Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finds immer lustig, wenn der Dreamcast als "Zwischending" zur damaligen NextGen bezeichnet wird, er war eine waschechte NextGen-Konsole gegenüber Ps1 und N64.

Jeder, der SoulCalibur damals gezockt hat , weiss was ich meine, das war die zu diesem Zeitpunkt, beste Grafik überhaupt, auch inklusive PC.

Man waren das Zeiten, Unreal Tournament hab ich da bis zur Vergasung gezockt, dann Quake 3 Arena, Shenmue, Silver, Crazy Taxi, und Phantasy Star Online, herrlich. ;-)

denke das liegt bei vielen ganz einfach daran das das teil damals zur höchstzeit von N64 und ps1 auf den markt kam und als die ps2 dann erschien das ding tot war. D as ding hat viele geniales geboten gerade auch aus dem hause sega. Die quali hat sega dannach nie wieder erreicht. Nachdem erstmal die ganzen großen titel umgestzt waren ging es dann ja nurnoch bergab...
 
1.3d mario jnr
2. pikmin 3
3. f-zero
4. zelda
5. neue ip (retro studios)
6.mother 4
7. donkey kong country returns 2
8. starfox
9. mario kart & super smash bros bitte mit voice chat
10 .paper mario
11. kid icarus action-adventure

dürte doch machbar sein , von mir aus auch noch metroid , fire emblem , kirby obwohl sie mir nicht besonders interessieren .
 
Festplatte wirds hundert pro geben. Das ist für viele thirds schon grundvoraussetzung, alleine wegen patchen usw.

Nintendo MUSS, wenn sie die 3rds und Cores wollen, auch auf deren Wünsche eingehen.


Ich glaub auch, dass es eine Festplatte geben wird und dass man in Zukunft ohne eine nicht mehr auskommen wird.

Leider seh ich es an der PS3 und schon lange am PC-Markt, dass die Hersteller dann lieber unfertige Spiele auf den Markt bringen, weil man sie nachher sowieso noch patchen kann.

Das ist aber leider ein Trend gegen den man nichts machen kann.
 
Warum ?

Das da kostet Big N im Einkauf höchstens 15-20 €

http://www.alternate.de/html/product/Speicherkarten/ADATA/Secure_Digital_SDHC_Card_32_GB/139407/?tn=HARDWARE&l1=Speicherkarten&l2=Secure+Digital&l3=SD%2FHC

Dazu noch einen SD-Kartenleser für den den zweiten Chip und gut ist

Ich dachte die HDD (wenn dann wäre ich ja für Flashspeicher mit 128gb) ist notwendig, um ein aufwendiges Spiel im Hintergrund weiter zu berechnen? Würde ein Elder Scrolls Skyrim ohne eine fest verbaute Festplatte laufen? Kann da ein IT´ler mal aufklären
 
Zuletzt bearbeitet:
1.3d mario jnr
2. pikmin 3
3. f-zero
4. zelda
5. neue ip (retro studios)
6.mother 4
7. donkey kong country returns 2
8. starfox
9. mario kart & super smash bros bitte mit voice chat und mit einer online struktur/netcode ala BlazeBlue oder Sf4!!!
10 .paper mario
11. kid icarus action-adventure

dürte doch machbar sein , von mir aus auch noch metroid , fire emblem , kirby obwohl sie mir nicht besonders interessieren .

fixed! ;-)
 
Geht doch bei der 360 auch ohne Festplatte.
Edit: Auch Skyrim wird ohne funktionieren.
Die Entwickler haben aber ganz schön gemeckert deswegen. Letztlich geht alles, aber bequemer ist es halt, wenn es einen größeren internen Speicehr gibt. Deshalb rechne ich auch damit, dass es diesmal einen deutlich größeren als bei der Wii geben wird, vielleicht sogar
eine Festplatte.
 
Solange Nintendo dann nicht den Patchwahn einführt... :rolleyes: Genau diese Befürchtung habe ich nämlich, dass dann die modernen Unsitten des Gamings (aka Patches und DLC) nun auch auf Nintendo-Geräten Einzug halten, die ja eigentlich mehr für qualitativ hochwertig und funktionstüchtig veröffentlichte Software stehen als für Betatester-Spielchen.
 
Solange Nintendo dann nicht den Patchwahn einführt... :rolleyes: Genau diese Befürchtung habe ich nämlich, dass dann die modernen Unsitten des Gamings (aka Patches und DLC) nun auch auf Nintendo-Geräten Einzug halten, die ja eigentlich mehr für qualitativ hochwertig und funktionstüchtig veröffentlichte Software stehen als für Betatester-Spielchen.

Solange die Software von Nintendo selbst unangetastet von DLC/Patchen bleibt, solls mir recht sein.

Ich mein, selbst das beste Spiel kann mal 1-2 Bugs haben (es gibt eigentlich kein fehlerfreies Spiel) und es ist kein Problem fürmich wenn die Bugs im nachhinein behoben werden. Allerdings sehe ich es nicht ein wie bei GT5 jede Woche nen neuen Patch von 300mb downloaden zu müssen, weil die Entwickler es in... 8 Jahren?... nicht hinbekommen haben ein fertiges Produkt zu entwickeln. Oftmals hat man sogar das Gefühl das dies mit Faulheit zusammen hängt und man den Spieler als Betauser missbraucht...
 
den trend wird N selber nicht gehen, aber die 3rds werden das wohl auch auf dem cafe dann druchziehen...

zwischen dem ganzen scheiß gibts ja auch hin und wieder mal gute add ons, die man auch kaufen kann. Undead Nightmare bspw. hat sich für 800points wirklich gelohnt und hatte viel umfang. Dann gibts aber auch wieder diese negativ bsp. wie Fable 2. Teurer content wo man 10 min auf einer insel rumrennen kann...


Bei einem anständiges Zelda Add on würde ich aber auch nein sagen, oder bspw. MH. Gerade bei MH bietet sich sowas ja an. Neue level, monster usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Preis werdet ihr zahlen müssen, wenn Mass Effect 3, Skyrim, Crysis 2, GTA V etc. auch auf einer Nintendoplattform laufen soll.
 
Habe ich die Wahlzwischen gar keinen Multigames und Multigames mit Patchwahn nehme ich natürlich letzteres zumal nicht alle Spiele so stark verbugt sind. Bei Bethesda Titeln wenn man sie will wartet man dann halt auf die goty Edition, ist immernoch besser als gar kein Skyrim ;)
Solange Nintendo auch weiterhin gute Qualität abliefert ändert sich doch nichts zum Schlechteren - außer dass jetzt auch Nintendo in Extremfällen wie bei TP einen kleinen Patch hinterherschieben kann.

Deshalb: Pro Festplatte.

Achja: So sehr ich Online Aktivierungen auch hasse und verachte, der Gedanke ein Spiel optional komplett auf die interne Platte kopieren zu können (nach online check) wäre sehr reizvoll, da dann das Einlegen von Spielen entfallen könnte.
Naja, die 3rds würden es wohl ausnützen...aber träumen darf man ja noch? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht doch bei der 360 auch ohne Festplatte.
Edit: Auch Skyrim wird ohne funktionieren.

Weil es funktionieren muss.
Bei der XBOX kann man aber wenigstens eine Festplatte nutzen wenn man will.
Nintendo aber wird entweder ein Modell mit oder eben ohne Festplatte anbieten. Beides wohl nicht.
Und somit ist Festplatte Pflicht.
SD Karten können kein Ersatz für eine Festplatte sein. Allein die lahme Übertragungsgeschwindigkeit.
Die sind ja lanngsamer als optische Laufwerke geschweige denn HD-Platten.
 
Ohne Festspeicher gibt es bei Spielkonzepten mit offener Welt immer Probleme / Einschränkungen und daraus resultierende Kompromisse die eingegangen werden müssen welche in der nächsten KonsolenGen am liebsten garnicht mehr sehen möchte.
 
Ich dachte die HDD (wenn dann wäre ich ja für Flashspeicher mit 128gb) ist notwendig, um ein aufwendiges Spiel im Hintergrund weiter zu berechnen? Würde ein Elder Scrolls Skyrim ohne eine fest verbaute Festplatte laufen? Kann da ein IT´ler mal aufklären

Eine Festplatte oder eben eine Chipkarte ist nur notwendig weil optische Medien so verflucht langsam sind. Damit ist nicht mal die Lesegeschwindigkeit gemeint, sondern die Tatsache dass die CPU bis der Lesekopf neu positioniert ist ca. 100.000.000x Däumchen dreht. Der Vorteil von Chipkarten ist das fehlen mechanischer Bauteile, deshalb kann man von Chipkarten direkt und ohne Zwischspeicher spielen. Eine Festplatte ist so zw. 10-100x schneller als ein optisches Laufwerk hängt im wesentlichen davon welches Gewicht und Geometrie der Lesekopf hat und mit welcher Geschwindigkeit sich die Scheiben drehen, wieviele Scheiben eingebaut sind etc.. Moderne Leseköpfe "fliegen" quasi über den Scheiben. Aber wie gesagt sooo viel schneller ist die Festplatte gar nicht. Deshalb Festkörperspeicher FTW...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Festspeicher gibt es bei Spielkonzepten mit offener Welt immer Probleme / Einschränkungen und daraus resultierende Kompromisse die eingegangen werden müssen welche in der nächsten KonsolenGen am liebsten garnicht mehr sehen möchte.

Wie gesagt ich hätte nur lieber einen Festkörperspeicher, für 10 Spiele würden locker 60 GB reichen, das kostet nicht die Welt, ist klein und gerade für Open World Spiele wesentlich schneller als eine klassische Festplatte...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom