Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Wii U braucht kein Alleinstellungsmerkmal, um sich gut zu verkaufen. Sie hat schon die Zeit und einen starken Vorgänger auf ihrer Seite. Es müssen nur das Gesamt-Konzept und die Spiele stimmen (-> siehe PS2). Display-Controller bei der Konkurrenz hätte den Vorteil, dass auch Multi-Spiele den Controller ordentlich nutzen, was auch Ports erleichtern würde. Die frühe Enthüllung des Controllers zeigt auch, dass Nintendo Kopien gelassen gegenübersteht, würde ich mal sagen.
 
Fragt sich nur, wie die Situation aussieht, wenn die Controller der anderen Hersteller auch mit Display daher kommen. Ich glaube nicht, dass sich Nintendo sehr lange gegen Kopien schützen kann.

Bei Nintendo geht es ja auch nicht ausschließlich um den Bildschirm im Controller. Die haben ein Konzept.

Die WiiMote konnte auch nicht "optimal" kopiert werden.
 
Leute, seht doch der Realität ins Gesicht. Wir bekommen mit der Wii U kein Hardware-Monster. Dagegen spricht allein das kleine Gehäuse. Unabhängig von der Technik, die in so einem kleinen Gehäuse reinpasst. Mit einem größeren Gehäuse hätte man sich viel Geld sparen können. Würde Nintendo wirklich stark auf Rechenleistung setzen, wäre die Gehäusegröße eine der ersten Sparstellen. Ein weiteres Indiz für eine mäßige Leistung ist Nintendos Reaktion. Die schwache Leistung war neben dem 3rd-Praty-Support der schwerwiegendste Kritikpunkt der Wii. Wäre der Sprung gegenüber der Current-Gen tatsächlich signifikant, hätte Nintendo sich nicht zurückgehalten, das auch deutlich zu machen, so wie sie es mit dem 3rd-Party Support gemacht haben. Außerdem lassen sich mit bekannter und billiger Hardware-Komponenten viel leichter ein in sich geschlossenes Konzept und ein reibungsloser Launch realisieren.

Die Zeit spricht auch gegen eine starke Hardware. Die Wii U kommt voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahre vor der Konkurrenz. Da reicht eine PS3+ Grafik vollkommen. Wenn die anderen Konsolen dann erscheinen und die Wii U wie Last-Gen aussehen lassen, hat sich – falls es Nintendo nicht vergeigt – der Name schon etabliert und eine sehr starke Spiele-Bibliothek gebildet. Während die Konkurrenz mit Launch-Spiele erst in Fahrt kommt, bekommt die Wii U schon die zweite oder dritte Generation der Spiele. Die deutlich überlegene Hardware der Konkurrenz wird sich erst Jahre später negativ auf die Wii U auswirken. Hinzu kommt, dass der Controller durchaus Potential hat, auch für Hardcore-Spiele und Online-Gaming. Das ist nicht nur irgendein Gimmick, wie viele fälschlicherweise glauben.
Damit ein derartiges Szenario eintreten kann, muss der Preis stimmen, was er mit starker Hardware nicht täte. So gesehen gibt es für Nintendo gar keinen Grund auf "echte" Next-Gen Hardware zu setzen und werden sie daher auch nicht. Nintendo würde was falsch machen, würden sie auf Leistung setzen.

ok Nintendo hat ein Gehäuse für die Wii U entwickelt und alles was an Technik reingeht wird benutzt? ... also da stimme ich doch eher Vranklin zu. Der Preis ist natürlich ein Argument, aber das durften MS (rod) und vor allem Sony schmerzlich erfahren, das solch eine Strategie nicht viel bringt und daher gehe ich auch nicht davon aus das Wii U gegen X3 und PS4 wie last Gen aussieht, besonders wenn Nintendo grafisch einiges aus dem Kasten rausholt und besonders wenn sie (wie du sagst) nur 1 bis 2 Jahre später erscheinen. Wenn die anderen schlau sind, versuchen sie die Strategie von Nintendo zu kopieren und das hat einfach viel mit guten Ideen zu tun und eher wenig mit Power Power Power. Mir war sowas zu 8bit Zeiten auch extrem wichtig, aber sowas verschwimmt auf Dauer.
 
Die Wii U braucht kein Alleinstellungsmerkmal, um sich gut zu verkaufen.

Alleinstellungsmerkmale sind das allerwichtigste für Unternehmen die keine Monopolstellung einnehmen. Daran arbeiten sie wirklich Tag und Nacht und das ist auch der Grund warum sich Sony, MS und Nintendo so stark voneinander unterscheiden. Sonst müsste man sich die Mühe gar nicht machen und dann würde jeder einen schwarzen Ford fahren, aber so funktioniert es (zum Glück) nicht mehr.
 
Sony war Geisteskrank und dachte die können alles an den Mann bringen, haben quasi zwei Formate sogar durchgeboxt. Ich weiß nicht wieviel Sony von der Bluray profitiert, wird aber kein kleines geschäft sein, ist vlt sogar größer als der Spielemarkt.

Microsoft war hastig, sie wollten es schnell auf die Beine bringen, sie hatten zwar Glück dass die PS3 Prbs mit Bluray Dioden hatte, hätten eigt bissen mehr Zeit gehabt, haben aber einfach auf paar Gänge zuhoch geschaltet die Produktion und tada Rod.

Glaub das weder Sony keinen Geisteskranken Zustand sich leisten kann, und Xbox ist nun etabiliert vorallem in den USA. Alles ist chilliger für sie, und Sony muss nicht exotische sachen einbauen, die zwar meist besser waren, aber irgendwie ungeeignet für ne Konsole. Zeigen ja mit der PSP2 wie es richtig geht.

Ich finde aber Nintendos Konzept irgendwo wieder toll, aber ich weiß bis auf maximal 5 Titel wird es kein 3rd richtig einsetzen, und Nintendo Spiele sind einfach deutlich weniger, als alles andere was ich kenne und somit wird es sich für mich nicht lohnen.
 
Und das wäre? Welches Konzept würde Nintendo von den anderen abheben, wenn die anderen Konsolen auch von Anfang an ein Display im Controller haben?

Der Kontroller ist natürlich wichtig, aber fast noch wichtiger ist die Software dafür und natürlich das Marketing. Sony hat weder Sixaxxis noch move großartig geholfen, einfach kopieren funktioniert meißt nicht. Daneben will Nintendo Spiele für Alle, von Anfang an. Keine Coreexklusive Konsole zum Start, sondern von Anfang an für alle. Die 3rds meckern da auch nicht mehr so rum, da sie das Casualpotential inzwischen erkennen, die Corefranchises haben auch keine barrieren mehr, wenn die 3rds von Anfang an mitspielen. Ne Wii mit alten und neuen Ideen, geeigneter Software, klassischer Software, 3rd Party Support könnte schon eine tiefe Wunde in die konkurrenz reissen, am Ende mehr als die Wii es bei PS360 tat.

Den Rest muss man abwarten, wir wissen einfach noch zuwenig, laut Nintendo wissen wir 10% über die Konsole.
 
Und das wäre? Welches Konzept würde Nintendo von den anderen abheben, wenn die anderen Konsolen auch von Anfang an ein Display im Controller haben?

Ich hab mir gestern einen Tablet zugelegt und muss sagen, dass da schon extrem viel gehen kann.
Da muss die Infrastruktur einfach stimmen, wenn Nintendo das so nutzen mag.

Mit dem U-Pad kann man halt ständig online sein, von weiten Flächen im Haus aus. Wenn Nintendo da Social Gaming etablieren will (integrierte Kamera + Mikrophon), kann es schon ein echt klasse Gefühl sein.
Einkaufen beim eShop dann auch von jedem Punkt aus. Und man bekommt eventuell auch mit, was die Freunde so machen, man könnte sich mit dem Pad als Spectator reinschalten, auch ohne das Spiel im Laufwerk zu haben.

Es geht in dem Fall eher um die Vernetzung und das Gesamtprodukt.

Bei Move merkt man halt, dass es eine eher schlechte Kopie war. In etwa wie beim SixaxiS, wo das noch eine Ecke krasser war. Bis zu dem Punkt, an dem Rumble plötzlich nicht mehr wichtig war :)

Nintendo hat viele Chancen mit dem Konzept. So ein Tablet ermöglicht mir viele neue Möglichkeiten, effektiv mit der Technik zu leben. Geht schon in die Richtung des iPhone und dem AppStore, was ja eine Revolution für den Markt war.

WiiU kann da anknüpfen. Es ist weit mehr als nur ein Bildschirm mit Controller.
 
ok Nintendo hat ein Gehäuse für die Wii U entwickelt und alles was an Technik reingeht wird benutzt? ...
?
Dieses kleine Gehäuse ist Teil des Konzeptes. Für den Mainstream ist das Design einer Konsole ein sehr wichtiger Entscheidungsfaktor. Nintendo ist die Gehäusegröße deshalb sehr wichtig, hat man schon bei der Wii gesehen. Und ich behaupte jetzt mal, dass das Design der Wii durchaus für deren Erfolg mitbeteiligt war.

Wenn die anderen schlau sind, versuchen sie die Strategie von Nintendo zu kopieren
Ja, Sony hat gelernt, dass es beim Preis Grenzen gibt. Aber dennoch haben sie mit der Vita einen ähnlichen Sprung wie damals die PSP geschafft. Sony wird bestimmt nicht nur eine leicht stärkere PS3 mit ihrer Next-Gen bieten, das kannst du vergessen. Das kann man auch gar nicht mit Nintendo vergleichen. Der Sprung von Wii zu Wii U ist immer noch gigantisch.


Alleinstellungsmerkmale sind das allerwichtigste für Unternehmen die keine Monopolstellung einnehmen.
Ja, klar. Die Wii U wird aber mindestens eineinhalb Jahre vor der Konkurrenz erscheinen und zumindest während dieser Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Hat sich der Name etabliert, werden Kopien den weiteren Erfolg nicht gefährden. Außerdem ist nicht nur der Controller ein Alleinstellungsmerkmal, das gesamte Konzept macht die Wii U bzw. eine Konsole einzigartig.
 
Der Unterschied zu Move und Kinect ist aber, dass diese erst später hinzu kamen und nicht Bestandteil der Konsole waren. Das können Sony und MS mit der nächsten Konsole aber anders machen. Sie haben viel Zeit, um den Wii U Controller zu kopieren. Das ist halt das Problem an der Sache. Nintendos Konzept kann genau so übernommen werden und sogar noch verbessert werden. Dann ist die Wii U nicht mehr allein mit dem Controller.
 
Sie haben viel Zeit, um den Wii U Controller zu kopieren. Das ist halt das Problem an der Sache. Nintendos Konzept kann genau so übernommen werden und sogar noch verbessert werden.
Nintendo hat mit dem Controller ein Konzept, unter anderem Software die das Ding nutzen. Microsoft und Sony werkeln schon seit Jahren an ihre Next-Gen. Sie werden ihr bisher Entwickeltes und Ausgedachtes nicht über den Haufen schmeißen, um etwas zu kopieren dessen Erfolg in den Sternen steht. Selbst ein einfaches Display-Controller zu kopieren kostet viel Zeit und Geld, weil das ganze Drumherum auch angepasst werden muss. Sony hätte theoretisch den 3D-Display kopieren können, haben sie aber aus genannten Gründen nicht getan.
 
?
Dieses kleine Gehäuse ist Teil des Konzeptes. Für den Mainstream ist das Design einer Konsole ein sehr wichtiger Entscheidungsfaktor. Nintendo ist die Gehäusegröße deshalb sehr wichtig, hat man schon bei der Wii gesehen. Und ich behaupte jetzt mal, dass das Design der Wii durchaus für deren Erfolg mitbeteiligt war.

und das hat dir wer gesagt? Natürlich wird sich da noch was tun. Wenn ich von der Formel 1 ausgehe dann werden innerhalb von Wochen und Monaten neue Teile entwickelt und eingebaut. Wenn man das ins Verhältnis setzt, dann wirds bei Nintendo genau so sein, die arbeiten einfach auf Hochdruck und da wird sich im Zentimeter-Bereich noch einiges tun.


Ja, Sony hat gelernt, dass es beim Preis Grenzen gibt. Aber dennoch haben sie mit der Vita einen ähnlichen Sprung wie damals die PSP geschafft. Sony wird bestimmt nicht nur eine leicht stärkere PS3 mit ihrer Next-Gen bieten, das kannst du vergessen. Das kann man auch gar nicht mit Nintendo vergleichen. Der Sprung von Wii zu Wii U ist immer noch gigantisch.

PSP -> Vita ist doch eine ganz andere Geschichte als im HD-Bereich noch einen ordentlichen Sprung zu machen. Dank Miniaturisierung ist im HH-Bereich mit einer schnelleren Entwicklungen zu rechnen als im Konsolensektor.


Ja, klar. Die Wii U wird aber mindestens eineinhalb Jahre vor der Konkurrenz erscheinen und zumindest während dieser Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Hat sich der Name etabliert, werden Kopien den weiteren Erfolg nicht gefährden. Außerdem ist nicht nur der Controller ein Alleinstellungsmerkmal, das gesamte Konzept macht die Wii U bzw. eine Konsole einzigartig.

Kopien werden (wenn der Erfolg mal da ist) Nintendo sowieso kaum gefährden. Kinect ist schon mal gefühlt etwas anderes und Move geht so langsam den Bach runter, weil Sony es nicht geschafft hat sich deutlich von Nintendo zu differenzieren.


................
 
Der Unterschied zu Move und Kinect ist aber, dass diese erst später hinzu kamen und nicht Bestandteil der Konsole waren. Das können Sony und MS mit der nächsten Konsole aber anders machen. Sie haben viel Zeit, um den Wii U Controller zu kopieren. Das ist halt das Problem an der Sache. Nintendos Konzept kann genau so übernommen werden und sogar noch verbessert werden. Dann ist die Wii U nicht mehr allein mit dem Controller.

Move hat nicht funktioniert, Kinect schon, war eben was neues und keine direkte Wiimote Kopie, die Wii verkauft im Casualbereich dennoch mehr Games und mehr Hardware. Am Ende kommts auf die Games an und da wird Nintendo es schaffen, den Controller zu etablieren, wenn die anderen 2-3 Jahre später mit dem selben Konzept antanzen, dann ist es imo zu spät. Microsoft wird Kinect wohl auch nicht einfach aufgeben, wenn sie jetzt noch einen verbesserten WiiU Controller beilegen wollen, dann wird das die nächste Konsole um einiges verteuern. und ob Sony einfach so vom Dualshock Controller abrückt? Denke Nintendo machts schon richtig :)
 
und das hat dir wer gesagt?
Anders lässt sich die Gehäusegröße nicht erklären. Davon abgesehen bin ich selbst Kunde und ich achte sehr auf das Design meiner Unterhaltungselektronik.

PSP -> Vita ist doch eine ganz andere Geschichte als im HD-Bereich noch einen ordentlichen Sprung zu machen. Dank Miniaturisierung ist im HH-Bereich mit einer schnelleren Entwicklungen zu rechnen als im Konsolensektor.
Mag sein, aber ein deutlicher Sprung gegenüber der PS3 ist dennoch zu humanen Preisen möglich, daher wird es ihn bei der PS4 vermutlich auch geben.
 
Move hat nicht funktioniert, Kinect schon, war eben was neues und keine direkte Wiimote Kopie, die Wii verkauft im Casualbereich dennoch mehr Games und mehr Hardware. Am Ende kommts auf die Games an und da wird Nintendo es schaffen, den Controller zu etablieren, wenn die anderen 2-3 Jahre später mit dem selben Konzept antanzen, dann ist es imo zu spät. Microsoft wird Kinect wohl auch nicht einfach aufgeben, wenn sie jetzt noch einen verbesserten WiiU Controller beilegen wollen, dann wird das die nächste Konsole um einiges verteuern. und ob Sony einfach so vom Dualshock Controller abrückt? Denke Nintendo machts schon richtig :)

Hoffen wir es mal :-)
 
Anders lässt sich die Gehäusegröße nicht erklären. Davon abgesehen bin ich selbst Kunde und ich achte sehr auf das Design meiner Unterhaltungselektronik.


Mag sein, aber ein deutlicher Sprung gegenüber der PS3 ist dennoch zu humanen Preisen möglich, daher wird es ihn bei der PS4 vermutlich auch geben.

aha du vermutest und gehst von dir aus, na dann :goodwork:

Natürlich ist das Design wichtig. Soll ja nicht jede Konsole wie ein Grill aussehen, da achte ich auch auf meine Präferenzen. ^^
 
aha du vermutest und gehst von dir aus, na dann :goodwork:
"Vermutlich" weil es immer anders kommen kann als man denkt. Ich will nichts als Fakt hinstellen, das kein Fakt ist, verstehst du doch?

Und nein, ich gehe nicht von mir aus. Ich nahm mich nur als Beispiel eines Kunden, geht sehr vielen Leuten so nicht nur mir. Der springende Punkt ist aber, dass sich ein dermaßen kleines Gehäuse nicht anders erklären lässt. Diese Gehäusegröße der Wii U hat sich nicht einfach so ergeben, da steckt Arbeit dahinter. Zudem hat Nintendo bei der Wii ziemlich oft mit der Größe rumgeprotzt.

Glaub von mir aus weiter an dein süßes Hardware-Monster, früher oder später wirst du eines Besseren belehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Vermutlich" weil es immer anders kommt als man denkt. Ich will nichts als Fakt hinstellen, das kein Fakt ist, verstehst du doch?

Und nein, ich gehe nicht von mir aus. Ich nahm mich nur als Beispiel eines Kunden, geht sehr vielen Leuten so nicht nur mehr. Der springende Punkt ist aber, dass sich ein dermaßen kleines Gehäuse nicht anders erklären lässt. Diese Gehäusegröße der Wii U hat sich nicht einfach so ergeben, da steckt Arbeit dahinter. Zudem bei der Wii ziemlich oft mit der Größe rumgeprotzt.

Glaub von mir aus weiter an dein süßes Hardware-Monster, früher oder später wirst du eines Besseren belehrt.

sehr viele Leute? Ja wer denn, haste n paar Namen? Du sagst ein deutlicher Sprung zur PS3 ist in den nächsten 1 bis 2 Jahren möglich und das auch noch zu einem guten Preis. Jetzt bin ich wirklich gespannt. Was kann Sony aktuell verbauen, das sich deutlich von der Wii U absetzt und dazu einen guten Preis für den Kunden hat? Ich sehe da zur Zeit garnichts, was soll das deiner Meinung nach sein?

Wo glaube ich eigentlich an ein Hardware-Monster? Sowas habe ich nie geschrieben, aber trotzdem vielen dank für deine Verallgemeinerung, jetzt kann ich dich schon sehr gut einschätzen. :)
 
Fragt sich nur, wie die Situation aussieht, wenn die Controller der anderen Hersteller auch mit Display daher kommen. Ich glaube nicht, dass sich Nintendo sehr lange gegen Kopien schützen kann.

Für PS3/Xbox360 können es Sony/MS nicht bringen, denn dann wäre es wie mit PS3+Vita einfach nur optional. Bei Nintendo sind Wiimote und Bildschirmcontroler einfach immer vorhanden und somit kann jeder Entwickler dafür entwickeln ohne sich sorgen machen zu müssen ob es die Spieler auch nutzen können. :)
 
Sowieso hirnrissig, sich darüber aufzuregen oder anderen seine Meinung zu den unbekannten Specs aufdrängen zu wollen. Im ernst, rein theoretisch ist bis ca. 5 fache PS360 Leistun auch mit dem kleinen Design möglich, mehr würde ich auch nach Nintendos Aussagen nicht erwarten. Nen Sprung wirds so oder so, die Konsole wird moderner, stärker, hat mehr Ram. 3 mal PS3 und ich bin völlig zufrieden, wenns was darunter liegt, dann heule ich auch nicht.

@Rolyet: Er meint die Nachfolgekonsolen die irgendwann ab 2014 erscheinen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom