Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Siehe oben. ;)

Im Standardbetrieb wird es wohl die alte Sensorbar werden. Zumindest hat die Wii U auf der Rückseite einen Anschluss dafür..

Aber was ist denn die Alternative ?
Ich habe mir noch mal das E3 Video angeschaut, ich konnte nicht erkennen wie das beim Neuen Zapper funktioniert. Das uPad zeigt nach oben und eine Mote zusätzlich konnte ich nicht entdecken. Trotzdem war eine Pointer-Funktion klar erkennbar ?
 
@IR Schnittstelle: Wozu sollte man die bitte benutzen, wenn es auch per Funk geht? :ugly:

Na zum Beispiel wenn du bei nem Kumpel bist und kleinere Dateien übertragen willst.
Für diverse Spielereien eben. Beim 3DS würde der Funke einen IR-Port auch unnötig
machen...trozdem gibt's einen.

Als Pointer ist die Position von der IR-Schnittstelle am uPad auch sehr ungünstig
gewählt...das Pad müßte man verkrampft in der Waagrechten hin und herschaukeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ist denn die Alternative ?
Ich habe mir noch mal das E3 Video angeschaut, ich konnte nicht erkennen wie das beim Neuen Zapper funktioniert. Das uPad zeigt nach oben und eine Mote zusätzlich konnte ich nicht entdecken. Trotzdem war eine Pointer-Funktion klar erkennbar ?

Der Zapper war sowieso das genialste. Im Prinzip funktionierte es wie Faceraiders auf dem 3DS. Du siehst in eine virtuelle Welt, bewegt wird allein über die Gyroskope. Funktioniert im Prinzip wie der mod hier: http://www.youtube.com/watch?v=cnGSpAZtm38&feature=player_embedded. Eine Pointerfunktion auf dem Hauptscreen hast Du dadurch nicht. Die würde es geben wenn Du eine klassische Wiimote einsetzt. Wie gesagt, die Wii U hat eine Sensorbar wie die Wii auch - das lässt zumidest der Anschluss auf der Rückseite vermuten. Weiterhin hat das Pad 2 IR-LEDs direkt neben der Kamera eingebaut um solche Sachen wie die Golfdemo zu unterstützen.
infrared.jpg

wii_u_output.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ist denn die Alternative ?
Ich habe mir noch mal das E3 Video angeschaut, ich konnte nicht erkennen wie das beim Neuen Zapper funktioniert. Das uPad zeigt nach oben und eine Mote zusätzlich konnte ich nicht entdecken. Trotzdem war eine Pointer-Funktion klar erkennbar ?

Vielleicht ist, wie von mir oben vermutet, im New Zapper einfach eine IR-Cam integriert, an die der New Controller eben per Schnittstelle angeschlossen wird. Der New Controller hat ja nicht umsonst unten einen proprietären Anschluss à la Wiimote (nur halt einen anderen).
 
Der Zapper war sowieso das genialste. Im Prinzip funktionierte es wie Faceraiders auf dem 3DS. Du siehst in eine virtuelle Welt, bewegt wird allein über die Gyroskope. Funktioniert im Prinzip wie der mod hier: http://www.youtube.com/watch?v=cnGSpAZtm38&feature=player_embedded. Eine Pointerfunktion auf dem Hauptscreen hast Du dadurch nicht. Die würde es geben wenn Du eine klassische Wiimote einsetzt. Wie gesagt, die Wii U hat eine Sensorbar wie die Wii auch - das lässt zumidest der Anschluss auf der Rückseite vermuten. Weiterhin hat das Pad 2 IR-LEDs direkt neben der Kamera eingebaut um solche Sachen wie die Golfdemo zu unterstützen.
infrared.jpg

wii_u_output.jpg
Aber verlagert sich dann das "Bild" nicht irgendwann, weils dann doch auch ungenau sein dürfte? Wie kalibriert sich der Controller?
 
Das ganze läßt mich dann noch skeptischer werden...
Für manche Spielereien brauch ich dann einfach auch ne Mote. Diejeigen die ne Wii haben
brauchen die + und die anderen müßen sich dann ne Mote neu kaufen. Die Dinger sind
ja nicht billig. Und gerade weil einer der Hauptaugenmerke auf Party Games (siehe 5 Player Modus)
liegt, wird sich nicht jeder ne Mote oder CC dazukaufen...geschweigeden 2, 3 oder soagar 4 Stk.

Das Risiko is hier groß, das teure Features einfach gar nicht genutzt werden und unnötig verbaut
wurden. Mal ehrlich, die meisten werden einfach nur das uPad benutzen. Bei der Wii war das
Geschrei scho groß das ein komplettes Set für 4 Player einfach total überteuert ist.
 
Das ganze läßt mich dann noch skeptischer werden...
Für manche Spielereien brauch ich dann einfach auch ne Mote. Diejeigen die ne Wii haben
brauchen die + und die anderen müßen sich dann ne Mote neu kaufen. Die Dinger sind
ja nicht billig. Und gerade weil einer der Hauptaugenmerke auf Party Games (siehe 5 Player Modus)
liegt, wird sich nicht jeder ne Mote oder CC dazukaufen...geschweigeden 2, 3 oder soagar 4 Stk.

Das Risiko is hier groß, das teure Features einfach gar nicht genutzt werden und unnötig verbaut
wurden. Mal ehrlich, die meisten werden einfach nur das uPad benutzen. Bei der Wii war das
Geschrei scho groß das ein komplettes Set für 4 Player einfach total überteuert ist.

Wer weiß, vielleicht liegt der Wii U schlicht neben dem New Controller noch eine Wii Remote Plus samt Nunchuck bei ;)
 
Stell Dir einfach Faceraiders auf nem Zapper vor. Der Controller braucht sich ja nicht zu kalibrieren, da er ja eh nur relative Veränderungen der Position misst. http://www.youtube.com/watch?v=PvFI0od6dpI

Der Hauptscreen ist da gar nicht mehr relevant.
Aber was ist, wenn man wie im WiiSports-Video auf dem Bildschirm einen Ball fangen muss. Beschränkt sich das nicht auf die Bildschirmfläche, auf die man zeigen kann? Ich kann leider kein Video reinstellen, da ich nur mit Modem-Geschwindigkeit grad Internetzugang habe.

Das ist das einzige Beispiel:
WiiU+Wiisports+controller.jpg

Und dafür muss doch der Controller "wissen", wo sich die Bildschirmfläche befindet.
 
Naja, Kugelblitz, dafür muss das nachher auch wirklich so wie auf dem Bild funktionieren. Im Zweifel tut es das einfach nicht.
 
Das glaube ich auch, das Beispiel 3ds zählt nicht, da dort die Kamera für die Synchronisation verwendet wird...

Wird sie ja eben nicht. ;) Die Kamera liefert nur die Hintergrundtapete. Du kannst Faceraiders auch komplett im dunkeln spielen.

Wenn das Pad wirklich synchron zum Hauptsreen sein soll (Baseballdemo / Piratenspiel) muss man eben vor beginn des Spiels eine Ausgangsposition festlegen. Und auch bei den beiden Spielen war es ja nicht schlimm, wenn das Pad nicht vollkommen 1:1 mit dem Hauptsreen übereinstimmt.
 
Naja, Kugelblitz, dafür muss das nachher auch wirklich so wie auf dem Bild funktionieren. Im Zweifel tut es das einfach nicht.
Aber das wäre ja ganz schön blöd, wenn man beim ersten Wurf noch auf der Bildschirmfläche spielt und sich für den 10ten breits um 180° gedreht hat.^^

Ginge das nicht einfacher, wenn man die Sensorbar zum kalibrieren hernehmen würde?
 
Aber was ist, wenn man wie im WiiSports-Video auf dem Bildschirm einen Ball fangen muss. Beschränkt sich das nicht auf die Bildschirmfläche, auf die man zeigen kann? Ich kann leider kein Video reinstellen, da ich nur mit Modem-Geschwindigkeit grad Internetzugang habe.

Das ist das einzige Beispiel:
WiiU+Wiisports+controller.jpg

Und dafür muss doch der Controller "wissen", wo sich die Bildschirmfläche befindet.

Ich glaube ma wird die Kalibrierung selber durchführen. Am anfang vom Game wird aufm TV ein
Kreuz in der Mitte sein und auf dem uPad auch. Du mußt dann so genau wie möglich die beiden
Kreuze übereinander bringen und einen Button zur Bestätigung drücken. Von da an wird über Gyro
alles weitere Berechnet...so kann ich es mir zumindest vorstellen.

Nur für was dann die WiiU selbst über nen Port für die Sensorleiste verfügt und das
Pad zusätzlich noch...spricht für mehr Verwirrung als Klarheit... wieviele Mote's kann
ich mit dem Pad mounten, oder geht das Überhaupt...was macht das Pad wenn ich die
Mote mit der Konsolen verbinde oder umgekehrt :oops:
 
Ich glaube ma wird die Kalibrierung selber durchführen. Am anfang vom Game wird aufm TV ein
Kreuz in der Mitte sein und auf dem uPad auch. Du mußt dann so genau wie möglich die beiden
Kreuze übereinander bringen und einen Button zur Bestätigung drücken. Von da an wird über Gyro
alles weitere Berechnet...so kann ich es mir zumindest vorstellen.

Nur für was dann die WiiU selbst über nen Port für die Sensorleiste verfügt und das
Pad zusätzlich noch...spricht für mehr Verwirrung als Klarheit... wieviele Mote's kann
ich mit dem Pad mounten, oder geht das Überhaupt...was macht das Pad wenn ich die
Mote mit der Konsolen verbinde oder umgekehrt :oops:
Okay, klingt plausibel, auch wenn es vollautomatisch besser wäre.^^

Weißt du zufällig auch über die Ungenauigkeit der Sensoren bescheid?
 
Weißt du zufällig auch über die Ungenauigkeit der Sensoren bescheid?

Ich gehe mal davon aus das Big-N die Technik von der WiiMote+ weiterentwickelt
hat und das uPad darauf zurückgreift. Genau sehen werden wir's wohl erst wenn die
ersten Leute Erfahrungsberichte schreiben...bin da aber ganz zuversichtlich das die
Technik 1A sein wird...nur ob wirklich alles was im uPad verbaut ist genutzt wird, darüber
bin ich mir nicht so sicher.
 
Ich glaube ma wird die Kalibrierung selber durchführen. Am anfang vom Game wird aufm TV ein
Kreuz in der Mitte sein und auf dem uPad auch. Du mußt dann so genau wie möglich die beiden
Kreuze übereinander bringen und einen Button zur Bestätigung drücken. Von da an wird über Gyro
alles weitere Berechnet...so kann ich es mir zumindest vorstellen.

Nur für was dann die WiiU selbst über nen Port für die Sensorleiste verfügt und das
Pad zusätzlich noch...spricht für mehr Verwirrung als Klarheit... wieviele Mote's kann
ich mit dem Pad mounten, oder geht das Überhaupt...was macht das Pad wenn ich die
Mote mit der Konsolen verbinde oder umgekehrt :oops:

Im Gegensatz zu WM+ brauchst Du es theoretisch ja gar nicht kalibrieren.. WM+ muss ja kalibriert werden um in Relation zum TV korrekt ausgerichtet zu sein. Bei dem Pad sitzt der TV ja direkt auf dem Gyro mit drauf. Nur wenn Du wie bei dem Golfspiel den Ball fangen willst... auch wenn ich es da eher einem schlechten Demovideo von Big N in die Schuhe schieben möchte, dass hier Verwirrung herrscht. Man steuert ja nicht den Fänger auf dem TV sondern auf dem Pad - der TV ist da in dem Moment nur ein netter Hintergrund. Wie gesagt - vor einem Spiel kann man eine Ausgangsposition festlegen anhand derer sich das Pad dann im Raum orientiert. Dazu braucht es keine weiter Kalibrierungspunkte mehr - hat es ja auch nicht, da das Pad nicht über eine IR Cam verfügt.

@ Wiimotes mounten: man mountet die ja nicht mit dem Pad sondern mit der Wii U. ;) Wenn Du die Sensorbar durch KErzen ersetzt mountest Du die Motes ja auch nicht mit den Kerzen. ;)

Weiterhin denke ich, dass N jeder Wii zumindest eine WM+ beilegt. Ohne Nunchuck.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom