3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das mit dem klugen schritt bezog sich auf bign...nicht auf sony (;

sonys konzept war schon gut. ists noch immer. es scheitert und scheiterte an gewissen punkten. aber im nachhinein lässt nicht natürlich leicht klugscheißen.

Das Konzept war von Anfang an ein einziger Fehlschlag. Noch nie hat sich die leistungsfähigste Konsole am Markt durchgesetzt, fast immer sogar so ziemlich die leistungsschwächste (insbesondere bei den beiden Sony-Marktführern im übrigen). Noch nie hat sich die Konsole oder der Handheld am Markt durchgesetzt, die/der am meisten abseits von Videospielen anbieten konnte. Noch nie hat sich die Konsole am Markt durchgesetzt, die mittel- bis langfristig die teuerste war.
Und alle drei Dinge waren "Kernpunkte" der PS3-"Strategie" (und auch der der PSP).
Und dann soll an der "Strategie" auch nur irgendetwas gut gewesen sein? :lol:

Und mir und wohl auch den meisten anderen, war nach der Riiiiidge Raaacer und 599$ und Realtime-Weapon-Change Pressekonferenz vollkommen klar, dass Sony versagen wird.
Erst heute habe ich in der Timemachine gelesen, wie viele damals in den Kommentaren die PS3 schon abgeschrieben haben, als die 360 auf dem Markt war und behauptet wurde, die PS3 "könne sofort ab morgen produziert werden".

Da haben nur noch die Leute, die auch in diesem Thread ab und an auffällig sind, an die totale Marktdomination geglaubt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
darum gings auch nicht - um das zuerst. das hab ich denke ich genau erläutert. allerdings wurde mir hier schon entgegnet, dass das mikrophon schom im ur-ds verbaut war. dadurch kann man das mikro aus meinen ausführungen streichen.

Dann bleibt ja nurnoch die Kamera aus deiner Argumentation und die wurde nicht aus gründen der Multimediafähigkeit eingebaut. Low-Res Fotos machen zu können ist sicherlich kein Argument um den DS zu verkaufen. Die Kamera ist hauptsächlich für neue Gameplaymöglichkeiten eingebaut worden. Ergo war es keine Reaktion auf Sonys Multimedia Mischmasch Konsole (PS1/2) und schon garnicht auf die PSP, die ja ohnehin erst sehr viel später in Entwicklung kam.

beziehe ich auch auf den ts und wurde bei minderwertigem spielzeug schon jahre vorher gesichtet (diese billigkopien mit einer handvoll minderwertiger games hat doch jeder schon mal gespielt^^)

Jetzt lenk nicht ab. Mir ist klar das du dich auf den TS bezogen hast, allerdings hast du dem DS unterstellt, abseits vom TS, ein stinknormaler HH zu sein. Und die 2 Bildschirme sind alles andere als normal für einen HH, sonst hätte die PSP ja schließlich auch einen, wenns so normal wäre. Grundsätzlich gibt es sogut wie kein anderes Multimedia/Spielgerät mit 2 Bildschirmen. Nicht umsonst heißt des DS = "Double Screen" und nicht TS "Touchscreen" und somit ist gerade dieses Feature, was es von anderen Geräten abhebt. Der Touchscreen ist dann sozusagen das i-Tüpfelchen das die Sache abrundet.

und der ur-ds war auch eine völlig normale bigN-entwicklung. die einflüsse der psp siehst du dann allerdings bei den neuen modellen und dem 3ds. vor allem was ds betrifft und den schritt zu etwas mehr multimedia. der schritt natürlich absolut unspektakulär und normal (in meinen augen auch noch immer viel zu klein), aber bei sony werden solche schritte ja auch gleich als billige kopie tituliert. es ist aber nun mal so, dass man auf den martk reagiert. auf die konkurrenz ganz besonders. sony hatte auf gewissen bereichen rückstand und hat den vielleicht nicht immer komplett durchdacht (mitten in der gen auch schwer), aber doch vernünftig gelöst. bigN hängt vor allem bei der wii in gewisser hinsicht noch immer meilenweit zurück. interessiert halt nur niemanden und natürlich ists mit der wii auch schwer zu lösen. bei der nächsten konsole wird man da aber ein bisserl nachziehen müssen. bezweifle zwar, dass mans in einem gewöhnlichen und vielleicht notwendigen ausmaß machen wird, aber dennoch wird man diese einflüsse von ms und sony in der nächsten bigN-konsole entdecken.

Omg, nochmals. Die Kamera hat rein GARNICHTS wirklich GARNICHTS mit Sony zutun. Die PSP und deren Nachfolger haben weder Touchscreen, noch Kamera. Fertig. Und wenn Nintendo wirklich Multimedia gehen würde, wäre ein High-Res Kamera verbaut und nicht etwa eine billige VGA Kamera mit der man maximal Passfotos schießen könnte... Zumal dann Nintendo wohl eher MP3 Player eingebaut hätte, was wohl das gängigste Gerät auf dem Multimedia Markt im Portable Bereich ist.

auch der monopolist reagiert auf den markt und versucht wünsche und bedürfnisse zu wecken. es fällt dann halt deutlich leichter nicht von der konkurrenz abzukupfern, wenns die gar nicht gibt. sollte einleuchten, oder? :v:

Es leuchtet zwar, ein, spricht aber grundsätzlich gegen deine Aussage, dass "nintendo auf Sony reagiert". Nintendo führt und hat es eben NICHT nötig auf Sony zu reagieren (das sagst du ja oben aus). Ergo war die Kamera also keine Reaktion auf Sony, genausowenig wie die Wiimote.

Und selbst als Nintendo noch den GC hatte, haben sie kein bisschen von der PS2 geklaut. Die Wii hat im Vergleich zur Monopolistenkonsole PS2:
- Anderes Design
- Anderer Startpreis
- grafisch viel schwächer als die Konkurenz
- Casualtitel direkt zum Start und auch als Hauptzielgruppe angepeilt
- Keine Multimediafähigkeit (DVD/Musik als Beispiel)

Die Wii ist das genaue Gegenteil von der PS2, da kann man wohl schlecht davon reden das Nintendo bei der Konkurenz abschaut, egal ob Monopolist, oder Letzter.

und man sieht ja deutlich, dass sich nintendo mit konkurrenz ja auch deutlich intensiver weiterentwickelt, als ohne. natürlich ist das ganze aber auch dem zeitgeist geschuldet.

Natürlich fordert einen Konkurenz dazu heraus, immer ein paar Schritte weiter zu gehen. Mit Stillstand würde man der Konkurenz unterliegen. Logisch. Aber das heißt nicht, dass die Produkte/Ideen die ein Konzern hat, basierend auf den Ideen/Konzepten einer anderen Firma , entstanden sind. Und so ist es eben bei Nintendo. Sony hingegen zieht irgendwie immer nach. Sei es im Controlerdesign, oder eben Motioncontrol Move...

richtig. widerspreche ich diesen ausführungen? ich habe ja schon deutlichst klargemacht, dass es trotz dauerkopiererei des einen von anderen so erstaunlich ist, dass gerade die unterschied zwischen den sony- und nintendo-produkten so groß ist. schon erstaunlich, oder?

Hier ist garkein Zusammenhang zu dem gequoteten Text vorhanden.

das ist halt leider gottes riesenbullshit. gerade in den usa ist das schlechtreden des konkurrenten absolutes tagesgeschäft.

Das es in den USA ein Tagesgeschäft ist, ist schon klar. Denoch ist es kein Bullshit das es unsportlich ist, die Konkurenz schlecht zu reden. Da lob ich mir Nintendo, die mit ihren Interviews und Werbungen von ihren EIGENEN Produkten überzeugen wollen, statt die der anderen einfach nur schlecht zu reden...

der sinn hinter gewissen aussagen sollte klar sein und der umstand, dass sony als multimediakonzern auf genau diese schiene weit mehr angewiesen ist, als der videospielkonzern nintendo, sollte einleuchten.

Und eben genau auch das ist Bullshit. Wenn die eigenen Produkte gut sind und mit ihrer Leistung überzeugen, dann braucht man nur die Produkte für sich sprechen lassen um den Kunden zu überzeugen. Sony macht sich ja z.B. mit Buttler tierisch über Kinect lustig in einigen Werbespots (Pew pew pew) und das eigene Produkt kommt dabei in der Werbung imo viel zu kurz. Wäre Move/PS3 so überzeugend, wieso zeigt man das dann nicht in der Werbung?

Und das die Butlerwerbung kaum Auswirkung hat, sieht man ja auch an den VKZ in den USA, schlechtreden bringt da auch nix, sie sind trotzdem gnadenlos Dritter....

sonys kopieren ist ja nicht mehr und nicht weniger das übermitteln der botschaft "wir haben das auch". gerade was den motion-controller betrifft. am eigentlichen konzept hat sich dadurch aber wenig geändert. deswegen wirkt dieses kopiergerede auch so befremdlich.

Was willst du uns jetzt damit sagen? Schau dir einfach an wie es bei Sony mit Move läuft und vergleiche das mit Kinect von MS. MS hat von anfang an ein komplett eigenes Konzept entworfen, entwickelt und am Markt etabliert, während Sony einfach nur kopiert und damit ziemlich scheitert im Vergleich zu Konkurenz.

ein großer unterschied zwischen den konzepten von sony und nintendo ist z.b. dass bigN nach n64 und GC sehr stark auf alleinstellungsmerkmale setzt. sony tut das nicht so stark. das was für viele dann unendliche kreativität ist, ist für jemanden wie mich schlicht ein strategischer schritt. ein kluger.

Wow, was für eine Erkenntniss. Nur kann man als Außenstehender trotzdem sagen, das dieser strategische Schritt von Nintendo, ein ehr kreativ durchdachter war. Es hätte sicherlich einfachere Wege gegeben, sich etwas abzuheben. Aber Nintendo hat mit der Wii eine 180° Wende gemacht, die seines gleichen sucht.
 
das mit dem klugen schritt bezog sich auf bign...nicht auf sony (;

sonys konzept war schon gut. ists noch immer. es scheitert und scheiterte an gewissen punkten. aber im nachhinein lässt nicht natürlich leicht klugscheißen.

Entschuldigung, aber du redest im Endeffekt nur verwaschenen Nonsens. Das Konzept ist gut und scheiterte dann an "gewissen Punkten?" Das ist schon fast Politikersprache...

Wie kann ein gutes Konzept an gewissen, elementaren Punkten scheitern? Richtig, indem es kein gutes Konzept ist, denn das impliziert es ja eben...

Das Konzept war schlecht, weil man mit einem sogenannten "Multimediagerät" versucht hat, in einem Spielzeugsegment zu konkurrieren. Denn mehr sind Spielekonsolen eben im Endeffekt nicht. Genau das gleiche hat der PS3 das Genick gebrochen. Die beides mal hat man den Fehler begangen, ein für das Marktsegment überteuerte Gerät herauszubringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept war von Anfang an ein einziger Fehlschlag. Noch nie hat sich die leistungsfähigste Konsole am Markt durchgesetzt, fast immer sogar so ziemlich die leistungsschwächste (insbesondere bei den beiden Sony-Marktführern im übrigen). Noch nie hat sich die Konsole oder der Handheld am Markt durchgesetzt, die/der am meisten abseits von Videospielen anbieten konnte. Noch nie hat sich die Konsole am Markt durchgesetzt, die mittel- bis langfristig die teuerste war.
Und alle drei Dinge waren "Kernpunkte" der PS3-"Strategie" (und auch der der PSP).
Hätte ja auch klappen können. Es war auch noch nie die Konsole mit dem schlechtesten Lineup Marktführer. Die Wii hat's trotzdem geschafft. :goodwork:
 
Für dich als Core Gamer hat die Wii das schlechtere Lineup.... Für viele Casual Gamer dagegen nicht ( was sich jetzt durch Kinect eventuell ändern wird)...

Die Wii ist aber auch deswegen Marktführer weil sie lange Zeit mal eben halb so teuer war wie die Konkurrenz...
 
die leistungsschwächigkeit der ps1 und ps2 ist eher damit begründet, dass sie früher als das n 64 ( ps1 2 jahre früher ) und den gamecube ( 1 jahr ) gestartet sind und vor allem bei der ps2 als erstes gerät mit einer dvd und somit sich die entwicklung weiter hinauszögerte. wobei die spiele für die ps1/2 trotzdem sachen boten, die die nintendo spiele nicht bieten konnten.
und komischerweise hat sich bisher immer die konsole durchgesetzt, die für den enverbraucher am teuersten zu erwerben war.

e3 hollywood pressekonferenzen ... naja, revolution ist auch nicht eingetreten mein freund
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Konzept der UMD Filme ja nie verstanden. Auf so einem kleinen Bildschirm hätte ich persönlich nie Filme schauen wollen. Und wenn ich ernsthaft vorgehabt hätte, mal unterwegs einen Film schauen wollen, hätte ich mir schon zum PSP Release einen tragbaren DVD-Player kaufen können, den es übrigens mittlerweile bei Aldi, Lidl und Co jetzt ja nachgeschmissen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die leistungsschwächigkeit der ps1 und ps2 ist eher damit begründet, dass sie früher als das n 64 ( ps1 2 jahre früher ) und den gamecube ( 1 jahr ) gestartet sind und vor allem bei der ps2 als erstes gerät mit einer dvd und somit sich die entwicklung weiter hinauszögerte. wobei die spiele für die ps1/2 trotzdem sachen boten, die die nintendo spiele nicht bieten konnten.
und komischerweise hat sich bisher immer die konsole durchgesetzt, die für den enverbraucher am teuersten zu erwerben war.

e3 hollywood pressekonferenzen ... naja, revolution ist auch nicht eingetreten mein freund

Die Leistungslücke zwischen PS1 und N64 und PS2 und GCN war deutlich größer, als es die Zeit dazwischen vermuten lassen würde, zumal z.B. die GameCube- und die PS2-Hardware zur selben Zeit leistungsmäßig finalisiert wurden. In dem Jahr, das der GameCube später erschienen ist, wurde an der Leistung nichts mehr verändert.

Der letzte Satz ist grammatikalisch im Übrigen vollkommen unverständlich?!

Und der unterstrichene Satz schießt den Vogel inhaltlich ab!
NES, SNES, PS1, Wii, PS2, Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advance, DS - alle beweisen das Gegenteil. Also von "immer" kann da gar keine Rede sein xD
Klar ist es so, dass dann längerfristig die Preise beim erfolgreichen Gerät kaum bis gar nicht sinken, das liegt aber an Angebot und Nachfrage und nicht an der Hardware.

Nicht ein mal hat sich die teuerste Konsole durchgesetzt! (Was natürlich nicht heißt, dass sich dann die billigste durchsetzen muss)

Die Xbox war zum Launch teurer als die PS2 zum Launch, die PS3 war diese Gen am teuersten, hat verloren, die PSP war teurer als der DS, ging unter, 3DO war teurer als die PS1 usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
060102_277719.jpg


sry aber ps1 uns ps 2 waren teurer als nintendo konsolen :hmm:

und zum rest, das sind hundert pro halbe behauptungen und dichtungen von dir und selbst wenn, die spiele sprechen von keiner großen leistungslücke. manche spiele sahen besser und schlechter aus, who cares :nix:


wie auch immer das ist wieder offtopic und deine unterschlagung zu konzeptlosigkeits sonys ist einfach falsch.
 
Das Konzept war von Anfang an ein einziger Fehlschlag. Noch nie hat sich die leistungsfähigste Konsole am Markt durchgesetzt, fast immer sogar so ziemlich die leistungsschwächste (insbesondere bei den beiden Sony-Marktführern im übrigen). Noch nie hat sich die Konsole oder der Handheld am Markt durchgesetzt, die/der am meisten abseits von Videospielen anbieten konnte. Noch nie hat sich die Konsole am Markt durchgesetzt, die mittel- bis langfristig die teuerste war.
Und alle drei Dinge waren "Kernpunkte" der PS3-"Strategie" (und auch der der PSP).
Und dann soll an der "Strategie" auch nur irgendetwas gut gewesen sein? :lol:

Und mir und wohl auch den meisten anderen, war nach der Riiiiidge Raaacer und 599$ und Realtime-Weapon-Change Pressekonferenz vollkommen klar, dass Sony versagen wird.
Erst heute habe ich in der Timemachine gelesen, wie viele damals in den Kommentaren die PS3 schon abgeschrieben haben, als die 360 auf dem Markt war und behauptet wurde, die PS3 "könne sofort ab morgen produziert werden".

Da haben nur noch die Leute, die auch in diesem Thread ab und an auffällig sind, an die totale Marktdomination geglaubt xD

die ps3 war die konsequente weiterführung der ps2. das konzept von sony hat sich da nur geringfügig geändert. der preis war sicherlich mitentscheidend, aber natürlich ebenso das vorhandensein der wii und der frühe launch der xbox360.
deine aufzählungen sind zwar schön und gut und im nachhinein lässt sich - wie schon gesagt - leicht klugscheißen. nur welchen lulu auf dieser welt hat das anno 2006 interessiert. jeder ging davon aus, dass sony in einer position ist, in der sie sich den hohen preis erlauben können und solche unwesentlichen dinge wie das fehlen von rumble und der spätere release absolut unwesentlich sind.

marketingtechnisch hat sony ähnlich gehandelt wie damals mit der ps2. die unterschiede? ms ist eben nicht sega und nintendo hat anders als beim gc nicht den direkten schlagabtausch mit den anderen mitbewerbern gesucht - sprich nicht komplett gefailt.

wie gesagt: deine aufzählungen sind schön. ist halt wurscht, weil sich auch noch nie eine konsole ohne großen third party support durchgesetzt hat. noch nie existierten 3 konsolen so erfolgreich nebeneinander. sony und ms haben anfangs der gen einiges falsch gemacht, aber welche gen ist denn mit der jetzigen vergleichbar? keine einzige. die 4 davor verliefen alle sehr ähnlich. es änderten sich nur die vorzeichen.
jetzt hast du 3 etablierte herrsteller und damit war vor der gen absolut nicht zu rechnen. das wird sich auch auf die nächste gen auswirken.
 
Aber die XBox war zum Release weit teurer als die PS2 (935 DM, das sind etwa 478€ gegenüber 299€, die die PS2 damals afaik gekostet hat) und ist trotzdem kein Marktführer geworden.
Der Nintendo DS ist immer schon günstiger zu erwerben gewesen als die PSP, dennoch ist die PSP kein Markftührer.
Und die Wii ist günstiger zu erwerben als die PS3 und Xbox 360. Die PS3 ist sogar die mit Abstand teuerste Konsole in dieser Gen gewesen, dennoch kein Marktführer.
Also irgendwie ist die Argumentation, dass "sich bisher immer die konsole durchgesetzt, die für den enverbraucher am teuersten zu erwerben war." alles andere als schlüssig.
 
060102_277719.jpg


sry aber ps1 uns ps 2 waren teurer als nintendo konsolen :hmm:

und zum rest, das sind hundert pro halbe behauptungen und dichtungen von dir und selbst wenn, die spiele sprechen von keiner großen leistungslücke. manche spiele sahen besser und schlechter aus, who cares :nix:


wie auch immer das ist wieder offtopic und deine unterschlagung zu konzeptlosigkeits sonys ist einfach falsch.

Woah, da werde ich ja mit richtig vielen Fakten konfrontiert xD

Deine Aussage war, dass immer die für den Endkunden teuerste Konsole die Generation gewonnen hat.

Und das ist bei keiner einzigen Konsole richtig.

Es mag zwar sein, dass Nintendokonsolen immer oder fast immer billiger waren - aber Nintendo hat nie allein gegen Sony konkurriert - weshalb nie die teuerste Konsole die Generation gewonnen hat.
Und seitdem Sony die teuersten Geräte stellt (PS3, PSP), hat Sony keine Generation mehr gewonnen.

Zudem: Der GameCube hat sowohl eine deutlich höhere Rohleistung als die PS2 (Grafikchip, CPU, Datendurchsatz) - die GPU beherrscht auch deutlich mehr Effekte ;)

Zum Leistungsvergleich GameCube - PS2: Dann nimm halt Xbox - PS2: Nach deiner Logik hätte dann die Xbox gewinnen müssen, zumal der Unterschied Xbox - PS2 weit größer war, als der zwischen 360 und PS3 jetzt ist ;)

Wie gesagt, ich bin mit folgender These noch immer nicht widerlegt worden:

Es hat noch nie die teuerste und/oder die leistungsfähigste Konsole ihrer Generation die Generation gewonnen. Für Handhelds gilt das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, aber du redest im Endeffekt nur verwaschenen Nonsens. Das Konzept ist gut und scheiterte dann an "gewissen Punkten?" Das ist schon fast Politikersprache...

Wie kann ein gutes Konzept an gewissen, elementaren Punkten scheitern? Richtig, indem es kein gutes Konzept ist, denn das impliziert es ja eben...

Das Konzept war schlecht, weil man mit einem sogenannten "Multimediagerät" versucht hat, in einem Spielzeugsegment zu konkurrieren. Denn mehr sind Spielekonsolen eben im Endeffekt nicht. Genau das gleiche hat der PS3 das Genick gebrochen. Die beides mal hat man den Fehler begangen, ein für das Marktsegment überteuerte Gerät herauszubringen...


die ps3 läuft doch? genickbruch wurde dann ja doch vermieden. und natürlich kann ein konzept gut sein und dennoch am markt scheitern. das passiert nicht selten. hat nix mit nonsens zu tun.

ich meine: wie siehts denn aus? was die ps3 ist hat zum launch jeder gewusst und der absolute monsteranteil hat damit gerechnet, dass der gehypte konsument wie ein irrer 600 euro für das gerät ausgeben wird und sich die sache hat. die wii wurde belächelt. kaum einer sprach von einem geniestreich bei der wii...die technik war ja auch zu unterlegen.

im nachhinein dann ein konzept als schlecht zu bezeichnen, weil man jetzt weiß, wie der markt reagierte. das mein freund ist nonsens.

wenn die welt so leicht funktionieren täte und man im multimedia und videospiel auch nur erahnen könnte, welchen preis die kundschaft annimmt und wie man auf gewissen trends daherschwimmen könnte....dann hätte sony jetzt kein problem und die genies bei nintendo nicht mit dem n64 und dem gc mehr gefailt als sonst was.

ich weiß, dass es jetzt sehr viele gibt, die schon damals genau wussten, dass sony kein land gegen das motionkonzept von nintendo sehen wird, aber da war der wunsch und die hoffnung wohl eher vater des gedankens.
 
Woah, da werde ich ja mit richtig vielen Fakten konfrontiert xD

Deine Aussage war, dass immer die für den Endkunden teuerste Konsole die Generation gewonnen hat.

Und das ist bei keiner einzigen Konsole richtig.

Es mag zwar sein, dass Nintendokonsolen immer oder fast immer billiger waren - aber Nintendo hat nie allein gegen Sony konkurriert - weshalb nie die teuerste Konsole die Generation gewonnen hat.
Und seitdem Sony die teuersten Geräte stellt (PS3, PSP), hat Sony keine Generation mehr gewonnen.

Zudem: Der GameCube hat sowohl eine deutlich höhere Rohleistung als die PS2 (Grafikchip, CPU, Datendurchsatz) - die GPU beherrscht auch deutlich mehr Effekte ;)

Zum Leistungsvergleich GameCube - PS2: Dann nimm halt Xbox - PS2: Nach deiner Logik hätte dann die Xbox gewinnen müssen, zumal der Unterschied Xbox - PS2 weit größer war, als der zwischen 360 und PS3 jetzt ist ;)

Wie gesagt, ich bin mit folgender These noch immer nicht widerlegt worden:

Es hat noch nie die teuerste und/oder die leistungsfähigste Konsole ihrer Generation die Generation gewonnen. Für Handhelds gilt das selbe.
deine aussage war
Noch nie hat sich die Konsole am Markt durchgesetzt, die mittel- bis langfristig die teuerste war.

genau darauf habe ich geantwortet herr kompetenz, nichts anderes, schon wieder dichtest du dir was dazu oder behauptest dachen die dein gegnüber garnicht gemeint hat.

aber dass du ständig hin und her springst und glaubst einen fehler gefunden zu haben überzeugt keinen ,sry :nix:
 
deine aussage war


genau darauf habe ich geantwortet herr kompetenz, nichts anderes, schon wieder dichtest du dir was dazu oder behauptest dachen die dein gegnüber garnicht gemeint hat.

aber dass du ständig hin und her springst und glaubst einen fehler gefunden zu haben überzeugt keinen ,sry :nix:

Ähm, die Aussage, dass sich die Konsole noch nie am Markt durchgesetzt hat, die mittel- bis langfristig am teuersten war, stimmt nach wie vor!
Und diese Aussage, die du genau so getätigt hast und die auch nicht anders zu verstehen ist:
"sich bisher immer die konsole durchgesetzt, die für den enverbraucher am teuersten zu erwerben war."
ist nach wie vor in keiner Generation richtig gewesen.

Ich will endlich Gegenbeispiele!

Wie gesagt, Xbox teurer als PS2, PS3 teurer als Wii und 360; 3DO teuer als PS1. Beides Gegenbeispiele zu deiner These.

Bring' jetzt mal welche, die mich widerlegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die ps3 war die konsequente weiterführung der ps2. das konzept von sony hat sich da nur geringfügig geändert. der preis war sicherlich mitentscheidend, aber natürlich ebenso das vorhandensein der wii und der frühe launch der xbox360.
deine aufzählungen sind zwar schön und gut und im nachhinein lässt sich - wie schon gesagt - leicht klugscheißen. nur welchen lulu auf dieser welt hat das anno 2006 interessiert. jeder ging davon aus, dass sony in einer position ist, in der sie sich den hohen preis erlauben können und solche unwesentlichen dinge wie das fehlen von rumble und der spätere release absolut unwesentlich sind.

Wow, du bist ja echt unser Erleuchter. Wie bist du nur darauf gekommen das die PS3 die konsequente Weiterführung der PS2 ist... :uglyclap:

Entweder du antwortest jnicht richtig auf das geschriebene, oder du erleuchtest uns mit Offensichtlichkeiten (Dafür nochmal danke, Mr. Obvious...)

Fakt ist, Sony failed mit der PS3 ziemlich stark im Vergleich zur PS2 und hat extrem viele Fehler in dieser Gen gemacht, nicht nur ein paar. Zuviele Versprechungen anfangs (1080p@120FPS), den Launch der PS3 etliche male verschoben, den Preis zu hoch angesetzt (dann hätten sie halt günstigere Hardware bauen müssen) und mit Ach und Krach versucht Bluray durchzuboxen. Kleine Details wie fehlender Rumble, sehr schlechtes Marketing oder aktuellere Beispiele wie ein relativ verhunztes GT5 kommen da eben nochmal drauf und ergeben zusammen auch große Fehler von Sony.

Und anstatt mal darüber nachzudenken und evtl eigene Konzepte auf die Beine zu stellen, wird einfach stupide bei der Konkurenz abgekupfert, in der Hoffnung wenigstens auf dessen Zug mit aufspringen zu können. Mit Move haben sie da aber ebenfalls gefailed.

marketingtechnisch hat sony ähnlich gehandelt wie damals mit der ps2. die unterschiede? ms ist eben nicht sega und nintendo hat anders als beim gc nicht den direkten schlagabtausch mit den anderen mitbewerbern gesucht - sprich nicht komplett gefailt.

Sony hat von Anfang an die Konkurenz unterschätzt. Sätze wie "Wir sagen, wenn die NextGen beginnt" war einfach arrogant. Übrigens ein weiterer Fehler den Sony oftmals macht. Den Mund zu voll nehmen und wenns nicht klappt, irgendwelche armen Ausreden rauskotzen... Gepaart mit extremer Überheblichkeit. Während Sony sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht hat, war die Konkurenz fleißig, sehr sogar.

wie gesagt: deine aufzählungen sind schön. ist halt wurscht, weil sich auch noch nie eine konsole ohne großen third party support durchgesetzt hat. noch nie existierten 3 konsolen so erfolgreich nebeneinander. sony und ms haben anfangs der gen einiges falsch gemacht, aber welche gen ist denn mit der jetzigen vergleichbar? keine einzige. die 4 davor verliefen alle sehr ähnlich. es änderten sich nur die vorzeichen.
jetzt hast du 3 etablierte herrsteller und damit war vor der gen absolut nicht zu rechnen. das wird sich auch auf die nächste gen auswirken.

Falsch, die Wii kommt ohne großartigen Thirdpartiesupport extrem gut klar. und die PS3, mit einem recht guten, ist abgeschlagen dritter.

Das 3 Konsolen sogut nebeneinander existieren können, liegt daran, dass der Markt am wachsen ist. Nicht zu letzt dank Nintendo. Denn N hat extrem viele Casuals für Konsolen begeistert und evtl sogar zu Zockern damit gemacht. Und von diesen begeisterten Casuals profitiert jetzt auch MS/Sony mit Kinect/Move.

Sogesehen war die Nintendo Wii also eine astrein gelungene Revolution, die sogar die nächste Gen noch extremer beeinflussen wird als diese. :)
 
ich würd schon behaupten, dass Sony gerade in der jüngsten Vergangenheit extrem konzeptlos vorgegangen ist.

So hätten sie durchaus erahnen können, dass UMD´s um 20 Euro nur floppen können im Massenmarkt. Auch bei der PSP Go war abzusehen, dass ein Download Only Modell mit denselben Spielepreisen wie Retailgames in einer Spielebox nur scheitern kann. Trotzdem haben sie´s durchgezogen.

Und auch bei der PS3 hätte ein halbwegs versierter und studierter Marketingchef wissen müssen, dass selbst die Marke Playstation niemals so stark sein kann, als dass Millionen von Otto Normalverbrauchern mal eben locker lässig ein halbes Monatsnettogehalt für die Konsole plus HDMI-Kabel und zwei oder drei Spielen opfern.
 
Und auch bei der PS3 hätte ein halbwegs versierter und studierter Marketingchef wissen müssen, dass selbst die Marke Playstation niemals so stark sein kann, als dass Millionen von Otto Normalverbrauchern mal eben locker lässig ein halbes Monatsnettogehalt für die Konsole plus HDMI-Kabel und zwei oder drei Spielen opfern.

Vergess nicht den HD Fernseher, den man ja eigentlich brauchte, um das genießen zu können: Damals gabs kaum HD Filme und HD Fernsehn schon garnicht, da waren die TV's schweine teuer und gelohnt hats sich kaum, da es praktisch nur die PS3 und die Xbox360 bedingt nutzten...
 
Vergess nicht den HD Fernseher, den man ja eigentlich brauchte, um das genießen zu können: Damals gabs kaum HD Filme und HD Fernsehn schon garnicht, da waren die TV's schweine teuer und gelohnt hats sich kaum, da es praktisch nur die PS3 und die Xbox360 bedingt nutzten...

stimmt. Kommt natürlich auch dazu. Die technischen Gegebenheiten von 90% aller Haushalte wurden ignoriert.
 
Ähm, die Aussage, dass sich die Konsole noch nie am Markt durchgesetzt hat, die mittel- bis langfristig am teuersten war, stimmt nach wie vor!
Und diese Aussage, die du genau so getätigt hast und die auch nicht anders zu verstehen ist:
sry aber nes, snes, ps1, ps2 waren die teureren konsolen mittel und langfristig, wo soll ich bitte was beweisen, du wissen, ich wissen, jeder wissen. du hast sogar geschrieben, dass die nachfrage diesen preis hochhält.
selbst sofern konsolen die teurer waren als der marktführer, ist der preis innerhalb von wochen gesunken und war schließlich sogar billiger.
seit der letzten generation vllt mal im selben niveau, trotzdem meine aussage stimmt. das du aber immernoch darauf pochst recht zu haben :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom