Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weder die X3 noch die PS4 Hardware sind so leistungsfähig wie damals 360 und PS3, relativ auf die jeweilige Zeit betrachtet. Die PS4 ist eine sehr günstige Konsole ggü. der PS3.
Die X3 ist natürlich noch günstiger, da sie eine schwächere GPU hat und wesentlich günstigeren Speicher verwendet. Das eSRAM kostet zwar auch was, aber dürfte bei weitem nicht so teuer sein als die Differenz zwischen DDR3 und GDDR5 Speicher.
Die PS4 hat standadmäßig auch zwei Kameras und ein neues Pad, was teurer als das der PS3 sein dürfte. Und eine Festplatte hat die PS4 logischerweise auch.

Mit den Daten aus den Leaks wird die X3 inklusive Kinect 2.0 und mindestens 500GB Festplatte keine 250 Dollar in der Herstellung kosten.
Kinect liegt wohl bei ca. 50 Dollar (vermutlich sogar weniger), Festplatte bei ca. 20. (für 500GB 2,5 Zoll)
Bleibt noch 180 Dollar für den Rest

Speicher ca. 20 Dollar
CPU ca. 30 Dollar
GPU mit eSRAM ca. 40 Dollar (bei den Werten auch schon extrem hoch geschätzt)
Mainboard vielleicht 20 Dollar
Netzteil 10 Dollar
Gehäuse mit Kühlung vielleicht 20 Dollar
Zubehör 20 Dollar
Zusammenschrauben 10 Dollar
Rest 10 Dollar
Alles natürlich Microsoft Einkaufspreise

Nur eine grobe Rechnung, aber man sieht, dass da nix teures bei ist.
MS geht in den 2010 Doku gar nur von 225 Dollar Herstellungspreis aus. Und da ist auch noch eine AK mit drin durch Einbau der 360 CPU.

Und diese Konsole wäre vielleicht 20-30% schwächer als die PS4, würde aber auch etwa im gleichen Prozentrahmen wengier kosten.

Meine Güte, fange nicht wieder mit irgendwelchen Zahlen an. :rolleyes:
Wird zu 100 % falsch sein.
 
MS hat bei der xbox mit den großen multidevs zusammen gearbeitet, und die wollten 8gig ram.
Wie jetzt ja raus kam hat Sony wohl nur mit ihren eigenen großen studios die PS4 entwickelt

Hat man nicht ausdrücklich betont dass man mit allen möglichen Devs (auch thirds) zusammengearbeitet hat? Oder ist das wieder was neues.
 
Naja das stimmt ja so nicht? Die 7800GTX der PS3 war doch damals viel schwächer als die PS4 GPU mit 66% 680GTX Power heute. Ausserdem hat die PS4 ja noch 8GB GDDR5 RAM, verglichen mit dem PC ja sehr viel.

Nein.
Die PS3 kam ja fast ein Jahr zu spät raus. Anfang 2006 war die PS3 GPU die schnellste, die Nvidia liefern konnte. Bei der 360 war es noch deutlicher. Nov. 2005 gabs keine stärkere GPU als die der 360.

Bereits heute gibts aber schon eine absolut vergleichbare GPU, nämlich die HD 7970, die doppelt so stark ist wie die PS4 GPU. Im November, wenn die PS4 aller voraussicht nach launcht, gibts schon Modelle, die mehr als dreimal so stark sind. Das sind völlig andere Verhältnisse als noch zum Launch der derzeitigen Gen.
Da die PS4 eine AMD GPU besitzt, musst du sie auch mit AMD Grafikkarten vergleichen und nicht mit Nvidia. Letztere leisten zur Zeit pro Flop mehr als AMD GPUs und brauchen deshalb auch weniger an Flops für die gleiche Leistung. Haben dafür aber auch mehr Transistoren pro Flop.
 
naja, wenn eine konsole für 250-300 dollar produziert und für $300 verkauft wird dürfte die subvention locker bei $150 liegen.

Wie kommst du denn auf die Rechnung ?
Es kommen maximal 100 Dollar für Logistik und Händlermargen dazu.
Bei 250 Dollar ist somit ein Verkaufspreis von 350 Dollar ohne jedwede Subvention möglich. Da sind sogar noch ein paar Dollar für die Entwicklungskosten mit drin.

@ Konsolenbaby

Ich habe keine Ahnung von der Konsolenproduktion, aber deine Rechnung scheint mir dennoch etwas aus der Luft gegriffen. Wenn schon ein "poppliges" iPad ca. 250 $ in der Produktion kostet. Bei der 360 war die Subvention seitens MS angeblich um die 150$. Ich vermute dass die es diesmal mehr sein könnten. Natürlich bekommt ein großer Player wie Microsoft massive Massenrabatte. Aber eine 500 GB HDD für 20 $ ist sicherlich nicht dabei. In Thailand sind die Fabrikwerke immer noch nicht komplett aufgebaut.

Die X3 ist doch viel günstiger als die 360, da sie auch wesentlich schwächer ist in Relation betrachtet.

Eine 500GB Platte in 2,5 Zoll bekommst du im Einzelhandel im Gehäuse mit Verpackung für unter 50 Dollar. Was glaubst du wohl, kostet das Teil einen Großabnehmer ohne Gehäuse, Verpackung sowie Groß- und Einzelhandelsmargen ?
MS wird dafür nicht mehr als 20 Dollar zahlen müssen, alles andere wäre absurd.

Und der Vergleich mit dem iPad hinkt auch.
1. Wird der Preis drunter liegen weil bei der Berechnung oft die Großabnehmerpreise nicht mit einbezogen werden.
2. Ist das Ipad eben ein Mobilgerät und soll bei möglichst geringer Größe viel Leisten und wenig Strom verbrauchen. Das ist eine ganz andere Baustelle als eine Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, fange nicht wieder mit irgendwelchen Zahlen an. :rolleyes:
Wird zu 100 % falsch sein.

Was willst du hier eigentlich ?
Nur weil Nintendo euch mit den angeblichen Herstellungspreis ihres Taschenrechners verarscht, trifft das nun mal nicht auf alle Firmen zu. :scan:
Die angegebenen Preise sind realistisch und kann man mit etwas Ahnung auch nachvollziehen.
 
Hier ein geschätztes price-table zu der PS3:

http://i.cmpnet.com/eetimes/eedesign/2006/chart1_111607.gif

Der SoC wäre aus meiner Sicht Tendenz 300mm².
Da findet sich die CPU, die GPU, die DMEs, die Audioprozessoren und der eSRAM.
Der ganze Chip kostet meiner Meinung nach 150$ und mehr.


Nein.
Die PS3 kam ja fast ein Jahr zu spät raus. Anfang 2006 war die PS3 GPU die schnellste, die Nvidia liefern konnte. Bei der 360 war es noch deutlicher. Nov. 2005 gabs keine stärkere GPU als die der 360.

Bereits heute gibts aber schon eine absolut vergleichbare GPU, nämlich die HD 7970, die doppelt so stark ist wie die PS4 GPU. Im November, wenn die PS4 aller voraussicht nach launcht, gibts schon Modelle, die mehr als dreimal so stark sind. Das sind völlig andere Verhältnisse als noch zum Launch der derzeitigen Gen.
War sie das? Die 7900 GTX war schneller, hatte 100-150Mhz mehr Takt und doppelt so viele ROPs wie der RSX.
Beim C1 kann ich zustimmen.

Bezüglich der Leistungsfähigkeit.
Es sieht wieder nach Richtung 200 Watt aus, womit es grob die gleiche Watt-Klasse wäre wie letztes mal.
Aber da beim PC-Markt das immer weiter nach oben ging, sind sie von der Rohleistung im Vergleich zu den schnelleren Lösungen am Desktop-Markt natürlich abgeschlagen.
 

Die Preise sind da schon ein bisschen hoch gegriffen. Auf der anderen Seite fehlt z.B. das GDDR3 Ram.
Eine 20GB Festplatte hat Sony damals sicherlich keine 42 Dollar gekostet. Und 150 Dollar für das nackte Mainboard halte ich für mehr als übertrieben. Das aber nur so am Rande :)


Der SoC wäre aus meiner Sicht Tendenz 300mm².
Da findet sich die CPU, die GPU, die DMEs, die Audioprozessoren und der eSRAM.
Der ganze Chip kostet meiner Meinung nach 150$ und mehr.

Meinst du jetzt den der X3 ?
Wenn man die einzelnen Komponenten runter bricht kommt man auf weniger als 250mm^2

4Kern Jaguar Modul (Komplett mit L2 Cache) ist laut AMD 26,2mm^2 groß, davon zwei, also 52,4mm^2
GPU basiert auf GCN. Cape Verde mit 640 Shadern ist 123mm^2 groß.
Die X3 GPU soll 768 Shader besitzen, was genau 20% mehr wäre. Ergibt nach Umrechnung ca. 140mm^2
32MB eDRAM ergeben ca. 20mm^2 (Abgeleitet aus dem eDRAM der 360 und dem der Wii-U)
In der X3 ist wohl eSRAM drin. Das hat maximal die dreifache Größe nämlich dann, wenn es aus 6T Zellen besteht, was ja hier nach diversen Diskussionen wohl nicht der Fall sein wird. Aber egal.
Somit läge dessen Fläche zwischen 20 und 60mm^2
Die Spezial Sauce :) nimmt weniger Platz weg als mancher denkt. Schon der Sound DSP der Wii-U ist nicht mal einen mm^2 groß bei 45nm Fertigung.
Wenn wird für den Rest des X3 SoCs, bestehend aus Sound DSP, den vier Move-engines, der Zip und Video Dekodier und Codierlogik (wovon wohl eh ein Teil zur GPU standardmäßig gehört) und dem Rest um die 10 bis maximal 20mm^2 annehmen kommt man auf eine SoC Größe von 230 - 270mm^2.(je nach letztendlichem Platzverbrauch des eSRAMs) Da bei einem SoC aber noch einige Transistoren wegfallen, die man bei einzelner Ausführung der entsprechenden Kompoenten benötigt, ist man bei 250mm^2 wohl gut bedient, so lange ich nix vergessen habe :)

PS: Ok, die Northbridge habe ich wohl vergessen, macht auch noch mal ein paar mm^2 aus :)
War sie das? Die 7900 GTX war schneller, hatte 100-150Mhz mehr Takt und doppelt so viele ROPs wie der RSX.
Beim C1 kann ich zustimmen.
Die 20% mehr Leistung machen den Braten aber auch nicht fett :)

Bezüglich der Leistungsfähigkeit.
Es sieht wieder nach Richtung 200 Watt aus, womit es grob die gleiche Watt-Klasse wäre wie letztes mal.
Aber da beim PC-Markt das immer weiter nach oben ging, sind sie von der Rohleistung im Vergleich zu den schnelleren Lösungen am Desktop-Markt natürlich abgeschlagen.

Bei den Daten aus den Leaks würde die X3 wohl eher unter 150 Watt verbrauchen.
Maximal 90 Watt für die GPU (7750 mit 512 Shadern und gleichem X3 Takt von 800Mhz hat eine TDP von 55 und eine Maximallast von 57 Watt) , ca. 30 für die CPU. 20 Watt für den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Xbox 470 hat bei der GPU noch ein Dual-Front-End, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Dann brauchst du noch ein 256-Bit breites SI.
Dazu kommen vielleicht noch gewisse Redundanzen, um die Yields zu erhöhen.

2. Die 20% sind 20% plus 100% mehr ROPs ;)
Also, die schnellste GPU die Nvidia liefern konnte war das zum Zeitpunkt nicht unbedingt.

3. Zum Verbrauch, dachte da eher an die PS4 mit ihren 18 CUs.
Ich haue immer noch so ein paar Watt drauf, denn die Auslastung ist variabel vom Spielcode und ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Stromverbrauch bei optimalen gut und Auslastung den Verbrauch nicht etwas steigern lassen.
 
Ich frage mich immer noch wie jetzt plötzlich das doppel APU Gerücht aufgekommen ist. Das hätte doch in den Dokumenten von 2010 drin stehen müssen oder?
 
Ich frage mich immer noch wie jetzt plötzlich das doppel APU Gerücht aufgekommen ist. Das hätte doch in den Dokumenten von 2010 drin stehen müssen oder?
Das hat einfach jemand im Forum geschrieben und es gab mal paar Diskussionen paar Monate davor, wo der gleiche Mist behandelt wurde.
 
Ich frage mich immer noch wie jetzt plötzlich das doppel APU Gerücht aufgekommen ist. Das hätte doch in den Dokumenten von 2010 drin stehen müssen oder?
wer sagt en das die daten in den dokument überhaubt stimmen?
hier wird immer getan als wären die daten ersten fakt und zweitens unveränderlich
beides trift bisher nicht zu
 
2. Die 20% sind 20% plus 100% mehr ROPs ;)
Also, die schnellste GPU die Nvidia liefern konnte war das zum Zeitpunkt nicht unbedingt.

Dazu soll RSX am Ende nur mit 500Mhz gelaufen sein, sowie sollen 4 Pixelshader und 50% des Texturescaches kastriert worden seinen, nicht zu vergessen der doppelt so breite Bus zum direkten Speicher einer 7900GTX. Und wie du schon sagtest, die neuen Konsolen stehen gefühlt nur schlechter dar als PS360 zum Launch, weil der Highend Bereich beim PC sich nach oben verschoben hat, eine Entwicklung die die Konsolen so nicht mehr mitmachen können.
Allgemein wurde ich sagen, dass die PS4 bei Erscheinen besser darsteht als die PS3 bei Erscheinen, die Achillesferse des Speichers ist eliminiert, am PC Markt steht keine Revolution an wie damals mit der nVidia 8000 Series und die Entwicklung im High End bereich ist eh so gering wie nie, ganz anders als bei den beiden aktuellen.
 
Naja, was ist High-End? Die Leistungsaufnahme hat sich freilich nach oben verschoben aber selbst da glaube ich nicht, dass einer der beiden Next-Gen Konsolen wieder 200 Watt verbraten wird. Ich rechne mit 130 - 160 Watt. Das ist schon ein Schritt zurück. Preislich ist es eine vollkommen andere Liga. Sieh dir mal an was du heute für 200€ an Grafikkarten bekommst. Ein Beispiel wäre die Radeon HD7870 XT mit 3 TFLOPs Rechenleistung. Es gab damals schon erheblich schnellere High-End Karten aber die waren auch sehr kostspielig.

Eine 200€ Karte ist den Konsolen heute bereits hoffnungslos überlegen, außerdem kommt gegen Jahresende noch ein Refresh mit noch schnelleren Karten. Ich bin schon darauf gespannt wie die ersten Konsolenports der Next-Gen am PC laufen werden. Mir ist aber ohnehin lieber sie lassen das Wettrüsten und investieren in Content. Dann habe ich auch einen Grund eine Konsole zu besitzen, denn grafisch wird der PC ohnehin immer in einer eigenen Liga spielen und teurer als einer Konsole ist ein PC inzwischen auch nicht mehr.
 
wer sagt en das die daten in den dokument überhaubt stimmen?
hier wird immer getan als wären die daten ersten fakt und zweitens unveränderlich
beides trift bisher nicht zu

Das hab ich ja auch nicht gesagt! Ich wollt es nur mal ansprechen, natürlich kann das Dokument von 2010 Fake sein, aber man darf ja wohl über die Gerüchte diskutieren? Ich hab ja nur ein Gerücht mit dem anderen verglichen und keinenFakten aufgezählt, die wir nicht haben!
 
Dazu soll RSX am Ende nur mit 500Mhz gelaufen sein, sowie sollen 4 Pixelshader und 50% des Texturescaches kastriert worden seinen, nicht zu vergessen der doppelt so breite Bus zum direkten Speicher einer 7900GTX. Und wie du schon sagtest, die neuen Konsolen stehen gefühlt nur schlechter dar als PS360 zum Launch, weil der Highend Bereich beim PC sich nach oben verschoben hat, eine Entwicklung die die Konsolen so nicht mehr mitmachen können.
Allgemein wurde ich sagen, dass die PS4 bei Erscheinen besser darsteht als die PS3 bei Erscheinen, die Achillesferse des Speichers ist eliminiert, am PC Markt steht keine Revolution an wie damals mit der nVidia 8000 Series und die Entwicklung im High End bereich ist eh so gering wie nie, ganz anders als bei den beiden aktuellen.
Shader mit 550Mhz, der Rest mit 500Mhz, Pixelshader wurden nicht kastriert, es gibt größere Texturcaches und es können mehr Dreieckspunkte berechnet werden:
http://www.ps3devwiki.com/wiki/RSX

Bezüglich der Konsolen:
Also beim PC stehen eine ganze Menge an Re- und große Evolutionen an, welche allerdings viele Jahre brauchen werden und es ist sehr kompliziert das zu überblicken.

Es gibt DDR4, es kommen "bald" Hybrid Memory Cubes, Interposer sind interessant, die Integration zwischen CPU und GPU könnte technisch bei immer mehr Produkten ein höheres Level als die PS4 erreichen.
Man muss schauen wie sich HSA entwickelt und was Nvidia mit Project Denver anstellt und wie Intel mit ihrem Zeug voran kommt.
Intel ist schon weiter als die Konkurrenz bezüglich der Fertigung, aber 14nm mit FinFets lassen auch für den Rest eine sehr interessante Zukunft übrig (AMD/Nvidia).
Will sagen, es gibt sehr viele coole und neue Sachen für den PC-Markt oder um ihn herum von denen er profitieren könnte, allerdings benötigt das so viele Umbrüche.
Neue APIs müssen her, ein neuer Mainboard Standard wäre auch von Nöten und der Marktanteil muss groß genug sein, um sich einen sauberen Sprung überhaupt leisten zu können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom