DarkLord
Gesperrt
Und löst die Wii nach unter sechs Jahren ab. Dagegen war eine Xbox 360 dann ein, wenn nicht gar zwei Jahre länger am Markt (abhängig davon, wann der Nachfolger kommt) und hatte durchgehend ausgezeichneten Support. Wir haben also sechs bis sieben Jahre Lebenszeit mit gutem Support auf der MS- und weniger als sechs Jahre mit schlechtem bis totem Support auf der Nintendo-Seite. Was davon soll man jetzt als Erfolg für Nintendo verzeichnen? Dass der Nachfolger früher kommt, weil der Vorgänger wesentlich früher abstirbt als die Konkurrenz? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und bezeichne das als Nachteil.
Ich verstehe dein Problem nicht.
N64: 1996/1997 - 2001/2002 -> 5 Jahre
GameCube: 2001/2002 - 2006 -> 5 Jahre
Wii: 2006 - 2012 -> 6 Jahre
Das ist der normale Konsolenzyklus bei Nintendo. Und die 360 lebt auch nur auf, weil man sich für >= 100,- Euro ein Update kaufen kann (Kinect). Die PS3 läuft jetzt erst an, die hatte einfach mal die ersten 2 Jahre verschlafen. Und alle drei Konsolen sehen mittlerweile dem PC hinterher (wie am Ende jeder Gen).
Das passt doch alles. Zum Abschluss der Wii gibt es noch Xenoblade, Zelda, The Last Story und Pandoras Tower und dann fängt die neue Gen an. Ist doch bis jetzt jede Gen so gelaufen. Die einzige Ausnahme bildet hier die PS2, die sogar jetzt noch unterstützt wird und eine komplette Gen lang im sterben lag, weil ihr Nachfolger ein Lebensverweigerer war.
Also ich bin bereit für die NextGen und wünsche mir nicht nur von der Wii einen Nachfolger. Von mir aus können PS360 gerne nachziehen. Alle Multis werden ab diesem Jahr ohnehin für die WiiU geholt. Und das bedeutet zwangsläufig, dass meine 360 im sterben liegt, weil sie kaum exklusive Titel bekommt. Bei der PS3 warte ich einfach mal ab was Sony noch so bringt, aber lange gebe ich der auch nicht mehr...