- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
Mag sein, aber die Tonbänder bei den Vorgängern waren wichtiger und interessanter. Mich hat es auch gestört das man bei Infinite die Tonbänder an den beklopptesten Stellen gefunden hat. Hat weniger gepasst als die Tonbänder bei Teil 1 und 2, auch wenn es da teilweise schon komisch war.
Glaub der Unterschied ist...in Infinite findest du z.B. ein Band an einer Haltestation, wo eine Person X erzählt, wie sie in Columbia lebt. Ist ganz nett...
In BS 1 und 2 kommst du in ein total zerstörtes Haus wo z.B. eine blutüberströmte Leiche liegt. Daneben findest du ein Tonband wo ein Mann erzählt, dass er und seine Familie jetzt doch endlich diese gottverdammte Stadt verlassen können (keine Ahnung obs so eine Szene wirklich gab, aber ähnliche ja schon oft).
Dieses Kopfkino, was dann bei dir stattfindet, wie es also wohl vom Tonband zur Leiche kam, das fehlt in Infinite komplett.

Gibt es was aktuelles zum Termin?

! Ich muss sagen, das Spiel hat mich anfänglich von der ersten Sekunde an gepackt, was wohl auchg daran lag, dass ich von dem Spiel vorher bewusst nichts gesehen habe. Die mysteriöse Einführung mit dem Leuchturm und dann die Landung in Columbia...der Sound, die Atmosphäre war gigantisch, noch bevor ich die Stadt überhaupt betreten hatte. Die ersten Minuten und Gefechte in Columbia waren dann auch genial und die Neugierde auf diesen mysteriösen Ort enorm. Das Setting an sich muss ich sagen hat mich wirklich sehr angesprochen, alleine schon von der zeitlichen Einrodnung und die historischen Hintergründe in die das Game eingebettet ist. Auch Infinite ist - wie schon seine beiden Vorgänger - ein eben ganz besonderer Shooter.
Genau diesen Kritikpunkt könnte man dagegen auf die Moralentscheidungen mit den Little Sisters anwenden.