darum gings auch nicht - um das zuerst. das hab ich denke ich genau erläutert. allerdings wurde mir hier schon entgegnet, dass das mikrophon schom im ur-ds verbaut war. dadurch kann man das mikro aus meinen ausführungen streichen.
Dann bleibt ja nurnoch die Kamera aus deiner Argumentation und die wurde nicht aus gründen der Multimediafähigkeit eingebaut. Low-Res Fotos machen zu können ist sicherlich kein Argument um den DS zu verkaufen. Die Kamera ist hauptsächlich für neue Gameplaymöglichkeiten eingebaut worden. Ergo war es keine Reaktion auf Sonys Multimedia Mischmasch Konsole (PS1/2) und schon garnicht auf die PSP, die ja ohnehin erst sehr viel später in Entwicklung kam.
beziehe ich auch auf den ts und wurde bei minderwertigem spielzeug schon jahre vorher gesichtet (diese billigkopien mit einer handvoll minderwertiger games hat doch jeder schon mal gespielt^^)
Jetzt lenk nicht ab. Mir ist klar das du dich auf den TS bezogen hast, allerdings hast du dem DS unterstellt, abseits vom TS, ein stinknormaler HH zu sein. Und die 2 Bildschirme sind alles andere als normal für einen HH, sonst hätte die PSP ja schließlich auch einen, wenns so normal wäre. Grundsätzlich gibt es sogut wie kein anderes Multimedia/Spielgerät mit 2 Bildschirmen. Nicht umsonst heißt des DS = "Double Screen" und nicht TS "Touchscreen" und somit ist gerade dieses Feature, was es von anderen Geräten abhebt. Der Touchscreen ist dann sozusagen das i-Tüpfelchen das die Sache abrundet.
und der ur-ds war auch eine völlig normale bigN-entwicklung. die einflüsse der psp siehst du dann allerdings bei den neuen modellen und dem 3ds. vor allem was ds betrifft und den schritt zu etwas mehr multimedia. der schritt natürlich absolut unspektakulär und normal (in meinen augen auch noch immer viel zu klein), aber bei sony werden solche schritte ja auch gleich als billige kopie tituliert. es ist aber nun mal so, dass man auf den martk reagiert. auf die konkurrenz ganz besonders. sony hatte auf gewissen bereichen rückstand und hat den vielleicht nicht immer komplett durchdacht (mitten in der gen auch schwer), aber doch vernünftig gelöst. bigN hängt vor allem bei der wii in gewisser hinsicht noch immer meilenweit zurück. interessiert halt nur niemanden und natürlich ists mit der wii auch schwer zu lösen. bei der nächsten konsole wird man da aber ein bisserl nachziehen müssen. bezweifle zwar, dass mans in einem gewöhnlichen und vielleicht notwendigen ausmaß machen wird, aber dennoch wird man diese einflüsse von ms und sony in der nächsten bigN-konsole entdecken.
Omg, nochmals. Die Kamera hat rein GARNICHTS wirklich GARNICHTS mit Sony zutun. Die PSP und deren Nachfolger haben weder Touchscreen, noch Kamera. Fertig. Und wenn Nintendo wirklich Multimedia gehen würde, wäre ein High-Res Kamera verbaut und nicht etwa eine billige VGA Kamera mit der man maximal Passfotos schießen könnte... Zumal dann Nintendo wohl eher MP3 Player eingebaut hätte, was wohl das gängigste Gerät auf dem Multimedia Markt im Portable Bereich ist.
auch der monopolist reagiert auf den markt und versucht wünsche und bedürfnisse zu wecken. es fällt dann halt deutlich leichter nicht von der konkurrenz abzukupfern, wenns die gar nicht gibt. sollte einleuchten, oder? :v:
Es leuchtet zwar, ein, spricht aber grundsätzlich gegen deine Aussage, dass "nintendo auf Sony reagiert". Nintendo führt und hat es eben NICHT nötig auf Sony zu reagieren (das sagst du ja oben aus). Ergo war die Kamera also keine Reaktion auf Sony, genausowenig wie die Wiimote.
Und selbst als Nintendo noch den GC hatte, haben sie kein bisschen von der PS2 geklaut. Die Wii hat im Vergleich zur Monopolistenkonsole PS2:
- Anderes Design
- Anderer Startpreis
- grafisch viel schwächer als die Konkurenz
- Casualtitel direkt zum Start und auch als Hauptzielgruppe angepeilt
- Keine Multimediafähigkeit (DVD/Musik als Beispiel)
Die Wii ist das genaue Gegenteil von der PS2, da kann man wohl schlecht davon reden das Nintendo bei der Konkurenz abschaut, egal ob Monopolist, oder Letzter.
und man sieht ja deutlich, dass sich nintendo mit konkurrenz ja auch deutlich intensiver weiterentwickelt, als ohne. natürlich ist das ganze aber auch dem zeitgeist geschuldet.
Natürlich fordert einen Konkurenz dazu heraus, immer ein paar Schritte weiter zu gehen. Mit Stillstand würde man der Konkurenz unterliegen. Logisch. Aber das heißt nicht, dass die Produkte/Ideen die ein Konzern hat, basierend auf den Ideen/Konzepten einer anderen Firma , entstanden sind. Und so ist es eben bei Nintendo. Sony hingegen zieht irgendwie immer nach. Sei es im Controlerdesign, oder eben Motioncontrol Move...
richtig. widerspreche ich diesen ausführungen? ich habe ja schon deutlichst klargemacht, dass es trotz dauerkopiererei des einen von anderen so erstaunlich ist, dass gerade die unterschied zwischen den sony- und nintendo-produkten so groß ist. schon erstaunlich, oder?
Hier ist garkein Zusammenhang zu dem gequoteten Text vorhanden.
das ist halt leider gottes riesenbullshit. gerade in den usa ist das schlechtreden des konkurrenten absolutes tagesgeschäft.
Das es in den USA ein Tagesgeschäft ist, ist schon klar. Denoch ist es kein Bullshit das es unsportlich ist, die Konkurenz schlecht zu reden. Da lob ich mir Nintendo, die mit ihren Interviews und Werbungen von ihren EIGENEN Produkten überzeugen wollen, statt die der anderen einfach nur schlecht zu reden...
der sinn hinter gewissen aussagen sollte klar sein und der umstand, dass sony als multimediakonzern auf genau diese schiene weit mehr angewiesen ist, als der videospielkonzern nintendo, sollte einleuchten.
Und eben genau auch das ist Bullshit. Wenn die eigenen Produkte gut sind und mit ihrer Leistung überzeugen, dann braucht man nur die Produkte für sich sprechen lassen um den Kunden zu überzeugen. Sony macht sich ja z.B. mit Buttler tierisch über Kinect lustig in einigen Werbespots (Pew pew pew) und das eigene Produkt kommt dabei in der Werbung imo viel zu kurz. Wäre Move/PS3 so überzeugend, wieso zeigt man das dann nicht in der Werbung?
Und das die Butlerwerbung kaum Auswirkung hat, sieht man ja auch an den VKZ in den USA, schlechtreden bringt da auch nix, sie sind trotzdem gnadenlos Dritter....
sonys kopieren ist ja nicht mehr und nicht weniger das übermitteln der botschaft "wir haben das auch". gerade was den motion-controller betrifft. am eigentlichen konzept hat sich dadurch aber wenig geändert. deswegen wirkt dieses kopiergerede auch so befremdlich.
Was willst du uns jetzt damit sagen? Schau dir einfach an wie es bei Sony mit Move läuft und vergleiche das mit Kinect von MS. MS hat von anfang an ein komplett eigenes Konzept entworfen, entwickelt und am Markt etabliert, während Sony einfach nur kopiert und damit ziemlich scheitert im Vergleich zu Konkurenz.
ein großer unterschied zwischen den konzepten von sony und nintendo ist z.b. dass bigN nach n64 und GC sehr stark auf alleinstellungsmerkmale setzt. sony tut das nicht so stark. das was für viele dann unendliche kreativität ist, ist für jemanden wie mich schlicht ein strategischer schritt. ein kluger.
Wow, was für eine Erkenntniss. Nur kann man als Außenstehender trotzdem sagen, das dieser strategische Schritt von Nintendo, ein ehr kreativ durchdachter war. Es hätte sicherlich einfachere Wege gegeben, sich etwas abzuheben. Aber Nintendo hat mit der Wii eine 180° Wende gemacht, die seines gleichen sucht.