BMW-PoweR
L11: Insane
- Seit
- 7 März 2007
- Beiträge
- 1.534
@BMW ...
Hast du mal gehört, dass ein offenes System gehackt wurde? Ne oder? hehe also warum tun sie es nicht? Du siehst, dass es doch auch super klappt, wie bei Android, wo jeder seine Applikationen ohne irgend welche Grenzen erstellen kann. Und man kann auch Sachen verschlüsseln, ohne die Hardware zu sperrenSiehe Sky und die ganzen Pay-Sender, die Verschlüsselung NDS scheint doch zu genügen also warum sollte man den nicht die Möglichkeit haben, die Hardware selbst für sich in Anspruch zu nehmen und sie für seine eigenen Gegebenheiten anzupassen?
das ist wohl mein letzter beitrag in diesem thread , da es eigentlich schon einen anderen thread dafür gibt.
stimme dir ja vollkommen zu

ich glaube sony würde uns zu gerne homebrew erlauben und es ist ihnen nicht leicht gefallen die otherOS funktion zu streichen mit der sie am anfang noch so geworben haben. das wertet die konsole ja nur ungemein auf. aber es ist nun mal so dass ihnen bewusst war dass homebrew nur eine kleine nette zusatzfunktion ist dass die hacks immer zu verstärkter raubkopierei führen.
der grund? : die playstation geht zwar als entertainmentsystem durch aber primär ist sie immer noch eine spielekonsole und da wird eben darauf spiele gezockt.
offene konsole für hacks, cheats im PSN und raupkopierei?
das sieht der vorstand nicht gerne, die spiele spielestudios nicht und die publisher bestimmt auch nicht und die ehrlichen gamer schon gar nicht.
schliesslich hat sich blu-ray z.B damals nicht nur wegen den filmstudios durchgesetzt sondern auch weil es den besseren kopierschutz hatte. der ist jetzt glaub auch bald dahin.
aber wie gesagt das liegt nicht mehr in unserer hand.
Zuletzt bearbeitet: