Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo mag VRAM, also tendiere ich zu 256MB oder 512MB GDDR5 VRAM und 1GB DDR3.

hmmm, wäre es nicht sinnvoller den xbox 360-weg zu gehen: ein großer arbeitspeicher, auf den cpu und gpu flexibel draufzugreifen können?!
weil sonst ist man gpu-seitig beschränkt (das problem kennt man ja auch schon von der ps3).
 
Eine Festplatte oder eben eine Chipkarte ist nur notwendig weil optische Medien so verflucht langsam sind. Damit ist nicht mal die Lesegeschwindigkeit gemeint, sondern die Tatsache dass die CPU bis der Lesekopf neu positioniert ist ca. 100.000.000x Däumchen dreht. Der Vorteil von Chipkarten ist das fehlen mechanischer Bauteile, deshalb kann man von Chipkarten direkt und ohne Zwischspeicher spielen. Eine Festplatte ist so zw. 10-100x schneller als ein optisches Laufwerk hängt im wesentlichen davon welches Gewicht und Geometrie der Lesekopf hat und mit welcher Geschwindigkeit sich die Scheiben drehen, wieviele Scheiben eingebaut sind etc.. Moderne Leseköpfe "fliegen" quasi über den Scheiben. Aber wie gesagt sooo viel schneller ist die Festplatte gar nicht. Deshalb Festkörperspeicher FTW...

Das heißt meine Idee mit dem Flashspeicher wäre gar nicht so abwegig. Ich meine das benutzen sie ja bereits in der Wii.
 
Solang Spiele nicht unfertig oder absichtlich gekürzt auf den Markt geschmissen werden, sind Patches und DLCs eine gute Sache um gute Spiele zu ergänzen oder gegebenenfalls zu "verbessern"

Beispiel:
Für MK9 sind soweit ich weiss DLC und Patches angekündigt (letzteres weil man nicht sonen Massenandrang im Online Mode erwartet hat)

Beim schieren Umfang von MK9, ist mir das aber eigentlich egal und sehe das höchstens als Ergänzung eines grandiosen Spiels an..

Negativ Beispiel PoP oder auch AC:
Bei PoP fehlen Epilog und Prolog (?) und bei AC fehlt ein eigentlich wichtiges Kapitel das absichtlich rausgenommen wurde

Ich fühl mich verarscht
 
Wie gesagt ich hätte nur lieber einen Festkörperspeicher, für 10 Spiele würden locker 60 GB reichen, das kostet nicht die Welt, ist klein und gerade für Open World Spiele wesentlich schneller als eine klassische Festplatte...

Ist doch quatsch.
Du tust ja gerade so als wären die Daten auf der Festplatte willkürlich arrangiert.
Im Normalfall ist eine Festplatte zigmal schneller als eine SD Karte auch in der Praxis.
Deine Karte aus dem dem Link schafft gerade mal 10MB/sec. Das ist ja sogar lahmer als gängige optische Laufwerke
Zur Übertragung von 500MB braucht das Teil fast eine Minute.
Eine gängige Festplatte füllt den Bereich in wenigen Sekunden, selbst wenn die Daten nicht an einem Stück abgespeichert sind.

Und der Preis erst.
Für popelige 32GB muss man 52 Euro berappen
Dafür bekommt man ja schon eine ein Terra Byte Festplatte.
Wie viele SD Karten soll man sich denn anschaffen ?
Mit Installationen, Downloadinhalten, Demos und co ist meine Festplatte ja jetzt schon zu 200GB belegt.

Von den begrenzten Lese- und Schreibzyklen einer SD Karte mal ganz zu schweigen.
Entweder in der Wii2 steckt eine Festplatte oder sie können das Teil behalten.
 
Wie gesagt ich hätte nur lieber einen Festkörperspeicher, für 10 Spiele würden locker 60 GB reichen, das kostet nicht die Welt, ist klein und gerade für Open World Spiele wesentlich schneller als eine klassische Festplatte...

Einmal FF14 und die Platte wird wohl voll sein...dann lieber 2,5 HDD Platten erlauben wie Sony und Standard mässig vllt 160 GB (~28€ für Endkunden, Big N wird die nochmal deutlich günstiger bekommen bei großer Abnahme...)verbauen. Wer mehr Speicher braucht, kann dan Problemlos nachrüsten, das wäre echt ne tolle Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal FF14 und die Platte wird wohl voll sein...dann lieber 2,5 HDD Platten erlauben wie Sony und Standard mässig vllt 160 GB verbauen. Wer mehr Speicher braucht, kann dan Problemlos nachrüsten, das wäre echt ne tolle Sache :)

Nintendo sollte definitiv nicht den Weg von MS einschlagen und irgendwelche teuren extra Würste produzieren für den selben Effekt
 
Wäre ja schonmal ein Anfang wenn man ne USB Platte anschließen und darauf intallieren könnte (nur Contentdaten, nur von Originaldisc und nicht von HDD startbar), da könnten sie als internen Speicher auch 32GB SD reinpacken.

@Konsolenbaby

Beta wollte glaub auch darauf hinaus das ne SD nicht erst mechanisch irgendwas bewegen muss um die Daten zu lesen so das die Reaktionszeit um ein Vielfaches höher wäre.
 
Nintendo sollte definitiv nicht den Weg von MS einschlagen und irgendwelche teuren extra Würste produzieren für den selben Effekt

Wäre ja nöch schöner wenn sie wie Microsoft noch bei dem Speicherplatz abzocken. Erinnert mich an die Abzock SD Karte von Nintendo und Sandisk, eins hatten sie aber, sie waren weiß xD

Da die Wii2 ja Abwärtskompatibel bleiben wird, frag ich moch ob GC und Wii Hardware noch verbaut wird oder alles doch diesmal emuliert wird. Mindestens 2 USb Anschlüsse wird sie haben, ob diese auch schon 3.0 enthalten..das wird alles so aufregend
 
@Konsolenbaby

Beta wollte glaub auch darauf hinaus das ne SD nicht erst mechanisch irgendwas bewegen muss um die Daten zu lesen so das die Reaktionszeit um ein Vielfaches höher wäre.

Das ist ja auch richtig und bei kleinen Datenmengen durchaus von Vorteil. Aber je größer die Datenmgengen sind, desto mehr spielt die theoretische Übertragunsrate eine Rolle. Und die liegt bei einer Festplatte zigmal höher.
 
Es wird halt auch sehr interessant sein, welcher Systemseller für den Café erscheinen wird - einen neuen Mario-/Zelda-Titel kann man wohl streichen ... auch Retro würde für ein neues Metroid bzw. ihr neues Spiel ein wenig länger brauchen.

Evtl. wird man wohl doch Pikmin 3 bringen - aber das hat IMO nicht wirklich den Charakter eines Reißers.

Was glaubt ihr, wird von Nintendo selbst und/oder von einem 3rd-Party kommen, um zum Launch einen gewisenen "WOW"-Effekt zu erzeugen?
 
Da die Wii2 ja Abwärtskompatibel bleiben wird, frag ich moch ob GC und Wii Hardware noch verbaut wird oder alles doch diesmal emuliert wird. Mindestens 2 USb Anschlüsse wird sie haben, ob diese auch schon 3.0 enthalten..das wird alles so aufregend

Ich gehe von eine Softwareemu aus. Der Dolphin Emulator auf dem PC läuft eigentlich schon sehr gut, selbst in 1080p + AA bekommt man GC und Wii Spiele gut zum Laufen. Bei Cafe wäre die Emulation durch den beibehaltenen IBM Prozessor gar noch einfacher. Ist jedenfalls eine weit günstigere Variante als die Wii Hardware mit einzubauen, auch wenn die nicht mehr die Welt kostet.
 
Ich gehe von eine Softwareemu aus. Der Dolphin Emulator auf dem PC läuft eigentlich schon sehr gut, selbst in 1080p + AA bekommt man GC und Wii Spiele gut zum Laufen. Bei Cafe wäre die Emulation durch den beibehaltenen IBM Prozessor gar noch einfacher. Ist jedenfalls eine weit günstigere Variante als die Wii Hardware mit einzubauen, auch wenn die nicht mehr die Welt kostet.

Tippe sie bauen einfach die Wii GPU mit ein, dürfte nicht mehr viel kosten und die CPU dürfte kompatibel sein
 
Tippe sie bauen einfach die Wii GPU mit ein, dürfte nicht mehr viel kosten und die CPU dürfte kompatibel sein

Hardwaregebunden hätte den Nachteil, dass man sehr beschränkt wäre was höhere Auflösungen oder zusätzliche Effekte angehen wurde, wäre aber natürlich einfacherer für Nintendo.
 
Bei jeglicher Art von Emulation kann man halt nie wirklich hundertprozentige Kompatibilität garantieren.

Dafür gibt es dann Patches :-)

Der Aufwand bei Softwareemulation ist natürlich höher, gleichzeitig aber auch die Möglichkeiten. Da die Wii doch eher betakte Hardware hat, und man beim Nachfolger auch bei IBM bleibt, erhöht jedenfalls schonmal die Möglichkeiten eine ordentliche Emu hinzubekommen.
 
Dafür gibt es dann Patches :-)

Der Aufwand bei Softwareemulation ist natürlich höher, gleichzeitig aber auch die Möglichkeiten. Da die Wii doch eher betakte Hardware hat, und man beim Nachfolger auch bei IBM bleibt, erhöht jedenfalls schonmal die Möglichkeiten eine ordentliche Emu hinzubekommen.
Leider haben Xbox 360 und PS3 gezeigt, dass Software-Emulation letztlich nichts bringt. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass der Hersteller irgendwann die Unterstützung einstellt und dann eben keine Patches mehr liefert.. Ich werde Sony bspw. nie verzeihen, dass die ein geniales Spiel wie Jak & Daxter auf der PS3 einfach nicht lauffähig bekommen haben. Bei MS sah's nicht besser aus. Da verzichte ich lieber auf eine höhere Auflösung und habe dafür eine hundertprozentig funktionierende Abwärtskompatibilität.
 
Wenn irgendwelche Hobby-Entwickler für den PC Emus schreiben können, die sogar perfekt funktionieren, dann kann Nintendo das erst recht. :)
 
Es wird halt auch sehr interessant sein, welcher Systemseller für den Café erscheinen wird - einen neuen Mario-/Zelda-Titel kann man wohl streichen ... auch Retro würde für ein neues Metroid bzw. ihr neues Spiel ein wenig länger brauchen.

Evtl. wird man wohl doch Pikmin 3 bringen - aber das hat IMO nicht wirklich den Charakter eines Reißers.

Was glaubt ihr, wird von Nintendo selbst und/oder von einem 3rd-Party kommen, um zum Launch einen gewisenen "WOW"-Effekt zu erzeugen?

imo:

konsolen-launch wird ende april/anfang mai 2012 sein
starttitel von nintendo: pikmin 3, f-zero, dazu noch donkey kong country returns 2 oder ein mario-main-teil
starttitel von den 3rds: gta 5, resi-teil von capcom, dann noch was schönes von ea, ubisoft und square-enix ;)
 
imo:

konsolen-launch wird ende april/anfang mai 2012 sein
starttitel von nintendo: pikmin 3, f-zero, dazu noch donkey kong country returns 2 oder ein mario-main-teil
starttitel von den 3rds: gta 5, resi-teil von capcom, dann noch was schönes von ea, ubisoft und square-enix ;)

nach dem gigantischen 3ds launch line up durchaus realistisch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom