Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genauso wenig bringt es uns Gamern wenn Unternehmen Milliardengewinne machen, aber keinerlei interessante Produkte für unsereins liefern. Daher finde ich auch Aussagen wie diese so merkwürdig.

Ist ja super wenn eine Firma, die sich auf Damenhandtaschen spezialisiert hat (nur mal als Beispiel) rekordverdächtige Gewinne macht. Nur was bringt es mir? Ich habe doch mehr von Unternehmen, die mit ihren Produkten mein Leben bereichern und dabei evtl nicht ganz so viel verdienen. Quartalsergebnis-Gaming ist jedenfalls keine Beschäftigung, die mir langfristig Spaß bereiten könnte. :goodwork:

Du siehst das zu kurzfristig und scheinst meinen Text auch nicht ganz verstanden zu haben. Finanzielle Rücklagen sind wichtig, sehr wichtig sogar. Einerseits KÖNNEN größere Investitionen getätigt werden, wenn es nötig ist. Andererseits sichert es das bestehen deiner Lieblingsfirma auch in den nächsten Jahrzehnten und vorallem in Zeiten, wo es der Wirtschaft auch mal nicht sogut geht. Sony/MS haben durch ihre Subventionen riesen Verlsute eingefahren und Sony hat echt Probleme, sich über Wasser zu halten. Mit dem Geld von Nintendo hingegen wären viele Dinge derzeit leichter. So könnte man in wichtige IP's wie Monster Hunter investieren, was sie so allerdings kaum können, zumindest nicht im selben Umfang wie Nintendo.
 
Der DS war ein Erfolg, die Wii war ein Erfolg, der 3DS ist ein Erfolg - und die WiiU wird auch einer werden. Warum? Weil Nintendo im Bezug auf seine Hardware mittlerweile folgendes Begriffen hat: http://www.wired.com/gadgets/miscellaneous/magazine/17-09/ff_goodenough?currentPage=all

Die Ränder der Glockenkurve sichern sie sich durch ihre erstklassigen exklusiven Core Franchises. Ja ich weiß, es ist ein langer Text.. wer sich jedoch die Mühe macht erkennt, warum die Wii ein Erfolg war und die WiiU einer werden wird - und warum Diskussionen über Gehäusegröße, Gigabite ram und dpi´s nicht im geringsten Einfluss haben werden auf den Erfolg der Konsole.

Ist ein netter Text, dürfte ein wenig auf die Wii zutreffen (nicht ganz, so billig war das Gerät auch nicht und einfacher wurde es im Vergleich zum Cube genauso wenig (Internet etc.) bis auf die Steuerung) und auf vieles andere in unserem Leben. Good enough. Aber imo wird es nicht völlig auf die WiiU anwendbar sein. Eher ein Mittelding aus Enthusiasmus und Good enough. Sie wollen nicht nur die Casuals, sie wollen nicht nur selbst für Coregames/AAA Titel herhalten müssen. Kann mir schon vorstellen, dass sie leicht subventionieren und aggressiver an die Geschichte rangehen.

Online dürfte ziemlich ausgebaut werden, der Controller dürfte zig unterschiedliche Möglichkeiten bieten, technisch wird man keinen völligen Krüppel abliefern ;) Auch beim 3DS passt da einiges nicht in das beschriebene Konzept.

Wo sich Überschneidungen finden: Keine völlig überteuerte Hardware, die Bedienung sollte nicht zu schwierig sein, einige Bestandteile sind billig (wobei die 3DS Kamera sogar besser ist als die der Vita), man übertreibt es nicht mit teuren Features wie Bluray Lizenz etc.

Nintendo lehnt sich ein wenig an den Weg an, aber nicht so billig wie einige Beispiele im Text. Mit der WiiU wollen sie eine Konsole für alle, der Controller dürfte einiges kosten und die Konsole wird technisch kein Reinfall, eher ein modernes Mittelding, midrange mit allen benötigten Features, dabei klein und sexy (was auch Geld kosten kann).

Weiß schon auf was du hinauswillst, der Text enthält allgemein einiges an Wahrheit über Konsumeigenschaften, nur ein paar Beispiele stören mich, wenn man es mit Nintendo vergleichen will^^

@Rolyet: Kein Wunder dass dir die Seite stinkt, wenn du mit Trollen wie JD diskutieren willst :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins ist 100% sicher, PS4 & Durango werden UE4 vom Start an unterstützen und die nötige Leistung bringen.

Wii U schafft 100% die UE3, ist heutzutage auch keine Kunst mehr. :lol:
Ob sie aber auch UE4 kompatibel ist, dass wird man wohl erst noch erfahren.

Persönlich traue ich Nintendo eine technische Hardware Führung nicht mehr zu.
Zu N64/GC Zeit, wo der Konzern nicht nur aus Milchbubis bestand, wurde die Hardware noch schön auf Core Spieler konzipiert.
Seit dem man aber seine Zielgruppe bei den beknackten Casuals gefunden hat, ist technische Weiterentwicklung bei Nintendo stark in den Hintergrund gerutscht.
Wozu sollte Nintendo beim Technik Wettrüsten mitmachen, wenn die Casuals das Ding auch ohne Power kaufen und auch die Fanboys dies nicht wünschen.
Die meisten CW'ler hier, die auch N-fiziert sind, fanden die Wii Leistung in Ordnung. Da war nie der Aufschrei nach mehr Power, als Konzern dürfte Nintendo das auch gut mitbekommen haben. Eigentlich würden alle CW'ler die die Wii gut fanden, auch die Wii U kaufen, wenn sie nur minimal besser als die Wii wird. ;)

Für mich war die Wii die schlechteste N Konsole aller Zeiten, noch schlechter als der Virtual Boy...oki das ist übertrieben, aber ich war nur das erste Jahr angetan von der Wii, als ich dann meine erste Next Gen Konsole, die PS3 bekommen habe, fing ich das Teil nur noch an zu hassen...ich bin Core Spieler seit dem MegaDrive, mich reizt es viel mehr zu sehen, wie sich Spiele grafisch und gameplay mässig weiterentwickeln. Ich erwarte einfach von einer neuen Generation, das ich Optik zu sehen bekomme, die so vorher nicht möglich gewesen ist.

Ich hoffe Nintendo baut die Wii U zukunftssicher, aber ich glaube leider nicht mehr daran. Ich hoffe Nintendo schafft es wieder den alten Nintendo Jungen in mir zu wecken.

Manche stehen halt auf Grafik, andere auf gameplay. Ich habe alle drei Konsolen bei mir stehen und habe die Wii nie gehasst. Im Gegenteil. BigN hat das Teil supported wie selten eine Konsole. Mehr Power nehme ich gerne. Aber gameplay ist mir persönlich halt wichtiger.
 
Zu N64/GC Zeit, wo der Konzern nicht nur aus Milchbubis bestand, wurde die Hardware noch schön auf Core Spieler konzipiert.
Seit dem man aber seine Zielgruppe bei den beknackten Casuals gefunden hat, ist technische Weiterentwicklung bei Nintendo stark in den Hintergrund gerutscht.
Was blieb Nintendo anderes übrig?? Eine technisch auf PS3-Konkurrenz getrimmte Wii wäre untergegangen!
Wenn der eine oder andere das nicht kapiert oder Nintendo ihr vorgehen weinerlich vorhält, hat derjenige halt pech gehabt :nix: ...
 
Der DS war ein Erfolg, die Wii war ein Erfolg, der 3DS ist ein Erfolg - und die WiiU wird auch einer werden. Warum? Weil Nintendo im Bezug auf seine Hardware mittlerweile folgendes Begriffen hat: http://www.wired.com/gadgets/miscellaneous/magazine/17-09/ff_goodenough?currentPage=all
Erfolg ist relativ. Ist damit nun der Erfolg gemeint, dass Nintendo mit dem Produkt Geld verdient? Oder ist damit der Erfolg gemeint, dass die Konsole nicht fünf Jahre nach Launch support-technisch im Sterben liegt, während die Konkurrenz aufblüht? Letzteres trifft auf die Wii nämlich nicht wirklich zu.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich verdammt gut bedient war auf der Wii.
Mein absolutes Hauptaugenmerk war sowieso von Anfang an die Nintendo-Franchises und in dieser Hinsicht wurde ich echt nicht enttäuscht.
Na gut, F-Zero und ein ordentliches Pokemon-Spiel sind mir schon abgegangen, aber dafür war vielleicht einfach noch nicht die Zeit gekmmen(Grafik und Online-Fähigkeiten).
Und ich kaufe es nicht einfach weil es von Nintendo ist, sondern ich stehe wirklich extrem auf diese Franchises, die ich einfach nicht auslassen kann. Da bleibt einfach kein Geld mehr für andere Spiele. Ich kann doch nicht dauernd Geld für Spiele ausgeben^^
 
Natürlich Geld verdienen. Zum zweiten Punkt: Der Nachfolger steht in den Startlöchern. ;)

@Harlock: Imo passt der Text perfekt. 80% der Kunden nehmen nur 20% des Nutzens eines Produktes überhaupt war. Wichtig sind immer 2 Punkte: Usability und der Preis. Die Wii war günstig und das Steuerungskonzept des Schwingens eines Knüppels haben sogar Omis gerafft. Ergo Preis Top und Usability top. Heutzutage ist jeder Honk darauf getrimmt nen Touchscreen zu bedienen. Dazu ein paar Cloudservices (Hulu, NEtflix) ein paar Zynga und Rovioports für das Sofa und ein Vergleichsweise günstiger preis und schon haben wir einen Gewinner. Die Masse interessiert sich nicht für dpi´s (es sei denn apples marketing sagt es) Ghz und anderen pipapo. Hat sie noch nie. Forennerds zählen da nunmal leider nicht.
 
Natürlich Geld verdienen. Zum zweiten Punkt: Der Nachfolger steht in den Startlöchern. ;)

@Harlock: Imo passt der Text perfekt. 80% der Kunden nehmen nur 20% des Nutzens eines Produktes überhaupt war. Wichtig sind immer 2 Punkte: Usability und der Preis. Die Wii war günstig und das Steuerungskonzept des Schwingens eines Knüppels haben sogar Omis gerafft. Ergo Preis Top und Usability top. Heutzutage ist jeder Honk darauf getrimmt nen Touchscreen zu bedienen. Dazu ein paar Cloudservices (Hulu, NEtflix) ein paar Zynga und Rovioports für das Sofa und ein Vergleichsweise günstiger preis und schon haben wir einen Gewinner. Die Masse interessiert sich nicht für dpi´s (es sei denn apples marketing sagt es) Ghz und anderen pipapo. Hat sie noch nie. Forennerds zählen da nunmal leider nicht.

Aber Freigeist ich will doch Full HD, UE4 und und und am besten gratis...
Freigeist spricht mir aus der Seele, was braucht die Masse ein HighEnd Ding.
 
Aber Freigeist ich will doch Full HD, UE4 und und und am besten gratis...
Freigeist spricht mir aus der Seele, was braucht die Masse ein HighEnd Ding.

Wir merkens selbst immer wieder, dass selbst Leute aus der NES/SNES-Zeit mit den heutigen Spielen überfordert sind. Ein türkischer Bekannter unserer Gruppe hat Probleme gehabt mit Resident Evil am Cube zu Recht zu kommen. Der schafft gerade nach gut 20 Jahren es einmal wieder Mario Kart zu zocken. Für Viele ist die Grafik einfach nur Sekundär und es ist egal, was für eine Engine da auch läuft - die Leute wollen unterhaltsame, simple, aber auch fordernde Spiele.
 
Deswegen stört mich diese Gamerarroganz, ganz besonders in den Foren. Das ist ein Treten und Motzen auf erbärmlichen Niveau. Games sollen Kulturgut sein...so lange sich die Leute nicht benehmen können wir lange davon träumen.
 
Neue Gerüchte, wahrscheinlich schon bekannt, hört sich aber viel versprechend an:

Die Webseite forgetthebox.net will einige Informationen über Nintendos Pläne zur kommenden E3 2012 aus nicht genannten Quellen erfahren haben. Es geht hauptsächlich um die Wii U Präsentation auf der E3 2012 Expo in Los Angeles, die vom 5. bis zum 7. Juni stattfinden wird. Die Informationen sind wie immer als Gerücht anzusehen.
Ca. 10 von Nintendo vermarktete Wii U-Spiele sollen auf der E3 gezeigt werden
- Ungefähr 70 Wii U-Spiele seien aktuell in der Entwicklung
- Nintendo selbst soll im Weihnachtsgeschäft insgesamt vier eigene Titel auf den Markt bringen
- Der Preis der Wii U wird niedriger ausfallen, als Nintendo es eigentlich möchte
- Sehr viele Spiele kommen für 3DS und Wii U im Weihnachtsgeschäft 2012
- Nintendo hat aktuell drei komplett neue Franchises für Wii U in Entwicklung. Diese kommen von verschiedenen hauseigenen Studios

Quelle: ntower.de
 
Natürlich Geld verdienen. Zum zweiten Punkt: Der Nachfolger steht in den Startlöchern. ;)

@Harlock: Imo passt der Text perfekt. 80% der Kunden nehmen nur 20% des Nutzens eines Produktes überhaupt war. Wichtig sind immer 2 Punkte: Usability und der Preis. Die Wii war günstig und das Steuerungskonzept des Schwingens eines Knüppels haben sogar Omis gerafft. Ergo Preis Top und Usability top. Heutzutage ist jeder Honk darauf getrimmt nen Touchscreen zu bedienen. Dazu ein paar Cloudservices (Hulu, NEtflix) ein paar Zynga und Rovioports für das Sofa und ein Vergleichsweise günstiger preis und schon haben wir einen Gewinner. Die Masse interessiert sich nicht für dpi´s (es sei denn apples marketing sagt es) Ghz und anderen pipapo. Hat sie noch nie. Forennerds zählen da nunmal leider nicht.

Stimme im Grunde auch zu, ist auch das was Nintendo mit der Wii beworben hat. Nur passen manche Beispiele nicht ganz und für eine Nintendokonsole war die Wii auch nicht wirklich billig^^ Dazu kommt, dass das Hauptverkaufsmerkmal auch die Neuheit der Steuerung war, gab es so vorher nicht (auch wenn es vertraut wirkte). Das Good Enough im Artikel lasse ich gelten, wobei auch der 3DS was neues geboten hat, nicht wirklich so schwach ist, wie viele tun (für sein Design). Und auch die WiiU wird sich nicht nur über Usability positionieren, es ist der erste Tabletcontroller für Konsolen, es wird zig Möglichkeiten und Erfahrungen geben. Und wenn die Konsole günstig wird, dann subventioniert Nintendo im Zweifel ein wenig. Sie werden das Gerät anders positionieren als noch die Wii, ohne den neugierigen Casual zu vernachlässigen.

Wie gesagt verstehe ich was du meinst, nur ein paar Beispiele im Text sind nicht wirklich passend, wenn man es auf Nintendo bezieht.
 
Natürlich Geld verdienen. Zum zweiten Punkt: Der Nachfolger steht in den Startlöchern. ;)
Und löst die Wii nach unter sechs Jahren ab. Dagegen war eine Xbox 360 dann ein, wenn nicht gar zwei Jahre länger am Markt (abhängig davon, wann der Nachfolger kommt) und hatte durchgehend ausgezeichneten Support. Wir haben also sechs bis sieben Jahre Lebenszeit mit gutem Support auf der MS- und weniger als sechs Jahre mit schlechtem bis totem Support auf der Nintendo-Seite. Was davon soll man jetzt als Erfolg für Nintendo verzeichnen? Dass der Nachfolger früher kommt, weil der Vorgänger wesentlich früher abstirbt als die Konkurrenz? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und bezeichne das als Nachteil.
 
Und löst die Wii nach unter sechs Jahren ab. Dagegen war eine Xbox 360 dann ein, wenn nicht gar zwei Jahre länger am Markt (abhängig davon, wann der Nachfolger kommt) und hatte durchgehend ausgezeichneten Support. Wir haben also sechs bis sieben Jahre Lebenszeit mit gutem Support auf der MS- und weniger als sechs Jahre mit schlechtem bis totem Support auf der Nintendo-Seite. Was davon soll man jetzt als Erfolg für Nintendo verzeichnen? Dass der Nachfolger früher kommt, weil der Vorgänger wesentlich früher abstirbt als die Konkurrenz? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und bezeichne das als Nachteil.

Und ich glaube, dass nintendo das nicht unbedingt wiederholen möchte :)
 
Und löst die Wii nach unter sechs Jahren ab. Dagegen war eine Xbox 360 dann ein, wenn nicht gar zwei Jahre länger am Markt (abhängig davon, wann der Nachfolger kommt) und hatte durchgehend ausgezeichneten Support. Wir haben also sechs bis sieben Jahre Lebenszeit mit gutem Support auf der MS- und weniger als sechs Jahre mit schlechtem bis totem Support auf der Nintendo-Seite. Was davon soll man jetzt als Erfolg für Nintendo verzeichnen? Dass der Nachfolger früher kommt, weil der Vorgänger wesentlich früher abstirbt als die Konkurrenz? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und bezeichne das als Nachteil.

Deshalb will ich für die nächste Gen eine potente Hardware, sonst werde ich die Wii U nicht kaufen.
 
Jo, das ist genau das Thema. Ich denke, der 3rd Support wird auf jeden Fall intensiver werden, und zusammen mit den hauseigenen Spielen in endlich mal zeitgemäßer Optik und diversen Tablet-Spielereien wird die WiiU auf jeden Fall eine spaßige Maschine werden.
Der Spaß hört nur schnell auf, wenn es soweit kommen sollte, dass die ein oder andere Engine (UE4? :P) NICHT gescheit laufen wird. Dann haben wir wieder eine technische Zwei-Klassen-Gesellschaft, die zur Konsequenz haben KANN, dass der Support doch mal wieder nicht so üppig ausfällt, wie er hätte sein können (weil Nin am falschen Ende gespart hat?!).
Sollte man im fortgeschrittenen Verlauf der nächsten Gen solch eine Bilanz ziehen können, wäre es nur angebracht und legitim einen längst überfälligen Hate auf Nin zu schieben :ugly:. Kretshar stimmt sich halt schonmal ein bisschen ein, weil es sowieso so kommen wird, hab's einfach bei allem Optimismus im Blut..
 
eigentlich sollte man meinen, nintendo könne beide gamer unter einen hut kriegen. wenn ich nintendo wäre, würde ich einfach so viel technik verbauen wie möglich für einen preis von 300 euro. da nintendo keine festplatte verbaut, an lizenzgebühren für datenträgerabspielbarkeit spart usw sollte man für nen startpreis von 299 euro ne ordentliche hardware zustande kriegen. die 360 ohne platte hat damals genauso viel gekostet und für nintendo wäre das eh schon die teuerste konsole ever. mit diesem preis kann man sehr schnell zum casualmarkt aufschließen und die coregamer gleichermaßen zufriedenstellen. zeitgleich kann man die konsole dank fehlender festplatte und externem netzteil schön klein halten und legt die entscheidung des speichermediums in die hand des konsumenten, welcher nicht an einen proprietären datenträger gebunden ist. wenn es wirklich so kommt, hat nintendo alles richtig gemacht.

ich hoffe nintendo hat aus dem wii debakel gelernt und spendiert der wii u das maximum an leistung, das man im rahmen des budgets zusammenkriegt. eine art gamecube 2. das teil war mit 199 euro extrem günstig, sehr klein für damalige verhältnisse und ein absolutes powerhouse. sie haben es schon einmal geschafft, sie werden es wieder schaffen, auch wenn das sicher nicht ihre priorität nummer 1 ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom