Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
öhm... ok, das ist wirklich neu oO
Also kann der Controller wirklich irgendwas wahrnehmen? z.B. Wiimote? Oder ist damit eventuell so ein Pointer gemeint, wie die Wiimote einen hat, der dann von der richtigen Sensorbar wahrgenommen wird?

Schau Dir doch mal das Video mit dem Golf-Spiel an wo er das uPad mit der Darstellung des Balls auf den Boden legt und man dann mit der Mote abschlägt. Es liegt doch nahe, dass man dafür den Sensorbar im Pad verwendet hat, ansosten wüsste ich nicht, wie die Postion so genau erfasst werden sollte...
 
Schau Dir doch mal das Video mit dem Golf-Spiel an wo er das uPad mit der Darstellung des Balls auf den Boden legt und man dann mit der Mote abschlägt. Es liegt doch nahe, dass man dafür den Sensorbar im Pad verwendet hat, ansosten wüsste ich nicht, wie die Postion so genau erfasst werden sollte...
Naja, das könnte auch ein ganz normaler Abschlag gewesen sein wie bei WiiSports, nur eben mit einer zusätzlichen Perspektive. So hab ich das damals zumindest verstanden (aber ich hab auch nix von 'ner zusätzlichen Sensorleiste gewusst^^)

Aber gut, die übliche Sensorbar gibt es ja auch noch. Nicht, dass die sich gegenseitig stören. Aber das wird wohl eher nicht der Fall sein, oder?^^'
 
@akakuroiK

Wenn die in der selben Richtung stehen so das die Kamera in der Wiimote beide wahrnehmen könnte wird es da wohl Probleme geben.
 
Wobei die WiiU auch einfach die Sensorbar im Controller deaktivieren könnte, wenn sie nicht gebraucht wird. mhh... Nintendo wird schon wissen, was sie machen :hmm:
 
Naja, das könnte auch ein ganz normaler Abschlag gewesen sein wie bei WiiSports, nur eben mit einer zusätzlichen Perspektive. So hab ich das damals zumindest verstanden (aber ich hab auch nix von 'ner zusätzlichen Sensorleiste gewusst^^)

Aber gut, die übliche Sensorbar gibt es ja auch noch. Nicht, dass die sich gegenseitig stören. Aber das wird wohl eher nicht der Fall sein, oder?^^'

Geht natürlich auch, ich denke das hängt dann am Anspruch. Bei einem Casual-Game reicht ein Schütteln und das Ding wird abgeschlagen. Wobei mich mich das stören würde wenn ich einen Meter hinter dem "ball" auf dem Pad stehe und trotzdem abgeschlagen wird und bei einer Golfsim wird dann der Pointer verwendet um exakt Geschwidigkeit und Effet zu berechnen ;-)
 
1. Der New Controller hat keine Sensorbar (was für ein Unfug, würde ja gar keinen Sinn machen!)
2. Nur bestimmte Spiele wird man komplett über das Controllerdisplay spielen können, diese nutzen dann, wenn man auf dem TV spielt, den Controllerbildschirm gar nicht.
Wo orientiert er sich dann im Raum? Er braucht doch ein Orientierunspunkt? Und da eigenet sich die Sensorbar von der Wii doch am besten?
 
Der Unterschied zu Move und Kinect ist aber, dass diese erst später hinzu kamen und nicht Bestandteil der Konsole waren. Das können Sony und MS mit der nächsten Konsole aber anders machen. Sie haben viel Zeit, um den Wii U Controller zu kopieren. Das ist halt das Problem an der Sache. Nintendos Konzept kann genau so übernommen werden und sogar noch verbessert werden. Dann ist die Wii U nicht mehr allein mit dem Controller.

Ich denke nicht, dass Sony den Controller der WiiU kopieren wird. Zum Einen wird Sony sicher versuchen, den Preis möglichst gering zu halten. Dass ein Controller mit einem hochwertigen Touchscreen nicht wirklich günstig ist, wurde von Nintendo ja schon bestätigt. Eine Konsole braucht ein Alleinstellungsmerkmal und da denke ich, dass Sony eher auf die grafischen Komponenten setzen wird. Grafik + TS-Controller müssten aller Wahrscheinlichkeit nach wieder subvensioniert werden. Zum Anderen hat Sony noch die Vita, die die Möglichkeiten des WiiU-Controllers quasi noch übertrifft. Mit einem TS Controller für die PS4 würde Sony sich selbst die Möglichkeit nehmen, zusätzliche Vita-Absätze einzunehmen.
 
Hab ne neue Idee fürs WiiU Pad... SURFEN! Man legt das UPad auf den Boden, stellt sich aufs Pad und über die Gyroskopsensoren wird dann alles an die WiiU übertragen. Funktioniert auch ohne TV, einfach so draufstellen das der Bildschirm frei bleibt und dann gehts ab! Moves macht man dann mit den Fußzehen, man muss nur große Buttons auf dem Bildschirm drücken um nen Backflip etc. auszuführen. INNOVATION!!
 
Hab ne neue Idee fürs WiiU Pad... SURFEN! Man legt das UPad auf den Boden, stellt sich aufs Pad und über die Gyroskopsensoren wird dann alles an die WiiU übertragen. Funktioniert auch ohne TV, einfach so draufstellen das der Bildschirm frei bleibt und dann gehts ab! Moves macht man dann mit den Fußzehen, man muss nur große Buttons auf dem Bildschirm drücken um nen Backflip etc. auszuführen. INNOVATION!!
Yay! Oder man nimmt dafür das BalanceBoard. ;)
 
Also das mit dem Sensorbar ist bestätigt (s. unten) und das mit den bestimmten Spielen stimmt wahrscheinlich auch nicht. Wer mal an einem modernen PC mit mehr als einem Monitor gearbeitet hat, der weiss dass das einfach als erweiterteter Desktop gesehen wird. Du kannst jedes Fenster verschieben und auch auf die "Grenze" zw. zwei Monitore legen, dann siehst Du halt einen Teil auf dem einen und einen auf dem anderen Monitor. Wenn Nintendo da ein halbwegs intelligentes Control gebastelt hat, dann unterscheidet sich die Variante mit und ohne zwei Screens nur in der Größe und der Postion der einzelnen Fenster (z.B. 3D-Gameplay, Karte, Inventar...). Diese wird dann eben durch das Betriebssystem verwaltet und das wars. Der Entwickler gibt wahrscheinlich nur die Größe und die Default-Position für einen und zwei Screens an, fertig.
Wenn Nintendo nett ist, gibt es sogar einen Layout-Manager, der es erlaubt die Fenster nach eigenem Geschmack zu konfigurieren....

Ich sprach nicht von der technischen Möglichkeit, ganz klar, die ist gegeben. In Interviews (Iwata fragt... etc.) sprachen aber Iwata und Miyamoto davon, dass es dann wohl zwei Kategorien von Spielen geben wird: Welche, die beide Bildschirme nutzen und somit nur im Verbund mit dem Fernseher spielbar sind und welche, die nur einen nutzen und daher entweder auf dem TV oder auf dem Controller spielbar sind und man da je nach Spiel das passend auswählen möchte (lies das Iwata fragt... zur Wii U).

Und nein, der New Controller enthält keine (!) Sensorbar, d.h. keine Infrarot-LEDs. Aber an der Oberkante enthält er wohl dieselbe IR-Kamera wie eine Wiimote. Man nutzt (bzw. auch der New Controller erkennt wohl) nach wie vor die Sensorbar, die über oder unter dem TV angebracht ist, die ist offenbar baugleich mit der der Wii.

6GAxI.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber an der Oberkante enthält er wohl dieselbe IR-Kamera wie eine Wiimote.
Wozu? Was meinst du mit Oberkante? Zeigt die Kamera denn in Richtung Sensorbar wenn man den Controller in Händen hält? Dann wäre ja der Pointer nutzbar.

EDIT: Krass. Man könnte damit also eigentlich auch den Pointer nutzen?
 
Wozu? Was meinst du mit Oberkante? Zeigt die Kamera denn in Richtung Sensorbar wenn man den Controller in Händen hält? Dann wäre ja der Pointer nutzbar.

EDIT: Krass. Man könnte damit also eigentlich auch den Pointer nutzen?

Ja gibt es bereits Videos zu, macht aber nur Sinn mit dem Neuen Zapper...
 
Wozu? Was meinst du mit Oberkante? Zeigt die Kamera denn in Richtung Sensorbar wenn man den Controller in Händen hält? Dann wäre ja der Pointer nutzbar.

EDIT: Krass. Man könnte damit also eigentlich auch den Pointer nutzen?

Man munkelt zumindest, dass es so sei. Aber in der Anwendung hat man das bisher nicht gesehen soweit ich weiß. Mit einem so großen Controller zu pointen stelle ich mir auch nicht allzu praktisch vor.


Wie gesagt, eine Sensorbar befindet sich allerdings nicht im Controller.

EDIT: @BetaVersion: Nein, beim Zapper wurde diese IR-Kamera nicht verwendet, da war der New Controller dafür falsch orientiert, die Kamera muss ja in Richtung TV zeigen, im Zapper zeigt sie aber nach oben, d.h. der New Zapper muss eine eigene IR-Kamera haben.


Ich bin aber sowieso etwas skeptisch, ob das wirklich eine IR-Kamera ist, weil die "Öffnung" im New Controller dafür etwas klein ist. Vielleicht ist's auch irgend ein anderer Sensor oder eine Infrarotschnittstelle wie beim 3DS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach nicht von der technischen Möglichkeit, ganz klar, die ist gegeben. In Interviews (Iwata fragt... etc.) sprachen aber Iwata und Miyamoto davon, dass es dann wohl zwei Kategorien von Spielen geben wird: Welche, die beide Bildschirme nutzen und somit nur im Verbund mit dem Fernseher spielbar sind und welche, die nur einen nutzen und daher entweder auf dem TV oder auf dem Controller spielbar sind und man da je nach Spiel das passend auswählen möchte (lies das Iwata fragt... zur Wii U).

Und nein, der New Controller enthält keine (!) Sensorbar, d.h. keine Infrarot-LEDs. Aber an der Oberkante enthält er wohl dieselbe IR-Kamera wie eine Wiimote. Man nutzt (bzw. auch der New Controller erkennt wohl) nach wie vor die Sensorbar, die über oder unter dem TV angebracht ist, die ist offenbar baugleich mit der der Wii.

6GAxI.png

Also ich hatte das so verstanden, dass es für Wii-Spiele nur einen Bildschirm
(entweder TV oder uPad) geben wird, das macht ja auch Sinn, da es dort so ein Bildschirm-API nicht gab.

Aber bei dem "Sensor-Strip" wie es bei Nintendo heißt biete ich eine Wette an, dass es ein Sensor Bar ist und nur als Strip bezeichnet wird, um die Kunden nicht (noch mehr) zu verwirren. Wie will man denn sonst Mote-Spiele ohne TV spielen ?
Macht doch keinen Sinn...

Ich habe mir auch die Bilder angeschaut und auch das Material sieht genau so aus, wie die IR-Abdeckungen aus Kunststoff.
 
Es ist am uPad ja auch nur ein "Streifen" und kein "Balken" den man irgendwo drauflegt. Von daher hab ich die andere Bezeichnung einfach mal akzeptiert.
 
Ich sprach nicht von der technischen Möglichkeit, ganz klar, die ist gegeben. In Interviews (Iwata fragt... etc.) sprachen aber Iwata und Miyamoto davon, dass es dann wohl zwei Kategorien von Spielen geben wird: Welche, die beide Bildschirme nutzen und somit nur im Verbund mit dem Fernseher spielbar sind und welche, die nur einen nutzen und daher entweder auf dem TV oder auf dem Controller spielbar sind und man da je nach Spiel das passend auswählen möchte (lies das Iwata fragt... zur Wii U).

Und nein, der New Controller enthält keine (!) Sensorbar, d.h. keine Infrarot-LEDs. Aber an der Oberkante enthält er wohl dieselbe IR-Kamera wie eine Wiimote. Man nutzt (bzw. auch der New Controller erkennt wohl) nach wie vor die Sensorbar, die über oder unter dem TV angebracht ist, die ist offenbar baugleich mit der der Wii.

6GAxI.png

Doch. ;)

Der controller verfügt sehr wohl über eine Sensorbar (um es nochmal allen in Erinnerung zu rufen, die "Sensor"bar sind nur LEDs, de reigentliche Sensor sitzt in der Wiimote). Allerdings sitzt sie wirklich nicht da wo Du sie vermutest. Der von Dir markierte BEreich ist wirklich nur ein Infrarotkommunikator, wie wir ihn auch vorne bei dem 3DS finden und selbst hier ist der Sinn noch keinem klar.

Die eigentlich "Sensor"bar im Wii U Pad ist direkt neben der Kamera. Auf mehreren Anspielvideos konnte man hier links und rechts neben der Cam in dem Streifen untergebrachte Infrarotemitter erkennen. Theoretisch könnte man also auf dem kleinen Display auch mit de rWiimote weiterzocken... nur eben auf 6 anstatt auf 50 Zoll.

Edit: Habs Dir hier nochmal markiert:
infrared.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein, der New Controller enthält keine (!) Sensorbar, d.h. keine Infrarot-LEDs. Aber an der Oberkante enthält er wohl dieselbe IR-Kamera wie eine Wiimote. Man nutzt (bzw. auch der New Controller erkennt wohl) nach wie vor die Sensorbar, die über oder unter dem TV angebracht ist, die ist offenbar baugleich mit der der Wii.

6GAxI.png

Das Mädel das das uPad hält, hat schöne Hände :aehja:

...im Laufe der E3 wurde ja ein Vid mit einem asiatischen Mädel gezeigt, auf den
TV schoß ein Pirat Pfeile Richtung Player und dieser mußte sich mit dem uPad schützen.
D.h. der WiiU muß wissen wo sich das uPad gerade im Raum befindet, ansonsten wärs
ja nicht möglich zu blocken. Könnte aber auch sein das die Ausgangsposition als Fixpunkt
genommen wurde -> am anfang vom Game hieß es ja ''Center'' (also das uPad auf den TV halten).

Weiß man überhaupt ob eine Sensor-Leiste der WiiU beiliegen wird, oder ob von einer Ausgangsposition
die weitere räumliche ''Wahrnehmung'' der WiiU über die Beschleunigungs/Gyro -Sensoren laufen???

EDIT:
Die IR-Schnittstelle könnte ja auch zur Kommunikation mit dem 3DS dienen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Calamary: Die Veränderung zur Ausgangsposition wird über die Gyroskope erfasst - wie auch schon beim 3DS zb. bei Faceraiders.
@IR Schnittstelle: Wozu sollte man die bitte benutzen, wenn es auch per Funk geht? :ugly:
 
@ Calamary: Die Veränderung zur Ausgangsposition wird über die Gyroskope erfasst - wie auch schon beim 3DS zb. bei Faceraiders.
@IR Schnittstelle: Wozu sollte man die bitte benutzen, wenn es auch per Funk geht? :ugly:

da die Motes unterstützt werden muss doch eigentlich auch eine Sensorleiste da sein, zumindest zur regelmäßigen Synchronisation...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom