Einschränkungen der Industrie auskommen muss.
 
Einschränkungen sind doch nunmal der Grund, warum Systeme gehackt werden.
Wenn man mit seinem System machen kann, was man will (hab bspw. ein Linux Handy, kann andere Betriebssysteme drauf hauen, selbstständig übertackten, eigene Programme dafür entwickeln... die Liste könnte ich unendlich fortsetzen), dann finden sich meist findige Entwickler, die das beste aus den System rausholen können und dies auch tun. Ich bin ja eh für die zukünftigen Konsolen, dass sie freier, für Hobbyentwickler werden, bspw. mit Modfähigkeiten und Programmunterstützung. Find leider den Thread/Post nicht mehr, wo ich es ausführlich beschrieben habe, dass das eigentlich die Weiterentwicklung der Konsole sein sollte. Aber dann könnten Hersteller ihre billig DLCs nicht mehr für viel Geld releasen...
 
Einschränkungen sind doch nunmal der Grund, warum Systeme gehackt werden.
Wenn man mit seinem System machen kann, was man will (hab bspw. ein Linux Handy, kann andere Betriebssysteme drauf hauen, selbstständig übertackten, eigene Programme dafür entwickeln... die Liste könnte ich unendlich fortsetzen), dann finden sich meist findige Entwickler, die das beste aus den System rausholen können und dies auch tun.
Es gab doch jahrelang die Möglichkeit Linux auf der PS3 zu installieren und dafür beliebige Programme zu schreiben. Nur hat es keiner gemacht.
Jetzt zu sagen "schön das die PS3 gehackt wurde, dann kann ich endlich eigene Programme nutzen" ist das Lächerlichste was man machen kann. Der einzige Nutzen dieses Hacks ist es Raubkopien abzuspielen. Was anderes wollten gehot und wie sie alle heißen auch nicht erreichen. :goodwork:
 
Und genau da hört mein Verständnis als Käufer / Kunde / User auf. Jedes Sicherheitssystem lässt sich umgehen. Der Leittragende ist dabei nur immer der ehrliche User, der mit den willkürlichen Einschränkungen der Industrie auskommen muss.

Und die Welt duftet nur nach Rosen und es gibt auch Weltfrieden usw. usf. :D
Wird nicht zum jeden System das Gleiche gesagt? Es ist unknackbar blubblob .... Sieh z.B das tolle super System namens HDCP, hehe aber die Endlosschleife wird es eh immer geben, so lange nicht jedem das Recht zu Selbstentfaltung gewährt wird. Aber man wird ja bekanntlich nie aus der Vergangenheit lernen können, denn Mensch bleibt Mensch :D


Einschränkungen sind doch nunmal der Grund, warum Systeme gehackt werden.
Wenn man mit seinem System machen kann, was man will (hab bspw. ein Linux Handy, kann andere Betriebssysteme drauf hauen, selbstständig übertackten, eigene Programme dafür entwickeln... die Liste könnte ich unendlich fortsetzen), dann finden sich meist findige Entwickler, die das beste aus den System rausholen können und dies auch tun. Ich bin ja eh für die zukünftigen Konsolen, dass sie freier, für Hobbyentwickler werden, bspw. mit Modfähigkeiten und Programmunterstützung. Find leider den Thread/Post nicht mehr, wo ich es ausführlich beschrieben habe, dass das eigentlich die Weiterentwicklung der Konsole sein sollte. Aber dann könnten Hersteller ihre billig DLCs nicht mehr für viel Geld releasen...


Eine Sache dürfte wohl jedem klar sein. Die Hersteller werden aus offensichtlichen Gründen niemals ein offenes System zulassen.
Sie werden im Gegenteil versuchen ihre Systeme immer weiter abzuschotten.
Am Ende dieser Entwicklung wird dann das Cloud Gaming ala OnLive stehen, welches zwar Raubkopien unmöglich machen wird, allerdings auch den Kunden fast vollständig entrechtet.
Wie schnell das passieren wird, steht indes noch nicht fest.
Ich wäre durchaus bereit auf einige Nutzerrechte zu verzichten, wenn mir Cloud Gaming (und somit die fast vollständige Entrechtung) damit noch für ne längere Weile erspart bleibt.
 
Am Ende dieser Entwicklung wird dann das Cloud Gaming ala OnLive stehen, welches zwar Raubkopien unmöglich machen wird...

nur eine weitere herausforderung für hacker. wer so naiv ist und glaubt, dass cloud gaming von hackern frei bleiben wird, der irrt gewaltig.
 
Eine Sache dürfte wohl jedem klar sein. Die Hersteller werden aus offensichtlichen Gründen niemals ein offenes System zulassen.
Sie werden im Gegenteil versuchen ihre Systeme immer weiter abzuschotten.
Am Ende dieser Entwicklung wird dann das Cloud Gaming ala OnLive stehen, welches zwar Raubkopien unmöglich machen wird, allerdings auch den Kunden fast vollständig entrechtet.
Wie schnell das passieren wird, steht indes noch nicht fest.
Ich wäre durchaus bereit auf einige Nutzerrechte zu verzichten, wenn mir Cloud Gaming (und somit die fast vollständige Entrechtung) damit noch für ne längere Weile erspart bleibt.

Bis dahin wird es noch ein Stück dauern :D Und du siehst, dass wenn man zuviel mit Gewalt vorgeht, solch ein Ergebnis zustande kommt. Denn so werden unsere Rechte noch kleiner. Erinnert etwas an Nord Korea :D Und du siehst ja jetzt schon, was Sache ist, sprich sowas wie der Gebrauchtmarkt, welcher schon ein Dorn bei den meisten Publishen ist und sie uns schon die Rechte an den Spielen immer mehr entnehmen. Denn wo gibt es sowas, dass ich mein Spiel beim Kollegen nicht Online-Zocken kann, weil ich den Code bei mir verbraucht habe und dann nochmal 10€ blechen muss. Aber das ist wiederum ein ganz anderes Thema und geht ehe in die Richtung "was ist mein Eigentum usw. usf.".

@JD
Naja, das otherOS war ja von Grund auf Kastriert, wenn du von Anfang an keinen Zugriff auf die Hardware hast und speziell über die VM einen kleinen Teil der Grafikleistung absondern kannst, ja dann macht es weniger Freude. Aber da war die Gemeinde trotzdem gnädig und einfach die Tat als solches von Sony genügte um Gnade vor Recht walten zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur eine weitere herausforderung für hacker. wer so naiv ist und glaubt, dass cloud gaming von hackern frei bleiben wird, der irrt gewaltig.


Dann müssten sie aber die Server des Anbieters hacken und nicht nur ne Konsole die bei ihnen zuhause steht, denn die Spieledaten befinden sich nur da.
Und selbst wenn es gelänge, könnte wohl sehr schnell und leicht gegengesteuert werden.
Ein weiterer Punkt ist dabei auch zu beachten. Die eigene Konsole zu hacken mag legal sein, einen fremden Server zu hacken dagegen nicht. Ich bin nicht sicher, ob viele das Risiko eingehen werden. Und wenn doch können sie wenigstens straf- und zivilrechtlich belangt werden.


Bis dahin wird es noch ein Stück dauern :D Und du siehst, dass wenn man zuviel mit Gewalt vorgeht, solch ein Ergebnis zustande kommt. Denn so werden unsere Rechte noch kleiner. Erinnert etwas an Nord Korea :D Und du siehst ja jetzt schon, was Sache ist, sprich sowas wie der Gebrauchtmarkt, welcher schon ein Dorn bei den meisten Publishen ist und sie uns schon die Rechte an den Spielen immer mehr entnehmen. Denn wo gibt es sowas, dass ich mein Spiel beim Kollegen nicht Online-Zocken kann, weil ich den Code bei mir verbraucht habe und dann nochmal 10€ blechen muss. Aber das ist wiederum ein ganz anderes Thema und geht ehe in die Richtung "was ist mein Eigentum usw. usf.".

Denkst du, dass mir diese ganzen Beschränkungen gefallen würden?
Ganz bestimmt nicht! Aber was bleibt der Industrie denn anderes übrig? Wenn die Nutzer sich alle normal verhalten würden, wäre der ganze Mist mit Kopierschutz usw nicht nötig. Aber das ist ja leider nicht der Fall. Die Zeche zahlen dann am Ende eben alle. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst du, dass mir diese ganzen Beschränkungen gefallen würden?
Ganz bestimmt nicht! Aber was bleibt der Industrie denn anderes übrig? Wenn die Nutzer sich alle normal verhalten würden, wäre der ganze Mist mit Kopierschutz usw nicht nötig. Aber das ist ja leider nicht der Fall. Die Zeche zahlen dann am Ende eben alle. :hmm:

Wo ein Wille ist, so gibt es auch einen Weg. Und sag mir bitte schön, was jetzt das Bösartige ist, wenn ich mein Spiel nach dem Durchspielen verkaufe? Also du siehst, dass es eher um den Profit als um Schutz geht. Das Gleiche hab ich schon im Bezug auf die Iso's gesagt. Warum verkaufen die Publsiher nicht mal die Iso's von ihren alten Spielen(sowas wie bei ScummVM)? Wo ich dann selbst bestimmen kann, wo ich z.N Mario64 usw. usf. zocken will? Anstatt, dass eine Version nach der anderen für ein neues System zustande kommt und man wieder das Teil kaufen muss, wenn man z.B auf HD das Teil zocken möchte. Es gibt einfach zuviele Ungereimtheiten und es gibt auch nicht nur das eindeutige Bose(sag ich mal einfach). Und anhand von Android siehst du doch, dass man auch ein System hat, wo du als Hobbyentwickler oder wie auch immer alle Freiheiten haben kannst. Aber es wurde glaube ich noch nie ein Konsolensystem entwickelt, welches diese Philosophie besaß. Zumal jetzige System wirklich Power mit sich bringen und man jene in jeglicher Form gut ausnutzen könnte!! Mir ist klar, dass es eine Konsole ist aber wenn sie nun mal die Eigenschaften mitbringt mehr zu sein? warum den nicht?
 
Alter, es geht übrigens hier so weiter, wie ihr in euren PS3 Zukunfts-Thread angefangen habt.
Könnt ihr nicht bitte alle das Feld räumen, die sich nicht für den Threadtitel interessieren und mich und andere User, nachdem die ersten (nicht Raubkopie!!!!-bezogenen und) sinnvollen Homebrewprogramme draußen sind, darüber berichten/diskutieren lassen? Was interessiert mich oder einen Homebrew interessierten eure Schwarzmalerei, Schuldzuweisungen an Hacker oder eure Panikmache? Könnt ihr nicht nur einmal aufhören andere Threads zu verunstalten? 007Bond hat euch eine Plattform geboten. Nutzt sie, oder lasst es! Langsam platzt selbst mir die Hutschnur hier!
 
foto00400xx4.jpg


Läuft 1A :D Installierrt per Recovery Mode :D
 
Es gab doch jahrelang die Möglichkeit Linux auf der PS3 zu installieren und dafür beliebige Programme zu schreiben. Nur hat es keiner gemacht.
Jetzt zu sagen "schön das die PS3 gehackt wurde, dann kann ich endlich eigene Programme nutzen" ist das Lächerlichste was man machen kann. Der einzige Nutzen dieses Hacks ist es Raubkopien abzuspielen. Was anderes wollten gehot und wie sie alle heißen auch nicht erreichen. :goodwork:
Und es war so potent wie ein 90jähriger Mann. XMBC lief nicht - kein Interesse daran damals. Jetzt aber schon :D.


Hm? Die Firmware hate auf der PSP nichts gebrickt, sondern die unfähigen User während dem Flashen. Ist die FW einmal drauf, is nix mehr mit bricken. Das sind zwei Paar Schuhe, mein Freund.


Ich wäre durchaus bereit auf einige Nutzerrechte zu verzichten, wenn mir Cloud Gaming (und somit die fast vollständige Entrechtung) damit noch für ne längere Weile erspart bleibt.
Du würdest auf eigene Rechte verzichten wollen? Wow, hätte nicht gedacht, dass das mal jemand ernsthaft behaupten würde. Dir ist Freiheit als Gut wirklich nichts wert, oder? Vergiss nicht die Payback Punkte beim Verlassen mitzunehmen :shakehead:.


Wie wärs mit der psp(go)? ist seit kurzem auch komplett offen. der hack dauert 5min, funkt auf der neuesten fw und man braucht keine zusatzhardware. ich hoffe, dass es bei der ps3 dann genau so einfach geht ^^
Nope bzw. nachdem jetzt die PSP Private Keys gefunden wurden, auch. Aber bis dato war die PS3 die erste Konsole. Supergau deluxé.


Dann müssten sie aber die Server des Anbieters hacken und nicht nur ne Konsole die bei ihnen zuhause steht, denn die Spieledaten befinden sich nur da.
Und selbst wenn es gelänge, könnte wohl sehr schnell und leicht gegengesteuert werden.
Ein weiterer Punkt ist dabei auch zu beachten. Die eigene Konsole zu hacken mag legal sein, einen fremden Server zu hacken dagegen nicht. Ich bin nicht sicher, ob viele das Risiko eingehen werden. Und wenn doch können sie wenigstens straf- und zivilrechtlich belangt werden.

Denkst du, dass mir diese ganzen Beschränkungen gefallen würden?
Ganz bestimmt nicht! Aber was bleibt der Industrie denn anderes übrig? Wenn die Nutzer sich alle normal verhalten würden, wäre der ganze Mist mit Kopierschutz usw nicht nötig. Aber das ist ja leider nicht der Fall. Die Zeche zahlen dann am Ende eben alle. :hmm:
Dein Problem bzw. dein Fehler ist, dass du aus Sicht der heutigen Möglichkeiten denkst. Zuerst einmal sind wir noch lange nicht in der Lage hinsichtlich der Infrastruktur so einen Service anzubieten. Das wird noch Jahrzehnte dauern, bis so ein Service jedem mit demselben Erlebnis angeboten werden kann. Und es wird ganz sicher, da kannst du dein Leben drauf verwetten, Maßnahmen geben, die das System aushebeln werden. Selbst wenn es dazu führen sollte, dass ein paralleles Netzwerk von Piraten existieren sollte und das ist auch gar nicht so abwägig. Mit der Infrastruktur und Rechnerpower in 20 Jahren ist das allemal drin, aber mit solchen Themen brauchen wir uns für die nächste Dekade sicherlich befassen - wenn nicht sogar zwei.

Kopierschutz ist abgesehen davon einfach nur Fail, war schon immer Fail und wird auch immer Fail bleiben. Am Ende zahlen jedoch nicht alle die Zeche, sondern der Dumme. Es gibt genug ehrliche Käufer, die sich PC Spiele kaufen aber dann Cracks bzw. gecrackte Versionen laden um gewisse Schutzmechanismen zu umgehen. Ja, der ehrliche dumme Käufer ist am Ende der Gearschte.
 
Zurück
Top Bottom