Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das sagt aber nix aus, da er genauso begeistert war von der Wii


War er das wirklich? Ich dachte immer ich wäre sehr informiert gewesen damals ^^

Ausserdem braucht mann eh nicht viel auf seine Aussagen geben, zuerst PS3 haten und dann in den Himmel loben wie sonst was, nur weil Sony ihn erlaubt Steam drauf zu spielen^^

Aber lasst ihn ruhig hypen der wird wieder failen wie schon bei MOH wo er eine Referenz sehen wollte wo keine da war!
Auch damals haben ihn alle ausgelacht und er meinte "ihr werdet noch sehen"
 
@gentest29


Er nannte aber auch die Gründe, die schlecht kompatible Architektur an sich, sprich die Tevs, jeder weiss, das Valve, Shaderfreaks sind und das hat dem Wii den garaus für Valve gemacht.

Die Sourceengine basiert darauf, gab sogar noch vor dem Halflife2-Launch die Valve bzw. ATI-Shaderdays in Alcatraz, weiss nicht ob sich noch wer daran erinnert? ;-)


http://www.youtube.com/watch?v=f-ZB4NeKId0
 
Zuletzt bearbeitet:
@Harlock

Dann lies dir das mal genau durch:


http://www.amd.com/us/press-releases/Pages/amd-and-nintendo-join-2011june07.aspx



und die Diskussion der Jungs hier:


http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4442830#post4442830


Ich sags dir, es wird ne Southern Island Architektur, auf nem Northern Island Basischip in 28nm Fertigung. ;-)

Die Architektur basiert auf KEINER bekannten Architektur, was wird das dann wohl sein? Richtich R1000-Architektur. ;-)

Sagt doch alles nichts aus. Ich staple lieber tiefer und lache die Zornys aus, wenns anders kommt. Die hater stapeln auch tief, mit dem selben eifer mit dem du übertreibst :lol: Im ernst, die Diskussion dort im Bord bringt nichts ans Tageslicht, die Pressemitteilung muss sich gut anhören, das eine Gerücht klingt nice, kommt aber von einer zweifelhaften Quelle. Sagt natürlich auch nichts aus. Wir werden es früh genug erfahren Pittiplatsch. Rocken wird die neue konsole sowieso und die Hypereien der Konkurrenz sind im Moment auch nur Wünsche und Träume :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pittiplatsch hat Nintendos Taktik durchschaut: Tief stapeln um Sony und MS mit ihren 20 Jahresplänen in Sicherheit zu wiegen - zum launch droppt Iwata dann die Bombe :goodwork:
 
Warum streiten wir uns eigentlich? WiiU hat doch sowieso schon gewonnen! :v:

Pittiplatsch hat Nintendos Taktik durchschaut: Tief stapeln um Sony und MS mit ihren 20 Jahresplänen in Sicherheit zu wiegen - zum launch droppt Iwata dann die Bombe :goodwork:

Der Plan geht noch viel weiter zurück. Es ist ja nicht nur das Nintendo mit der absoluten Hardwareownage ankommt, nein, sie haben zurerst die Wii gebracht damit man Nintendo grafisch nicht mehr ernst nehmen kann und gleichzeitig Sony/MS in der nächsten Gen mehr Casualschiene fahren und Nintendo dann der einzige wirkliche Hardcorekonzern ist der 3 Firmen! :v:

*belieeeeeve* :awesome:
 
Das sag ich doch die ganze Zeit, die Wii war die Honigfalle für Sony und MS, um sie dem Glauben zu unterziehen, Nintendo geht jetzt nurnoch den Casualweg, was angesichts der hyperaktiven Verkaufhyper-Innovationszukunftsspielereien, die der Casual verlangt, um sich eine Konsole zu kaufen, dauerhaft einfach nicht schaffbar ist. ;-)

Gerade im Bezug auf die Bezahlbarkeit, Holodeck gefällig? megalol :lol:

Genau deshalb der Schwenker vom Hampeln zum Fummeln, mit dem Touchscreen, und den "alten" Analogsticks. :-D

Aber lacht nur, wir werden sehen, wie nahe ich dieser Überlegung komme. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die technisch guten Konsolen liegen von den VKZ her meistens hinten, daher darf man nicht logisch denken, wenn man über Konsolen spekuliert :lol:

Bei der Wii haben schließlich auch am Anfang alle erwartet, dass das Teil ein Fail wird.
 
Die technisch guten Konsolen liegen von den VKZ her meistens hinten, daher darf man nicht logisch denken, wenn man über Konsolen spekuliert :lol:

Bei der Wii haben schließlich auch am Anfang alle erwartet, dass das Teil ein Fail wird.

STimmt eigentlich sowohl der Cube als die Xbox 1 waren schneller als die PS2 und die VKZs belegen ja diese Tatsache.^^
 
@gentest29


Er nannte aber auch die Gründe, die schlecht kompatible Architektur an sich, sprich die Tevs, jeder weiss, das Valve, Shaderfreaks sind und das hat dem Wii den garaus für Valve gemacht.

Die Sourceengine basiert darauf, gab sogar noch vor dem Halflife2-Launch die Valve bzw. ATI-Shaderdays in Alcatraz, weiss nicht ob sich noch wer daran erinnert? ;-)


http://www.youtube.com/watch?v=f-ZB4NeKId0

Ja, stimmt, aber zu ANfang war er von der Wii begeistert, aber wurde ja nix draus.

Das meinte ich ja auch damit, man kann von allem begeistert sein, aber wenn man keine Taten folgen lässt, dann bringt das nix.
 
Und, die Ps2, war gegen die Ps1 und dem N64 auch NextGen und technisch top. ;-)

Es heißt ja nicht, das Xbox3 und Ps4 nicht noch etwas stärker werden, was die Performance betrifft, aber keine Gen weiter, naja es sei denn, das Wii-U stark genug wird, ihnen die Suppe bis 2015, 16, ?, zu versalzen. :lol:
 
[video=youtube;5dJ2N24DXTM]http://www.youtube.com/watch?v=5dJ2N24DXTM[/video]

aber besser davon etwas als keine

naja wir haben ja noch etwas hin bis wir etwas greifbares bekommen bis dahin kann man ja noch träumen und eventuell wenn man glück hat stimmt ja doch etwas davon was man sich gewunschen hat.
 
spaghettimonster schrieb:
Die technisch guten Konsolen liegen von den VKZ her meistens hinten, daher darf man nicht logisch denken, wenn man über Konsolen spekuliert :lol:

STimmt eigentlich sowohl der Cube als die Xbox 1 waren schneller als die PS2 und die VKZs belegen ja diese Tatsache.^^

Und das N64 war weitaus schneller als eine PS1, mit doppelt bis 4mal soviel Ram (Expansion Pack). Trotzdem hat die PS1 das N64 gerockt. Sowohl PS1&2 waren die schwächste Konsole ihrer Generation, grafiktechnisch (Dreamcast ausgeklammert).

Kann also die ganzen Argumente nicht verstehen von wegen PS4/720 haben bessere Grafik, weil sie später launchen, deshalb WiiU = Fail.

@spaghettimonster: technisch ist immer relativ. Ich könnte behaupten die Wii war die technisch beste konsole wegen Bewegungssteuerung und sie hatte nicht soviele Defekte wie die Konkurrenz. PS1 war technisch besser als N64 wegen CD-Player, PS2 wegen DVD und XBOX vs PS3: Xbox leichter programmierbar + bessere online Features gegen überteuerte Blueray mit langsamer Lesegeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum streiten wir uns eigentlich? WiiU hat doch sowieso schon gewonnen! :v:



Der Plan geht noch viel weiter zurück. Es ist ja nicht nur das Nintendo mit der absoluten Hardwareownage ankommt, nein, sie haben zurerst die Wii gebracht damit man Nintendo grafisch nicht mehr ernst nehmen kann und gleichzeitig Sony/MS in der nächsten Gen mehr Casualschiene fahren und Nintendo dann der einzige wirkliche Hardcorekonzern ist der 3 Firmen! :v:

*belieeeeeve* :awesome:


Deine Sätze erinnern mich an dieses Bild hier. XD
 
Leute, seht doch der Realität ins Gesicht. Wir bekommen mit der Wii U kein Hardware-Monster. Dagegen spricht allein das kleine Gehäuse. Unabhängig von der Technik, die in so einem kleinen Gehäuse reinpasst. Mit einem größeren Gehäuse hätte man sich viel Geld sparen können. Würde Nintendo wirklich stark auf Rechenleistung setzen, wäre die Gehäusegröße eine der ersten Sparstellen. Ein weiteres Indiz für eine mäßige Leistung ist Nintendos Reaktion. Die schwache Leistung war neben dem 3rd-Praty-Support der schwerwiegendste Kritikpunkt der Wii. Wäre der Sprung gegenüber der Current-Gen tatsächlich signifikant, hätte Nintendo sich nicht zurückgehalten, das auch deutlich zu machen, so wie sie es mit dem 3rd-Party Support gemacht haben. Außerdem lassen sich mit bekannter und billiger Hardware-Komponenten viel leichter ein in sich geschlossenes Konzept und ein reibungsloser Launch realisieren.

Die Zeit spricht auch gegen eine starke Hardware. Die Wii U kommt voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahre vor der Konkurrenz. Da reicht eine PS3+ Grafik vollkommen. Wenn die anderen Konsolen dann erscheinen und die Wii U wie Last-Gen aussehen lassen, hat sich – falls es Nintendo nicht vergeigt – der Name schon etabliert und eine sehr starke Spiele-Bibliothek gebildet. Während die Konkurrenz mit Launch-Spiele erst in Fahrt kommt, bekommt die Wii U schon die zweite oder dritte Generation der Spiele. Die deutlich überlegene Hardware der Konkurrenz wird sich erst Jahre später negativ auf die Wii U auswirken. Hinzu kommt, dass der Controller durchaus Potential hat, auch für Hardcore-Spiele und Online-Gaming. Das ist nicht nur irgendein Gimmick, wie viele fälschlicherweise glauben.
Damit ein derartiges Szenario eintreten kann, muss der Preis stimmen, was er mit starker Hardware nicht täte. So gesehen gibt es für Nintendo gar keinen Grund auf "echte" Next-Gen Hardware zu setzen und werden sie daher auch nicht. Nintendo würde was falsch machen, würden sie auf Leistung setzen.
 
Leute, seht doch der Realität ins Gesicht. Wir bekommen mit der Wii U kein Hardware-Monster. Dagegen spricht allein das kleine Gehäuse. Unabhängig von der Technik, die in so einem kleinen Gehäuse reinpasst. Mit einem größeren Gehäuse hätte man sich viel Geld sparen können. Würde Nintendo wirklich stark auf Rechenleistung setzen, wäre die Gehäusegröße eine der ersten Sparstellen. Ein weiteres Indiz für eine mäßige Leistung ist Nintendos Reaktion. Die schwache Leistung war neben dem 3rd-Praty-Support der schwerwiegendste Kritikpunkt der Wii. Wäre der Sprung gegenüber der Current-Gen tatsächlich signifikant, hätte Nintendo sich nicht zurückgehalten, das auch deutlich zu machen, so wie sie es mit dem 3rd-Party Support gemacht haben. Außerdem lassen sich mit bekannter und billiger Hardware-Komponenten viel leichter ein in sich geschlossenes Konzept und ein reibungsloser Launch realisieren.

Die Zeit spricht auch gegen eine starke Hardware. Die Wii U kommt voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahre vor der Konkurrenz. Da reicht eine PS3+ Grafik vollkommen. Wenn die anderen Konsolen dann erscheinen und die Wii U wie Last-Gen aussehen lassen, hat sich – falls es Nintendo nicht vergeigt – der Name schon etabliert und eine sehr starke Spiele-Bibliothek gebildet. Während die Konkurrenz mit Launch-Spiele erst in Fahrt kommt, bekommt die Wii U schon die zweite oder dritte Generation der Spiele. Die deutlich überlegene Hardware der Konkurrenz wird sich erst Jahre später negativ auf die Wii U auswirken. Hinzu kommt, dass der Controller durchaus Potential hat, auch für Hardcore-Spiele und Online-Gaming. Das ist nicht nur irgendein Gimmick, wie viele fälschlicherweise glauben.
Damit ein derartiges Szenario eintreten kann, muss der Preis stimmen, was er mit starker Hardware nicht täte. So gesehen gibt es für Nintendo gar keinen Grund auf "echte" Next-Gen Hardware zu setzen und werden sie daher auch nicht. Nintendo würde was falsch machen, würden sie auf Leistung setzen.

This :goodwork:
 
Leute, seht doch der Realität ins Gesicht. Wir bekommen mit der Wii U kein Hardware-Monster. Dagegen spricht allein das kleine Gehäuse. Unabhängig von der Technik, die in so einem kleinen Gehäuse reinpasst. Mit einem größeren Gehäuse hätte man sich viel Geld sparen können. Würde Nintendo wirklich stark auf Rechenleistung setzen, wäre die Gehäusegröße eine der ersten Sparstellen. Ein weiteres Indiz für eine mäßige Leistung ist Nintendos Reaktion. Die schwache Leistung war neben dem 3rd-Praty-Support der schwerwiegendste Kritikpunkt der Wii. Wäre der Sprung gegenüber der Current-Gen tatsächlich signifikant, hätte Nintendo sich nicht zurückgehalten, das auch deutlich zu machen, so wie sie es mit dem 3rd-Party Support gemacht haben. Außerdem lassen sich mit bekannter und billiger Hardware-Komponenten viel leichter ein in sich geschlossenes Konzept und ein reibungsloser Launch realisieren.

Die Zeit spricht auch gegen eine starke Hardware. Die Wii U kommt voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahre vor der Konkurrenz. Da reicht eine PS3+ Grafik vollkommen. Wenn die anderen Konsolen dann erscheinen und die Wii U wie Last-Gen aussehen lassen, hat sich – falls es Nintendo nicht vergeigt – der Name schon etabliert und eine sehr starke Spiele-Bibliothek gebildet. Während die Konkurrenz mit Launch-Spiele erst in Fahrt kommt, bekommt die Wii U schon die zweite oder dritte Generation der Spiele. Die deutlich überlegene Hardware der Konkurrenz wird sich erst Jahre später negativ auf die Wii U auswirken. Hinzu kommt, dass der Controller durchaus Potential hat, auch für Hardcore-Spiele und Online-Gaming. Das ist nicht nur irgendein Gimmick, wie viele fälschlicherweise glauben.
Damit ein derartiges Szenario eintreten kann, muss der Preis stimmen, was er mit starker Hardware nicht täte. So gesehen gibt es für Nintendo gar keinen Grund auf "echte" Next-Gen Hardware zu setzen und werden sie daher auch nicht. Nintendo würde was falsch machen, würden sie auf Leistung setzen.

Da bleibt mir nicht mehr übrig, als einfach dito zu sagen.
Ich sehe das wirklich ganz genauso und erwarte eine solche Strategie von Nintendo. Passt meiner Meinung nach auch weitaus eher zu ihnen und ihrer Marktstrategie, als ein extremes Hardware Monster zu Mondpreisen.
 
Fragt sich nur, wie die Situation aussieht, wenn die Controller der anderen Hersteller auch mit Display daher kommen. Ich glaube nicht, dass sich Nintendo sehr lange gegen Kopien schützen kann.
 
Hm, vllt sieht die WiiU Konsole das nächste Mal, wenn wir sie zu Gesicht bekommen anders aus?
Nintendo hat auf jeden Fall noch Zeit Sachen zu ändern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom