Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hab schon länger ne CF-Card mittels Adapter laufen:
ps3-cf02.jpg


Falls du nicht ne Raptor mit 10.000 RPM hast, stellt diese kleine Karte alles
in den Schatten. Bei CF ist der Nachteil das es ''nur'' 10.000 Zyklen Garantiert
schafft. Die Karte auf dem Bild hat zw. 40 und 50MB/Sek. und eine Zugriffszeit
von <1MS. Sprich bis ne normale HDD ihren Lese-Schreib-Punkt erreicht hat,
liefert die CF schon Daten. Die CF fragmentiert mit einem Windows-Format zwar
auch, muß und sollte aber nicht Defragmentiert werden, da jede Adresse im Speicher
gleich schnell angesprochen werden kann.

Spindel-Platten sind out, langsam und altmodisch. Die Zukunft gehört den
Feststoff-RAM (Flash-RAM, oder wie auch immer). Das einzige was noch
ein Manko ist, ist der Preis.

Natürlich is ne Karte mit 10MB/Sek. langsamer. Neuere SSD pusten den SATA 2 und
sogar den 3er Bus schon weg. Mit Transferraten von 300MB/Sek. kann keine
Spindel-HDD mehr mithalten. Mir wär lieber ich müßte mir fürn Café ne SDHC (Class10)
Card kaufen, als das ne lame 2,5'' Platte das System runterzieht.

Das ist doch alles Käse.
Deine ach so tolle Karte kostet fast 200 Euro für 64GB bei lächerlichen 50-80MB pro Sekunde.
Wie soll so was denn eine Festplatte ersetzen ?
Du sprichts ja selber die geringe Anzahl an Schreib-/Lesezyklen an, die bei moderneren Karten immer schlechter werden.

Vor allem wird hier wieder völlig unterschlagen dass sich auch die Festplattentechnik weiter entwickelt.
Wenn es also mal Flashkarten geben wird, die an derzeitige aktuelle Fesplatten geschwindigkeitstechnisch heranreichen, dann sind auch die dann verfügbaren Festplatten wieder schneller und besitzen vor allem die zigfache Speicherkapazität.

Festplatten werden noch sehr sehr lange das Massenspeichermedium schlechthin sein.
Und auch SSD Platten scheitern für den Massenmarkt immer am Preis. Die Teile sind ca. dreißig Mal teurer als normale Festplatten auf das einzelne GByte bezogen.

Nintendo muss ein Massenspeicher verbauen. Alles Optionale ist kompletter Mist, sieht man ja an der XBOX 360.
Und da man nicht einmal eine 64GB SSD Platte für unter 100 Euro bekommt kann man das wohl knicken.
Ergo muss Nintendo eine normale Festplatte verbauen oder sie kommen wieder mit einer Krüppelspeichergröße ala Wii wo man sich dann gleich von Downloadinhalten verabschieden kann.

Und um es noch mal zu betonen.
Ja sicher hätte ich auch gerne eine SSD Platte verbaut aber das ist nun mal in einer Konsole nicht finanzierbar.
Hier wird ja schon rumgeschrien wenn man spekuliert dass das Teil mehr als der Wii kosten wird. Klar ist da eine SSD für 100-200 Dollar locker drin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
war das nicht sowieso für den 3ds geplant?!?

Offiziell ist da noch nichts, ein evtl. Pikmin 3 kann also auch für den Café zum Launch erscheinen.

@Kodama:
Ein Diablo 3 wäre sicherlich nicht schlecht, aber sicherlich nicht exklusiv, sondern eher ein Multi-Titel (für mich nicht wirklich ein "WOW"-Titel) - nichtsdestotrotz eher ein Reißer (vom Namen her) als ein Pikmin.
 
Wie wär's mit ner 16/32GB SSD [teurere Variante mit hoher Übertragungsrate] (+Slot) und ner 250/500GB HDD (+USB Support) in Kombi? Schneller Festkörperspeicher für's System und günstiger Massenspeicher für Installationen, Downloads, Savegames, Gamemods und alles möglich Multimediagedönz.


@Krateroz

Konsolenexclusiv wäre das sicher möglich. Blizz würde das nicht über Live oder PSN laufen lassen. Da wir nicht wissen wie Big-N den Fokus auf Social Gaming umsetzt hab ich mir einfach mal erlaubt zu spekulieren. Blizzard hat wahrscheinlich mit die meiste Erfahrung im Bereich MMO und Nintendo wollte sich ja eh potente Partner suchen. (Jaja, ich weis, Fanboytraum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch alles Käse.
Deine ach so tolle Karte kostet fast 200 Euro für 64GB bei lächerlichen 50-80MB pro Sekunde.
Wie soll so was denn eine Festplatte ersetzen ?
Du sprichts ja selber die geringe Anzahl an Schreib-/Lesezyklen an, die bei moderneren Karten immer schlechter werden.

Die Zyklen beziehen sich auf meine Karte. SSD's haben mehrer Millionen.
Zudem gibt jeder Namhafte Hersteller mindestens 3 Jahre Garantie drauf.
50-80MiB an tatsächlicher Datentranferrate schafft kaum eine SATA2 Spindel
Platte. 30% werden normal als Verlust gerechnet. Sogar meine 40-50MiB/Sek
CF-Card packt jede herkömmliche 7200RPM Spindel Platte in den Sack.

Flash-Ram benötigt sehr kurze Zugriffszeiten, keine mechanischen Teile und
Fragmentierung ist keine Thema.

Vor allem wird hier wieder völlig unterschlagen dass sich auch die Festplattentechnik weiter entwickelt.
Wenn es also mal Flashkarten geben wird, die an derzeitige aktuelle Fesplatten geschwindigkeitstechnisch heranreichen, dann sind auch die dann verfügbaren Festplatten wieder schneller und besitzen vor allem die zigfache Speicherkapazität.

Da liegst du komplett daneben. Nicht mal SAS-Platten von Server Systeme
kommen an die schnellsten SSD'S ran. Extrem Schnelle Feststoff-HDD's sind
am PCI-X Bus angebunden, weil SATA1,2,3 oder SAS nicht ausreichen und die Platte
nur Bremesen würden. Der PCI-X Bus arbeitet mit mehrern GiB/Sek. Das schafft
keine herkömmliche Spindel Platte.

Wo ich dir unangefochten Recht gebe, ist der Preis und die Kappazität.
Natürlich hast du auch damit Recht das Big-N sicherliche keine SSD
einbauen wird und wenn doch, dann mit 64GiB. Ich will nicht mit dir streiten
und mein Post war auch nicht persönlich gegen dich gerichtet :party:
aber wenn du mal Flash-Ram in der freien Wildbahn erlebt hast, dann
wirst du dich mit ziemlicher Sicherheit auch von Spindel-Platten verabschieden.

Ich weiß nicht was ich in mein nächstes System für ne Grafikkarte einbaue, oder
wieviel Ram, aber mit Sicherheit kommt eine AMD CPU rein, ein MSI-Board und
eine SSD.

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil eine RV770 schon mehr Saft zieht als eine PS3, selbst wenn sie in 40nm gefertig wird, wäre der Verbrauch noch zu hoch. Man könnte vielleicht der Takt verringern, um den Stromverbrauch zu veringern, aber dann kommt man wohl genauso auf die Performance der R730-R740, da kann man diese also gleich nehmen :-)
RV770@55nm = 8 GFLOP/Watt
Cypress@40nm = 14,5 GFLOP/Watt

Evergreen braucht zudem mehr Transistoren pro FLOP und taktet 100Mhz höher, hätte man das RV770 Design auf 40nm umgelegt wäre der Zuwachs höher gewesen. Das entspricht also in etwa einer Verdopplung der Effizienz. Nun hat RV770 eine TDP von 150 Watt und einen typischen Verbrauch von etwa ~120 Watt. Auf 40nm wäre RV770 also mit Leichtigkeit <100 Watt, was einer PS3 Slim entspricht.
 
@Krateroz
Konsolenexclusiv wäre das sicher möglich. Blizz würde das nicht über Live oder PSN laufen lassen. Da wir nicht wissen wie Big-N den Fokus auf Social Gaming umsetzt hab ich mir einfach mal erlaubt zu spekulieren. Blizzard hat wahrscheinlich mit die meiste Erfahrung im Bereich MMO und Nintendo wollte sich ja eh potente Partner suchen. (Jaja, ich weis, Fanboytraum)

Gut, SO wäre es natürlich eine "WOW"-Sache ;) - aber kann mir einfach nicht vorstellen, dass Diablo 3 exklusiv für eine Nin-Konsole erscheint (auch wenn mich damals Starcraft 64 auch überraschte).
 
RV770@55nm = 8 GFLOP/Watt
Cypress@40nm = 14,5 GFLOP/Watt

Evergreen braucht zudem mehr Transistoren pro FLOP und taktet 100Mhz höher, hätte man das RV770 Design auf 40nm umgelegt wäre der Zuwachs höher gewesen. Das entspricht also in etwa einer Verdopplung der Effizienz. Nun hat RV770 eine TDP von 150 Watt und einen typischen Verbrauch von etwa ~120 Watt. Auf 40nm wäre RV770 also mit Leichtigkeit <100 Watt, was einer PS3 Slim entspricht.

Wenn sich die Gerchte bewahrheiten, schließt dies ja Evergreen/Cypress aus.
Aber im Endeffekt bleibt es sich egal ob nun R770, R730 oder 740 Equivalent wird. Die Chips sind die gleichen, und unterschieden sich nur im großen und ganzen nur bei Takt, Anzahl der Shader und vielleicht Bandbreite, Nintendo wird den RV700 auf die Leistung trimmen, welche in ihr Wattbudget passt.
Hatte auch gerade gesehen, dass ich bei den Daten beim RV770XT geschaut hatte, nicht nach dem RV770Pro nach dem Brubi fragte.
 
Ist doch quatsch.
Du tust ja gerade so als wären die Daten auf der Festplatte willkürlich arrangiert.
Im Normalfall ist eine Festplatte zigmal schneller als eine SD Karte auch in der Praxis.
Deine Karte aus dem dem Link schafft gerade mal 10MB/sec. Das ist ja sogar lahmer als gängige optische Laufwerke
Zur Übertragung von 500MB braucht das Teil fast eine Minute.
Eine gängige Festplatte füllt den Bereich in wenigen Sekunden, selbst wenn die Daten nicht an einem Stück abgespeichert sind.

Und der Preis erst.
Für popelige 32GB muss man 52 Euro berappen
Dafür bekommt man ja schon eine ein Terra Byte Festplatte.
Wie viele SD Karten soll man sich denn anschaffen ?
Mit Installationen, Downloadinhalten, Demos und co ist meine Festplatte ja jetzt schon zu 200GB belegt.

Von den begrenzten Lese- und Schreibzyklen einer SD Karte mal ganz zu schweigen.
Entweder in der Wii2 steckt eine Festplatte oder sie können das Teil behalten.

Du bist nicht zufällig ein Doppelaccount von Krchok, der hat das auch schon behauptet. Class 10 bedeutet mind. 10 MB/s schreiben und nicht lesen. Ich überlasse es Dir diesmal selbst raus zu finden, wie schnell man heute SDHC lesen kann.
Schau mal ich habe hier eine der schnellsten 3 Terabyteplatten, die es am Markt zu kaufen gibt, aber spiele mal 10.000 Fotos drauf und messe die Zeit, die es dauert, bis die Thumnails zu sehen sind und Du wirst sehen, dass eine SSD locker meine Festplatte schlägt. Hintergrund sind die vielen kleinen Dateien. Bei einer großen Datei, gewinnt natürlich die Festplatte, aber bei 8 ms Zugriffszeit der Festplatte muss die Datei schon richtig groß sein.
Außerdem würden für ein Spiele-Konsole locker wenige GB reichen, wenn man nicht gezwungen wird zu installieren, sondern das Spiel direkt vom Medium gespielt werden kann, was ich eh besser finde...

Zum Preis, Du weißt schon, dass das Endkundenpreis ist, im Einkauf garantiert unter 20 €...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch richtig und bei kleinen Datenmengen durchaus von Vorteil. Aber je größer die Datenmgengen sind, desto mehr spielt die theoretische Übertragunsrate eine Rolle. Und die liegt bei einer Festplatte zigmal höher.

Nein, nicht bei großen Datenmengen, sondern bei bei großen Dateien am Stück. Im Beispiel unten sind 10.000 x 5 MB = 50 GB eine Menge Holz. Aber da das Betriessystem die Fotos sich jeweils einzeln vornimmt hat die Festplatte nicht die Spur einer Chance. Du setzt voraus dass wenn Du in einem Spiel ein Gebiet betrittst und Dich umschaust, die Objekte genau in der richtigen Reihenfolge auf der Festplatte liegen. Das ist natürlich Quatsch. Deshalb wird beim Betreten eines Gebietes ein kompletter Block gelesen inkl. Textur und Vertex-Daten etc., dann bekommt man den Ladebalken zu sehen und dann geht es weiter. Etwas fortgeschrittenere Techniken ala Streaming kann man verwenden, aber entweder brauchst Du dafür einen Schlauchlevel oder Du bekommst in regelmäßigen Abständen erhebliche Framerate-Drops. Deshalb findest Du das auch eher in RPG's als in Shootern...
 
Wie wär's mit ner 16/32GB SSD [teurere Variante mit hoher Übertragungsrate] (+Slot) und ner 250/500GB HDD (+USB Support) in Kombi? Schneller Festkörperspeicher für's System und günstiger Massenspeicher für Installationen, Downloads, Savegames, Gamemods und alles möglich Multimediagedönz.

Ja, die Combo's aus SSD und Festplatte sind cool, habe ich in meine Notebook ;-). Du wärst überrascht, wie schnell das System bootet oder in Sleep-Mode geht und die langsame Festplatte kann man dann für Vides etc. verwenden ...
 
Also das Datenträger Thema ist doch recht langweilig und trocken muss ich sagen...

Nintendo soll einfach auf etwas setzen was ein guter Kompromiss zwischen Preis, Leistung für Entwickler und Leistung für Kunden ist. Ich nehm auch 2-3 Sekunden mehr ladezeit in Kauf wenn die Konsole dadurch 50€ günstiger wird oder es besser für die Entwickler ist, ganz ehrlich...
 
Können die technikversierten User eventuell ne Zusammenfassung der bisher vermuteten Specs (und relevanter Daten) liefern? Ist ja leider alles über die letzten 100 Seiten verteilt.

PowerPC[?] 3Core (~[?] €)
[?]nm
?
~[?] Watt

R7xx (custom) (~[?] €)
[?]nm
DX[?]
?
~[?] Watt

Systemspeicher
2GB DDR3 RAM (~[?] €)
512MB DDR5 VRAM (~[?] €)


Interner Festpeicher
32GB SSD (~[?] €)
500GB HDD (~[?] €)

Laufwerk (~[?] €)
custom NOD
405nm


Perepherie
- Wiimote² + Nunchuk² (~[?] €)
- Pad 6" SingleTouchscreen (~[?] €)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Datenträger Thema ist doch recht langweilig und trocken muss ich sagen...

Nintendo soll einfach auf etwas setzen was ein guter Kompromiss zwischen Preis, Leistung für Entwickler und Leistung für Kunden ist. Ich nehm auch 2-3 Sekunden mehr ladezeit in Kauf wenn die Konsole dadurch 50€ günstiger wird oder es besser für die Entwickler ist, ganz ehrlich...

Bist halt ein Retro :ugly:

Aber sieh's mal so, die eingesparte Festplatte kannst Du in ca. 200 Stream-Units investieren ;-).

Natürlich nicht vom Preis, aber wegen der Verluistleistung...
 
Datenträger is mir auch sowas von wurscht, in welcher Form ich das Game in die Kiste stopfe ist egal, man kann ja heutzutage schon froh sein wenns überhaupt iwas Greifbares gibt ;).
Worüber ich mir eher Gedanken mache ist ne Festplatte, die würd ich schon ganz gerne haben wollen, wobei das im Grunde auch nicht so wichtig ist.
 
Wenn sich die Gerchte bewahrheiten, schließt dies ja Evergreen/Cypress aus.
Aber im Endeffekt bleibt es sich egal ob nun R770, R730 oder 740 Equivalent wird. Die Chips sind die gleichen, und unterschieden sich nur im großen und ganzen nur bei Takt, Anzahl der Shader und vielleicht Bandbreite, Nintendo wird den RV700 auf die Leistung trimmen, welche in ihr Wattbudget passt.
Hatte auch gerade gesehen, dass ich bei den Daten beim RV770XT geschaut hatte, nicht nach dem RV770Pro nach dem Brubi fragte.
Die Gerüchte sind leider nichtsaussagend. Das Design darf ja auf R700 basieren, das kann aber ne Menge bedeuten. Wenn sie die VLIW4-Shader und den Pull-Mode Interpolator des Cayman nehmen, nicht aber die Tesselatoren und den parallelisierten Rasterizier, ist das auch ein RV770 basiertes Design. Man könnte es aber auch einen abgespeckten Cayman nennen. Effizienter als beide wäre es ohnehin. Nintendo ist jetzt nicht gerade dafür bekannt oft 08/15 Chips zu verwenden.

Außerdem ging es ohnehin darum, dass kein R700-basierter Single-Chip exisitert der in 40nm so viel verbrauchen würde wie eine PS3. Selbst wenn, die aktuellen PS3-Modelle sind flüsterleise und sehr sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Datenträger is mir auch sowas von wurscht, in welcher Form ich das Game in die Kiste stopfe ist egal, man kann ja heutzutage schon froh sein wenns überhaupt iwas Greifbares gibt ;).
Worüber ich mir eher Gedanken mache ist ne Festplatte, die würd ich schon ganz gerne haben wollen, wobei das im Grunde auch nicht so wichtig ist.

Ups, ich meinte ja auch Festplatte. KA wieso ich Datenträger geschrieben habe :blushed:
 
Imo sollte Nintendo für die Wii abgestraft werden. Sie ist so gut wie tot und es gibt sowenig gute games. meistens langweilige casuals und so weiter. Wiimotion Plus ist auch die größte fehl Investition. Also dieser Martktführerschaft ist mal gar nicht verdient und jetzt wieder zurück zum Controller?
müssten doch die N-boys alle schreien, wie scheisse das doch ist.
Mal sehen wie sie am ende wird und ob sie soviel besser wird als PS360.
 
Imo sollte Nintendo für die Wii abgestraft werden. Sie ist so gut wie tot und es gibt sowenig gute games. meistens langweilige casuals und so weiter. Wiimotion Plus ist auch die größte fehl Investition. Also dieser Martktführerschaft ist mal gar nicht verdient und jetzt wieder zurück zum Controller?
müssten doch die N-boys alle schreien, wie scheisse das doch ist.
Mal sehen wie sie am ende wird und ob sie soviel besser wird als PS360.

ich spüre gerade sehr intensiv, dass mein gesamtes wirken in diesem forum hier vollkommen sinnlos ist :nyah: und ich hab kopfweh.

aber volles dito, nin sollte dafür abgestraft werden, dass sie sich nicht aus dem markt haben kaufen lassen!
 
ich spüre gerade sehr intensiv, dass mein gesamtes wirken in diesem forum hier vollkommen sinnlos ist :nyah: und ich hab kopfweh.

aber volles dito, nin sollte dafür abgestraft werden, dass sie sich nicht aus dem markt haben kaufen lassen!

Böses Nintendo. Sie sind doof, wenn sie die WiiMote als Hauptcontroller weitergeführt hätten. Sie sind aber auch doof, wenn sie die WiiMote nur als optionalen Controller weitergeführt hätten :kruemel:
 
Imo sollte Nintendo für die Wii abgestraft werden. Sie ist so gut wie tot und es gibt sowenig gute games. meistens langweilige casuals und so weiter. Wiimotion Plus ist auch die größte fehl Investition. Also dieser Martktführerschaft ist mal gar nicht verdient und jetzt wieder zurück zum Controller?
müssten doch die N-boys alle schreien, wie scheisse das doch ist.
Mal sehen wie sie am ende wird und ob sie soviel besser wird als PS360.
Zurück in die Steinzeit, ganz recht. Aber noch haben wir nichts Handfestes und wissen nicht, ob es sich nun tatäschlich bewahrheitet. Außerdem täuscht du dich, Wii bietet sehr viele großartige Spiele und das sollte dir auch klar sein. Die größte Genren-Vielfalt dürfte auf Wii zu finden sein, sage ich einfach mal. Point'n Click Adventures, Jump'n Runs und gute alte Action/Adventure Kost. Jop, scheint diese Generation "only possible on Wii" zu sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom