3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich kenn ein paar die Monatelang ihre Xbox 360 oder PS3 auf einem normalen HD Fernseher gespielt haben und zufrieden waren. In den meisten Fällen sehen die PS3 Spiele ja auch auf der Röhre gut aus.

Und was das hier betrifft:

Stimmt. Kommt natürlich auch dazu. Die technischen Gegebenheiten von 90% aller Haushalte wurden ignoriert.
Mei, wenn die Industrie immer Rücksicht darauf nehmen würde, wie es in den Haushalten aussieht, gäbe es vielleicht noch nichtmal Farbfernsehen.
Mit den HD Konsolen wurde die HD Technik forciert, und das war auch gut so. Irgendwer musste damit ja anfangen.
Mittlerweile wird das Angebot an HD Inhalten ja auch immer besser.


sry aber nes, snes, ps1, ps2
Ist ja keine Kunst, dass die PS2 irgendwann die teuerste Konsole war. Die Konkurrenz hat sich ja so schlecht verkauft dass sie irgendwann gezwungen war, die Preise zu senken, während Sony das Teil munter weiter zu dem Preis verkaufen konnte, den sie wollte.
Auch heute ist die PS2 noch schweineteuer, bedenkt man dass die Technik dahinter über 10 Jahre alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergess nicht den HD Fernseher, den man ja eigentlich brauchte, um das genießen zu können: Damals gabs kaum HD Filme und HD Fernsehn schon garnicht, da waren die TV's schweine teuer und gelohnt hats sich kaum, da es praktisch nur die PS3 und die Xbox360 bedingt nutzten...

Das war zugegebenermaßen schon immer Sonys Problem: sie sind der Zeit einfach immer einige Jahre voraus. Ist ja jetzt das Gleiche mit 3D-Gaming. Das wird es auf den Konsolen der Konkurrenz frühstens erst nächste, wahrscheinlich sogar erst übernächste Gen geben.
Für anspruchsvolle User und Science-Fiction-Fans ist das natürlich der perfekte Spielplatz. Die breite, oftmals in der Vergangenheit lebende Masse kann damit allerdings nichts anfangen.
Wird jedenfalls sehr spannend ob Sony auch in der nächsten Gen die Vorreiterrolle übernimmt und mit Zukunftstechnik den anderen des Weg bereitet, oder ob sie es der Konkurrenz gleichtun und Produkte für die ahnungslose Masse produzieren. :goodwork:
 
Dann bleibt ja nurnoch die Kamera aus deiner Argumentation und die wurde nicht aus gründen der Multimediafähigkeit eingebaut. Low-Res Fotos machen zu können ist sicherlich kein Argument um den DS zu verkaufen. Die Kamera ist hauptsächlich für neue Gameplaymöglichkeiten eingebaut worden. Ergo war es keine Reaktion auf Sonys Multimedia Mischmasch Konsole (PS1/2) und schon garnicht auf die PSP, die ja ohnehin erst sehr viel später in Entwicklung kam.

natürlich. ich hab ja auch geschrieben, dass die konzepte von bigN und sony unterschiedlich sind. dennoch ist die kamera natürlich auch ein schritt richtung multimedia und beim 3ds ja auch ein bestandteil. mit der psp macht man ja auch keine fotos - das ist schon alles klar. auch das design ist beim ds ja in diese richtung gegangen und sieht noch immer nicht wie ein smartphone aus.

und jetzt hör auf mich mit einzelheiten an die wand zu diskutieren :v:
die einflüsse kamen natürlich auch von sony. die redesign-geschichten alleine wurden ja durch sony ganz wesentlich für den markt.
meine kernaussage ist, dass nintendo genauso auf die konkurrenz reagiert wie sony. sony tut das nur in einem ganz anderen umfang. reagiert schneller und direkter. nintendo kopiert seltenst features sofort und schnell. bietet dann als reaktion oft eigenheiten an...dennoch ists ein reagieren auf den markt. das sieht man ja gerade an der wii.


Jetzt lenk nicht ab. Mir ist klar das du dich auf den TS bezogen hast, allerdings hast du dem DS unterstellt, abseits vom TS, ein stinknormaler HH zu sein. Und die 2 Bildschirme sind alles andere als normal für einen HH, sonst hätte die PSP ja schließlich auch einen, wenns so normal wäre. Grundsätzlich gibt es sogut wie kein anderes Multimedia/Spielgerät mit 2 Bildschirmen. Nicht umsonst heißt des DS = "Double Screen" und nicht TS "Touchscreen" und somit ist gerade dieses Feature, was es von anderen Geräten abhebt. Der Touchscreen ist dann sozusagen das i-Tüpfelchen das die Sache abrundet.

ja, aber der touchscreen ist ja auch wesentlicher bestandteil des double screen-features. das gehörte für mich schlicht dazu. wenn ich touchscreen sage, dann meine ich auch das vorhandensein der 2 bildschirme. wenn du willst kannst du meine aussage auf "abseits vom ts und den 2 bildschirmen ist der ds ja ein ganz normaler hh wie man ihn von nintendo kennt". ich wollte damit ja nur ausdrücken, dass bigN damit seinen hh-konzept ansonsten treu geblieben ist. man darf ja nicht vergessen, dass es bis zur psp ja auch nix erwähnenswertes in diesem feld gab...abseits von nintendo. mehr wollte ich damit nicht aussagen.

Omg, nochmals. Die Kamera hat rein GARNICHTS wirklich GARNICHTS mit Sony zutun. Die PSP und deren Nachfolger haben weder Touchscreen, noch Kamera. Fertig. Und wenn Nintendo wirklich Multimedia gehen würde, wäre ein High-Res Kamera verbaut und nicht etwa eine billige VGA Kamera mit der man maximal Passfotos schießen könnte... Zumal dann Nintendo wohl eher MP3 Player eingebaut hätte, was wohl das gängigste Gerät auf dem Multimedia Markt im Portable Bereich ist.

natürlich hat sie was mit sony zu tun. du solltest vielleicht mal in größeren dimensionen denken? nur weil ich sage, dass nintendo damit reagiert spreche ich nicht wie manch fanboy vom billigem kopieren? und nur weil man sich mehr in richtung multimedia bewegt heißt das noch nicht, dass man gleich komplett die multimedia-schiene einschlägt?
zu mp3: kann das der 3ds nicht? musik abspielen? auf alle fälle tut sich in diese richtung beim 3ds wieder etwas mehr. zwar so wenig, dass es wohl kaum als solches wahrgenommen wird, aber doch. oder täusche ich?
und jetzt hör auf dich zu sehr auf das ganze zu versteifen. ich sage ja nicht, dass nintendo aus der marke ds eine multimedia-maschine machen wird?
nicht mal sony wird durch die viel extremere vorhergehensweise in sachen motion-controller im sinn gehabt haben in zukunft als konsole für bewegungssteuerung zu gelten.



Es leuchtet zwar, ein, spricht aber grundsätzlich gegen deine Aussage, dass "nintendo auf Sony reagiert". Nintendo führt und hat es eben NICHT nötig auf Sony zu reagieren (das sagst du ja oben aus). Ergo war die Kamera also keine Reaktion auf Sony, genausowenig wie die Wiimote.

natürlich haben sie es nötig auf sony zu reagieren. selbst sony hatte es nötig nach oder während der dominanten phase mit der ps2 auf die mitbewerber zu reagieren. bei der ps3 siehst du ganz deutlich einflüsse von solche nieten wie dreamcast oder xbox1.
und die wiimote war selbstverständlich eine reaktion. darüber lässt sich ja nun wirklich nicht streiten. wäre der gc erfolgreich gewesen und nicht die ps2 dann tätest du heute wohl vieles, aber nicht fuchteln.

Und selbst als Nintendo noch den GC hatte, haben sie kein bisschen von der PS2 geklaut. Die Wii hat im Vergleich zur Monopolistenkonsole PS2:
- Anderes Design
- Anderer Startpreis
- grafisch viel schwächer als die Konkurenz
- Casualtitel direkt zum Start und auch als Hauptzielgruppe angepeilt
- Keine Multimediafähigkeit (DVD/Musik als Beispiel)

der gc war ja auch ein fail. die generationen davor verliefen relativ unspektakulär. das videospielen entwickelte sich stetig weiter ohne das riesige innovationen von nöten waren. passierte fast alles von alleine. bei diesem konstanten wettbewerb sah bigN dann einfach kein land mehr. man hat dann mit der wii einen anderen weg eingeschlagen und sich auf eigene stärken berufen. ein normaler schritt in der welt des marketings. der markt beeinflusst einfach jeden wettbewerber erheblich. wenn das nicht passiert, dann endet es meist traurig (wie z.b. eben auch beim gc). wäre der n64 oder der gc ein erfolg gewesen, dann spielst du heute nicht wii. das ist ganz einfach. wenn die ps3 und nicht die wii jetzt marktführer ist, dann sehen beide nachfolgekonsolen ganz anders aus. dazu muss man kein einstein sein. das ist meine kernaussage und genau dieser umstand lässt dieses gerede über kopieren und innovation ein bisserl lächerlich aussehen.

Die Wii ist das genaue Gegenteil von der PS2, da kann man wohl schlecht davon reden das Nintendo bei der Konkurenz abschaut, egal ob Monopolist, oder Letzter.

heißt reagieren immer abschaun? ich schrieb ja schon, dass die konzepte beider herrsteller (sony und nintendo) trotz andauernder und stetiger reaktionen und gewissen kopien (wo sony natürlich auf grund der firmenphilosophie - man ist eben ein multimediakonzern - aggressiver vorgeht) trotzdem vollkommen unterschiedlicher natur sind und die natur der beiden unternehmen nach wie vor sehr deutlich zu erkennen sind.
natürlich ist die wii nicht das genau gegenteil der ps2, aber erheblich anders. das ist aber absolut beabsichtigt und daran ist eben auch die ps2 schuld. wer das paradox findet...jo schade (;



Natürlich fordert einen Konkurenz dazu heraus, immer ein paar Schritte weiter zu gehen. Mit Stillstand würde man der Konkurenz unterliegen. Logisch. Aber das heißt nicht, dass die Produkte/Ideen die ein Konzern hat, basierend auf den Ideen/Konzepten einer anderen Firma , entstanden sind. Und so ist es eben bei Nintendo. Sony hingegen zieht irgendwie immer nach. Sei es im Controlerdesign, oder eben Motioncontrol Move...

nö heißts nicht. drückt der begriff reagieren ja nicht aus? sony reagiert ja auch nicht jedes mal mit simplen kopieren von konzepten? das können sie zwar sehr gut, aber sie setzen selbst ja auch zur genüge eigene merkmale. nintendo setzt da eher weniger darauf. man muss aber auch deutlich sagen, dass die von nintendo gesetzten merkmale viel einfacher zu kopieren sind, als jene von sony oder ms..ist halt nicht so leicht nen ordentlichen online-dienst in die vorhandene wii zu integrieren, wie nen motion-controller für die ps3 anzubieten, bei der man mit der eye-cam schon was hatte worauf sich aufbauen lässt.
das ist ja nicht immer möglich...ansonsten hätte die psp ganz schnell einen zweiten bildschirm bekommen. leuchtet ein, oder?
man muss ja auch immer sehen was sich lohnt. move dient ja auch nur dazu um ein feature verkaufen zu können und ein bisserl geld abzustauben und erfahrungen zu sammeln. man wollte damit ja nicht das standardpad ersetzen.

Das es in den USA ein Tagesgeschäft ist, ist schon klar. Denoch ist es kein Bullshit das es unsportlich ist, die Konkurenz schlecht zu reden. Da lob ich mir Nintendo, die mit ihren Interviews und Werbungen von ihren EIGENEN Produkten überzeugen wollen, statt die der anderen einfach nur schlecht zu reden...

nicht nur in den usa. dort ists nur am stärksten. bullshit bleibts allerdings. ich meine...es gibt ja zur genüge leute, die die butler-spots aus den genannten gründen skandalös finden. dabei ists schlicht großartige werbung. da brauch ich nicht über unsportlichkeit reden. ist teil des geschäfts - frag muhammad ali oder nen anderen boxer. man sollte da nicht zu viel hineininterpretieren. vergleichende werbung sollte nix schlimmes sein - ich werd in meinem leben hoffentlich mal selbst für eine verantwortlich sein und ich hoffe doch, dass ich kein mistkerl bin (;
gerade weil das ganze fast immer auch auf humor abzielt (abgesehen von ein paar größenwahnsinnigen aussagen, die jeder der 3 herrsteller ab und zu bringt. bei sony und ms hat man halt vielleicht ein paar mehr irre angestellt, aber das sollte ja nicht für die ganze firma stehen, oder? (: )

Und eben genau auch das ist Bullshit. Wenn die eigenen Produkte gut sind und mit ihrer Leistung überzeugen, dann braucht man nur die Produkte für sich sprechen lassen um den Kunden zu überzeugen. Sony macht sich ja z.B. mit Buttler tierisch über Kinect lustig in einigen Werbespots (Pew pew pew) und das eigene Produkt kommt dabei in der Werbung imo viel zu kurz. Wäre Move/PS3 so überzeugend, wieso zeigt man das dann nicht in der Werbung?

produktstrategien sind fürn pobsch. veraltet. nur noch bei monopolisten und statischen produkten sinnvoll. das produkt allein sprechen zu lassen funktioniert nicht mehr. das macht ja auch nintendo nicht. sony selbst hat das nie gemacht. apple und sony täte es heute gar nicht mehr geben, wenn das so einfach wäre (:
das eigene produkt kommt imo nicht viel zu kurz dabei. in anderen werbespots von sony oder ms wusste man oft nicht mal, dass es um games geht. abgesehen davon hat nicht jede werbung den sinn dir ein spiel oder ein feature näher zu bringen. es geht immer nur darum bedürfnisse hervorzuheben oder zu verstärken. diese bedürfnisse sind unterschiedlicher natur und werden von den herrstellern unterschiedlich befriedigt. deswegen sieht nintendo-werbung traditionell auch ganz, ganz anders aus als die von sony.


Und das die Butlerwerbung kaum Auswirkung hat, sieht man ja auch an den VKZ in den USA, schlechtreden bringt da auch nix, sie sind trotzdem gnadenlos Dritter....

nur werbung allein ist eben nicht alles. sollte nicht schwer sein. die butlerspots sind dennoch weltklasse.
schlechtreden kann aber schon auch was bringen. sega hatte mit viel radikaleren maßnahmen kurzfristig genau auf diese art und weise mal erfolg gegen nintendo.
man sollte die art der werbung allerdings nicht überschätzen (natürlich auch nicht unterschätzen...vor allem auch die präsenz der werbung nicht). dennoch ists wohl klüger sein geld in gute, als in schlechtere werbung zu investieren. wir können ja nicht darüber diskutieren, wie scheiße die ps3 dastünde, wenn es butler nicht geben würde. ich glaube zwar nicht viel schlechter....besser allerdings wohl auch nicht (beim einsatz gleicher mittel).

Was willst du uns jetzt damit sagen? Schau dir einfach an wie es bei Sony mit Move läuft und vergleiche das mit Kinect von MS. MS hat von anfang an ein komplett eigenes Konzept entworfen, entwickelt und am Markt etabliert, während Sony einfach nur kopiert und damit ziemlich scheitert im Vergleich zu Konkurenz.

kinect ist ja auch das viel frischere konzept. sony hat eben den risikoloseren weg eingeschlagen. auf der anderen seite hätte sony kinect werbetechnisch natürlich auch nicht so tragen können wie ms, oder? in japan und europa läuft kinect ja auch nicht ganz so toll wie in den usa. dort hat ms generell das stärkere standbein und investiert viel mehr. wen hats überrascht, dass sony mit move nicht den überhammer gelandet hat? wohl nicht mal sony.
sony hat im gegenzug dazu sicherlich nicht im ansatz so viel in move investiert wie ms in kinect. man hat sicher daran verdient und kann sich nun überlegen, was man in der nächsten gen macht. mit move verhält es sich ähnlich wie mit der psp Go. dafür wird sony auch für selten dämlich gehalten und man hat sich sicherlich mehr erhofft...aber mit dem überhit wird wohl hoffentlich keiner gerechnet haben?


Wow, was für eine Erkenntniss. Nur kann man als Außenstehender trotzdem sagen, das dieser strategische Schritt von Nintendo, ein ehr kreativ durchdachter war. Es hätte sicherlich einfachere Wege gegeben, sich etwas abzuheben. Aber Nintendo hat mit der Wii eine 180° Wende gemacht, die seines gleichen sucht.

klar hätte es einfachere wege gegeben sich abzuheben. gerissen hätte man damit aber wenig. nintendo hat schlicht viel richtig gemacht. natürlich riskiert (denn wie ich schon sage. der markt ist eine untreue hure...prognosen sind halt oft nichts weiter als komplizierte, umfangreiche, mathematische ratespielchen^^).

wer will abstreiten, dass nintendo in dieser gen viel richtig gemacht hat? oder auch in der vergangenheit? ja selbst sega hat mit dem dreamcast viel richtig gemacht und scheiterte nicht nur an der eigenen unfähigkeit. wer will denn behaupten, dass bei sony, ms und nintendo geniale köpfe sitzen. ja selbst lord ken war kein vollkoffer und hatte schlicht geniale ideen.

du musst dir ja nur die entwicklung von sony und nintendo angucken. die philosophien der beiden sind selbst beim größten fail der beiden herrsteller klar erkennbar und ausgereift. du kannst bei einer konsole fast alles richtig machen...und trotzdem nix verkaufen.
600 euro zu teuer? jetzt wissen wirs. gleichzeitig wäre jeder 12-jährige bauernbub bereit 350 euro für ein iphone zu bezahlen. und in 3 jahren macht apple noch immer alles genauso richtig wie jetzt und trotzdem holt sich jeder ein android-smartphone, weil apple langweilig ist und man damit nicht seine klospülung fernsteuern kann...oder was auch immer. (:

das ist auch der grund warum prognosen von angeblichen insidern oft so oberflächlich und lächerlich klingen. der konsument weiß ja selbst nicht was er will und möchte bei der hand genommen werden.

ich bin ja auch so ein trottl und kauf mir kein iphone weils jeder meiner freunde hat. kauf mir kein lg, nokia oder htc smartphone weil ich finde, dass die markennamen einfach dumm klingen. und ich bin sicher nicht der verrückteste käufer dadraußen. versuch solchen pennern wie mir etwas zu verkaufen :v:
 
die ps3 war die konsequente weiterführung der ps2. das konzept von sony hat sich da nur geringfügig geändert. der preis war sicherlich mitentscheidend, aber natürlich ebenso das vorhandensein der wii und der frühe launch der xbox360.

Das ist so nicht ganz korrekt... Die PS2 gewann ihren Großteil an Traktion im Massensegment erst dann, als ein breites Casual-LineUp - EyeToy, Sing Star, Buzz- zur Verfügung gestellt wurde. Die PS2 wurde nie so exklusiv im Markt platziert wie es bei der PS3 der Fall war. Nicht zuletzt ist die PS2 für 299$ und die PS3 für 599$ gelaunched...

die ps3 läuft doch? genickbruch wurde dann ja doch vermieden. und natürlich kann ein konzept gut sein und dennoch am markt scheitern. das passiert nicht selten. hat nix mit nonsens zu tun.

Die PS3 läuft, nachdem man jahrelang herbe Verluste verzeichnen musste und nach der gefühlt 10en Preissenkung. Trotzdem hat Sony ihre Marktdominanz komplett eingebüßt mit der PS3.

was die ps3 ist hat zum launch jeder gewusst und der absolute monsteranteil hat damit gerechnet, dass der gehypte konsument wie ein irrer 600 euro für das gerät ausgeben wird und sich die sache hat.

Angesichts solcher Aussagen muss man sich allen Ernstes fragen, in was für einer Realität hier manch einer es vorzieht zu leben. Wurde die Preispolitik doch von Anfang an heftigst kiritisiert...

ja, aber der touchscreen ist ja auch wesentlicher bestandteil des double screen-features. das gehörte für mich schlicht dazu. wenn ich touchscreen sage, dann meine ich auch das vorhandensein der 2 bildschirme.
Entschuldigung, aber was ist das denn für eine Diskussionsgrundlage? Du kannst dir nicht die Sprache zurecht biegen wie du es willst und zuerst Touchscreen sagen und dann im Nachhinein darauf pochen, dass dies auch den Double-Screen impliziert. Dies tut ein Touchscreen per Definition nämlich nicht...

wenn du willst kannst du meine aussage auf "abseits vom ts und den 2 bildschirmen ist der ds ja ein ganz normaler hh wie man ihn von nintendo kennt". ich wollte damit ja nur ausdrücken, dass bigN damit seinen hh-konzept ansonsten treu geblieben ist

Abgesehen von der horrenden Grammatik dieses Satzes. Was ist das denn für eine These? Abgesehen von den 2 Screens und dem Touch Screen ist der DS ein normaler Handheld? Du solltest es eventuell etwas bedenkenswert finden, wenn du ganze zwei Kernfeatures des DS rausstreichen musst, um ihn mit konventionellen Nintendo Handhelds zu vegleichen...

Das produkt allein sprechen zu lassen funktioniert nicht mehr. das macht ja auch nintendo nicht. sony selbst hat das nie gemacht. apple und sony täte es heute gar nicht mehr geben, wenn das so einfach wäre (:

Unfassbar. Gerade Apple Werbespots sind Produktadvertising in absoluter Reinstform. In so ziemlich jeder Apple Werbung siehst du das beworbene Produkt in Vollaufnahme und Leute damit interagieren. In keinster Weise wird die Konkurrenz erwähnt. Anbei ein Beispiel:

[video=youtube;qiUs8HQu_1o]http://www.youtube.com/watch?v=qiUs8HQu_1o[/video]

man sollte die art der werbung allerdings nicht überschätzen (natürlich auch nicht unterschätzen...vor allem auch die präsenz der werbung nicht). dennoch ists wohl klüger sein geld in gute, als in schlechtere werbung zu investieren. wir können ja nicht darüber diskutieren, wie scheiße die ps3 dastünde, wenn es butler nicht geben würde. ich glaube zwar nicht viel schlechter....besser allerdings wohl auch nicht (beim einsatz gleicher mittel).
Gratulation, du hast es so eben geschafft genau Null Aussage in diesen Absatz zu packen...

Wen hats überrascht, dass sony mit move nicht den überhammer gelandet hat? wohl nicht mal sony.
sony hat im gegenzug dazu sicherlich nicht im ansatz so viel in move investiert wie ms in kinect. man hat sicher daran verdient und kann sich nun überlegen, was man in der nächsten gen macht. mit move verhält es sich ähnlich wie mit der psp Go. dafür wird sony auch für selten dämlich gehalten und man hat sich sicherlich mehr erhofft...aber mit dem überhit wird wohl hoffentlich keiner gerechnet haben?

Ganz offensichtlich scheinen Sonys Konzepte doch nicht so hieb- und stichfest zu sein, wenn sie deiner These zufolge, nichtmal seblst mehr mit einem Erfolg rechnen...

Ich hoffe ja, dass so Leute wie du niemals BWL studieren, oder in die Politik gehen. Denn im Endeffekt sinnierst du viel, versuchst (deiner grammatikalischen Defizite zum Trotz) intelligent zu wirken, letztlich ist da allerdings keine nennenswerte Aussage hinter deinen Thesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war zugegebenermaßen schon immer Sonys Problem: sie sind der Zeit einfach immer einige Jahre voraus. Ist ja jetzt das Gleiche mit 3D-Gaming. Das wird es auf den Konsolen der Konkurrenz frühstens erst nächste, wahrscheinlich sogar erst übernächste Gen geben.
Für anspruchsvolle User und Science-Fiction-Fans ist das natürlich der perfekte Spielplatz. Die breite, oftmals in der Vergangenheit lebende Masse kann damit allerdings nichts anfangen.
Wird jedenfalls sehr spannend ob Sony auch in der nächsten Gen die Vorreiterrolle übernimmt und mit Zukunftstechnik den anderen des Weg bereitet, oder ob sie es der Konkurrenz gleichtun und Produkte für die ahnungslose Masse produzieren. :goodwork:

Diese "anspruchsvollen User und Science-Fiction-Fans" sind so ein geringer Bestandteil, das man an ihnen grundsätzlich keinen Gewinn machen kann wenn man größere VKZ ereichen muss wie mit einer Konsole. Und zum glück ist das auch so... Ansonsten müsste ich ja jedes halbe Jahr 10000€ ausgeben um meinen Haushalt auf den neusten Stand der Technik zu bringen...

natürlich. ich hab ja auch geschrieben, dass die konzepte von bigN und sony unterschiedlich sind. dennoch ist die kamera natürlich auch ein schritt richtung multimedia und beim 3ds ja auch ein bestandteil. mit der psp macht man ja auch keine fotos - das ist schon alles klar. auch das design ist beim ds ja in diese richtung gegangen und sieht noch immer nicht wie ein smartphone aus.

Zum 1000ten mal: Die Kamera hat rein garnichts mit dem zutun, was Sony mit ihren Multimediafähigkeiten zu ereichen versucht. Während Sony Techniken und Formate pushen will, so will Nintendo einfach die Möglichkeit für neues Gameplay pushen und voranbringen.

Das ist ein grundsätzlich verschiedener Weg und zu 0% von Sony inspiriert. Das Design ist ebenfalls weit entfernt vom Sonydesign. Es ist erwachsener geworden, hat aber rein garnichts mit den Sonyprodukten zutun. Man könnte b eim Design höchstens einen Vergleich mit Appleprodukten machen und selbst da sind noch enorme Unterschiede festzustellen...

und jetzt hör auf mich mit einzelheiten an die wand zu diskutieren :v:

Du hast doch angefangen Texte auseinander zu nehmen und Seitenweise text zu schreiben. Ich mach das zwar auch gerne, aber in diesem Fall bin ich nicht die ausführende Person gewesen.

die einflüsse kamen natürlich auch von sony. die redesign-geschichten alleine wurden ja durch sony ganz wesentlich für den markt.

meine kernaussage ist, dass nintendo genauso auf die konkurrenz reagiert wie sony. sony tut das nur in einem ganz anderen umfang. reagiert schneller und direkter. nintendo kopiert seltenst features sofort und schnell. bietet dann als reaktion oft eigenheiten an...dennoch ists ein reagieren auf den markt. das sieht man ja gerade an der wii.

Redesign durch Sony ganz wesentlich? Meinst du damit das veröffentlichen von einer neugestalteten/kleineren Konsole? Wenn ja, dann muss ich dich enttäuschen. Auch hier hat sich Nintendo keine Inspiration von Sony geben lassen. Der GameCube und die Wii sind bis heute in ihrer Gen Einzelgänger gewesen, es gab niemals eine Slimversion von eine der beiden Konsolen. Nintendo hat aber damit angefangen, zumindest im handheldbereich gab es 5 GameBoy Versionen oder so ähnlich, ohne mehr Rohpower zu besitzen.

Ansonsten muss man sagen das sich gerade bei Sony das Konsolendesign kaum geändert hat im Vergleich zu Nintendo/Microsoft Konsolen. Also egal wie man es wendet und dreht, du versuchst hier Sony zuviel Wichtigkeit zuzuschreiben. Sony mag als Multimedia Konzern gut sein (wobei die Konkurenz in allen Belangen aufholt), aber im Videospielbereich haben sie sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Die Konkurenz braucht nicht reagieren wenn Sony doch garkeine Aktionen startet auf die man reagieren könnte. Vielmehr ist es ja so, das Sony zulange gewartet hat und jetzt stark in Zugzwang gerät. Und das wird wohl schon zu spät sein, deswegen werden sie auch gnadenlos dritter werden in dieser Gen, außer sie fahren den 10 Jahres Masterplan von Ken... :rolleyes:

Sony mag vielleicht schneller und direkter reagieren, aber kann dies eben auch nur weil sie keine eigenen Konzepte verfolgen, sondern einfach schauen was sie übernehmen können. Das ist in den meisten Fällen eben risikofrei, weil es schon am Markt etabliert ist, bringt aber eben manchmal doch ein kleines Risiko mit, nämlich das der Markt bereits gesättigt ist und mans elbst zu spät mit dem Produkt auf den Markt kommt (Move eben).

ja, aber der touchscreen ist ja auch wesentlicher bestandteil des double screen-features. das gehörte für mich schlicht dazu. wenn ich touchscreen sage, dann meine ich auch das vorhandensein der 2 bildschirme. wenn du willst kannst du meine aussage auf "abseits vom ts und den 2 bildschirmen ist der ds ja ein ganz normaler hh wie man ihn von nintendo kennt". ich wollte damit ja nur ausdrücken, dass bigN damit seinen hh-konzept ansonsten treu geblieben ist. man darf ja nicht vergessen, dass es bis zur psp ja auch nix erwähnenswertes in diesem feld gab...abseits von nintendo. mehr wollte ich damit nicht aussagen.

Wtf babbelst du für einen Scheiß? Der DS ist im Vergleich zum GBA/Gameboy alles andere als "altem Konzept treu geblieben"!

- Anderes Design
- kein all zu großer grafischer Sprung nach vorne wie Gameboy -> GBA
- 2 Screens
- Touchscreen
- Mikro
- später die Kamera
- ganz andere Spiele
- niedriger Preis
- extrem gute Absatzzahlen in Hard- und Software


Was soll Nintendo denn bitte noch machen um keinen "alten Konzept" Gameboy zu haben? Sollen sie deiner Meinung nach nen handlichen Hologramm Würfel machen, in der die Welt um dich herum Projeziert wird und du mit deinem Körper innerhalb dieses Hologramms interagieren kannst, oder wie?

Sorry, aber der DS ist eine 180° Wende gewesen für Nintendo und komplettes Neuland.

natürlich hat sie was mit sony zu tun. du solltest vielleicht mal in größeren dimensionen denken? nur weil ich sage, dass nintendo damit reagiert spreche ich nicht wie manch fanboy vom billigem kopieren? und nur weil man sich mehr in richtung multimedia bewegt heißt das noch nicht, dass man gleich komplett die multimedia-schiene einschlägt?
zu mp3: kann das der 3ds nicht? musik abspielen? auf alle fälle tut sich in diese richtung beim 3ds wieder etwas mehr. zwar so wenig, dass es wohl kaum als solches wahrgenommen wird, aber doch. oder täusche ich?
und jetzt hör auf dich zu sehr auf das ganze zu versteifen. ich sage ja nicht, dass nintendo aus der marke ds eine multimedia-maschine machen wird?
nicht mal sony wird durch die viel extremere vorhergehensweise in sachen motion-controller im sinn gehabt haben in zukunft als konsole für bewegungssteuerung zu gelten.

Eine MP3 Abspielfunktion ist mir beim 3DS nicht geläufig und soweit ich weis weder erwähnt oder bestätigt worden. Nintendo hat auch nicht viel davon Multimedia zu pushen, sie n ehmen durch Multimedia kein Geld ein. Und auf einem Handheld sind solche Dinge mehr als Gimmick angesehen und somit kein Verkaufsargument bei vielen.

Und ich habe ja auch nie behauptet das du behauptest Nintendo würde voll auf Multimedia gehen, mir geht es mehr darum das die neuen Funktionen keine Reaktion auf Sony sind. Nintendo hat dies auch derzeit garnicht nötig und das hatten sie anscheinend auch nicht, als sie DS/Wii entwickelt haben...

Was Sony angeht: Du wirst dich wundern. Ich wette das die PS4 direkt zum Start fest integriert irgendeine Art von Motioncontrol anbietet, also keine Zusatzperipherie, sondern fest bei jeder PS4 dabei. Mit solchen Konzepten kann man Casuals ködern, das hat Nintendo eindrucksvoll gezeigt und Microsoft hats verstanden und sich ebenfalls etwas gesucht, womit sie eine ganz neue Erfahrung anbieten können. Nur Sony hat mal wieder nichts halbes und nichts ganzes und das merken die Kunden anscheinend, dementsprechend die VKZ.

natürlich haben sie es nötig auf sony zu reagieren. selbst sony hatte es nötig nach oder während der dominanten phase mit der ps2 auf die mitbewerber zu reagieren. bei der ps3 siehst du ganz deutlich einflüsse von solche nieten wie dreamcast oder xbox1.

Wo sind denn bitte Einflüsse durch Dreamcast/XBox1 in der PS3 wieder zu erkennen?

und die wiimote war selbstverständlich eine reaktion. darüber lässt sich ja nun wirklich nicht streiten. wäre der gc erfolgreich gewesen und nicht die ps2 dann tätest du heute wohl vieles, aber nicht fuchteln.

Das Gamecube Konzept hatte einfach ein Image Problem, sowohl bei den Thirds als auch bei den Kunden. Hätten die Spiele gestimmt, hätte auch das Image beim Kunden gestimmt.

Da Nintendo keine Chance mehr bei den 3rd Parties hatte, haben sie halt eine Konsole gebaut, wo es leicht ist schnell und günstig Software zu produzieren und man trotzdem eine riesige Zielgruppe ereichen kann - die Casuals. Nintendo hätte die Wii also praktisch alleine mit Software versorgen können, im Notfall sogar nur für die Casualgamer. Sie haben sich vom bereits bekannten lkosgesagt. Sie haben sich schlicht und einfach von der Konkurenz und den 3rds unabhängig gemacht. Der wohl marketingtechnisch klügste Shritt den es je in der Konsolengeschichte bisher gab. So konsequent ein so anfänglich ausgebuhte Konzept zu verfolgen und damit so einen großen Erfolg zu haben, dafür bedarf es einiges an Mut.

Es war somit keine Reaktion auf Sony/MS, sondern ein unvermeidbarer Weg den Nintendo einschlagen musste. Selbst wenn es kein Sony/MS gegeben hätte und der Gamecube trotzdem so schlecht gelaufen wäre, wäre die Wii auf den Markt gekommen, weil man bei so einem Misserfolg einfach umdenken muss.

der gc war ja auch ein fail. die generationen davor verliefen relativ unspektakulär. das videospielen entwickelte sich stetig weiter ohne das riesige innovationen von nöten waren. passierte fast alles von alleine. bei diesem konstanten wettbewerb sah bigN dann einfach kein land mehr. man hat dann mit der wii einen anderen weg eingeschlagen und sich auf eigene stärken berufen. ein normaler schritt in der welt des marketings. der markt beeinflusst einfach jeden wettbewerber erheblich. wenn das nicht passiert, dann endet es meist traurig (wie z.b. eben auch beim gc). wäre der n64 oder der gc ein erfolg gewesen, dann spielst du heute nicht wii. das ist ganz einfach. wenn die ps3 und nicht die wii jetzt marktführer ist, dann sehen beide nachfolgekonsolen ganz anders aus. dazu muss man kein einstein sein. das ist meine kernaussage und genau dieser umstand lässt dieses gerede über kopieren und innovation ein bisserl lächerlich aussehen.

Deine anfängliche Kernaussage war, das Nintendos Innovationen durch Sony inspiriert wurden. Das ist falsch, das wäre eben der Grundgedanke des "kopierens". Bei Sony gibt es nichts zu kopieren. Sony macht nichts eigenes, somit kann man nicht kopieren, wohingegen Sony sich einfach darauf verlässt, das die anderen die Ideen bringen. Sony geht halt nur im technischen Bereich viele Schritte nach vorne.

Das die Wii durch das scheitern des GameCubes (übrigens war der Gamecube finanziell gesehen ein Erfolg) entstanden ist, bezweifle ich ja nicht und auch nicht, das es eine Reaktion auf den markt war. Aber sicherlich nicht auf Sony/MS... :lol:

heißt reagieren immer abschaun? ich schrieb ja schon, dass die konzepte beider herrsteller (sony und nintendo) trotz andauernder und stetiger reaktionen und gewissen kopien (wo sony natürlich auf grund der firmenphilosophie - man ist eben ein multimediakonzern - aggressiver vorgeht) trotzdem vollkommen unterschiedlicher natur sind und die natur der beiden unternehmen nach wie vor sehr deutlich zu erkennen sind.
natürlich ist die wii nicht das genau gegenteil der ps2, aber erheblich anders. das ist aber absolut beabsichtigt und daran ist eben auch die ps2 schuld. wer das paradox findet...jo schade (;

So ein schwachsinn. Wenn man mit dir redet, kann man sagen was man will. Hätte ich jetzt geschrieben die Wii ist der PS2 ziemlich ähnlich, würdest du auch schreiben das dies Sony zu verdanken sei. Egal was man schreibt, es ist immer eine Reaktion auf Sony. Selbst wenn die Konzepte rein garnichts miteinander zutun haben, es ist immer eine Reaktion auf Sony.

Übelster Bullshit imo, sorry. Du gibst nur extrem hypethetische Sätze von dir, in denen es egal ist, was man vorher geschrieben hat, weil die Antwort von dir in allen Fällen die selbe gewesen wäre. Das macht die Diskussion recht substanzlos, da du keine Argumente bringst die man wiederlegen kann/muss, sondern eben nur deine "Marketingtechnischen" Ansicht die aus deiner eigenen "Logik" entstanden sind - was ja noch lange nicht heißen muss das es stimmt...

nö heißts nicht. drückt der begriff reagieren ja nicht aus? sony reagiert ja auch nicht jedes mal mit simplen kopieren von konzepten? das können sie zwar sehr gut, aber sie setzen selbst ja auch zur genüge eigene merkmale. nintendo setzt da eher weniger darauf. man muss aber auch deutlich sagen, dass die von nintendo gesetzten merkmale viel einfacher zu kopieren sind, als jene von sony oder ms..ist halt nicht so leicht nen ordentlichen online-dienst in die vorhandene wii zu integrieren, wie nen motion-controller für die ps3 anzubieten, bei der man mit der eye-cam schon was hatte worauf sich aufbauen lässt.
das ist ja nicht immer möglich...ansonsten hätte die psp ganz schnell einen zweiten bildschirm bekommen. leuchtet ein, oder?
man muss ja auch immer sehen was sich lohnt. move dient ja auch nur dazu um ein feature verkaufen zu können und ein bisserl geld abzustauben und erfahrungen zu sammeln. man wollte damit ja nicht das standardpad ersetzen.

Move ist doch eine ganz klare und deutliche Reaktion auf die Wiimote und hätte Sony lange vor dem PS3 Launch gewusst, wie viel Erfolg sowas hat (wie bei der Wii), dann wäre Move sogar eventuel ein fester Bestandteil der PS3 gewesen.

Move ist nicht nur dazu da um "etwas Geld zu machen", man möchte Nintendo diesen Markt nur nicht konkurenzlos überlassen. Sony hatte mit der PS2 und Singstar/BuZZ/Eyetoy ein paar Casuals für sich und weis, wie gewinnbringend sie sind. Nintendo hat hier aus einer anfänglich unterschätzen Zielgruppe eine extrem lukrative gemacht, wenn nicht sogar gewinnbringender als die Coregamer. Das Sony sich das jetzt nicht nehmen lassen will, ist klar.

Übrigens hat Nintendo ja auch nicht das Standardpad aus den Augen verloren, es gibt ja weiterhin die Möglichkeit GC Controler oder Classiccontroler zu nutzen.

nicht nur in den usa. dort ists nur am stärksten. bullshit bleibts allerdings. ich meine...es gibt ja zur genüge leute, die die butler-spots aus den genannten gründen skandalös finden. dabei ists schlicht großartige werbung. da brauch ich nicht über unsportlichkeit reden. ist teil des geschäfts - frag muhammad ali oder nen anderen boxer. man sollte da nicht zu viel hineininterpretieren. vergleichende werbung sollte nix schlimmes sein - ich werd in meinem leben hoffentlich mal selbst für eine verantwortlich sein und ich hoffe doch, dass ich kein mistkerl bin (;
gerade weil das ganze fast immer auch auf humor abzielt (abgesehen von ein paar größenwahnsinnigen aussagen, die jeder der 3 herrsteller ab und zu bringt. bei sony und ms hat man halt vielleicht ein paar mehr irre angestellt, aber das sollte ja nicht für die ganze firma stehen, oder? (: )

Tja, den "Vergleich" in der Werbung zu ziehen (bei der die Konkurenz übrigens komischerweise immer merh als schlecht abschneidet) finde ich doch recht witzlos, wenn man das beworbene Produkt am Ende fast nicht sieht. Siehe Butler Werbespots. Da isn Typ, der babbelt dich voll und erzählt dir, wie scheiße z.B. Kinect ist und im Hintergrund siehst du dann eine Familie Move spielen, das wirkt aber total nebensächlich. Da frage ich mich doch ernsthaft: Um was gehts jetzt in der Werbung? Vom Produkt ansich habe ich nichts gesehen... Und Move/der PS3 hat die Werbung bisher auch nicht wirklich viel geholfen.

Dann hab ich lieber Werbung die ehrlich ist, die mir zeigt was ich für mein geld geboten bekomme ohne Augenwischerei und Miesmacherei...

produktstrategien sind fürn pobsch. veraltet. nur noch bei monopolisten und statischen produkten sinnvoll. das produkt allein sprechen zu lassen funktioniert nicht mehr. das macht ja auch nintendo nicht. sony selbst hat das nie gemacht. apple und sony täte es heute gar nicht mehr geben, wenn das so einfach wäre (:
das eigene produkt kommt imo nicht viel zu kurz dabei. in anderen werbespots von sony oder ms wusste man oft nicht mal, dass es um games geht. abgesehen davon hat nicht jede werbung den sinn dir ein spiel oder ein feature näher zu bringen. es geht immer nur darum bedürfnisse hervorzuheben oder zu verstärken. diese bedürfnisse sind unterschiedlicher natur und werden von den herrstellern unterschiedlich befriedigt. deswegen sieht nintendo-werbung traditionell auch ganz, ganz anders aus als die von sony.

Möp, falsch. Siehe Nintendowerbespots. Sie sind ganz klar darauf ausgerichtet das produkt zu zeigen und Menschen, die Spass damit haben. Man hört nichts negatives über andere Konzepte und es redet auch keiner, man hört nur eine passende Musik und sieht die Bilder der glücklichen Leute. Nix auf Cool getrimmt oder so, einfach schlicht. Und Nintendo liegt weltweit überall vor der Konkurenz. Auch in Interviews hat Nintendo es nicht nötig, die Konkurenz schlecht zu reden, stattdessen reden Iwata/Miyamoto/Reggie lieber über die eigenen Produkte und erzählen uns, wie großartig diese sind, nicht aber wie Ken der als einzige Botschaft immer nur negatives von der Konkurenz bringt...

Sony könnte auch diese Art von Werbung machen, sie könnten auch in Interviews mehr auf ihre eigenen Planungen und Konzepte eingehen. Aber nein, immer nur schlechtrederei. Einfach nur nervig, das macht das Unternehmen einfach nur unsympatisch. Wenn die Produkte gut sind, hat man eine solche Vorgehensweise garnicht nötig.

Ein noch besseres Beispiel ist die Wii. Das Produkt war zum Launch hin so überzeugend, das Nintendo garkeine Werbung hätte machen müssen, es hat sich dank Mund zu Mund Propaganda von selbst vermarktet. Das Produkt hat einfach für sich gesprochen und überzeugt. So sollte es sein, nicht anderst. Wenn man beim Planen immer mit der Motivation vorangehen würde, ein Produkt zu entwerfen was sich praktisch von selbst vermarktet, wären wir wahrscheinlich sogar noch viel weiter als bisher, da es keinen stillstand mehr geben würde, bei keinem der 3 Konsolenhersteller.

Aber naja, die Werbung von Sony passt ganz gut zu Ken. Vom Charakter her ziemlich ähnlich.

nur werbung allein ist eben nicht alles. sollte nicht schwer sein. die butlerspots sind dennoch weltklasse.

Bringen Sony trotzdem rein garnichts...

schlechtreden kann aber schon auch was bringen. sega hatte mit viel radikaleren maßnahmen kurzfristig genau auf diese art und weise mal erfolg gegen nintendo.

Und sind am Ende untergegangen. Sehr tolles Beispiel. Zumal Sony nie wirklich Nintendo die Stirn bieten konnte.

man sollte die art der werbung allerdings nicht überschätzen (natürlich auch nicht unterschätzen...vor allem auch die präsenz der werbung nicht). dennoch ists wohl klüger sein geld in gute, als in schlechtere werbung zu investieren. wir können ja nicht darüber diskutieren, wie scheiße die ps3 dastünde, wenn es butler nicht geben würde. ich glaube zwar nicht viel schlechter....besser allerdings wohl auch nicht (beim einsatz gleicher mittel).

Eventuell wäre eine Produktorientierte Werbung, die einfach in einem Werbespot zeigt, für was die PS3 steht und was sie alles kann, klüger gewesen. Anstatt in 100 Butlerspots zu investieren, lieber eine lange, gute Werbung die alles auf den Punkt bringt. Da kommt bei dem ein oder anderen Kunden dann sicherlich der "Aha"-Effekt. Ganz nach dem Motto "Wow, ich wusste garnicht das die PS3 das kann, sollte ich mir mal genauer anschaun". Wenn allerdings zu 90% nur die Konkuirenz im Werbespot schlechtgeredet wird, kann der Kunde nach der Werbung ja immer noch nicht wissen was er für sein geld bekommt.

kinect ist ja auch das viel frischere konzept. sony hat eben den risikoloseren weg eingeschlagen. auf der anderen seite hätte sony kinect werbetechnisch natürlich auch nicht so tragen können wie ms, oder? in japan und europa läuft kinect ja auch nicht ganz so toll wie in den usa. dort hat ms generell das stärkere standbein und investiert viel mehr. wen hats überrascht, dass sony mit move nicht den überhammer gelandet hat? wohl nicht mal sony.

Japan ist für MS insgesamt ein toter Markt. Und dafür läuft Kinect sogar noch gnz pasabel. Und soweit ich weis läuft Kinect sowohl in den USA, als auch Europa besser als als Move. Der Ottonormalverbraucher sieht in Move halt nur eine billige Kopie mit einem billg wirkenden Controler (der Leuchtball wirkt in vielen Augen denke ich eher befremdlich, fast schon wie ein Kinderspielzeug).

sony hat im gegenzug dazu sicherlich nicht im ansatz so viel in move investiert wie ms in kinect. man hat sicher daran verdient und kann sich nun überlegen, was man in der nächsten gen macht. mit move verhält es sich ähnlich wie mit der psp Go. dafür wird sony auch für selten dämlich gehalten und man hat sich sicherlich mehr erhofft...aber mit dem überhit wird wohl hoffentlich keiner gerechnet haben?

Mit dem Überhit hat auch keiner gerechnet. Move fehlt das Alleinstellungsmerkmal, während die Wii jetzt wenigstens noch als Original angesehen wird. Move hat keines von beiden. Also war es abzusehen das Move nicht einschlagen wird.

klar hätte es einfachere wege gegeben sich abzuheben. gerissen hätte man damit aber wenig. nintendo hat schlicht viel richtig gemacht. natürlich riskiert (denn wie ich schon sage. der markt ist eine untreue hure...prognosen sind halt oft nichts weiter als komplizierte, umfangreiche, mathematische ratespielchen^^).

Das Problem ist halt, das Move einfach zu spät kam. Wenn Sony schon kopiert, dann hätte es maximal 1 Jahr später kommen dürfen, da war die Wii noch "teurer" und das Konzept auch noch frischer, so wirkt Move halt abgekupfert und veraltet...

wer will abstreiten, dass nintendo in dieser gen viel richtig gemacht hat? oder auch in der vergangenheit? ja selbst sega hat mit dem dreamcast viel richtig gemacht und scheiterte nicht nur an der eigenen unfähigkeit. wer will denn behaupten, dass bei sony, ms und nintendo geniale köpfe sitzen. ja selbst lord ken war kein vollkoffer und hatte schlicht geniale ideen.

Keine Ahnung was du uns damit sagen möchtest....

du musst dir ja nur die entwicklung von sony und nintendo angucken. die philosophien der beiden sind selbst beim größten fail der beiden herrsteller klar erkennbar und ausgereift. du kannst bei einer konsole fast alles richtig machen...und trotzdem nix verkaufen.
600 euro zu teuer? jetzt wissen wirs. gleichzeitig wäre jeder 12-jährige bauernbub bereit 350 euro für ein iphone zu bezahlen. und in 3 jahren macht apple noch immer alles genauso richtig wie jetzt und trotzdem holt sich jeder ein android-smartphone, weil apple langweilig ist und man damit nicht seine klospülung fernsteuern kann...oder was auch immer. (:

Erstens sind 350€ keine 600€, zweitens haben 90% der Kids das IPhone als Vertragshandy (Juhu, Handy für 1€ oder so) und drittens waren die Vorzüge der PS3 anfangs einfach zu kostspielig. 600€ für Konsole, 70€ für Games, 2000€ für HD Fernseher (für den es nichtmal HD Fernsehn oder ein gescheites Portfolio an Bluraydiscs gab)... Das konnte einfach nicht gutgehen.
 
An all die verbissenen Sony und bigN Fanboys da draussen.

1. Nintendo hat einige Innovationen auf den Markt gebracht und hat dies auch mit Ausnahme des GC evtl immer konsequent weitergeführt. Sony war in dem Bereich nicht immer Vorreiter und ist schon an einigen Konzepten gescheitert.

2. Nintendos Konsolen würden zu 80% anders aussehen wenn es keine PS2 oder PS3 gegeben hätte. Sie haben vllt nicht "dreist kopiert" wie das der ein oder andere nenne würde aber sie haben sehr wohl auf Sonys Erfolg reagiert. In dem sie sich einfach ne neue Zielgruppe geschaffen haben. (Demsntsprechend müssen bigN Fans ja Sony einfach hassen, da sie aus den grandiosen SNES, N64 etc relativ erfolglose GC und teils LineUp schwache Wii geschaffen haben ;), aber wer weiss wie es mit der Wii2 weitergeht)

3. Alle Zeichen stehen dafür, das der 3DS ein weiteres Mal die Marktführung übernimmt. Ich glaube auch das der 3DS wirklich das Zeug hat eine der besten Nintendo Platformen seit der 00er zu werden (War imo schon der DS, sprich wenn der 3DS den DS übertrifft...)
 
1. Das ist Nintendo aber auch. Virtual Boy & Co. lassen grüßen. Weiters haben sie früh mit Dingen wie Internet und 3D experimentiert, konnten dies aber nicht durchsetzen und vernachlässigen diese Bereiche (zumindest auf den Konsolen) nun sehr schön, quasi als Ausgleich.

2. Das trifft auf jede aktuelle Konsole in Relation zu ihren Mitbewerbern zu.

3. Hat man von der PS3 auch geglaubt. Der Markt ist nicht ganz so vorhersehbar, wie sich das viele Firmen wohl wünschen. Außer natürlich für Apple, die das Glück haben, dass die Prinzipien logischen Denkens und Wertschätzung des eigenen Geldes bei ihren Produkten aus irgendeinem Grund außer Kraft gesetzt sind. :v:
 
Eventuell wäre eine Produktorientierte Werbung, die einfach in einem Werbespot zeigt, für was die PS3 steht und was sie alles kann, klüger gewesen. Anstatt in 100 Butlerspots zu investieren, lieber eine lange, gute Werbung die alles auf den Punkt bringt. Da kommt bei dem ein oder anderen Kunden dann sicherlich der "Aha"-Effekt. Ganz nach dem Motto "Wow, ich wusste garnicht das die PS3 das kann, sollte ich mir mal genauer anschaun". Wenn allerdings zu 90% nur die Konkuirenz im Werbespot schlechtgeredet wird, kann der Kunde nach der Werbung ja immer noch nicht wissen was er für sein geld bekommt.
Zu den Anfangszeiten der PS3 hatte Sony solche "All-In-On"-Werbungsspots. Ein ganz bekannter ist dieser hier:

[video=youtube;cnpd6DyhkmA]http://www.youtube.com/watch?v=cnpd6DyhkmA[/video]

Nachdem die Slim veröffentlicht wurde, und die Kevin Butler-Werbekampagne eingeführt wurden, wird nun je Werbespots ein Game thematisiert - GT5, LBP2, MAG und so weiter. Bei den Marcus PSP-Werbespots werden stets diverse Games gezeigt - neuerdings wurde auch hier die Strategie geändert. Werbespots rund um die eigentliche Funktionen der PSP wurden bereits vor einigen Monaten "abgeschossen" - genauer gesagt nach der E3 2010. Ich hoffe Sony behandelt die PSP2 "anders".
 
1. Das ist Nintendo aber auch. Virtual Boy & Co. lassen grüßen. Weiters haben sie früh mit Dingen wie Internet und 3D experimentiert, konnten dies aber nicht durchsetzen und vernachlässigen diese Bereiche (zumindest auf den Konsolen) nun sehr schön, quasi als Ausgleich.

2. Das trifft auf jede aktuelle Konsole in Relation zu ihren Mitbewerbern zu.

3. Hat man von der PS3 auch geglaubt. Der Markt ist nicht ganz so vorhersehbar, wie sich das viele Firmen wohl wünschen. Außer natürlich für Apple, die das Glück haben, dass die Prinzipien logischen Denkens und Wertschätzung des eigenen Geldes bei ihren Produkten aus irgendeinem Grund außer Kraft gesetzt sind. :v:

1. Jupp. Dennoch sehe ich Nintendos Beitrag immer als Größten an. Sollten sie jedoch auf die wahnsinnige Idee kommen wieder per-Spiel Freundescodes einzubauen nehme ich alles was ich jemals gsagt habe zurück und verfluche jede Innovation die Nintendo gebracht hat wenn sie nichtmal die offensichtlichsen Etwicklungen beachten können

2. Klar. Hatte nur das Gefühl das manche Leute denken bigN sei in seinem ganz eigenen Universum und hat allleessss selbst gemacht erfunden etc und lies sich nie von anderen Erfolgskonzepten der Konkurrenz beinflussen o.Ä.

3. Klar hast Recht siehe (1). Kann mir aber irgendwie eh schnuppe sein, gute Spiele habe ich die nie nächste Gen sicher, lol. Dennoch sah es imo bei der PS3 noch echt sehr, sehr viel dunkler aus. Nachdem übermäßigen 3DS Hype kommen jetzt halt mal n paar Dämpfer auf uns zu (FC? Akkulaufzeit? Preis?). Aber bei der PS3 waren das schon ganz andere Kaliber imo. Ich weiss echt noch wie ich die PK gesehen habe und nur noch dachte:"OK. Ich bin grad Zeuge des Fails der PS3". Klar gefailt hat die PS3 nicht wirklich. Sie hat geile Games und etc. Aber im Gegensatz zur PS2 doch echt ein herber Rückschlag.
 
Das ist so nicht ganz korrekt... Die PS2 gewann ihren Großteil an Traktion im Massensegment erst dann, als ein breites Casual-LineUp - EyeToy, Sing Star, Buzz- zur Verfügung gestellt wurde. Die PS2 wurde nie so exklusiv im Markt platziert wie es bei der PS3 der Fall war. Nicht zuletzt ist die PS2 für 299$ und die PS3 für 599$ gelaunched...

natürlich ists korrekt. die konsequente weiterführung des ps-konzepts ist bei der ps3 erkennbar. man nahm an, dass man dieses eben auch weiterführen kann. die marke war stärker und dementsprechend ging man gewisse extreme ein, die dann die marke doch nicht tragen konnte.
dass der preis der ps3 höher war als der, der ps2 musst du mir nicht sagen. ich weiß, dass es bei solchen intensiven diskussionen dann auch darum geht den anderen blöd dastehen zu lassen...aber das ist jetzt nix was meiner aussprache widerspricht, noch irgendwem unbekannt sein dürfte.

Die PS3 läuft, nachdem man jahrelang herbe Verluste verzeichnen musste und nach der gefühlt 10en Preissenkung. Trotzdem hat Sony ihre Marktdominanz komplett eingebüßt mit der PS3.

das gegenteil wurde nie behauptet. und mir vorwerfen nichts auszusagen...


Angesichts solcher Aussagen muss man sich allen Ernstes fragen, in was für einer Realität hier manch einer es vorzieht zu leben. Wurde die Preispolitik doch von Anfang an heftigst kiritisiert...

ach? wie bei jedem anderen apple-produkt? bei der bravia-reihe von sony? bei den walkamnhandys zu beginn des brandings? der dvd? der blu ray? kritisiert wurde auch bei der wii sehr, sehr viel...und wie siehts jetzt aus?
ich habs natürlich überspitzt ausgedrückt, aber der großteil rechnete im vorfeld mit einem erfolg von sony (auch als die umstände bekannt wurden) und die wii wurde nicht selten belächelt.


Entschuldigung, aber was ist das denn für eine Diskussionsgrundlage? Du kannst dir nicht die Sprache zurecht biegen wie du es willst und zuerst Touchscreen sagen und dann im Nachhinein darauf pochen, dass dies auch den Double-Screen impliziert. Dies tut ein Touchscreen per Definition nämlich nicht...

deswegen hab ichs ja nachträglich auch erläutert. erschieß mich dafür? es tut mir leid. ich bedauere meinen fehler sehr. ich hoffe man kann mir verzeihen, dass ich mich unklar erklärt habe und erst später diesen fehler versucht habe wieder gutzumachen.


Abgesehen von der horrenden Grammatik dieses Satzes. Was ist das denn für eine These? Abgesehen von den 2 Screens und dem Touch Screen ist der DS ein normaler Handheld? Du solltest es eventuell etwas bedenkenswert finden, wenn du ganze zwei Kernfeatures des DS rausstreichen musst, um ihn mit konventionellen Nintendo Handhelds zu vegleichen...

leg mir nichts in den mund. die innovation hinter dem ds hab ich ja nicht geleugnet. im gegenteil, wollte ich doch verdeutlichen, dass nintendo sich auf diese alleinstellungsmerkmale in kombination mit dem bekannten konzept konzentriert in dieser gen und das wohl auch weiterhin versucht. sony ist darauf nicht aus. entschuldige meine schlampige grammatik. ich schreibe meine beiträge stets nebenbei und setze oft während dem schreiben ab. da entstehen viele fehler und ich lese meine posts auch nicht mehr durch. auch das hoffe ich ist mir zu verzeihen.

Unfassbar. Gerade Apple Werbespots sind Produktadvertising in absoluter Reinstform. In so ziemlich jeder Apple Werbung siehst du das beworbene Produkt in Vollaufnahme und Leute damit interagieren. In keinster Weise wird die Konkurrenz erwähnt. Anbei ein Beispiel:

die comparative advertising spots von apple vs. ms sind dir vielleicht bekannt? wenn nicht, dann ist das ja wohl kein fehler. entschuldige, aber das ist doch bullshit. diese werbespots von ms und apple könnte man echt kennen. mich dann dumm dastehen zu lassen - und viel mehr hat dein beitrag bisher nicht gemacht ist zwar schön, aber geht mir dann am pobsch vorbei.


Gratulation, du hast es so eben geschafft genau Null Aussage in diesen Absatz zu packen...

ich sage aus, dass man es nicht wissen kann, wie es aussehen täte und dann verfalle ich in spekulation. ich erhebe auch keinen anderen anspruch. ich verneige mich vor deinen aussagen. danke für diese nette diskussion.



Ganz offensichtlich scheinen Sonys Konzepte doch nicht so hieb- und stichfest zu sein, wenn sie deiner These zufolge, nichtmal seblst mehr mit einem Erfolg rechnen...

erfolg ist relativ? weder move, noch psp go stellten für sony auch nur irgendein risiko dar. hätte man z.b. bei der go mit mehr erfolg gerechnet, hätte der preis zum start wohl anders ausgesehen (der war nur zur wertausschöpfung gewählt) und man hätte das ganze wohl auch anders beworben. ich denke es ist für jeden ersichtlich, dass man bei der download-only plattform unsicheres territorium betrat, oder?
aber ich weiß: nichtssagend, dämlich, scheiß grammatik und ohne hirn. spar dir die worte.

Ich hoffe ja, dass so Leute wie du niemals BWL studieren, oder in die Politik gehen. Denn im Endeffekt sinnierst du viel, versuchst (deiner grammatikalischen Defizite zum Trotz) intelligent zu wirken, letztlich ist da allerdings keine nennenswerte Aussage hinter deinen Thesen...

das mit dem bwl studieren ist schon zu spät :v:

aber danke für deine netten worte. deswegen diskutiert man auf cw auch so gerne. in einem normalen ton gehts halt nicht. sei dir übrigens sicher, dass ich die deutsche sprache beherrsche. bei verstrickten sätzen achte ich aber eben nicht wirklich drauf und ich bin tatsächlich schlampig.
dass du meine sonstigen eigenschaften in irgendeiner form auf grund von ein paar beiträgen in einem videospielforum bewertest, spricht für dich. wenn du dir noch mehr mühe gibst, dann kannst mich noch depperter dastehen lassen und noch mehr beleidigen. viel glück dabei. ich erspar mir das.
 
Die Kamera im 3DS hat ziemlich genau gar nichts mit Multimedia zu tun. Es geht da in erster Linie um Augmented Reality. Und genau dafür macht auch total Sinn, eine 3D-Kamera zu verbauen, da das System dadurch Entfernungen erfassen kann. Das erklärt auch die geringe Auflösung. Etwas höher als die des Bildschirms für ausreichende Präzision, aber gering genug, um noch vernünftig mit den Daten arbeiten zu können.
 
Die Kamera im 3DS hat ziemlich genau gar nichts mit Multimedia zu tun. Es geht da in erster Linie um Augmented Reality. Und genau dafür macht auch total Sinn, eine 3D-Kamera zu verbauen, da das System dadurch Entfernungen erfassen kann. Das erklärt auch die geringe Auflösung. Etwas höher als die des Bildschirms für ausreichende Präzision, aber gering genug, um noch vernünftig mit den Daten arbeiten zu können.

Jetzt wird Brod gleich wieder kommen und dir einen langen Text dazu schreiben, dass ja die PS2 Multimedia war und die Kamera im DSi/3DS nur eine konsequente Reaktion auf Sonys PS2 war...

Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, noch wiederlegt sie deinen Text, aber es veranscheulicht seine Weltanschauug... xD
 
Die geringe Auflösung der Kamera ist sowieso ein eher blödes Argument. Das PS Eye hat doch auch keine höhere Auflösung, und das wird aber für die PS3 eingesetzt, um Eyepet und Co. in angeblichem HD zu spielen. Wo war da squallsdestiny mit seinem Elektroschrottplatz-Vergleich? :nix:
 
Die geringe Auflösung der Kamera ist sowieso ein eher blödes Argument. Das PS Eye hat doch auch keine höhere Auflösung, und das wird aber für die PS3 eingesetzt, um Eyepet und Co. in angeblichem HD zu spielen. Wo war da squallsdestiny mit seinem Elektroschrottplatz-Vergleich? :nix:
Sonyprodukt = edel.

Die haben die chemische Formel gefunden die aus Rostmetall Gold macht. Deswegen dürfen die Produkte auch ruhig etwas mehr kosten.
 
Die geringe Auflösung der Kamera ist sowieso ein eher blödes Argument. Das PS Eye hat doch auch keine höhere Auflösung, und das wird aber für die PS3 eingesetzt, um Eyepet und Co. in angeblichem HD zu spielen. Wo war da squallsdestiny mit seinem Elektroschrottplatz-Vergleich? :nix:

zum spielen zuhause mag die auflösung auch reichen,aber wenn man unterwegs mal n foto oder video machen will (es könnte ja zufällig sein dass man den 3ds unterwegs dabei hat,was bei der ps eye sicher nicht der fall ist) ist die auflösung echt armselig,ja blablub heute hat sowieso jeder n handy oder ipod mit hd camera,aber es geht ums prinzip,man ist einen gewissen standard gewohnt und den sollte nintendont auch einhalten anstatt 5$ zu sparen um ne minderwertige kamera einzubauen
 
Dann erzählt doch mal wie oft ihr mit dem DSi oder der PSP GO Cam draußen Bilder gemacht habt?

Ihr tut ja grade so als wäre das ein lebensnotwendiges Feature.

Es ist eine Spielerei und geeignet für Spiele (AR z.B.) mehr nicht


Wobei ich auch zugeben muss, das ich mir dank des 3D Features eine höhere Auflösung gewünscht hätte, aber davon mache ich sicher keinen Kauf abhängig
 
Wie schon gesagt. Beim DSi etc. hat mich die Kamera nicht interessiert, beim 3DS aber eben wegen der 3D-Foto-Möglichkeit schon. Aber dazu hätte die Auflösung ein wenig höher sein müssen als 0,3 Megapixel.
 
der gc war ja auch ein fail. die generationen davor verliefen relativ unspektakulär. das videospielen entwickelte sich stetig weiter ohne das riesige innovationen von nöten waren.

dafür das angeblich stillstand herrschte, spielst heute mit standards die gerade zur n64 zeit eingeführt wurden, sowohl hardware- als auch softwareseitig.


generell glaube ich, dass sony noch wahnsinnig probleme kriegen könnte in der zukunft.
wenn man sich anschaut wieviele spieler sony an microsoft verloren hat.
microsoft hat ja auch ein riesiges finanzielles polster und haben mit kinect gezeigt, dass sie sehr ehrgeizig sind und der starken konkurrenz mit ihrem produkt durchaus paroli bieten können.

nintendos vorteil IMO, dass sie nur geld aus dem videospielsektor schöpfen können, sie können nicht einfach ausweichen und zuschauen wie die konkurrenz den markt übernimmt, denn das wäre ja ihr ende, die mitbewerber wollen den erfolg zwar genauso, aber sie sind nunmal nicht nur auf ihre videospielsparte angewiesen.
gerade jetzt auf dem gipfel ihres erfolgs hat nintendo sehr viele möglichkeiten um noch mehr spieler auf ihre konsolen zu kriegen, man sieht es ja beim 3DS, nintendo will die cores und die neue zielgruppe.

dadurch, dass nintendo eine extrem gute spielschmiede ist und gezwungen ist innovativ zu sein, werden sie den mitbewerbern in zukunft hoffentlich immer einen schritt vorraus sein:-) die konkurrenz kann aber ruhig ab und an im nacken sitzen, das spornt doch jeden an.
 
zum spielen zuhause mag die auflösung auch reichen,aber wenn man unterwegs mal n foto oder video machen will (es könnte ja zufällig sein dass man den 3ds unterwegs dabei hat,was bei der ps eye sicher nicht der fall ist) ist die auflösung echt armselig,ja blablub heute hat sowieso jeder n handy oder ipod mit hd camera,aber es geht ums prinzip,man ist einen gewissen standard gewohnt und den sollte nintendont auch einhalten anstatt 5$ zu sparen um ne minderwertige kamera einzubauen
Okay... dein Argument ist also, dass für die PS3 - eine HD-Konsole, die vorzugsweise auf großen HD-Bildschirmen, lt. CWlern oftmals auf 40 Zoll und höher, betrieben wird - eine VGA-Auflösung gerade zuhause ausreichend ist, aber für den 3DS, den du mit dir herumträgst und der einen Screen von etwa 3.5" oder so hat ist das zu wenig?


Sehr... "glaubwürdig".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom