Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
laut heise.de kostet der 3ds in der herstellung nicht mal 80 euronen ......... da muss die frage erlaubt sein, warum der endpreis bei 250 liegt??? ............ nintendo goes apple :ugly:

Es ist ganz einfach: Nintendo will (wie alle Unternehmen) Geld verdienen - und das zurecht.

Ich z.B. werde mir den 3DS erst einmal nicht kaufen, da mir der Preis zu hoch ist (obwohl es mir OoT 3DS schon sehr schwer macht - aber ich halte durch ;)).

Jeder hat ja seine eigenen Grenzen - bei mir sind es bekanntlich max. 200 Euro für ein Handheld und 400 Euro für eine Heimkonsole.
 
Es ist ganz einfach: Nintendo will (wie alle Unternehmen) Geld verdienen - und das zurecht.

Ich z.B. werde mir den 3DS erst einmal nicht kaufen, da mir der Preis zu hoch ist (obwohl es mir OoT 3DS schon sehr schwer macht - aber ich halte durch ;)).

Jeder hat ja seine eigenen Grenzen - bei mir sind es bekanntlich max. 200 Euro für ein Handheld und 400 Euro für eine Heimkonsole.
ja, sie verdienen sehr viel geld mit ihrer hw.......... und das schließt, wie man bei dir sieht, viele potentielle kunden aus......... immerhin handelt es sich um spielkonsolen (spielzeug) und da muss man die kirche mal im dorf lassen......... 400 für ne konsole ist imo schon ein krasser preis!
 
ja, sie verdienen sehr viel geld mit ihrer hw.......... und das schließt, wie man bei dir sieht, viele potentielle kunden aus......... immerhin handelt es sich um spielkonsolen (spielzeug) und da muss man die kirche mal im dorf lassen......... 400 für ne konsole ist imo schon ein krasser preis!

Jupp, daher wird es interessant sein, wie der Fokus von Nintendo bei der nächsten Heimkonsole liegen wird.

Hätte z.B. nie gedacht, dass Nintendo mal ein Handheld auf den Markt bringen würde, der eine so kurze Akkulaufzeit hat, obwohl gerade diese Sache für sie stets sehr wichtig war - sie haben es aber mit dem 3DS getan (und der Preis ist auch sehr happig).

Wie es dann mit dem Café sein wird, sehen wir dann - z.B. die Aussage, dass er in etwa die Größe einer X360 haben soll, hat mich schon überrascht.

Aber wenn man mehr/zeitgemäße Leistung anbietet, muss man auch Kompromisse eingehen - nur mehr als 400 Euro für eine Heimkonsole werde ich (bewusst) nicht ausgeben, egal, was sie zu leisten im Stande ist.
 
laut heise.de kostet der 3ds in der herstellung nicht mal 80 euronen ......... da muss die frage erlaubt sein, warum der endpreis bei 250 liegt??? ............ nintendo goes apple :ugly:
Und wenn's der Papst gesagt hätte, stimmt's trotzdem nicht. Die Materialliste, auf der die Kalkulation beruht, ist falsch. Zudem ist's mit der Herstellung sowieso nicht getan, das ist nur ein Faktor der Gesamtkalkulation. Wäre mir neu, dass das 3DS nur im Fabrikverkauf bei Foxconn in China zu haben ist, und den Kunden ohne Verpackung und Software am Finanzamt vorbei in die Hand gedrückt wird.

Klar macht Nintendo Profit mit der Hardware, aber wer ernsthaft glaubt, dass sie sich bei jedem verkauften System €100 oder mehr in die Taschen stecken, hat den Schuss nicht gehört. ;)
 
Warum? Weil die Entwicklung für diese Technik auch immer teurer wird.

War das früher etwa anders?

Ich denke mal eher, dass wir in manchen Bereichen ziemlich verschaukelt werden ;)
Das Beispiel mit den Handys war auch interessant.
Natürlich gibt es welche die 500€ und mehr kosten.

Ob sie auch soviel kosten müssen, bzw. ob sie das wert sind...

Der Markt reguliert den Preis.
Ich denke das das viel eher eine rolle spielt.
Der Hersteller nimmt nicht so viel für ein Produkt wie es wert ist, sondern soviel wie der Kunde bereit ist dafür zu zahlen.

Bestes Beispiel war da ja auch der 3DS.
Der sollte auch billiger kommen und Nintendo hat völlig offen zugegeben, dass sie ihn teurer machten, weil er bei den Kunden so gut ankam.

Ergo ist die Technik im 3DS niemals so teuer, dass sie 250€ rechtfertigen würde.
Vielleicht 200, vielleicht sogar nur 150.

Anders läuft das bei Konsolen auch nicht, oder überhaupt bei Technik, oder überhaupt bei einem Produkt auf dem Markt.

Ihr glaubt doch wohl auch nicht wirklich, dass der neueste HD TV den ihr beim Saturn für 10.000€ seht diesen Preis auch an sich wert ist, oder? :D
Nicht von der Technik her, nur von der Tatsache her, dass es Menschen gibt die bereit sind diesen Preis zu zahlen.
 
100 € klingt imo aber sehr realistisch...... wären dann a immernoch rund 70 € für foxconn, verpackung etc.
Knapp €50 gehen ja schon an den Fiskus, dann will der Handel etwas abhaben, der Krempel muss irgendwie hierherkommen, es liegt ein fettes, buntes Handbuch bei, die Software schreibt sich auch nicht von selbst und diverse Technologien sind lizenziert. Und wie viel die Kiste in der Herstellung kostet, das wissen auch nur Nintendo und Foxconn. Aber es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ne ganze Ecke mehr, als iSupply und Konsorten annehmen. Und wenn Du mit all dem durch bist, musst Du noch Folgekosten beispielsweise für Gewährleistung und Support einkalkulieren. Von F&E fange ich gar nicht erst an. Also nö, da bleiben sicher keine €100 hängen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das 3DS so kalkuliert war, dass man bei dem ursprünglich geplanten Preis von €200 zwar keinen Verlust, aber auch keinen nennenswerten Gewinn gemacht hätte. So plant Nintendo die Hardware normalerweise. Nintendo subventioniert zwar nicht, aber sie sind auch nicht Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
So plant Nintendo die Hardware normalerweise. Nintendo subventioniert zwar nicht, aber sie sind auch nicht Apple.

Sie wären es aber gerne ;-). Ich würde mir da keine Gedanken machen, Iwata ist ein schlauer Geschäftsführer, der weiß was Nintendo anbieten muss um weiter Umsatz zu generieren. Wenn der 3DS zu Weihnachten durchstartet, wird auch keiner mehr über den Launch reden (wobei 3,6 Mios eigentlich auch ziemlich beeindruckend sind. Das sind Apple Kategorien und mit 249€ ist der 3DS auch kein Schnäppchen).
 
Ich mache mir eigentlich eher um den Controllerpreis Sorgen...müssen ja für Smash Bros. und die Mario Sporttitel auch wieder vier davon her...Das ging mir in dieser gen schon ganz schön auf den Geist. In der letzten habe ich zwar auch soviel Geld dafür ausgegeben aber eben für Wavebird Controller. Die waren ja damals auch mal was neues. Wenn die Konsole 350-400 € kostet ist das für mich ok.
 
ja, sie verdienen sehr viel geld mit ihrer hw.......... und das schließt, wie man bei dir sieht, viele potentielle kunden aus......... immerhin handelt es sich um spielkonsolen (spielzeug) und da muss man die kirche mal im dorf lassen......... 400 für ne konsole ist imo schon ein krasser preis!

Naja, wie sahs denn mit Wii/DS aus? Man hat es ZU günstig angeboten, das haben die extremen Lieferengpässe deutlichst gezeigt. Nintendo hat daraus gelernt und verlangt jetzt soviel, dass sich das Teil verkauft aber nich in einem Ausmaß das die Kunden sich schon beschweren weil zuw enig nachkommt.

Ich mein, die Kunden die heute nicht kaufen, kaufen sich das Teil eben morgen, in nem Monat oder erst in einem Jahr. Solange die VKZ nicht UNTERIRDISCH mies sind und es den Anschein hat das NIEMAND das Teil will, fährt Nintendo einen lukrativen und intelligenten Weg. Sobald die NGP kommt, wird kurz vorher der Preis auf 200€ runtergehaun und man nimmt alle Leute mit ins Boot, wie z.B. KrateroZ und sicherlich auch viele Casualgamer. Bis dahin wird das LineUp auch viel überzeugender sein.

Der Vorteil ist ja auch: Kunden die man heute nicht hat, hat man evtl zu schwereren Zeiten. Im Weihnachtsgeschäft sieht es einfach gut aus wenn man eine hohe Absatzahl hat. Siehe z.B. die Wii. Das ganze Jahr hinter der PS3, aber zum Weihnachtsgeschäft überholt. Es ist eben so, wer zuletzt lacht, lacht am besten und da hat der 3DS noch ne menge Potenzial, vorallem weil Nintendo ganz einfach mit Farben/Preis/Bundles reagieren kann, währenddessen die NGP mit vielleicht 7 halbherzigen Games launcht und das zu einem Preis von über 300€, ohne Bundle und nur in einer Farbe. :)
 
abwarten :v:
sowas sagt sich immer leicht und dann hat man sie doch gekauft, weil einfach die versuchung zu groß ist ;)

Nene, da kann man mich ruhig festnageln ... ich habe mich damals bei der PS3 auch geweigert die 600 Euro zu zahlen und würde es auch in Zukunft so händeln.

800 Mark für eine Konsole ist meine absolute Grenze, da ich nicht will, dass irgendwann eine Konsole mit 1000 Euro launcht ;) (daher war ich ja froh, dass Sony mit ihrem Preismodell auf die Nase fiel).

Siehe auch DLCs: da mache ich bewusst nicht alles mit, sondern warte meist auf Preisnachlässe, ignoriere sie ganz oder hole mir dann die Ultimate Edition eines Spiels (wie momentan bei Dragon Age 1) :).

Same here.
Ich würd zwar blutige Tränen weinen wenn ich Zelda nicht spielen kann, aber 400€ ist mein absolutes Oberlimit

Wie es sich gehört! :cool:
 
Naja, wenn Iwata meint das es kein Problem wird, die Konsole an den Coregamer zu vermarkten aber es mit Casuels "etwas" schwieriger wird, erwarte ich persönlich einen Preis von 300-350€. Das ist ein Bereich, wo die wenigstens Casuals, aber die meisten Cores zugreifen. :)
 
Ich finds immer lustig, wenn der Dreamcast als "Zwischending" zur damaligen NextGen bezeichnet wird, er war eine waschechte NextGen-Konsole gegenüber Ps1 und N64.

Jeder, der SoulCalibur damals gezockt hat , weiss was ich meine, das war die zu diesem Zeitpunkt, beste Grafik überhaupt, auch inklusive PC.

Man waren das Zeiten, Unreal Tournament hab ich da bis zur Vergasung gezockt, dann Quake 3 Arena, Shenmue, Silver, Crazy Taxi, und Phantasy Star Online, herrlich. ;-)
 
@piitiplatsch

Dito.

Hab Kollegen meinen damals "ausgelacht" als er mir erzählt hat wie geil die Grafik wäre (PowerVR lulz und so) doch nach dem Konsum des ersten Soul Calibur Trailers war ich instant angefixt und US Import Launchkäufer. (Grafik begeisterte mich damals noch uneingeschränkt da zu der Zeit nicht abzusehen war wie sehr das Gameplay in Zukunft unter der Grafikhurerei leiden würde.) Besonders bei den Texturen kam das Ding immer besser als PS2 (siehe auch der Ports).
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob das effizienter wäre. Vermutlich schon, aber da's den Chip nicht gibt, lässt sich auch nix vergleichen. Was ich Dir aber praktisch schriftlich geben würde: Die GPU wird nicht mehr als 80W verbrauchen, also kann man sich auf maximal eine Milliarde Transistoren und 800 Streamprozessoren einstellen.

QFT, in Summe hoffentlich ca. 150 W, ich will keine Turbine unter dem Fernseher...

Außerdem hätte ich gerne ein Metallgehäuse, das Laufwerk optional, Festplatte gar nicht und ein Green Power Netzteil (Effektivität > 85%) extern...

Mein Preistipp ist 399 €...
 
Zuletzt bearbeitet:
QFT, in Summe hoffentlich ca. 150 W, ich will keine Turbine unter dem Fernseher...

Außerdem hätte ich gerne ein Metallgehäuse, das Laufwerk optional, Festplatte gar nicht und ein Green Power Netzteil...

Mein Preistipp ist 399 €...

Festplatte wirds hundert pro geben. Das ist für viele thirds schon grundvoraussetzung, alleine wegen patchen usw.

Nintendo MUSS, wenn sie die 3rds und Cores wollen, auch auf deren Wünsche eingehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom