Serie Welche Serien schaut ihr?

also gestern die 3.Folge Shannara Chronicles angeschaut.
Die war zwar okay, aber schon etwas jugendlich.


Teen Wolf ist viel geiler :love5:

Alter der Hauptdarsteller und sein Rivale schauen so geil aus :love5:
 
Wir haben uns gestern den Pilot (Episode 1) von Breaking Bad angeguckt. Geht zwar noch relativ gemächlich voran, ist aber jetzt schon ein ganz anderes Niveau als TWD! Wird vorerst auf jeden Fall weitergeguckt.

Ich finde aber auch, dass Bryan Cranston ein absoluter Top-Schauspieler ist. Ich kenne ihn zwar nur aus Malcom Mittendrin und Godzilla, seine schauspielerische Leistung ist aber meines Erachtens nach absolut genial. Das sind drei komplett unterschiedliche Charaktere und er spielt die meiner Meinung nach alle total glaubwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es hier user die alt und cool genug sind um noch diese serie zu kennen:

U.F.O.

mehr kult geht fast nicht. :banderas:

wie ich die als kind geliebt habe und echt schade, dass die keiner mehr ausstrahlen will, obwohl so viel retro stuff im tv läuft. auf youtube ist sie jedenfalls guckbar.
 
Gestern S1 Finale von The Flash gesehen :banderas:

Ich hab die Serie unterschätzt bzw. nicht gedacht, dass die mich so erwischt. Dann hab ich ihr eine Chance gegeben, weil sie über Prime guckbar war und wurde nicht enttäuscht.
 
Wir haben uns gestern den Pilot (Episode 1) von Breaking Bad angeguckt. Geht zwar noch relativ gemächlich voran, ist aber jetzt schon ein ganz anderes Niveau als TWD! Wird vorerst auf jeden Fall weitergeguckt.

Ich finde aber auch, dass Bryan Cranston ein absoluter Top-Schauspieler ist. Ich kenne ihn zwar nur aus Malcom Mittendrin und Godzilla, seine schauspielerische Leistung ist aber meines Erachtens nach absolut genial. Das sind drei komplett unterschiedliche Charaktere und er spielt die meiner Meinung nach alle total glaubwürdig.

Die Schauspielerische Leistung wird noch viel, viel abgefahrener.. Warte mal ab.:) Fand das auch total faszinierend ihn in so einer Rolle zu sehen.
 
Gestern S1 Finale von The Flash gesehen :banderas:

Ich hab die Serie unterschätzt bzw. nicht gedacht, dass die mich so erwischt. Dann hab ich ihr eine Chance gegeben, weil sie über Prime guckbar war und wurde nicht enttäuscht.

Hatte mich auch total unerwartet erwischt, und freue mich schon auf S2.
Ansonsten kann ich Leute die nix gegen Asoziale haben, "Trailer Park Boys" empfehlen.
Ich mag es einfach so crass abgestürzten Charakteren dabei zuzuschauen, wie sie sich selbst um jegliche Ehre oder Anstand bringen.
In diesem Sinne
 
[video=youtube;LS-ErOKpO4E]https://www.youtube.com/watch?v=LS-ErOKpO4E[/video]

<3
 
Ich habe mir gestern mal die letzten Folgen der 2. Staffel von The Knick angeschaut.

Fast so gut wie Staffel eins, jedoch fand ich die ersten Folgen teils etwas gestreckt und im Finale passiert fast schon wieder zu viel auf einmal. Trotzdem eine der besten und vor allem ästhetischsten Serien derzeit. Ganz besonders mag ich das Licht in der Serie. Ähnlich wie bei Kubricks "Barry Lyndon" zeigt man auch die abendlichen und nächtlichen Szenen weitestgehend bei Originalbeleuchtung. Und dieser warme orange Bildstimmung (teils Gaslicht) im Kontrast zu der Abwärtspirale in denen sich die meisten der Charaktere befinden ist einfach einmalig. IMO auch eine geniale Idee einen mehr oder minder historischen Stoff statt mit zeitgenössischer Musik mit einem unterkühlten Elektrosoundtrack zu unterlegen.

Sicherlich keine Wohlfühl-Arztserie á la Grey Anatomie oder eher kurzweiliger historischer Stoff wie Downton Abbey, da man hier das ganze Programm der finsteren Jahrhunderwende-Medizin sieht, von barbarischen Praktiken über medizinische Quacksalberei, größenwahnsinnige, sich ständig selbst überschätzende Ärzte, Rassismus, Eugenik, Drogen, krumme Geschäfte usw.

YtF7sxQ.jpg


9igxRhg.jpg


PmkDMur.png


DSnjbex.jpg


VYoLORy.jpg


tiJ2TjU.png
 
Ich guck mir grad Into the Badlands an und muss sagen, dass mir die Serie richtig gut gefällt.
Quasi eine westliche Version einer typischen chinesischen Geschichte.
Tolle Kampfsequenzen wechseln sich mit einer recht interessanten Story aus Intrigen, Politik, Liebe, Verrat und Hoffnung ab.
Das ganze wir mit einem Schuss übernatürlichem Abgerundet.
Eine Folge noch, dass heißt es auf eine zweite Staffel hoffen.

Als nächstes werde ich mal Man in the High Castle endlich anfangen.
 
Hab mir nun auch mal Making a Murderer angeschaut, wirkte am Anfang zwar stark wie dieser Kram auf RTL2, was sich aber nach 15min doch stark ändert. Konnte mich kaum losreißen, wollte nur mal nen Blick drauf werfen nach dem ganzen Lob, habs dann aber an 2 Tagen beendet.

Bin immer noch wütend, zum Teil entwickelt man einen richtigen Hass. War erschrocken, über mich selbst, hätte am liebsten den Fernseher angebrüllt.
 
Hab mir nun auch mal Making a Murderer angeschaut, wirkte am Anfang zwar stark wie dieser Kram auf RTL2, was sich aber nach 15min doch stark ändert. Konnte mich kaum losreißen, wollte nur mal nen Blick drauf werfen nach dem ganzen Lob, habs dann aber an 2 Tagen beendet.

Bin immer noch wütend, zum Teil entwickelt man einen richtigen Hass. War erschrocken, über mich selbst, hätte am liebsten den Fernseher angebrüllt.

Ist heftig gell, meiner Frau und mir ging es genau so.
Bin immer noch so hin und her gerissen von der Doku. Im GAF gibt es sogar schon nen 60+ Seiten thread wegen der Serie.
Aber Jedem dem ich das empfohlen habe hat es in 1-2 Tagen durch gehabt, weil es einen so packt wenn man die erste etwas schwach startende Folge übersteht :)
 
Kann mit true crime irgendwie gar nichts anfangen. Genausowenig wie mit den ganzen Filmen die auf wahren Begebenheiten beruhen, wie Big Short, Wolf of Wall Street, Erschütternde Wahrheit und so weiter. Ist für mich ne Erzählung ohne Kreativität und Fantasie, genauso interessant wie ein video einer kauenden Kuh. Mal ganz davon abgesehen, dass von vorneherein klar ist, wie es ausgeht.
 
Grade den Piloten von Mad Dogs (Remake) geschaut, kenne das britische Original nicht, aber die erste Folge gefällt :goodwork:
 
Doctor Who showrunner Steven Moffat will leave the popular BBC series at the end of the next season in 2017

YAY! Moffat geht
BOO! Nächste Staffel erst 2017
WTF? Der Neue ist der Headwriter von Torchwood?
 
Ich habe mir die erste Folge der 3. Staffel von The 100 angeschaut. Warum denn nicht gleich so? :sad5: Wenn die Serie von Anfang an so gestartet wäre, und nicht mit dem Teeniegeplänkel in Season 1, dann wäre die Serie um Lichtjahre bekannter und beliebter.

Wanheda Part I war klasse. Nur Schade das CW nicht beide Teile hintereinander gebracht hat. Jason Rothenberg wundert sich zwar immer bei Twitter warum andere Länder die ersten Folgen seiner Serie nacheinander senden, dabei ergibt das wirklich mehr Sinn. So wirkt Wanheda 1 am Ende leider zu abgehakt und man muss jetzt wieder bis nächsten Dienstag warten bis es weitergeht. :hmpf:

Hier mal ne Spoiler Review für all jene die es interessiert :typer: :
3 Monate sind vergangen nachdem Lexa ihre Leute gerettet und Clarke im Stich gelassen hat. Nach dem Genozid in Mt. Weather und Abby's Worte an Clarke das es keine guten Menschen mehr gibt, ist Clarke aufgrund ihrer quälenden Schuldgefühle in die Wildnis abgehauen.

3 Monate später herrscht im Camp nun Frieden und Lincoln bringt Bellamy erstmal vor versammelter Mannschaft bei wie man kämpft. Jasper säuft, pöbelt und hängt nicht mehr viel an seinem Leben und auch Murphy, welcher 3 Monate lang alleine im Bunker fast wahnsinnig geworden ist, stand schon kurz davor sich selbst zu erschießen. Und dann kommen plötzlich Jaha und Alie ins Spiel. Bei Alie muss ich immer an Bravely Default und "Airy lies" denken... A lie indeed, denn ich traue dieser K.I. und ihrer City of Light keinesfalls über den Weg.

Octavia und Lincoln haben Zoff, weil Lincoln immer zivilisierter wird und nun schon in normalen Klamotten durch die Gegend läuft. Octavia ist eine Grounderin geworden, weshalb sie es auch vorzieht zu reiten anstatt mit den Autos zu fahren (btw woher haben sie knapp 100 Jahre nach dem atomaren Holocaust noch Autos und vor allem Benzin? :ugly: ) und sie schläft auch eher draußen in der Wildnis, anstelle im gemütlichen Bett. Lincoln, welcher droht sich von ihr zu entfernen, sieht seinen Fehler ein, wirft die Arker Jacke beiseite und legt sich zu ihr ins Freie. Ein schöner Moment für alle Romantiker, wenn Octavia überglücklich und erleichtert seinen Arm gegen ihren Körper presst.

Weniger romantisch geht es bei Clarke zu, die von allen gejagt wird. Sie wird als Wanheda (Commander of Death) bezeichnet und allen voran die Ice Queen will ihre Kraft absorbieren nachdem sie sie getötet hat. Über diesen unsinnigen Glauben einiger Grounderstämme klärt Indra Kane und die anderen auf. Ein Kopfgeld ist auch auf Clarke ausgesetzt worden, allerdings nicht von der Ice Queen...


Clarke hat sich derweil gut an das Leben in der Wildnis angepasst. Ihre Haare sind blutrot gefärbt und sie jagt in den Wäldern, was auch imposant mit dem Panther gezeigt wird, welchen sie mit einem putzigen Baby Hasen anlockt und mit einem Messer killt.

- no animals were harmed in this episode :sorry: Obwohl es cool ist das sie einen echten Panther für die Szenen verwendet haben und keine billige Puppe oder ein noch billigerer CGI- Effekt.

Nach enem kurzen Fellstreicheln und Yu gonplei ste odon (was mich alles ein wenig an Avatar erinnerte) bringt sie ihre Beute zu einem einsamen Groundertauschhandelsposten. Dort ist sie anscheinend schon sehr oft gewesen, denn die Händlerin Niylah kennt sie bereits.

Es wird viel Trigedasleng gesprochen und man kann bei all dem nicht übersehen das Niylah Clarke sehr mag. Clarke ist hingegen verwundert als sie an Nilyahs Handgelenk ein Armband von den 100 aus der Ark entdeckt (Anspielung auf Staffel 1). Keine Ahnung wo Niylah das gefunden hat und wahrscheinlich weiß sie nicht einmal was es einst bedeutete. Als jedoch ein Kopfgeldjäger ins Geschäft kommt und eine Zeichnung der einst blonden Clarke auf den Tisch knallt, lügt Niylah und sagt sie war vor zwei Tagen hier und ist nun auf den Weg nach Norden. Letzteres beunruhigt den Kopfgeldjäger sehr, muss er doch möglichst verhindern das sie der Ice Queen in die Hände fällt.

Clarke erfährt das Nilyah schon von Anfang an wusste wer sie war und für sie ist Clarke eine Heldin, die ihre Mutter gerettet hat, welche in Mt. Weather eine der Gefangenen war. Clarke bekommt auf diese Weise mit das sie nicht nur ein völkermordenes
Monster ist so wie sie wohl immer glaubte. Doch reden kann sie noch immer nicht über das was sie getan hat, als Nilyah beim Versorgen ihrer Wunde die sie durch den Pantherkampf erhielt, nachhakt.

Clarke schneidet ihr das Wort ab und beendet das Gespräch mit einem Kuss, der dann in einem leidenschaftlichen Sex endet. In der Zeit entdeckt ihre Mutter Abby im Camp das es Raven scheiße geht. Ihr Bein schmerzt aber sie will keine zweite OP. Die erste war ja schon beschissen ohne Narkose. Abby, die nun das Camp zusammen mit Kane und Bellamy leitet, als Ärztin fungiert und nebenbei noch versucht ihre Tochter zu finden, kümmert sich dennoch liebevoll um Raven. Obwohl Letztere ihr Leiden am liebsten weit von sich schieben will.

Clarke erwacht aus einem Alptraum und ist beruhigt als sie sieht das sie in Sicherheit ist und Niylah neben ihr schläft. (Btw hat Jason Rothenberg wirklich Fanservice betrieben mit Niylahs Rückentattoo, obwohl sich das die Fans eher mit Lexa gewünscht und auch zahlreich so als Fan Art im Internet veröffentlicht haben) Als sie sich heimlich davon stiehlt wird sie von Kopfgeldjäger Roan abgefangen, womit dann auch dieser Teil von Wanheda endet.

Die Episode war gut. Blöd ist jetzt nur das irgend so ein Vollhonk im Netz twitterte das gerade die letzte Folge von Staffel 3 in Vancouver gedreht wird und das Eliza und Alycia vor Ort sind. Postwendend sind dann natürlich alle verfügbaren Fangirls zum Drehort gestürmt und haben wie bekloppt Fotos gemacht und gefilmt. :ugly: Somit kann man sich das Ende schon denken:

Mögliche Spoiler zur letzten Folge von Staffel 3:
Die City of Light ist eine Art Matrix. Lexa und Clarke sind in der letzten Episode, was heißt das beide noch leben bzw. überlebt haben... bei CW weiß man ja immer nie. Lexa rettet Clarke vor Angreifern, es wird viel geschnuffelt und geflüchtet. Mit den ganzen Fotos und Leaks kann man sich folglich schon zusammenreimen, vor allem wenn man an Murphy's Entdeckung im Bunker in Wanheda Teil 1 denkt, worauf das mit Alie alles hinausläuft.

:scan:
 
Zurück
Top Bottom