Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Un wie machst du das dem System klar??? Deshalb war ja meine Frage ob auch mit dem uPad
gemountet werden kann. Wenn du auf die Sensorleiste von der WiiU ziehlst und dann die vom
Pad benutzen willst, wird das net funzen...den welchen Input soll das System dann nehmen?!
Schaltet das ganze automatisiert um oder muß ich wechseln und was wenn ich mit dem uPad
kurz zwischen Mote und Konsole gehe???

Kann mir nur vorstellen das die beiden zusammenarbeiten und die Konsole beide Input's
verwaltet oder das sich switchen läßt.

Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht. In der Mote ist eine halbwegs hochaufgelöste IR-Kamera. Die API sucht in dem Bild einfach die beiden hellen Punkte und bestimmt dadurch relativ den Abstand. Weil es zwei Punkte sind, können Drehungen festgestellt werden und auch eine Schätzung für den Abstand gemacht werden (großer Abstand = nah dran ) mehr steckt da nicht drin, außer dass das durch Spezialhardware ca. 100 nal die Sekunde gemacht wird. Da es sich dabei einfach um IR-Leds handelt kannst Du jede beliebige "heiße" Quelle verwenden, eben auch die berühmten Kerzen oder die Leds in der Wii U.
Übrigens wenn Du z.B. durch Spiegelungen eine 3 helle Lampen auf das Bild zauberst, wird der Pointer extrem ungenau und springt.

Ich habe mal zum Spass so eine Mote-Demo für den PC ausprobiert und mir den Sourcecode angeschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht. In der Mote ist eine halbwegs hochaufgelöste IR-Kamera. Die API sucht in dem Bild einfach die beiden hellen Punkte und bestimmt dadurch relativ den Abstand. Weil es zwei Punkte sind, können Drehungen festgestellt werden und auch eine Schätzung für den Abstand gemacht werden (großer Abstand = nah dran ) mehr steckt da nicht drin, außer dass das durch Spezialhardware ca. 100 nal die Sekunde gemacht wird. Da es sich dabei einfach um IR-Leds handelt kannst Du jede beliebige "heiße" Quelle verwenden, eben auch die berühmten Kerzen oder eben die Leds in der Wii U.
Übrigens wenn Du z.B. durch Spiegelungen eine 3 helle Lampen auf das Bild zauberst, wird der Pointer extrem ungenau und springt.

Ich habe mal zum Spass so eine Mote-Demo für den PC ausprobiert und mir den Sourcecode angeschaut...

Man kann auch einfach mal zum Spaß ein paar Kerzen anzünden, das Mote Konfigurationsmenü in den Wii-Systemeinstellungen öffnen und sich dann etwas mit der Mote im Raum umsehen. ^^
 
LOL der pittiplatsch wieder, ich will gar nicht wissen, wie er PS4 und XB3 am hypen ist, wenn's dazu erste Infos gibt :D.
 

weiß man eigentlich wie sich die hd remakes von bg&e so verkauft haben? ich habs mir noch nicht geholt, werds mir aber definitiv noch irgendwann saugen. bg&e 2 wäre auf jeden fall mein absolutes must have von ubi und endlich mal wieder ein richtig geiles kreatives spiel neben rayman origins. sowas will ich von ubi sehen und nicht das zwanzigste rabbids, lets dance und co. damit könnten sie ihr schlechtes image wenigstens ein wenig aufpolieren. so schmarrn wie ghost recon, assassins creed und co interessiert mich eh nicht von denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einfach mal zum Spaß ein paar Kerzen anzünden, das Mote Konfigurationsmenü in den Wii-Systemeinstellungen öffnen und sich dann etwas mit der Mote im Raum umsehen. ^^
Zum Spaß könnte man mal neben den laufenden Systemeinstellungen der Wiimote noch Kinect aufdrehen. Dann könntest du dich in deinem Raum nämlich wirklich umsehen damit. ^^
 
@Kretshar

Wieso Wunschdenken, jetzt gesteht man dem Wii-u nichtmal mehr die Unreal Engine 3 in höherer Quali und Ausbaustufe, als bei Ps360 zu, und das obwohl er deutlich stärker sein wird. :-?

Man kanns auch übertreiben mit dem Downgrade-Denken, aber stimmt vielleicht wirds ja mit Glück die UE2.9 in 640p und 20fps, jetzt wo ich es sag, jo wird wohl so kommen Wii -0.5. :v:

Die aktuelle UE läuft auf PS360 vielleicht mit 20% der möglichen Leistung.
Schau dir alte Techdemos an was man mit der Engine schon vor zwei, drei Jahren machen konnte und vergleiche das mit aktuellen Konsolengames, die diese Engine nutzen.

Um die Möglichkeiten auch nur ansatzweise voll ausschöpfen zu können braucht es sicherlich mehr als eine Wii-U.
Aber das Thema wird wohl erst erledigt sein wenn die Wii-U letztendlich im Laden steht.
 
Ich sehe absolut keine Chance das die nächste Microsoft oder Sony Konsole technisch auf dem Niveau der WiiU sein wird.
Es spricht eigentlich nichts dafür und alles dagegen.
Dafür werden schon Middleware Anbieter wie Epic, Crytek, und Konsorten schon sorgen...
 
@tweaker06

Ja und?

Ein völlig unabgestimmtes System mit 3 GPUs, die aber nicht 300% von einer haben, das sind Ammenmärchen, das kann man auch mit einer GPU in einem abgestimmten System erreichen.


@Mell@ce

Das die UnrealEngine 3 erst 20% Auslastung haben soll, glaub ich irgendwie nicht, die 3.9er ist die letzte Ausbaustufe, und ich denke sehr wohl das Wii-U das schaffen wird, eventuell sogar ne runterskalierte 4er, denn wenn er die Frostbite 2 schafft, und das wird er besser als Ps360, vermutlich sogar so gut, wie die Pc-Version, dann geht auch die UE3.9er

Denn die nächste Frage lautet dann nähmlich UE4, wann soll die dann kommen, nie?

Die haben garantiert nen Haufen Kohle da reingesteckt, und die will wieder zurückverdient werden, und dazu musst du sie auch bringen, denn für die UE3 sind mittlerweile zuviele Konkurrenten vorahnden, allen vorran die Frostbite 2, die wird jetzt den Ton angeben, auch bei Lizenznehmern, da reicht es langfistig nicht, sie mit neuer Variante nur leicht zu toppen, denn die kann auch noch ausgebaut werden. ;-)



Ob er NextGen wird? Ja wird er, und zwar die Ps2 der NextGen, die Andern machen dann den Cube oder die Box in der selben Gen.

Außerdem hat es nicht Ubi gesagt sondern Ancel, allerdings sprach er von "ist nicht NextGen", eine Aussage, die auf Alphakits beruht, da keiner bis Ende Juli Betas haben dürfte, sieh Segas Aussagen.

Das heißt wohl mal wieder warten, ob dann einer mal was sagt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe absolut keine Chance das die nächste Microsoft oder Sony Konsole technisch auf dem Niveau der WiiU sein wird.
Es spricht eigentlich nichts dafür und alles dagegen.

ich sehe absolut keine chance, dass die nächsten microsoft oder sony spiele spielspaßmäßig auf dem niveau der nintendospiele sein werden.
es spricht eigentlich nichts dafür und alles dagegen.
 
Ich sehe absolut keine Chance das die nächste Microsoft oder Sony Konsole technisch auf dem Niveau der WiiU sein wird.
Es spricht eigentlich nichts dafür und alles dagegen.
Dafür werden schon Middleware Anbieter wie Epic, Crytek, und Konsorten schon sorgen...

Vorschlag: kopiere diesen Kommentar nochmal und pack den z. B. in den MS- und Sony Bereich ein. Da würde der auch einigermassen passen. :-D
 
Hahaha stimmt, könnte man echt falsch verstehen! XD
Ich meinte damit natürlich die Leistungsfähigkeit der Konsolen. :)

ui, plattformen die 3 jahre später erscheinen sind leistungssärler...superb ;)

die frage ist eher, wie viel leistungsstärker und was man sich in redmond und tokio aktuell leisten will/kann.
 
@darkganon

So ist es, aber da müssen wir warten, bis die Betakits da sind, und einer den Mund auf macht, und das ist dann zwar immernoch nicht die finale Hardware, aber man wird wohl die Richtung erkennen können. ;-)

Ich habe nähmlich den frappierenden Verdacht, das Nintendo uns etwas Wichtiges verschweigt, bezüglich der angestrebten Hardware, denn die Quasseln in Rätseln, wenn sie direkt auf die Hardware-Chips angsprochen werden.

Warum nicht das angstrebte Datenblatt einfach raushauen, wenn eh jeder denkt, es wird ne Wii 2.0, da wäre die Geheimnisstuerei vom Tisch und alle sind bestätigt worden, aber so ergibt das null Sinn, außer wenn man überraschen will. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nin möchte halt nicht, daß die Konkurrenz denen in die Karten schaut.

Wird mit der WiiU lediglich auf PS360 aufgeschlossen, wissen MS und Sony daß sie sich mit den Nachfolgern Zeit lassen können.
Wird die WiiU deutlich leistungsfähiger, wissen MS und Sony daß sie so bald wie möglich einen Nachfolger rausbringen müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Natürlich will Nintendo nicht, daß die Konkurrenz eine Strategie entwerfen kann, deshalb die Geheimnistuerei.
 
@GinnyR.

Dito, denn sonst macht der Spuk überhaupt keinen Sinn, wie soll man sich denn NICHT in die Karten schauen lassen, wenn man eh kein schlagkräftiges Argument in Sachen Hardwarepower hat, da man die Innovation ja schon präsentiert hat.

Iwata hatte doch Angst, die Anderen könnten wieder kopieren, da frag ich mich, wieso er dann, den Controller zuerst präsentiert hat, jetzt haben sie doch alle Zeit der Welt dazu, klingt irgendwie hohl. :rofl4:
 
@GinnyR.

Dito, denn sonst macht der Spuk überhaupt keinen Sinn, wie soll man sich denn NICHT in die Karten schauen lassen, wenn man eh kein schlagkräftiges Argument in Sachen Hardwarepower hat, da man die Innovation ja schon präsentiert hat.

Haben sie beim Wii auch so gemacht.

Da wurde bis heute nicht ein Wort über die Hardwaredaten verloren.
 
@Silverhawk

Ähm in meiner Erinnerung, wurde auf der E3 2005 nur die Konsole von Iwata in die Luft gestreckt, und erst September 2005 kam der Nunchakku dazu, ergo war es genau umgekehrt.

Zumindest laut meiner Erinnerung. ;-)


Über die Hardwaredaten wird man diesmal aber sehr detailiert etwas erfahren, allein schon bei dem Entwicklerandrang derzeit, auch wenn N nichts dazu sagt, aber ich bin mir diesmal nicht so sicher, ob sie nicht doch was dazu sagen werden, da das Interesse einfach zu groß daran ist.

Mmh apropo September, ist da irgendein traditioneller Nintendoevent, nur mal gefragt, weil im September 2005, die Wii-Nunchakkus vorgestellt wurden? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom