Warum? Weil die Entwicklung für diese Technik auch immer teurer wird.
War das früher etwa anders?
Ich denke mal eher, dass wir in manchen Bereichen ziemlich verschaukelt werden

Das Beispiel mit den Handys war auch interessant.
Natürlich gibt es welche die 500€ und mehr kosten.
Ob sie auch soviel kosten müssen, bzw. ob sie das wert sind...
Der Markt reguliert den Preis.
Ich denke das das viel eher eine rolle spielt.
Der Hersteller nimmt nicht so viel für ein Produkt wie es wert ist, sondern soviel wie der Kunde bereit ist dafür zu zahlen.
Bestes Beispiel war da ja auch der 3DS.
Der sollte auch billiger kommen und Nintendo hat völlig offen zugegeben, dass sie ihn teurer machten, weil er bei den Kunden so gut ankam.
Ergo ist die Technik im 3DS niemals so teuer, dass sie 250€ rechtfertigen würde.
Vielleicht 200, vielleicht sogar nur 150.
Anders läuft das bei Konsolen auch nicht, oder überhaupt bei Technik, oder überhaupt bei einem Produkt auf dem Markt.
Ihr glaubt doch wohl auch nicht wirklich, dass der neueste HD TV den ihr beim Saturn für 10.000€ seht diesen Preis auch an sich wert ist, oder?

Nicht von der Technik her, nur von der Tatsache her, dass es Menschen gibt die bereit sind diesen Preis zu zahlen.